Rund um Audi Connect
Hallo zusammen,
für alle, die es interessiert, hier ein Artikel auf heise.de zu Audi connect:
http://www.heise.de/ct/artikel/Daten-auf-der-Autobahn-1270404.html
Gruß,
sistleuc
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@sasch85 schrieb am 5. November 2014 um 19:18:13 Uhr:
Genau meine Worte. Man verkommt zum Kompaktklassehersteller. Quasi der Dacia unter den Premiumfahrzeugen 😁
Aber was will man auch erwarten, von einer Marke die immer nur die größte Schnauze hat, aber den Schwanz einzieht wenn es zählt. Audi, macht ihr die Klein- und Kompaktklasse, die großen Modelle überlasst ihr denen, die es können, nämlich BMW und Mercedes 😁
Komm, schleich dich...
692 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Legi1
Hab die App installiert und verbindet sich auch brav mit dem MMI habe auch mal ein Bilderziel abgespeichert. Nur wo find ich denn das wieder bzw. kann es abrufen im MMI?Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
Was ich empfehlen würde: die App Audi connect vom A3 aufm Handy installieren. Dann haste auch "Bilderziele" im MMI..gruss
peter
Hab ich auch versucht mit der A3 App!Hat nicht gefunzt mit den Bilderzielen!!Kann der A6 einfach nicht!Auch der Musikstream funktioniert damit nicht richtig.Der tuts in der richtigen App allerdings auch nicht so gut.Bin da sehr enttäuscht von!
MfG
Hoofy
also wenn das Handy mit dem MMI gekoppelt ist (Audi App) dann hab ich schon die Bilderziele im Handy und kann die ans MMI weiterrreichen..
Hab mich damit aber noch nicht genau befasst, muss da wohl noch mal genauer gucken...
Hab ich auch versucht mit der A3 App!Hat nicht gefunzt mit den Bilderzielen!!Kann der A6 einfach nicht!Auch der Musikstream funktioniert damit nicht richtig.Der tuts in der richtigen App allerdings auch nicht so gut.Bin da sehr enttäuscht von!
MfG
Hoofy
Ich hatte die "alte" App, da hat sich mein S4 nach erstem nutzen vom Musicstream regelmässig abgehängt. Seit ich die A3 App nutze funkt das problemlos und die Verbindung hält - bis jetzt.
Das mit den Bilderzielen schnall ich noch nicht, sendet man das zum myAudi Account oder ans MMI?
gruss
peter
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
also wenn das Handy mit dem MMI gekoppelt ist (Audi App) dann hab ich schon die Bilderziele im Handy und kann die ans MMI weiterrreichen..
Hab mich damit aber noch nicht genau befasst, muss da wohl noch mal genauer gucken...
Ja das ist schon richtig das geht bei mir in der App auch. Nur die Bilder habe ich nicht im MMI. Das wäre aus meiner Sicht ja der Sinn. Ich will ja nicht ins Auto einsteigen losfahren und am Handy rumfummeln mir das Bild begucken um dann da hin zu Navigieren. Ich glaube im A3 hat man dann die Bilder auch im Navi und kann danach auswählen.
Ich finde es auch generell umständlich mit den online Zielen. Bis ich die dann geladen habe im Auto und er Navigiert kann ich genauso in mein Adressbuch gehen und die Adresse da auswählen dazu brauch ich kein Connect. Sinnvoll wäre es (und so hatte ich es mir gedacht) das ich von meinem iPhone eine Adresse an mein MMI schicke und beim Starten fragt der Wagen dann ob ich da hin Navigieren will. Das wäre eine "Bereicherung" und würde Zeit sparen. Aber so.... Bleiben nur die "Echtzeit" Stauinfos. Google Maps ist auch nicht der Hit und der Musicstream funktioniert auch nicht so wie er so. Ewige Ladezeiten und und und. Wenn Connect mehr Aufpreis gekostet hätte würde ich mich ärgern aber es waren "nur" 200 EUR da ist es nicht so schlimm.
MfG
hoofy
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sigi290
Wenn du die interne Sim als Datenkarte verwendest, kannst du das Handy nur per Handsfree koppelnZitat:
Original geschrieben von Johnny Vollgas
Hallo,Eine kurze Frage:
Kann ich mein Handy per rsap koppeln und trotzdem die interne SIM als Datenkarte nutzen?
Hallo,
ich möchte mich hierzu auch noch melden, da ich mir nun einen A3 mit MMI Navigation Plus und Audi connect bestellt habe und auch mein Handyvertrag ausläuft und ich nicht mehr durchblicke was richtig und falsch ist.
Ich überlege mir schon die ganze Zeit meinen Tarif (bei O2) upzugraden, sodass ich genügend Datenvolumen für das Auto und eben auch eine Multicard habe. Nun lese ich allerdings immer wieder von Problemen mit der O2 Multicard und dem Audi MMI, weil das Auto wohl noch ca. 30 Minuten an bleibt und so lange mein Handy (ein iPhone) keinen Empfang hat.
Kann mir jemand erklären was es mit dem rsap und handsfree auf sich hat? Ich muss sagen, dass ich bis jetzt immer Autos ohne Internet hatte, die Autos haben sich prima mit dem iPhone über Bluetooth verbunden und sobald ich das Fahrzeug abgestellt habe konnte ich am Handy weiter telefonieren. Bei einem eingehenden Anruf hat auch das Auto den Klingelton wiedergegeben und wenn ich aus dem Automenü jemanden angerufen habe (egal ob aus der Anrufliste oder dem Telefonbuch (wurde immer aktuell vom iPhone direkt übertragen)) hat das auch immer toll funktioniert.
Ich würde nun einfach gern die O2 Multicard in meinem Auto installieren um den A3 immer mit dem Internet zu verbinden (eigentlich völlig unabhängig von meinem Handy). Kann ich denn dabei nicht die normalen Handyfunktionen meines iPhones nutzen, so wie ich das bisher gewohnt war (über Bluetooth)?
Eine weitere Möglichkeit (die ich eigentlich allerdings ungern in Erwägung ziehen würde, wäre eine Prepaid Daten SIM von irgendeinem anderen Anbieter zu bestellen, mit dieser den Audi mit Internet versorgen und dann hoffen, dass ich mein iPhone wie gewohnt mit Bluetooth funktioniert.
Ich hoffe sehr ich konnte euch meine Problematik gut genug erklären und hoffe ihr könnt mir helfen. Denn ich muss mich bald mit dem Vertrag entscheiden und würde mich sehr ärgern einen teureren Vertrag abgeschlossen zu haben, mit dem mein Audi dann aber nicht funktioniert.
Viele Grüße
@Dany250
Mal als Erstes, du bist hier im A6 4G Bereich und das Connect ist anders/älter als im A3.
Bei rsap verbindet sich das Auto mit dem Telefon über Bluetooth, liest dabei aber nur die SIM-Karte aus um die Zugangsdaten fürs Mobilfunknetz zuerhalten. Telefoniert wird dann über das im Auto verbaute Telefon. Der Vorteil davon ist, dass die Funkwellen komplett über die Autoantenne gehen und das Handy wenig Energie verbraucht, da es ja nur die SIM zur Verfügung stellen muss.
@all
Ich hätte aber auch noch eine Frage.
Wie kann ich beim Connect in Verbindung mit einem Samsung s4-mini einstellen, dass mir nur die Telefonbuchkontakte des Telefons angezeigt werden. Im S4 habe ich generell eingestell, dass mir nur die Telefonbuchkontakte des Telefons angezeigt werden. Aber im Auto finde ich keine Einstellung, wo man das einstellen kann. Oder muss ich wirklich alle Kontakte auf der SIM löschen, damit ich sie nicht im Auto sehe?
Zitat:
Original geschrieben von A6_hase
@Dany250
Mal als Erstes, du bist hier im A6 4G Bereich und das Connect ist anders/älter als im A3.Bei rsap verbindet sich das Auto mit dem Telefon über Bluetooth, liest dabei aber nur die SIM-Karte aus um die Zugangsdaten fürs Mobilfunknetz zuerhalten. Telefoniert wird dann über das im Auto verbaute Telefon. Der Vorteil davon ist, dass die Funkwellen komplett über die Autoantenne gehen und das Handy wenig Energie verbraucht, da es ja nur die SIM zur Verfügung stellen muss.
@A6_hase
Danke für deine Antwort! Das ich im A6 Forum bin wusste ich schon, dennoch habe ich den Thread komplett gelesen und immer wieder die selben Probleme wahr genommen wie ich sie schon einige Male auch über den A3 gelesen habe. Unter anderem eben auch hier die O2 Problematik...
Da das Thema hier aber noch weiterlebt, hab ich mir gedacht, dass ich bestimmt auch eine passende Antwort hier bekommen könnte...
Bedeutet deine Antwort denn, dass ich also meine Multicard ins Auto schieben kann, es sich davon das Internet zieht und ich über Bluetooth handsfree dann wie gewohnt telefonieren kann (Anruflisten, etc. aus dem iPhone übernommen werden)? Wohl hab ich nicht den Luxus über die Autoantenne zu telefonieren, allerdings wäre ich sonst nicht eingeschränkt, da es mir dann wie früher dennoch meine Kontakte aus dem iPhone anzeigt sobald ich gekoppelt bin?
Viele Grüße
P.s.: Kann man dem MMI eigentlich auch sagen, dass es die Datenkarte nur für diesen Zweck nehmen soll? Dann verbiete ich ihm ja, dass es die Mutlicard als Telefon behandeln darf und ich hab nicht das Problem, dass meine Anrufe nach dem Verlassen weiter auf das Auto umgeleitet werden... Oder?
Zitat:
Original geschrieben von Dany250
Bedeutet deine Antwort denn, dass ich also meine Multicard ins Auto schieben kann, es sich davon das Internet zieht und ich über Bluetooth handsfree dann wie gewohnt telefonieren kann (Anruflisten, etc. aus dem iPhone übernommen werden)? Wohl hab ich nicht den Luxus über die Autoantenne zu telefonieren, allerdings wäre ich sonst nicht eingeschränkt, da es mir dann wie früher dennoch meine Kontakte aus dem iPhone anzeigt sobald ich gekoppelt bin?Viele Grüße
P.s.: Kann man dem MMI eigentlich auch sagen, dass es die Datenkarte nur für diesen Zweck nehmen soll? Dann verbiete ich ihm ja, dass es die Mutlicard als Telefon behandeln darf und ich hab nicht das Problem, dass meine Anrufe nach dem Verlassen weiter auf Auto umgeleitet werden... Oder?
Ich hatte noch vergessen zu erwähnen, dass dein IPhone kein rsap von Haus aus kann. Aber das scheinst du schon zu wissen.
Im 2014er A6 soll es möglich sein, dass man eine Daten-SIM im Auto nutzt und das Handy parallel zum telefonieren.
Wenn dein Telefon sich nicht über rsap verbindet, gehen halt die Funkwellen komplett durch das Auto. Dadurch wird der Empfang wohl schlechteter und das Handy muss mit mehr Sendeleistung arbeiten.
Zitat:
Original geschrieben von A6_hase
Ich hatte noch vergessen zu erwähnen, dass dein IPhone kein rsap von Haus aus kann. Aber das scheinst du schon zu wissen.Zitat:
Original geschrieben von Dany250
Bedeutet deine Antwort denn, dass ich also meine Multicard ins Auto schieben kann, es sich davon das Internet zieht und ich über Bluetooth handsfree dann wie gewohnt telefonieren kann (Anruflisten, etc. aus dem iPhone übernommen werden)? Wohl hab ich nicht den Luxus über die Autoantenne zu telefonieren, allerdings wäre ich sonst nicht eingeschränkt, da es mir dann wie früher dennoch meine Kontakte aus dem iPhone anzeigt sobald ich gekoppelt bin?Viele Grüße
P.s.: Kann man dem MMI eigentlich auch sagen, dass es die Datenkarte nur für diesen Zweck nehmen soll? Dann verbiete ich ihm ja, dass es die Mutlicard als Telefon behandeln darf und ich hab nicht das Problem, dass meine Anrufe nach dem Verlassen weiter auf Auto umgeleitet werden... Oder?
Im 2014er A6 soll es möglich sein, dass man eine Daten-SIM im Auto nutzt und das Handy parallel zum telefonieren.
Wenn dein Telefon sich nicht über rsap verbindet, gehen halt die Funkwellen komplett durch das Auto. Dadurch wird der Empfang wohl schlechteter und das Handy muss mit mehr Sendeleistung arbeiten.
Hm. Wenn ich deine Antwort also richtig interpretiere geht es nicht, dass ich dem MMI sage, dass es für seine online Daten die Multicard im Slot benutzen soll und ich aber über Bluetooth handsfree gleichzeitig telefonieren möchte?
Das wiederum würde bedeuten, dass es zum jetzigen Zeitpunkt für mich egal wäre, ob ich eine Mutlicard bestelle oder eine "Fremdanbieter" Prepaid-Daten-SIM benutze?
Was auch bedeutet, dass ich mit dem iPhone (da kein rsap möglich) nicht Daten für das MMI bereitstellen und gleichzeitig telefonieren kann, oder?
[
Zitat:
Original geschrieben von A6_hase
Ich hatte noch vergessen zu erwähnen, dass dein IPhone kein rsap von Haus aus kann. Aber das scheinst du schon zu wissen.
Im 2014er A6 soll es möglich sein, dass man eine Daten-SIM im Auto nutzt und das Handy parallel zum telefonieren.
Wenn dein Telefon sich nicht über rsap verbindet, gehen halt die Funkwellen komplett durch das Auto. Dadurch wird der Empfang wohl schlechteter und das Handy muss mit mehr Sendeleistung arbeiten.
Beim A6 MJ2014 geht Telefonmäßig folgendes.
Handbuch Seite 46:
Bei separater SIM Karte und Bluetooth kann die eingesetzte SIM Karte für die Nutzung von Audi Connect priorisiert werden. Ein über Bluetooth angebundenes Telefon wird dann für Telefongespräche vom System genutzt (Anbindungsform ist "Freisprechen, nicht Rsap"😉. Von einem weiteren Telefon können die Adressdaten zusätzlich geladen werden (Handbuch Seite 54), hierfür erscheint bei gesteckter SIM Karte und gekoppeltem Telefon ein Menüpunkt im MMI-Bereich Telefon
- TEL/Einstellungen/Bluetooth Geräte/Bekannte Bluetooth Geräte/gewünschtes Telefon > Adressbuch.
Gruß
HJL147
Zitat:
Original geschrieben von A6_hase
@all
Ich hätte aber auch noch eine Frage.Wie kann ich beim Connect in Verbindung mit einem Samsung s4-mini einstellen, dass mir nur die Telefonbuchkontakte des Telefons angezeigt werden. Im S4 habe ich generell eingestell, dass mir nur die Telefonbuchkontakte des Telefons angezeigt werden. Aber im Auto finde ich keine Einstellung, wo man das einstellen kann. Oder muss ich wirklich alle Kontakte auf der SIM löschen, damit ich sie nicht im Auto sehe?
Bitte nicht vergessen ich wollte auch noch etwas wissen. 🙄
@hjl147
Klar deine Ausführung ist natürlich genauer. Ich habe ja ein rsap-fahiges Handy und deswegen habe ich die Problematik mit der separaten "Daten-SIM" nicht weiter verfolgt und deshalb auch nur allgemein geantwortet.
@Dany250
Ich kann dir nur empfehlen deine Fragen im A3-Forum zu klären, da die richtigen Erfahrungen, was geht nur da vorhanden sind. Teilweise ist es Modelljahr abhängig, was geht und was nicht.
Also in meinem Audi A6 ist es wie folgt:
Ich kann wählen, ob ich über MMI oder Handsfree telefonieren will. Bei MMI nimmt er dann entweder die SIM Karte im Auto oder das per rsap gekoppelte Handy
Bei Handsfree nimmt er immer das per BT gekoppelte Handy zum telefonieren und das MMI ist dann quasi nur das Mikro und der Lautsprecher.
In beiden Varianten kannst du jedoch das Telefonbuch des von dir gekoppelten iPhones auslesen lassen.
Sprich, es ist in deiner Konstellation egal, ob Prepaid oder Multicard. Würde aber - sofern es da keine Probleme gibt - die Multicard Variante wählen, da du so die Aussenantenne nutzt...
@all
Vielen Dank für eure zahlreichen Antworten, ich glaube mittlerweile auch, dass ich all das nochmal im A3 Forum klären muss, weil es so aussieht, als ob sich wirklich einiges unterscheidet.
Dennoch nochmal vielen Dank für die Unterstützung!
Viele Grüße
wie groß muss den die sim karte sein
die ganz kleine (iphone 5)
die mittlere (iphone4)
oder die große?
mache morgen eine probefahrt und möchte eine sim einlegen
danke
Du brauchst die Mini SIM-Karte dafür.
Iphone4 = Micro SIM
Iphone5 = Nano SIM
http://upload.wikimedia.org/.../...Mini_Sim_Card_-_Break_Apart.svg.png