Rund um Kauftipps Volvo 850, Kombi, als T5, T5R oder R
Moin´sen Leute ... werte Fangemeinde des 850´er!😁
Erstmal ein angenehmes Neues!
Obwohl ich erst seit Silvester´18 „eingetragenes Mitglied“ bei euch bin, so habe ich doch schon seit Monaten eure mehr oder weniger interessanten Beiträge, für mich, gespannt verfolgt.
Nun zu mir und meinem Anliegen oder Wunsch.
Ich interessiere mich schon lange für einen 850 T5, T5R oder R, ausschließlich als Kombi. Hintergrund dazu ist, dass es schon seit den 90´ern mein Traumauto war, nur finanziell nicht ansatzweise realisierbar. Aber nun soll es soweit sein! … und mein Favorit ist der T5R!
Ich habe mir dazu auch schon einiges an Literatur beschafft, Repa Handbücher, etc. … aber irgendwie finde ich nicht so richtig etwas über entsprechende Modelle, Variationen von Ausstattung, Farbe, Motor, Getriebe, etc. Also laienhaft ausgedrückt, was wozu passt und zusammengehört!
Dazu bräuchte ich auch noch Info´s, Unterstützung und Hilfe, jeder Art, da ich kein Mechatroniker bin, bezüglich der technischen Seite. Kann zwar einige Dinge sicherlich selber machen, aber habe nicht das Knowhow und auch gar nicht das Werkzeug eines „Profis aus dem Job“.
Somit bin ich sicherlich einer der „Grünschnäbel“, die sich eher einen 850´er zulegen, der etwas durchrepariert und gepflegt erscheint, vermutlich auch demnach teurer ist, als die günstigere und reparaturfreudigere Variante.
Mein Wunsch wäre ein 850´er, T5R, Kombi, ohne Repa-Stau mit nachvollziehbarer Historie, um diesen bis zur H-Kz.-Reife, und darüber hinaus, zu pflegen, aber natürlich auch zu fahren! Er wird sicherlich ein Saison-Kz. bekommen und im Winter stehen. So sieht´s erstmal aus!
Bitte und bin für jeden Beitrag und Unterstützung dankbar!
Also „Feuer frei“! 😉😎
Beste Antwort im Thema
Hej
melde mich hier nochmal mit meinen Bedenken, die ich dir eh schon mal ausgedrückt habe.
Ich würde KEINEM Freund der nicht viel selbst erledigen kann einen 850 empfehlen. Die Dinger sind einfach in die Jahre gekommen und es wird immer wieder was zu tun geben. Und wenn du das Meiste nicht selbst im Griff hast kann das ganz schön teuer werden. Da brauchst du AUF JEDEN FALL jemanden, der dir da WIRKLICH helfen kann und dich unterstützt - selbst würde ich mich ungerne aber von jemanden abhängig machen; es ist nämlich sau doof, wenn die Karre nicht will und man dann niemanden hat der wirklich Bock darauf hat zumindest mal eine saubere Diagnose zu machen.
Bleibt also nur die Variante einen TOP restaurierten Wagen zu holen, und selbst da bleibt ein Risiko. Wer bewertet den die Arbeit - was wenn die Fähigkeit des Restaurators einfach nicht so optimal war? Es gibt ja immer zwei Herangehensweisen - entweder macht man den optisch TOP, das er einfach aussieht wie neu (paar Liter Silikonspray und das Ding glänzt wie neu(wenn auch nur kurz 😉 ) - oder man macht technisch alles perfekt, dann sieht er uu. außen/innen nicht danach aus. Es ist WIRKLICH schwer - sau schwer. Ich denke fast, so etwas kann man fast nur selbst machen um dann wirklich zu wissen, was man hat. Später wird dir die Freude vergehen wenn du sau viel Geld ausgegeben hast und das Ding nicht läuft.
Hab übrigens meinen nun wieder mal aus der Garage gelassen, mal zusammengeräumt, etwas gewaschen - und hab wieder angefangen zu schrauben. Schau mal wie das Ding aussieht - und ich hab wie schon erwähnt schon fast 10000€ an Teilen investiert - und die Teile gab es zum Mitarbeiterpreis/Einkaufspreis (alles Originalteile). Und da ist noch kein Schweller geschweißt, kein Innenraum beledert, kein Lack an der Karosse (Felgen, Heckklappe, Stoßfänger sind gelackt). Da geht echt noch sau viel Geld rein - ich rechne mit 15k€ - und dann steht er mal 1a da. Und das wie gesagt wirklich zum TOP- Ersatzteilepreis (Fahrwerk zb. kostet normal 2000€, Kupplung 500€ etc etc etc).
Und selbst dann, wenn der Wagen fertig ist hab ich wenig Vertrauen in das Auto - ich bin zwar seit 20 Jahren auf 850 spezialisiert und hab wirklich schon so einiges gesehen/gemacht - aber das da auf Anhieb alles klappt glaub ich nicht. Werde dann erstmal ein paar Wochen hier rumfahren und sicher erst viel später meine geplante Urlaubsfahrt nach Schweden angehen...
MEINER Ansicht nach ein korrekter Einstieg eines Menschen wie du es zu sein scheinst - ein "aktuelles" Auto kaufen, also gut gepflegt, 10 Jahre alt. Und den dann einfach pflegen, pflegen, pflegen. Den kannst du dann sehr lange "erhalten" und du weißt immer, woran du bist.
373 Antworten
@all
Kurzer Nachtrag noch!
Sollte sich der ein oder andere hier wundern, warum ich nicht speziell auf das von ihm vorgestellte Angebot eingegangen bin, so seit bitte versichert, dass ich mir jedes angeschaut habe.
Nur habe ich hier, in D, aber auch im Ausland, DK/S/SP/NL etc., feststellen dürfen, dass es doch so das ein oder andere "Facke-Angebot" im Netz gibt!
Da wird mit "Superfotos" und wenig bis gar keiner Beschreibung auf Interessentenfang gegangen, um ... was auch immer ... abzugreifen!
So ... das war´s jetzt aber ... für heute erstmal! 😎🙂😁
Ich sehe schon... ich hab bald einen Interessenten für meinen R... und dann auch wieder einen Ansporn endlich weiter zu machen 😉
Ne, aber im Ernst - wenn ich mein R mal fertig hab möchte ich schon ein wenig damit fahren - alleine um zu wissen das auch alles passt....
🙂 ... hast Du definitiv, alles weitere nur über PN! 😁😁😁
... und ja, denn dafür sind sie da, zum Anschauen und Fahren!!! 😎
850 1996er in 421 Pearl Green oder Esmarald Green aber schön ist er !!
mit evt. Titans für 950€ dazu..
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1033229466-216-1124?...
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
@Roffel VSI schrieb am 24. Januar 2019 um 00:47:34 Uhr:
850 1996er in 421 Pearl Green oder Esmarald Green aber schön ist er !!
mit evt. Titans für 950€ dazu..https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1033229466-216-1124?...
Gruß
.... und der Hund muss in den Kofferraum ?! ;-)
Zitat:
@Roffel VSI schrieb am 24. Januar 2019 um 00:47:34 Uhr:
850 1996er in 421 Pearl Green oder Esmarald Green aber schön ist er !!
mit evt. Titans für 950€ dazu..https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1033229466-216-1124?...
Gruß
Kein T-5R, und kein Kombi.
Dazu noch zu teuer 🙄
Schaut mal, habe ich beim Stöbern gerade gefunden.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1039070665-216-2135?...
Ist doch´n cooles Winterauto 🙂 ... wenn der Spritverlust nicht wäre! 😉
Oder was ist denn mit dem hier ...
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../998827840-216-16395?...
... ist zwar kein T5R ... aber ein T5 Kombi!?
Spritverlust - meint er aus dem Auspuff oder irgendwo an der Zuleitung?
Zitat:
@McPeee schrieb am 24. Januar 2019 um 11:37:05 Uhr:
Schaut mal, habe ich beim Stöbern gerade gefunden.https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1039070665-216-2135?...
Ist doch´n cooles Winterauto 🙂 ... wenn der Spritverlust nicht wäre! 😉
Oder was ist denn mit dem hier ...
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../998827840-216-16395?...
... ist zwar kein T5R ... aber ein T5 Kombi!?
Zum AWD:
1. Fehlen die Scheinwerferwischer (Wohl motoren defekt) Und nen AWD nur, wenn nen dickes Portemonaie vorhanden ist.
2. Habe ich das dumme gefühl der Wagen ''hängt'' hinten ganz Schön.
3. Falscher Heckspoiler, der ist vom V70/2 .
4. Dürftige Beschreibung sowie keine Aussagen zum ZR wechsel etc.
5. Spritverlust, kann nur von einer Defekten Leitung unter dem Fahrzeug oder über dem Tank kommen.
Finger weg, könnte ein Groschengrab werden.
Zum T-5:
1. Außen Aufgehübscht und innen ist er mir ''zu Sauber''.
2. Viel bla bla bla in der Anzeige
3. Höchstwahrscheinlich gekauft, bissel Frisch gemacht und fürn Großen batzen verkaufen.
4. Keine Aussage über Funktionsfähigkeit der Klimaanlage
5. Wann war der letzte Getriebeölwechsel ?
Bei ernsthaften Preisverhandlungen sehe ich keine 6300,-€ eher ~5000,-€ Glatt in Bar.
@Driver
Ok., das habe ich verstanden!
1. AWD ... großes Portemonnaie!
2. T5 ... also vermutlich nachfragen und bei Verhandlungen den Preis drücken!
😎
Zitat:
@McPeee schrieb am 24. Januar 2019 um 14:04:19 Uhr:
@Driver
Ok., das habe ich verstanden!
1. AWD ... großes Portemonnaie!
2. T5 ... also vermutlich nachfragen und bei Verhandlungen den Preis drücken!
😎
Richtig, allerdings bei Kandidat 2, würde ich nachfragen ob bei Besagtem Kühlerwechsel auch das Getriebeöl mit Gewechselt wurde, oder ob das noch ''Alt'' ist.
Falls es alt ist, kannst du ihn im Preis um ca. 500,-€ schon drücken, denn Auch die Lifetimefüllung der Automaten altert, und man merkt das daran das die Automaten hart schalten und die Gänge reinknallen.
Ansonsten steht er denke ich gut da, aber für mich Persönlich ''zu Sauber''.
Ist eigentlich @sachsenelch sein Spruch🙂
AWD = Allwheeldrive Zwischen Getriebe Verabschiedet sich manchmal nach vielen km und kostet 8 eckig!!
der Münchener könnte Mann sicherlich Mal telefonisch nachfragen! wie @volvo 850 Driver schon zurecht erwähnt hat.
Zitat
Eine Getriebeölspühlung würde ihm sicher auch demnächst nicht schaden, da er beim Kickdown etwas hart runter Schaltet...
Ende Zitat
da ist deine "Angriffsfläche" zum Preis drücken , die sich schon sehr üppig darstellt.
Mal Kopie vom Brief ( angeblich ,18 Jahre Rentner/ und Garagen Fahrzeug) mailen lassen.
Ist nix spezielles , aber wenn Wagen historie stimmt könnte Mann sich überlegen , einen Angebot zu machen.
Gruß
Zitat:
@Roffel VSI schrieb am 24. Januar 2019 um 15:15:52 Uhr:
AWD = Allwheeldrive Zwischen Getriebe Verabschiedet sich manchmal und kostet 8 eckig!!
was an einem 20 Jahre alten Wagen auch mal sein kann... so wie alles, was man hat und nicht braucht - Automatik ist ja auch sehr ähnlich.