Run Flat - Quälerei

BMW 5er F11

Hi!

520d xDrive A / F11 (10.2013

Schade.........,
hatte meinen BMW mit Run Falt bestellt, aber die Enttäuschung ist groß!
Als Draufgabe habe ich auch noch die Winterreifen in Run Flat - Ausführung....
Sehr hart, Laut, jede Unebenheit kommt durch wie ein Hammer.
Kann ich gar nicht empfehlen.

Ich hoffe jetzt auf erhöhten Reifenverschleiß :-)

Gyula

Beste Antwort im Thema

Ich mag runflat.

42 weitere Antworten
42 Antworten

Heckantrieb ist kacke!!!

Zitat:

Original geschrieben von Nille72


Heckantrieb ist kacke!!!

Edith sagt: Upps, habe ja selbst noch einen Hecktriebler...

Zitat:

Original geschrieben von stanbog


Darf ich mich dieser illustren und gemütlichen Runde mit ein paar Anregungen anschliessen?

Nö! Geh zurück in die

Krabbelgruppe

. Hier spielen die Großen Jungs. 😁

Zitat:

Original geschrieben von stanbog


3. Montecristo schreibt man ohne "h"

Asche auf mein Haupt! 😁

Zitat:

Original geschrieben von cryptoki


X-Drive ist scheisse!!!

LgS

Hättest du wohl gerne 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von LegeinEi


kaputter Reifen runter, Reserverad aufziehen... 😰

was für ein Reserverad?

Zitat:

Original geschrieben von gyula1


Hi!
hatte meinen BMW mit Run Falt bestellt, aber die Enttäuschung ist groß!
Als Draufgabe habe ich auch noch die Winterreifen in Run Flat - Ausführung....
Sehr hart, Laut, jede Unebenheit kommt durch wie ein Hammer.
Gyula

Hallo,

habe meinen M550d auf 20 Zoll Sommer Runflat ausgeliefert bekommen und bin damit 3tkm gefahren.
Seit nun 4tkm fahre ich 20 Zoll Winter NonRunflat und sehne den Wechsel zurück auf Sommerräder herbei.
Mit den Winterrädern NonRunflat ist mein neues Auto so laut...
dass kenne ich von den Winterrädern 245 45 10 Runflat seit 2010 so nicht....
Welche Marke Winterreifen fährt der TE? Aus eigener Erfahrung sind die Dunlop 3D leise- die Pirelli laut.

VG

Hatte riesen probleme mit meinen dunlop runflats... sägezahn, laut, liefen jeder unebenheit nach. Die neuen winterreifen ohne runflat mit pannenset sind eine wohltat...
Da ich mischbereifung habe, und keine freigegebenen non runflats mit mischbereifung auffindbar sind hoffe ich mal stark dass die neueren runflats besser sind weil sonst ärgere ich mich ohne ende über das scheisse fahrverhalten im vergleich zu den winterreifen...

Zitat:

Original geschrieben von fenrir1984


Hatte riesen probleme mit meinen dunlop runflats... sägezahn, laut, liefen jeder unebenheit nach. Die neuen winterreifen ohne runflat mit pannenset sind eine wohltat...
Da ich mischbereifung habe, und keine freigegebenen non runflats mit mischbereifung auffindbar sind hoffe ich mal stark dass die neueren runflats besser sind weil sonst ärgere ich mich ohne ende über das scheisse fahrverhalten im vergleich zu den winterreifen...

Die Geschichte ist ganz einfach:

Runflats der ersten Generation waren Mist, genauso wie die berühmten Erstaustatterreifen von BMW, die meist heute noch nicht aktuell sind.

Kaufst einen aktuellen Runflat der 2. und 3. Generation gibts auch kein Streß.

Als Vielfahrer (100tkm p.a.) sehe ich jede Woche 3 Autos mit plattem Reifen am Strassenrand. Zudem hatte ich schon mehrere Reifenbeschädigungen, die ohne Runflat _niemals_ so ausgegangen wären, dass ich einfach hätte weiterfahren können.
Daher nie mehr ohne Runflat.

Zitat:

Original geschrieben von Chaosmanager



Zitat:

Original geschrieben von Macholiday


Mein Chef hat mich gestern bei einem Glas Wein und einer gepflegten Montechristo Edmundo Tubo zur Abgeltung meines Resturlaubs bis Ende des Jahres überredet.
Vielleicht bin ich jetzt deswegen etwas entspannter. 😁
Jedenfalls hat Dein Chef Stil ...
Auch ich bin zur Zeit ziemlich entspannt ... seit etwa 4 Wochen zeichnet sich ab, dass ich dank guter Geschäfte nun in die nächste Bonusstufe rutsche und mich somit auf einen noch schöneren Bonus am Jahresende freuen darf ... 😁 😁 😁

Einen schönen Abend noch und herzliche Grüße
Der Chaosmanager

Sein Chef ist seine Ehefrau..... 😁

Zitat:

Original geschrieben von NeoP


Als Vielfahrer (100tkm p.a.) sehe ich jede Woche 3 Autos mit plattem Reifen am Strassenrand.

So etwas passiert doch immer nur den Anderen. 😉

Schade das dieses Thema schon lange zu Ende ist.
Es wurde von allen Beteiligten einwandfrei und lustig geschrieben,aber leider habe ich ihn erst jetzt gefunden.
Das beste Thema das ich bis jetzt in 13 Jahren Motor Talk gelesen habe.😁

Achja,ich hätte übrigens Cola und Popcorn geholt,aber leider ist er ja schon wieder zu Ende.😉

Mfg Willibald

Hallo

Thread"ist zwar steinalt; RFT's werden aber noch immer gefahren !😎

fahre jetzt den 3ten BMW mit RFT
320 D E91 bis 2010 130000 gefahren ( meistens Bridgestone
530 D E61 von 2010 bis 2018 Km 170000 ( Bridgestone; Pirelli; Goodyear )
535 D F11 ab Jan 2018 (Dunlop )

Den 3er habe ich mit 2000 km gekauft; bei km-Stand ca 4000 meldet sich die Anzeige eines Druckverlustes.
Dann an einer Tanke Luftdruck erhöht etwas über Sollwert und dann die Heimreise angetreten. Ich hatte zwar einen kleinen Kompressor dabei, bin aber trotzdem die Rückfahrt aus der Bretagne (ca 800km ) ohne Nachfüllen durchgefahren. Vmax ca 140 ohne irgendwelche Probleme.
Jemand hatte mir mittig im Reifen eine Schraube eingedreht; wohl mit nem Akkuschrauber !!😕

Der Reifen wurde gewechselt, denn der Freundliche wollte mir den Reifen nicht reparieren und besitze ihn heute noch; mit der Schraube!! ( Sollte mal mit Beton ausgegossen ein Sonnenschirmständer werden; der Reifen wartet bloss noch auf den Beton ! 😉

Mein Fazit: RFT hält mehr, als es verspricht !! 😁 von wegen 80 km mit max 80 oder so ...

Zum Komfort kann ich leider nichts beisteuern, da ich keine Vergleichsmöglichkeit hatte! Halt immer RFT ! 🙂
Und das seit 300000 km

Gruss

Guy

Deine Antwort
Ähnliche Themen