Rund um Kauftipps Volvo 850, Kombi, als T5, T5R oder R
Moin´sen Leute ... werte Fangemeinde des 850´er!😁
Erstmal ein angenehmes Neues!
Obwohl ich erst seit Silvester´18 „eingetragenes Mitglied“ bei euch bin, so habe ich doch schon seit Monaten eure mehr oder weniger interessanten Beiträge, für mich, gespannt verfolgt.
Nun zu mir und meinem Anliegen oder Wunsch.
Ich interessiere mich schon lange für einen 850 T5, T5R oder R, ausschließlich als Kombi. Hintergrund dazu ist, dass es schon seit den 90´ern mein Traumauto war, nur finanziell nicht ansatzweise realisierbar. Aber nun soll es soweit sein! … und mein Favorit ist der T5R!
Ich habe mir dazu auch schon einiges an Literatur beschafft, Repa Handbücher, etc. … aber irgendwie finde ich nicht so richtig etwas über entsprechende Modelle, Variationen von Ausstattung, Farbe, Motor, Getriebe, etc. Also laienhaft ausgedrückt, was wozu passt und zusammengehört!
Dazu bräuchte ich auch noch Info´s, Unterstützung und Hilfe, jeder Art, da ich kein Mechatroniker bin, bezüglich der technischen Seite. Kann zwar einige Dinge sicherlich selber machen, aber habe nicht das Knowhow und auch gar nicht das Werkzeug eines „Profis aus dem Job“.
Somit bin ich sicherlich einer der „Grünschnäbel“, die sich eher einen 850´er zulegen, der etwas durchrepariert und gepflegt erscheint, vermutlich auch demnach teurer ist, als die günstigere und reparaturfreudigere Variante.
Mein Wunsch wäre ein 850´er, T5R, Kombi, ohne Repa-Stau mit nachvollziehbarer Historie, um diesen bis zur H-Kz.-Reife, und darüber hinaus, zu pflegen, aber natürlich auch zu fahren! Er wird sicherlich ein Saison-Kz. bekommen und im Winter stehen. So sieht´s erstmal aus!
Bitte und bin für jeden Beitrag und Unterstützung dankbar!
Also „Feuer frei“! 😉😎
Beste Antwort im Thema
Hej
melde mich hier nochmal mit meinen Bedenken, die ich dir eh schon mal ausgedrückt habe.
Ich würde KEINEM Freund der nicht viel selbst erledigen kann einen 850 empfehlen. Die Dinger sind einfach in die Jahre gekommen und es wird immer wieder was zu tun geben. Und wenn du das Meiste nicht selbst im Griff hast kann das ganz schön teuer werden. Da brauchst du AUF JEDEN FALL jemanden, der dir da WIRKLICH helfen kann und dich unterstützt - selbst würde ich mich ungerne aber von jemanden abhängig machen; es ist nämlich sau doof, wenn die Karre nicht will und man dann niemanden hat der wirklich Bock darauf hat zumindest mal eine saubere Diagnose zu machen.
Bleibt also nur die Variante einen TOP restaurierten Wagen zu holen, und selbst da bleibt ein Risiko. Wer bewertet den die Arbeit - was wenn die Fähigkeit des Restaurators einfach nicht so optimal war? Es gibt ja immer zwei Herangehensweisen - entweder macht man den optisch TOP, das er einfach aussieht wie neu (paar Liter Silikonspray und das Ding glänzt wie neu(wenn auch nur kurz 😉 ) - oder man macht technisch alles perfekt, dann sieht er uu. außen/innen nicht danach aus. Es ist WIRKLICH schwer - sau schwer. Ich denke fast, so etwas kann man fast nur selbst machen um dann wirklich zu wissen, was man hat. Später wird dir die Freude vergehen wenn du sau viel Geld ausgegeben hast und das Ding nicht läuft.
Hab übrigens meinen nun wieder mal aus der Garage gelassen, mal zusammengeräumt, etwas gewaschen - und hab wieder angefangen zu schrauben. Schau mal wie das Ding aussieht - und ich hab wie schon erwähnt schon fast 10000€ an Teilen investiert - und die Teile gab es zum Mitarbeiterpreis/Einkaufspreis (alles Originalteile). Und da ist noch kein Schweller geschweißt, kein Innenraum beledert, kein Lack an der Karosse (Felgen, Heckklappe, Stoßfänger sind gelackt). Da geht echt noch sau viel Geld rein - ich rechne mit 15k€ - und dann steht er mal 1a da. Und das wie gesagt wirklich zum TOP- Ersatzteilepreis (Fahrwerk zb. kostet normal 2000€, Kupplung 500€ etc etc etc).
Und selbst dann, wenn der Wagen fertig ist hab ich wenig Vertrauen in das Auto - ich bin zwar seit 20 Jahren auf 850 spezialisiert und hab wirklich schon so einiges gesehen/gemacht - aber das da auf Anhieb alles klappt glaub ich nicht. Werde dann erstmal ein paar Wochen hier rumfahren und sicher erst viel später meine geplante Urlaubsfahrt nach Schweden angehen...
MEINER Ansicht nach ein korrekter Einstieg eines Menschen wie du es zu sein scheinst - ein "aktuelles" Auto kaufen, also gut gepflegt, 10 Jahre alt. Und den dann einfach pflegen, pflegen, pflegen. Den kannst du dann sehr lange "erhalten" und du weißt immer, woran du bist.
373 Antworten
Zitat:
@roorback schrieb am 24. Januar 2019 um 15:20:14 Uhr:
Zitat:
@Roffel VSI schrieb am 24. Januar 2019 um 15:15:52 Uhr:
AWD = Allwheeldrive Zwischen Getriebe Verabschiedet sich manchmal und kostet 8 eckig!!was an einem 20 Jahre alten Wagen auch mal sein kann... so wie alles, was man hat und nicht braucht - Automatik ist ja auch sehr ähnlich.
Kommt aber auch auf die Benutzung drauf an, Bauer Klaus z.b. der den 8er für seinen Pferdekarren oder Holzkarrentransport von der Wiese benutzt hat und den Allrad regelmäßig ''Ausnutzte'' oder eben der Ruhige Bürohengst Hennig, der alle 6 Monate die Reifen von Vorne nach Hinten tauscht, um keine großen Profiltiefendifferenzen zu haben. Sich auch regelmäßig am Hinterachsöl verging, und dies Vorsorglich regelmäßig bei jeder Wartung mit hat Tauschen lassen.
Gibt da immer zwei Seiten, die dies benutzen und die Pfleglichen.
@TE, der T-5 wäre eventuell einen Blick wert, würde mir aber wie Roffel schon schrieb die Historie des Fahrzeuges zeigen lassen (Heißt, es müssten ja Mengen an Rechnungen dabei sein, oder gar ein Ordner etc.).
@all
Ja 🙂 ... sehe ich beim AWD und beim T5 genauso 😎 ... und bin dran! 😁
Die AHK sieht aber nicht nach extremer Nutzung aus, beim AWD ... oder?
Ich würde das Augenmerk auf den T-5 lenken, wenn du Optisch dann noch die Felgen Tauscht, einen Heckspoiler und ne Reeling montierst, sowie die T-5R Stoßstange, dann sieht er zumindest fast so aus wien T-5R 😉...
😁😁😁
Dann ist er aber mehr Schein, als sein! 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@McPeee schrieb am 24. Januar 2019 um 17:26:09 Uhr:
😁😁😁
Dann ist er aber mehr Schein, als sein! 😉
Weshalb ? Motorleistung ist identisch mit den Normalen T-5R (Meiner hat auch nur 226PS als Automat).
Passt also 😉.
Zitat:
Weshalb ? Motorleistung ist identisch mit den Normalen T-5R (Meiner hat auch nur 226PS als Automat).
Passt also 😉.
Ich sage dazu ... entweder oder ... meine Meinung! 😎
Potential würde ich sagen
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1039588113-216-6808?...
Jetzt aber
! 5TR in 421 auch noch in deine Favorite Farbe
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1029100548-216-1321?...
Guter Ausstattung und Hund hat auch Platz 🙂
HSN/TSN check notwendig!
.... für die italienische Markt Besitzer redet von Motor 2.0 für 30.000km gemacht!
Wenn es stimmt ..
Gruß
Zitat:
@Roffel VSI schrieb am 24. Januar 2019 um 21:12:38 Uhr:
Jetzt aber
! 5TR in 421 auch noch in deine Favorite Farbehttps://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1029100548-216-1321?...
Guter Ausstattung und Hund hat auch Platz 🙂
HSN/TSN check notwendig!.... für die italienische Markt Besitzer redet von Motor 2.0 für 30.000km gemacht!
Wenn es stimmt ..
Gruß
Anscheinend aber ohne Rechnung -> Kann sein, muss aber nicht 😉. Würde ich mir zumindest sehr Genau zeigen lassen ! Kilometerstand auslesen wäre hier Absolute pflicht.
Was sauer aufstößt bei dem Preis:
1. Die Ganze front ist Steinschlag übersäht... (wohl Autobahnfahrzeug oder irgendwo aus einem Land mit viel Kies auf der Straße
2. Reifen von Fortuna... (Die kosten Schweinegeld 🙄) sind vorne auch Fertig
3. Kühlergrill unfachmännisch übergeduscht
4. Heckwischer steht in der Falschen Ruheposition
5. Fast 100.000km kein Scheckhefteintrag mehr
6. Fahrersitz benötigt neubezug, da ist nichts mehr zu Retten
7. Kein Originalradio vorhanden oder eingebaut
8. Der Relativ hohe Kilometerstand (obwohl das nix heißen muss)
9. 1500 Aufrufe aber keiner hat gekauft 😕
Hier sehe ich keine 7500,-€, wenn ich jetzt die Lackierarbeiten einrechne und noch ein paar neue Schlappen für´n Sommer sowie die anderen Sachen, maximal bei Schneller Verhandlung 5500,-€ glatt.
@Driver, roffel, chriss
Der bei "eBay Kleinanzeigen" ist mir durch die Lappen gegangen - schaue ihn mir gleich noch an!
Der Grüne, von "roffel", ist hier schon mehrfach beschrieben und besprochen worden ... gleich zu Anfang des Threads(07.01.) und "Vritten" hat ähnliche Mängel festgestellt, wie "Driver" ... neben dem überzogenen Preis!
Auch ich sehe bei dem Grünen den Preis noch nicht, stehe aber mit dem Verkäufer in losem Kontakt!
Aber danke @all ... 🙂😎😁
Also ... nach kurzer Recherche des eBay 850´ers von "chriss" hab ich folgendes bemerkt.
1. Originalradio fehlt!
2. Keine Bilder vom Motorraum!
3. Keine Angaben über Service und Repas - angeblich Scheckheft!
4. Fahrersitz verschlissen!
5. Fz. nur von weitem fotografiert - Lackmängel?!
Hhmm ... ob ich anrufe, das weiß ich noch nicht!
🙂
Die V70 Rückleuchten sind ja kein Nachteil, hab ich bei mir auch dran. Die Leisten kosten, hab ich hinter mir ...
wo hat der denn Powersitze? Guckt euch den Zig-Knopp an, das ist eine Raucherkarre. Falscher Schalter fürs Schiebedach (wie bekommt man da so eine Schramme rein?), (Hunde-?)Haare am Klimabedienteil und am Fensterheberschalter, Rost an der Heckklappe und da war noch nicht mal ein Blick unter den Rock oder in den Motorraum mit bei.
Ganz klar: Finger weg!