Rund um Audi Connect
Hallo zusammen,
für alle, die es interessiert, hier ein Artikel auf heise.de zu Audi connect:
http://www.heise.de/ct/artikel/Daten-auf-der-Autobahn-1270404.html
Gruß,
sistleuc
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@sasch85 schrieb am 5. November 2014 um 19:18:13 Uhr:
Genau meine Worte. Man verkommt zum Kompaktklassehersteller. Quasi der Dacia unter den Premiumfahrzeugen 😁
Aber was will man auch erwarten, von einer Marke die immer nur die größte Schnauze hat, aber den Schwanz einzieht wenn es zählt. Audi, macht ihr die Klein- und Kompaktklasse, die großen Modelle überlasst ihr denen, die es können, nämlich BMW und Mercedes 😁
Komm, schleich dich...
692 Antworten
Bei mir funktioniert die Verbindung übers Mobiltelefon via rasap (Samsung Galaxy)
Problem: Während der Verbindung ist es direkt am Telefon nicht möglich, darüber
Internetangebote abzurufen, weil die Tel.-Simkarte vom Auto in Beschlag genommen wird.
Noch ein Problem von vor ca. 1 Jahr: Wenn die Software vom Tel. ein Update bekommt, muß eventuell die Software im Auto ebenfalls erneuert werden.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MMI® Navigation plus mit MMI touch® mir rSAP Handy verbinden' überführt.]
@peter_4G
Das kannst du mit dem gleichzeitigen Verbinden über den WLAN-Hotspot wieder kompensieren.
Genau, das funktioniert mit meiner Kombi S8 und MMI TOUCH auch aber wie bekomme ich dann Audio auf die Autolautsprecher, wenn z B. die Blitzer App auf dem Smartphone aktiv ist. Ich habe den Eindruck die BT Verbindung ist durch rsap blockiert.
Nein, auch die BT-Verbindung funktioniert. Erkennbar daran, dass über Media auch BT angewählt werden kann. Über diese Quelle erfolgt dann auch die Audioausgabe der Blitzer-App. Ob jedoch ein Durchschleifen der Blitzer-App Meldungen, z. B. in das Radioprogramm möglich ist (wie das z. B. bei Mercedes-Benz der Fall ist) kann ich nicht sagen.
Diese Aussagen gelten für das MMI Touch Plus 4G.
Ähnliche Themen
Zitat:
@fs1806 schrieb am 15. September 2018 um 07:20:43 Uhr:
wenn z B. die Blitzer App auf dem Smartphone aktiv ist.
weil die ja Verboten ist 😁
Das ist dem System sowas von egal.....😉
Zitat:
@elvis29291 schrieb am 14. September 2018 um 12:10:27 Uhr:
Hallo zusammen,ich lese ein wenig Beiträge mit ... nun bin ich über etwas gestolpert, was ich allerdings noch nicht bis zum Ende verstanden habe.
Gibt es, ohne eine Fahrzeug direkte verbaute SIM die Möglichkeit, auf die Audi Connect-Dienste zuzugreifen? Plötzlich keimt Hoffnung auf ...
Soweit hat mein Fahrzeug folgendes verbaut:
MMI® Navigation plus mit MMI touch®
Audi phone box
LTE-Unterstützung für Audi phone boxWenn ich andere Forenbeiträge nämlich richtig interpretiere, geht das eventuell über ein rSAP-fähiges Mobiltelefon? Liege ich hier richtig oder geht das in Richtung Halbwissen?
Sofern, hat jemand vielleicht einen Schritt-für-Schritt-Guide? Also, nicht dass ich eine 2. Simkarte und ein entsprechendes Handy besorgen muss :-) Vorausgesetzt, beides hätte ich ...
Und was kann ich dann an zusätzlichen Diensten nutzen? Livetraffic, Fahrzeug orten etc?
Vielen Dank im voraus für die Aufklärung.
Elvis
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MMI® Navigation plus mit MMI touch® mir rSAP Handy verbinden' überführt.]
Ja ich habe die selbe Hardware, kein audi connect Vertrag und es funktioniert alles bis auf Online Traffic.
Hätte ich auch nicht gedacht.
rsap geht auch, ich habe mir aber eine kostenlose Netzclub besorgt. Hat zwar nur 100mb aber funktioniert bis jetzt prima.
Zitat:
@Chris11110 schrieb am 15. September 2018 um 13:03:52 Uhr:
Zitat:
Ja ich habe die selbe Hardware, kein audi connect Vertrag und es funktioniert alles bis auf Online Traffic.
Hätte ich auch nicht gedacht.rsap geht auch, ich habe mir aber eine kostenlose Netzclub besorgt. Hat zwar nur 100mb aber funktioniert bis jetzt prima.
Netzclub hab ich auch drin. Optimale kostenlose Lösung für den Einsatz. Ich habe auf dem Handy der Kids (liegt daheim rum zum bissl YouTube schauen) die Netclub+ App installiert und die Nummer der Karte im Audi verifiziert. Das gibt 300 MB extra jeden Monat gratis.
Auf dem Handy ist lediglich ein zusätzlicher Sperrbildschirm mit Werbung. Geht im Audi ja nicht und auf meinem Handy wollte ich das nicht haben 😁.
Hallo zusammen,
ich habe seit kurzem einen Audi A6 mit MMI plus touch System. Navidaten sind auf Stand 2018 und die Verbindung über rsap mit meinem Handy geht tadellos. Kann auch Sachen wie Spritpreise oder Wetter im Auto ansehen, was zeigt, dass datennutzung funktioniert.
Nun aber eine Frage zur Navigation:
Werden online Informationen zu Staus genutzt, oder werden nur TMC Daten wie bei allen Navies als Quelle für Stauinformationen herangezogen?
Gruß
m0bbed
Zwei Fragen: Welches Baujahr? Hat dein A6 Audi Connect?
Das Navi kann immer TMC Pro. Online-Verkehrsdaten aber nur, wenn Audi Connect vorhanden und die Lizenz gekauft wurde.
Mein Audi ist Modelljahr 2015 mit Erstzulassung in 05/15. Keine Ahnung ob ich Audi connect Lizenz habe, wie kann ich das nachsehen?
Im Kaufvertrag, in der Ausstattungsliste?
ich habe das Auto gebraucht gekauft, aber oK. Da das Auto aber über 3 Jahre alt ist, geh ich davon aus, dass ich mit Sicherheit keine Lizenz mehr habe die gültig ist.
Wenn ich dich richtig verstanden habe, wird dann vom navi nur TMC genutzt und keine online Daten, richtig?
EDIT: habe gerade bei Myaudi.de online geguckt, dort steht folgendes:
Verkehrsinformationen online: Lizenz abgelaufen
Richtig nur TMC (pro). Eine Verlängerung der Online Dienste für 2 weitere Jahre hat mich 140€ beim 🙂 gekostet.
wo kann man sich die Lizenz kaufen und gibt's da Unterschiede im Preis?