Rund um Audi Connect
Hallo zusammen,
für alle, die es interessiert, hier ein Artikel auf heise.de zu Audi connect:
http://www.heise.de/ct/artikel/Daten-auf-der-Autobahn-1270404.html
Gruß,
sistleuc
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@sasch85 schrieb am 5. November 2014 um 19:18:13 Uhr:
Genau meine Worte. Man verkommt zum Kompaktklassehersteller. Quasi der Dacia unter den Premiumfahrzeugen 😁
Aber was will man auch erwarten, von einer Marke die immer nur die größte Schnauze hat, aber den Schwanz einzieht wenn es zählt. Audi, macht ihr die Klein- und Kompaktklasse, die großen Modelle überlasst ihr denen, die es können, nämlich BMW und Mercedes 😁
Komm, schleich dich...
692 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DVE
Hier vielleicht ...Zitat:
Original geschrieben von darkcookie
Könnt ihr mir sagen, wo der dazugehörige Menupunkt (SIM nur für Daten nutzen) zu finden ist?
Die Funktion würde ich mir für MJ 2013 auch wünschen. Damit könnte man wieder Siri bzw. diverse Warn-Apps 😎 UND gleichzeitig die Audi Online Dienste nutzen.
Zitat:
Original geschrieben von Der Konvertierte
Also ich habe MJ 2013 und mache genau das 😕
Und wie 😕 Meines Wissens geht das nur wenn man Musik via Bluetooth vom iPhone hört. Beim Radio Betrieb wird aber weder die Siri Stimme, noch diverse Warnungen von Apps über die Autolautsprecher ausgegeben.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von helmaker
Und wie 😕 Meines Wissens geht das nur wenn man Musik via Bluetooth vom iPhone hört. Beim Radio Betrieb wird aber weder die Siri Stimme, noch diverse Warnungen von Apps über die Autolautsprecher ausgegeben.Zitat:
Original geschrieben von Der Konvertierte
Also ich habe MJ 2013 und mache genau das 😕
Das Stimmt. Wenn ich mich mit der Siri unterhalten will, mache ich ganz Gentlemanlike das Radio kurz aus 😉. Dank Dämmglas verstehen wir uns dabei viel besser als ich mich beispielsweise mit der vergleichsweise tumben und unhöflichen ("Wie bitte? 🙄, Abbruch!..." 😠 Erna vom MMI 😁 (Meine Siri sitzt direkt neben dem MMI-Bildschirm, siehe Konsolen-Fred).
Während wir uns unterhalten, leisten im Hintergrund diverse Apps dank Hintergrundmodus "nützliche Dienste" und quatschen manchmal dazwischen (Akustisch professoneller ist es natürlich, das Ganze gekoppelt übers MMI kaufen zu lassen)
Zitat:
Original geschrieben von BedrocK
Falls es klappt, welches MJ und welche SW Version hast Du denn, darkcookie?
Klappt leider nicht!
Ich habe MJ 2012 und im Juli ein komplettes MMI und Telefonupdate bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von darkcookie
Klappt leider nicht!
Ich habe MJ 2012 und im Juli ein komplettes MMI und Telefonupdate bekommen.
Oh, schade 🙁
Mich würde mal interessieren, ob hier einer ein Samsung Galaxy S4 Mini DuoS i9192 erfolgreich mittels rsap im 4G betreibt. Das Handy ist ja eigentlich gleich dem Samsung Galaxy S4 Mini i9195, welches auf der Wiki-Seite (SIM-Access-Profile) mit aufgeführt wird. Dem Duo fehlt halt LTE, dafür hat es Dual-SIM, was mich interessieren würde.
Kurz funktioniert das Samsung Galaxy S4 Mini DuoS i9192 im 4G mit Audi Connect? Also auch der der Internetkram über eine zweite SIM im Handy?
Zitat:
Kurz funktioniert das Samsung Galaxy S4 Mini DuoS i9192 im 4G mit Audi Connect? Also auch der der Internetkram über eine zweite SIM im Handy?
Das habe ich inzwischen klären können, indem ich mal bei der Datenbank für mobile Geräte den aktuelleren A3 ausgewählt habe, wo dann auch ein DuoS dabei ist und dort kein die zweite SIM nicht unterstützt wird.
Was mich jetzt mal interessieren würde, wäre ob es ein aktuelles Smartphone mit Android oder WinPhone 8 gibt, was eben rSAP kann und wo die Möglichkeit besteht die Adressen aus dem Adressbuch des Handys für die Navigation zu nutzen (Siehe Bild)?
Am liebsten würde ich dafür ja ein Samsung Galaxy S4 oder S4 mini benutzen, aber über die findet man ja keine Infos in der Datenbank.
PS: combatmiles was für ein Samsung hast du eigentlich und funktioniert damit alles zu deiner Zufriedenheit?
Galaxy S4, aber aus Datenschutzgründen hab ich keine (Fremd) Adressen am Handy. Müsste ich mal testen mit nem Toten Kontakt....
Zitat:
Original geschrieben von A6_hase
Ja, teste das mal bitte.
Also, hab einen Kontakt mit 2 Adressen angelegt. Handy Galaxy s4 mit rSAP gekoppelt und wenn das Adressbuch fertig eingelesen ist, kann man unter Navigation/Adressbuch den Kontakt auswählen und sieht die entsprechenden Navigationsziele.
Danke für die Info. Das ist genau das, was ich hören wollte. Ich hatte schon befürchtet wieder so ein uralt Handy nehmen zu müssen. Eventuell würde ich mich für das S4 mini entscheiden, aber das sollte dann vermutlich sich ähnlich verhalten. Es stehen ja beide S4`s auf der Wiki-Liste für rSAP.
Der WLAN-Hotspot funktioniert ja wohl auch, dann wäre die Telefon/Internet-Geschichte ja so gut wie geklärt.
Hast du irgendwelche Verbindungsabbrüche oder sonstige Problem mit deiner Kombination Galaxy S4/Audi Connect?
PS: Das mit den Kraftstoffpreisen funktioniert wirklich nur im A3? Das wäre ja blöd, wenn das nicht auch noch in das aktuelle Connect im A6 zu integrieren ist. Na da wird es siche ne App für`s Smartphone geben.
Zitat:
Original geschrieben von A6_hase
PS: Das mit den Kraftstoffpreisen funktioniert wirklich nur im A3? Das wäre ja blöd, wenn das nicht auch noch in das aktuelle Connect im A6 zu integrieren ist.
Die Anzeige der Spritpreise funktioniert doch. Die Grafik dazu sieht natürlich im A6 etwas anders aus. Problematisch dabei ist nur die Onlineverbindung. Z.B. ist grad das Navi mit Google Earth in Funktion, volle Empfangsbalken vorhanden und die beiden Pfeile links/rechts leuchten. Will man jetzt zu den Spritpreisen wechseln, kommt immer wieder die "Anfrage zu Connect" und bei jedem 2. Versuch kann plötzlich keine Verbindung aufgebaut werden ... 😕
hab noch nen NAchbrenner zur NAVI: die Naviziele vom Handy sind zwar auswählbar/sichtbar, jedoch kann er die anscheinend nicht verarbeiten. Man muss sie manuell eingeben. Hat man das aber einmal gemacht, werden die im internen Speicher abgelegt und sind (wenn das entsprechende Handy dran hängt) verfügbar.
Navi generell: ich mach in letzter Zeit immer die Google Suche, da findet er fast alles auch wo ich keine Adresse weiß.. Das ist echt toll.
Verbindung: ich hab weder Abstürze noch Verbindungsabbrüche, lediglich meine Einstellung "Netzbetreiber manuell, nicht wechseln" merkt er sich nicht immer wenn ich z.Bsp über das kleine deutsche Eck fahre..
Was ich empfehlen würde: die App Audi connect vom A3 aufm Handy installieren. Dann haste auch "Bilderziele" im MMI..