Ruhestrom Probleme möglich wegen Viper Alarmanlage??
Hallo A6 4F Kollegen,
ich habe neuerdings seitdem professionellen Umbau einer Viper Alarmanlage vor 3 Wochen einen Fehler Ruhestrom - oberer Grenzwert überschritten im vcds.
Neue AGM Batterie ist seit gestern eingebaut und trotzdem kommt der Fehler über Nacht. Jedes Mal wenn ich in der Garage oder abends/Nachts zum Auto komme und entriegeln will, geht das coming Home / leaving home nach 2 Sekunden sofort aus.
Sobald man fährt und das Auto wieder verriegelt, dann leuchtet das coming Leaving home wieder mit meinen voreingestellten 30 Sekunden, als ob sich da wieder was aufgeladen hat.
Ich kann den Fehler im vcds auch löschen und der taucht auch nicht wieder sofort auf, aber sobald mein Auto in der Garage über Nacht ruht und ich dann morgens z.B. zum Auto komme und mit meiner FB entriegle, geht das coming home / Leaving home nach ca. 2 Sekunden wieder aus.
Was ist das Problem? Kann mir da jemand helfen? Ich habe viel im Forum über Ruhestrom gelesen, aber mir hat da nichts geholfen, weil ich nicht weiß ob es an der Viper liegt oder doch an was anderem, obwohl ne neue AGM Batterie verbaut und erfolgreich codiert wurde.
Mein Baujahr 2010
95 Antworten
BEM ist gewechselt und codiert. (95Ah AGM Batterie).
Habe jetzt noch mein ladegerät dran.
Werde die woche weiter berichten.
Meine neue ist auch ne 95Ah AGM von Varta und vorher war ne originale Audi Varta 92Ah AGM verbaut.
Hab wegen neuen BEM bei eBay für Facelift gesucht, aber nichts gefunden. Kannst mir davon bitte mal ein Foto machen magic62?
@Atomickeins: alles komplett mit Einbau hat mich 1000 Euro gekostet. Ist zwar viel, aber es lohnt sich auf jeden Fall. Jetzt kann meinem dicken auch gar nichts mehr passieren. ;-)
Zitat:
@monddia schrieb am 02. Juli 2017 um 20:46:11 Uhr:
Jetzt kann meinem dicken auch gar nichts mehr passieren. ;-)
Doch, hängt auch vom Fahrer ab. 😁
@monddia:
Danke für die Info, 1000 Euro ist schon nicht wenig aber wenn es Dich beruhigt war es für Dich sicher sinnvoll 🙂
Ähnliche Themen
@Rudi: kann es sein das du der Rudi bist, dem ich die RS6 Spiegelkappen mit Side Assist verkauft habe? ;-)
wenn ich unsere drei Hunde auch als Avatar wähle wären wir zu dritt aber unsere Drei (zwei Collies und ein Schelti) sehen weniger gefährlich aus ..... also bleib ich lieber bei meinem Spaßauto .😁
Ich werde morgen melden ob mein LH funktioniert oder wie gewohnt einfach nur aufblitzt.
Wenn, dann war es nicht die BEM 🙂
Hier nur ne muschi im haus 😁
alles klar, bin gespannt obs mit dem neuen BEM wieder klappt.
Ist übrigens ne schöne Muschi und so buschig 😁
Tja, was soll ich sagen 😁
Heutemorgen auto aufgeschlossen, Plopp LH an und direkt wieder aus. Kurz was ins auto gelegt, dann noch mal auf aufschliessen gedrückt und da ging die LH normal.
Ich lasse es weiter so 😁
Wusste ich doch. Konnte mir das nicht vorstellen, das es an der BEM lag. Aber trotzdem würde ich gerne wissen woran das liegt. Hast dein Bose Verstärker schon mal gewechselt oder hast es noch vor?
Es gibt Neuigkeiten!! Die haben mich eben angerufen yippiiiieeee 😁
Also die sind sich zu 99,9% sicher, das es an der Viper Alarmanlage liegt. Die ist zwar nicht mit ner separaten Sicherung abgesichert, sondern am Türkabelbaum ist es mitverbunden und um es mit vcds nochmal zu testen, müsste ich den Türkabelbaum einmal abstecken und dann müsste der Fehler auch weg sein. Die machen den Einbau immer ohne Sicherung!!! Warum auch immer!!
Die Viper bezieht 150mA 😁 😁