Run Flat Voll die Abzocke?

BMW 3er E90

Wolle Winterreifen für meinen E92 kaufen.
18000 Euro sind bei BMW da Fällig.
Das ist ja wohl abzocke.
Da zahlt man 46000 Euro für die Karre und dann noch das.

37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von OlafSw


Hallo zusammen

für meine Winterkompletträder mit Conti TS810 und Alu's habe ich schlappe 900,- bezahlt.
Es sind 16" 205-er. Das sollte für den Winter reichen.

Wer allerdings auch im Winter edle Felgen 18" 225-er und so einen Schnickschnack fahren will, der muß halt tiefer in die Tasche greifen. Ob sinnvoll oder nicht muß halt jeder für sich beantworten.

Geht halt auch günstiger ;-)

Servus

Geht halt mit 'nem 330er schlecht..da ist 17" 225 nun mal Minimum

Zitat:

Original geschrieben von OlafSw


Hallo zusammen

für meine Winterkompletträder mit Conti TS810 und Alu's habe ich schlappe 900,- bezahlt.
Es sind 16" 205-er. Das sollte für den Winter reichen.

Wer allerdings auch im Winter edle Felgen 18" 225-er und so einen Schnickschnack fahren will, der muß halt tiefer in die Tasche greifen. Ob sinnvoll oder nicht muß halt jeder für sich beantworten.

Geht halt auch günstiger ;-)

Servus

Günstiger geht immer 🙂

Aber das war nicht mein Hauptanliegen... die Meßlatte war der BMW Preis für die 158er, 17", Bridgestone V Reifen für schlappe 1.600 Euro 🙂

wie gut, dass es auch NICHT-BMW Felgen/Reifen gibt ...

Racer: was hast Du für ein Pannenset gekauft? Ich bin noch auf der Suche! Zudem wo sind Deine Bilder von den Felgen/Reifen 😉

Gruß,
Izzi

Zitat:

Original geschrieben von Izzmir


wie gut, dass es auch NICHT-BMW Felgen/Reifen gibt ...

Racer: was hast Du für ein Pannenset gekauft? Ich bin noch auf der Suche! Zudem wo sind Deine Bilder von den Felgen/Reifen 😉

Gruß,
Izzi

Pannenset habe ich gestern bei Ebäh geschossen... 49 Euro inklusive Porto... habe nicht das billigste genommen, sondern eins mit BMW Freigabe. Den Namen muß ich erst schauen. kann an der Arbeit nicht in Ebäh rein.

Bezüglich den Bildern... ruuuuhig...
Felgen sollen die Tage kommen... dann brauche ich noch einen Termin... mom nicht so einfach, da überall voll ist... und weil ich dabei auch nen Dekra Fritzen brauche, ist es noch schwieriger... habe nächste Woche 3 Tage frei, dann versuche ich das zu regeln... dann gibt es auch Bilder 🙂

Ähnliche Themen

x

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR


Geht halt mit 'nem 330er schlecht..da ist 17" 225 nun mal Minimum

Richtig, aber auch hier gibt´s ab und an wirklich gute Angebote mit Originalfelgen vom Freundlichen.

Hab beim örtlichen Händler für meinen Satz 17 Zoll Styling 158 mit Sternchen-Bridgestone Blizzak LM-25 RFT (225/17/R40) inkl. Montage, wuchten, Ventilen, Einlagerung und Reinigung der Sommerreifen 1225.-€ inkl. MwSt. bezahlt. Und einen Korb voller BMW-Pflegemittel gab´s auch noch kostenlos dazu.

Zitat:

Original geschrieben von masvha


Hab beim örtlichen Händler für meinen Satz 17 Zoll Styling 158 mit Sternchen-Bridgestone Blizzak LM-25 RFT (225/17/R40) inkl. Montage, wuchten, Ventilen, Einlagerung und Reinigung der Sommerreifen 1225.-€ inkl. MwSt. bezahlt. Und einen Korb voller BMW-Pflegemittel gab´s auch noch kostenlos dazu.

Kannst du mir mal die eMail-Adresse von deinem 🙂 geben ? 😉

Ich glaube bei meinem hätte ich dafür locker 300-400 Ocken mehr bezahlt 🙁

Zitat:

Original geschrieben von E90Mai05


Kannst du mir mal die eMail-Adresse von deinem 🙂 geben ? 😉
Ich glaube bei meinem hätte ich dafür locker 300-400 Ocken mehr bezahlt 🙁

Bei meinem sogar 400 - 500!

Zitat:

Original geschrieben von E90Mai05


Kannst du mir mal die eMail-Adresse von deinem 🙂 geben ? 😉
Ich glaube bei meinem hätte ich dafür locker 300-400 Ocken mehr bezahlt 🙁

E-Mail lautet:

info@bmw-hubauer.de

Tel.-Nr. wäre: Tel.: 0871/97566-0

Der Händler sitzt in Landshut/Bayern.
Das Angebot Styling 158 mit Bridgestone Blizzak RFT in 225/45/R17 mit wuchten und montieren ist/war für jedermann zugänglich(ohne handeln o.ä). Einzig die Einlagerung der Reifen (Normal pro Satz 29.-€) habe ich noch rausgehandelt.

Hi,

hab Ihr euch schonmal überlegt, warum die BMW Kompletträder nun mal so "teuer" sind?
Was ist denn wenn ihr eure Reifen bei ATU oder so kauft... vielleicht geht euch durch einen dummen zufall eine Felge kaputt... bei ATU wird es die Felge vielleicht im nächsten Jahr nicht mehr geben... bei BMW aber könnt ihr euch sicher sein, dass es die Felge auch noch in 5-10 Jahren gibt. Oder im Urlaub geht euch das ding kaputt!!! Jeder BMW händler in Europa kann euch die Felgen besorgen. Und wenn dann die Preise höher als woanders sind... dann kann man das eigentlich verstehen!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von ichBjoerN


Hi,

hab Ihr euch schonmal überlegt, warum die BMW Kompletträder nun mal so "teuer" sind?
Was ist denn wenn ihr eure Reifen bei ATU oder so kauft... vielleicht geht euch durch einen dummen zufall eine Felge kaputt... bei ATU wird es die Felge vielleicht im nächsten Jahr nicht mehr geben... bei BMW aber könnt ihr euch sicher sein, dass es die Felge auch noch in 5-10 Jahren gibt. Oder im Urlaub geht euch das ding kaputt!!! Jeder BMW händler in Europa kann euch die Felgen besorgen. Und wenn dann die Preise höher als woanders sind... dann kann man das eigentlich verstehen!

Gruß

Hallo ichBjoerN,

nun, es ist ja nicht so, daß die Alu-Felgen bei ATU oder diversen Reifenhändlern durchweg irgendwelche No-Name Fabrikate sind... sei es BBS, Borbet, Rondell, Dezent oder sonst wie, bei allen wird man nachbestellen können. Qualitativ halte ich die Drittanbieter nicht für schlechter, wobei man hier natürlich unterscheiden muss. Auch hier gibt es welche, die hochwertige Felgen herstellen, die z.B. geschmiedet sind und mehrteilig, und solche die nur gegossen sind. Aber das findest du bei den einzelnen Felgen bei BMW auch.

Zitat:

Original geschrieben von masvha


Richtig, aber auch hier gibt´s ab und an wirklich gute Angebote mit Originalfelgen vom Freundlichen.

Hab beim örtlichen Händler für meinen Satz 17 Zoll Styling 158 mit Sternchen-Bridgestone Blizzak LM-25 RFT (225/17/R40) inkl. Montage, wuchten, Ventilen, Einlagerung und Reinigung der Sommerreifen 1225.-€ inkl. MwSt. bezahlt. Und einen Korb voller BMW-Pflegemittel gab´s auch noch kostenlos dazu.

Kann ich bestätigen. Auch beim 🙂 gibt es manchmal vernünftige Angebote mit Originalfelgen. Keine Schnäppchen, aber akzeptabel.

Der erwähnte Satz 17 Zoll Styling 158 mit Bridgestone Blizzak LM-25 RFT (225/17/R40) wurde auch von der NL Chemnitz für 1249,- EUR inkl. MwSt. beworben - komplett mit Montage und Einlagerung der Sommerräder. Das Angebot wurde offenbar auch gut angenommen. Als ich Ende Oktober zuschlagen wollte, waren keine mehr vorrätig. Wurde aber problemlos nachbestellt, diesmal sogar mit Goodyears anstatt der Bridgestone.

Zitat:

Original geschrieben von dinamo7


Hallo ichBjoerN,
nun, es ist ja nicht so, daß die Alu-Felgen bei ATU oder diversen Reifenhändlern durchweg irgendwelche No-Name Fabrikate sind... sei es BBS, Borbet, Rondell, Dezent oder sonst wie, bei allen wird man nachbestellen können. Qualitativ halte ich die Drittanbieter nicht für schlechter, wobei man hier natürlich unterscheiden muss. Auch hier gibt es welche, die hochwertige Felgen herstellen, die z.B. geschmiedet sind und mehrteilig, und solche die nur gegossen sind. Aber das findest du bei den einzelnen Felgen bei BMW auch.

Ganz genau und diese Hersteller sind es auch, die die Original BMW Felgen für BMW machen! BMW ist ja kein echter Felgen Hersteller : )

richtig, auf meinen original BMW-Felgen steht RONAL drauf 😉

nicht ganz richtig!

hi,
ihr seid schon richtig mit ronal, bbs und borbet. bmw stellt aber auch selber felgen her, und zwar in südafrika. wegen warenaustauschgeschäften (sa ist bevorzugter handelspartner der eu) gibt es diese felgen dann auch auf e90, die in deutschland produziert werden.
ciao!

Deine Antwort
Ähnliche Themen