Rund um Kauftipps Volvo 850, Kombi, als T5, T5R oder R

Volvo 850 LS/LW

Moin´sen Leute ... werte Fangemeinde des 850´er!😁

Erstmal ein angenehmes Neues!
Obwohl ich erst seit Silvester´18 „eingetragenes Mitglied“ bei euch bin, so habe ich doch schon seit Monaten eure mehr oder weniger interessanten Beiträge, für mich, gespannt verfolgt.

Nun zu mir und meinem Anliegen oder Wunsch.
Ich interessiere mich schon lange für einen 850 T5, T5R oder R, ausschließlich als Kombi. Hintergrund dazu ist, dass es schon seit den 90´ern mein Traumauto war, nur finanziell nicht ansatzweise realisierbar. Aber nun soll es soweit sein! … und mein Favorit ist der T5R!

Ich habe mir dazu auch schon einiges an Literatur beschafft, Repa Handbücher, etc. … aber irgendwie finde ich nicht so richtig etwas über entsprechende Modelle, Variationen von Ausstattung, Farbe, Motor, Getriebe, etc. Also laienhaft ausgedrückt, was wozu passt und zusammengehört!

Dazu bräuchte ich auch noch Info´s, Unterstützung und Hilfe, jeder Art, da ich kein Mechatroniker bin, bezüglich der technischen Seite. Kann zwar einige Dinge sicherlich selber machen, aber habe nicht das Knowhow und auch gar nicht das Werkzeug eines „Profis aus dem Job“.

Somit bin ich sicherlich einer der „Grünschnäbel“, die sich eher einen 850´er zulegen, der etwas durchrepariert und gepflegt erscheint, vermutlich auch demnach teurer ist, als die günstigere und reparaturfreudigere Variante.

Mein Wunsch wäre ein 850´er, T5R, Kombi, ohne Repa-Stau mit nachvollziehbarer Historie, um diesen bis zur H-Kz.-Reife, und darüber hinaus, zu pflegen, aber natürlich auch zu fahren! Er wird sicherlich ein Saison-Kz. bekommen und im Winter stehen. So sieht´s erstmal aus!

Bitte und bin für jeden Beitrag und Unterstützung dankbar!

Also „Feuer frei“! 😉😎

Beste Antwort im Thema

Hej

melde mich hier nochmal mit meinen Bedenken, die ich dir eh schon mal ausgedrückt habe.
Ich würde KEINEM Freund der nicht viel selbst erledigen kann einen 850 empfehlen. Die Dinger sind einfach in die Jahre gekommen und es wird immer wieder was zu tun geben. Und wenn du das Meiste nicht selbst im Griff hast kann das ganz schön teuer werden. Da brauchst du AUF JEDEN FALL jemanden, der dir da WIRKLICH helfen kann und dich unterstützt - selbst würde ich mich ungerne aber von jemanden abhängig machen; es ist nämlich sau doof, wenn die Karre nicht will und man dann niemanden hat der wirklich Bock darauf hat zumindest mal eine saubere Diagnose zu machen.
Bleibt also nur die Variante einen TOP restaurierten Wagen zu holen, und selbst da bleibt ein Risiko. Wer bewertet den die Arbeit - was wenn die Fähigkeit des Restaurators einfach nicht so optimal war? Es gibt ja immer zwei Herangehensweisen - entweder macht man den optisch TOP, das er einfach aussieht wie neu (paar Liter Silikonspray und das Ding glänzt wie neu(wenn auch nur kurz 😉 ) - oder man macht technisch alles perfekt, dann sieht er uu. außen/innen nicht danach aus. Es ist WIRKLICH schwer - sau schwer. Ich denke fast, so etwas kann man fast nur selbst machen um dann wirklich zu wissen, was man hat. Später wird dir die Freude vergehen wenn du sau viel Geld ausgegeben hast und das Ding nicht läuft.

Hab übrigens meinen nun wieder mal aus der Garage gelassen, mal zusammengeräumt, etwas gewaschen - und hab wieder angefangen zu schrauben. Schau mal wie das Ding aussieht - und ich hab wie schon erwähnt schon fast 10000€ an Teilen investiert - und die Teile gab es zum Mitarbeiterpreis/Einkaufspreis (alles Originalteile). Und da ist noch kein Schweller geschweißt, kein Innenraum beledert, kein Lack an der Karosse (Felgen, Heckklappe, Stoßfänger sind gelackt). Da geht echt noch sau viel Geld rein - ich rechne mit 15k€ - und dann steht er mal 1a da. Und das wie gesagt wirklich zum TOP- Ersatzteilepreis (Fahrwerk zb. kostet normal 2000€, Kupplung 500€ etc etc etc).
Und selbst dann, wenn der Wagen fertig ist hab ich wenig Vertrauen in das Auto - ich bin zwar seit 20 Jahren auf 850 spezialisiert und hab wirklich schon so einiges gesehen/gemacht - aber das da auf Anhieb alles klappt glaub ich nicht. Werde dann erstmal ein paar Wochen hier rumfahren und sicher erst viel später meine geplante Urlaubsfahrt nach Schweden angehen...

MEINER Ansicht nach ein korrekter Einstieg eines Menschen wie du es zu sein scheinst - ein "aktuelles" Auto kaufen, also gut gepflegt, 10 Jahre alt. Und den dann einfach pflegen, pflegen, pflegen. Den kannst du dann sehr lange "erhalten" und du weißt immer, woran du bist.

Bild
373 weitere Antworten
373 Antworten

Zitat:

@rolandkiefer schrieb am 20. Januar 2019 um 23:18:35 Uhr:


https://www.tutti.ch/go/vi/24601389

Gerade gesehen, Gruss Roland

Kombiii Junge koooooombi wird gesucht 😁.

Versuch wars wert, wenn er keinen Kombi findet ...

😁😁😁

Also da hat sich ganz schön was verändert. Vor 2 Jahren war noch volle Auswahl bei T5er, Rs weniger. Aber mittlerweile ist das Angebot an Turbos echt sehr überschaubar in der Schweiz :-(

Ähnliche Themen

Ich glaube import/export aus der Schweiz ist nicht soo easy....

Schöne 854, macht einen ehrlichen Eindruck auf mich!
Ich weiß...Kombi braucht den Jung!!,🙂
Gruß

Ja, bitte!
Kleinfamilie mit Hund. 😎😁

Ich denke, das deine suche noch mindestens 1-2 Jahre bestand haben wird, denn ich glaube das Auto was du suchst, gibt es nicht 🙁...

@Driver und @all
Hhmm 😉 ... ganz ehrlich hatte ich auch nicht erwartet, dass ihr mir hier einen 850´er vermittelt.
Sondern mir Tipps und Infos gebt, für meinen späteren Kauf! 🙂
Zumindest war so mein Eingangsstatement geschrieben und auch so gemeint!
Ihr habt mir bis jetzt auch schon viel geholfen, das kann ich nicht zu oft sagen! 😁

Zitat:

@McPeee schrieb am 22. Januar 2019 um 20:11:14 Uhr:


@Driver und @all
Hhmm 😉 ... ganz ehrlich hatte ich auch nicht erwartet, dass ihr mir hier einen 850´er vermittelt.
Sondern mir Tipps und Infos gebt, für meinen späteren Kauf! 🙂
Zumindest war so mein Eingangsstatement geschrieben und auch so gemeint!
Ihr habt mir bis jetzt auch schon viel geholfen, das kann ich nicht zu oft sagen! 😁

Ist ja auch alles Schön und Gut, allerdings habe ich das Gefühl das du die ''Eierlegende Wollmilchsau'' suchst wie die Sprichwörtliche Nadel im Heuhaufen.

Es wird denke ich keinen T-5R geben, der deinen Wunschvorstellungen entspricht.

Da gibt es nur 2 Sorten:

1. Fertigen 850er für Über 10k Scheine kaufen + den Rest des Geldes in Rep/Lack/Aufbau/Tuning stecken.

2. Gerockten 850er für unter 5k Scheine kaufen + den Rest des Geldes in Rep/Aufbau von Grundsubstanz stecken, und falls dann noch was übrig ist für Lack/Tuning und Nötige Reps nehmen.

Irgendein Mittelding sehe ich da bei dir leider nicht (ist nicht böse gemeint). Ich hatte selbst mal einen bekannten, der wollte unbedingt einen Volvo 855 2.0 10V (Ja den kleinen mit 126PS wegen der Steuer 🙄 ), ich habe ihm also einen Richtig schicken 855 in DarkOlive besorgt, noch alles wichtige für TÜV und anstehende Reps. erledigt und am Ende wollte er ihn nicht, da er zu Groß sei etc. Der wagen stand wie Geleckt da, keine großen Macken oder Kratzer und beulen usw. Frische Plakette war drauf, Inspektion gemacht usw... Klar hat er ihn bei mir bezahlt, allerdings musste ich ihn auch wieder los Werden, da ich ihn wieder zurück gekauft habe, und er jetzt Opel Astra G Caravan fährt mit 1.2L 16V Maschine und 75PS 🙄.

Ich denke hier ist alles Gesagt, diese zwei Optionen sehe ich bei dir. Nicht negativ gemeint 😉.

@Driver
Ich nehm´s Dir nicht krumm ... warum auch, weil Du Deine Meinung zu dem Thema sagst ... neee, das kann ich schon "ertragen" und so gelten lassen!
Nur denke ich, dass Du "ein wenig falsch liegst", mit Deinen Vermutungen.
Denn mein Budget, meine Fähigkeiten und der Fz.-Typ sind klar!
Angebote sind auch da, nicht nur in D, nur die Preisentwicklung-u. Vorstellung einiger Verkäufer sind zu den entsprechenden Fz.-Zuständen nicht in Einklang zu bringen ... meiner Meinung nach!

Dennoch bin ich sehr zuversichtlich, dass ich, sogar in absehbarer Zeit, zu meinem Traumwagen kommen werden!
Du wirst es mitbekommen, denke ich, da ich in diesem Forum bleiben werde! 😁

Das hört man Gerne (Obwohl nicht jeder meine Meinung Teilt 😉).

Das mit den Preisen ist immer sone sache, hatte ich glaube ich vor ein paar seiten schon geschrieben gehabt. Irgendwo wird es sicherlich einen Mittelweg lang oder Kurzfristig geben.

Hast du denn selbst einen derzeitigen Favoriten ?

Diese 850er kommen so langsam in den Oldtimer- Bereich. Da ist immer mal was dran zu machen. Eine Garage oder Platz auf dem Hof solltest du schon haben. Dazu ein paar Auffahrrampen, einen gescheiten Wagenheber und so eine Grundausstattung Werkzeug.
Ich habe bei mir im Garten auch den Zylinderkopf meines 850R demontiert/montiert. Das geht schon. Am S70R habe ich das komplette vordere Fahrwerk gestript und wieder eingebaut. Geht auch alles, da die Technik doch echt simpel ist. Ich habe mir die Kisten ja zum Schrauben hingestellt.
Ansonsten gibt es ja Foren wo man nachfragen kann.

Gute 850 T-5R sind mittlerweile teuer in D, Niederlande auch. In Schweden bekommt man teilweise noch günstige, die würde ich mir aber wegen Rost ganz genau ansehen.
Das Problem ist halt, dass die T-5R ab Werk limitiert waren. Frage mal was ein Audi RS2 oder sowas kostet. Davon gab es auch nicht viele.

Das Thema Mondpreise ist auch so eine Sache. Angebot und Nachfrage. Wenn einer viel Geld reingesteckt hat um das Auto möglichst lange gut zu erhalten, verschenkt das ja keiner. Ich habe immer relativ viel Geld in meine Autos gesteckt, weil ich es hasse ein Auto so 'runter zu lottern'. Da will ich natürlich auch wieder was raus haben beim Verkauf sonst hätte ich mir den Zirkus sparen können.
Ich persönlich finde für einen guten gepflegten T-5R in gelb, sprich limitiert, für 16.000€ oder so eigentlich okay. Vor allem wenn ich damit erstmal keine Bauchschmerzen habe. Ein guter Audi RS2 kostet locker 40- 50.000€.

Frage ist, ob man was zum fahren und schick aussehen haben will, oder was zum schrauben und herrichten. Dazwischen liegen ca. 5- 8000€, oder mehr.

Meine 850R Limo z.B. würde ich auch nicht mehr unter 8000,-€ hergeben. Wenn ich ihn überhaupt hergebe. Wenn keiner den Preis bezahlt, bleibt er stehen.

Als Ausnahme würde ich mal den einen grünen 'soooo viel Spaß' T-5R sehen, wo der Preis regelmäßig um ein paar Tausend € nach oben gedrückt wird. Thema wurde hier schon genug behandelt. Da dreht scheinbar einer an der Preisschraube wie am Glücksrad, das ist nicht erst zu nehmen.

Vor einer Weile gab es einen 850R Kombi Schalter in dunkelgrün mit beiger Innenausstattung mit 10.000km oder so in Ungarn zum Verkauf. Der war quasi wie aus dem Laden. Sollte kosten 40.000€. Der ging auch weg und das ziemlich schnell sogar.

Oder der weiße 850R Kombi aus Rimini... auch so ein seltener Fund. Der ging glaube ich nach Holland.

Ob es das einem Wert ist, hängt immer von einem persönlich ab.

Hi,

Die Diskrepanz zwischen der Preisvorstellung des Verkäufers und der des potentiellen Kunden ist der entscheidende Punkt.
Mag sein, dass die Fahrzeuge seltener werden, ob das aber Preise in Neuwagen Relationen rechtfertigt wage ich zu bezweifeln. Wenn jemand bereit ist den geforderten Preis zu zahlen, Bitteschön, aber die Mehrheit der evtl. Interessenten wird bei einer gewissen Grenze dankend abwinken.....
Die Frage ist immer, ob es einem das wert ist oder eben nicht!!

Gruß der sachsenelch

@Driver
Soweit hier jeder seine Meinung äußert, sofern das im sozialverträglichen Rahmen bleibt, was ich ja selber auch mache ... so müssen wir hier alle nicht einer Meinung sein!
Das ist es, was so ein Forum ausmacht! 🙂
😁 ... und ja! Genauer gesagt sind es zwei Fz., die ich schon eine gute Weile lang beobachte!

@pseudo
Wer seinen 850´er pflegt der hält ihn wertstabil, aber er erhöht seinen Wert nicht!
Wer sein Fz. aufwertet, techn. wie optisch, der muss jemanden finden, der ihm das auch in etwa bezahlt und das ist in der Regel nur ein Liebhaber.
Also bestimmt hier die Nachfrage den Preis.
Somit sind wir, die Liebhaber, eigentlich selber dran schuld, dass die Preise so hoch sind, weil wir oder zumindest ein Teil von uns, diese Preise auch bezahlen! 😉
Für mich besteht darin die Herausforderung, zu ermessen, wie hoch der eigentliche Wert eines 850´er ist, mit dem Hintergrund seines techn. u. optischen Zustandes ... und das mit meinem "gefährlichen Halbwissen"! 😎😁
Für mich ist der 850´er ein Traumwagen, der mich noch sehr lange begleiten soll, den ich nutzen will, der im Winter aber in seinem Carport o. ä. steht.

Habe genug VW/Audi gefahren, mein Bedarf daran ist absolut erschöpft! 🙄
Obwohl die angesprochenen Fz.-Typen schon echt Spaß machen! 😁

@sachse
Du sprichst mir aus der Seele ... das wollte ich damit ebenfalls sagen und ausdrücken!!! 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen