Ruhestrom-Messung: Trotz Ziehen aller Sicherungen hoch
Hallo zusammen und schönen Sonntag wünsch ich euch allen,
Golf 5, Baujahr 2006, 1.6 Liter, 102 PS
ich versuche mich kurz zu halten:
Seit nun mehreren Wochen ist die Batterie von meinem Golf 5 immer nach rund 3-5 Tagen leer, auch bzw. besonders wenn er in der Zeit nicht bewegt wurde. Es ist bereits die 3. neue Batterie, daran sollte es also nicht liegen. Aktuell lade ich sie immer im Wechsel auf und wechsel sie alle 3-5 Tage.
Natürlich habe ich mich schon im Internet und im Forum hier belesen und von den Standard-Ursachen wie China-Radio etc. gelesen.
Ich habe gerade die zweite Ruhestrom-Messung gemacht (eine vor 2 Wochen, eine heute), bin nach Anleitung vorgegangen, sprich:
- Messgerät in Reihe geschalten (Minus-Pol)
- Tür- und Hauben-"Sicherung" manuell verschlossen
- Auto verschlossen per Fernbedienung
- Auto zeigt 0.75/0.76 A an
- 1. Mal knapp 2 1/2h gewartet und heute etwas mehr als 1 1/2
- angezeigter Verbrauch unverändert (0.75/076A) (Bild ist von diesem Zeitpunkt)
Danach habe ich Schritt für Schritt die Sicherungen im Innenraum und danach im Motorraum gezogen. Beim Innenraum hat sich bis auf kleinere Schritte (alles unter 0.10 A) nichts getan.
Im Motorraum gibt es 3-4 Sicherungen bei denen der Verbrauch jeweils zwischen 0.10-0.20 A nach unten geht. Besitze das KFZ (gebraucht) seit vergangenen Februar und Probleme sind plötzlich aufgetreten, keinerlei Änderungen am Fahrzeug (Radio, etc.).
Ich bin am Ende mit meinem Latein, habt ihr noch Ideen was ich ausprobieren kann? Sonst gehts ab in die Werkstatt. Ist eine normale (freie) Werkstatt hier überhaupt der beste Ort?
Solltet ihr noch weitere Angaben brauchen, liefere ich diese möglichst schnell nach.
Bin für jede Idee/Feedback super dankbar!
Beste Antwort im Thema
Das ist ein RCD300 richtig ein Original Radio. Die haben übrigens ne Macke im CD Laufwerk. Der Mikroschalter am CD Einschub geht kaputt und lässt das Radio immer wieder aufwachen... Das führt auch zur Baterrie entladung. Test auf den Fehler is einfach.. Musik CD einlegen ins Laufwerk. dann ist der Fehler weg.
63 Antworten
Zitat:
@itasuomessa schrieb am 11. September 2020 um 11:09:56 Uhr:
Zitat:
@k1x1987 schrieb am 10. September 2020 um 12:31:36 Uhr:
Du meinst ich habe etwas falsch gemacht? Wärst du so nett und sagst mir was? Leider bin ich der komplette Laie in diesem Thema.Wenn die Türen/Motorhaube offen sind und das Fahrzeug nicht verschlossen bzw. es da Veränderungen gibt wird die Busruhe ja wieder unterbrochen.
Ich würde mal mit VCDS versuchen eine Ringbruchanalyse durchzuführen.
Alles andere scheint ja Glaskugel zu sein.Gebrochener CAN Bus wirft gerne Kommunikationsfehler raus.
Ich habe das nach Anleitung im Internet gemacht und das Motorhauben- und Türschloss manuell geschlossen (den Haken reingedrückt, als wäre es verschlossen). Laut diesen Anleitungen erkennt das Auto es dann als geschlossen an, aber wie gesagt, habe ich auch nur aus dem Internet.
Zitat:
@k1x1987 schrieb am 11. September 2020 um 11:06:20 Uhr:
Zitat:
@GoLf 3 Bastler schrieb am 11. September 2020 um 10:59:42 Uhr:
Neeein da passiert nix, die Zündung ist ja aus und kein Schlüssel im Zündschloss.Ok, dann eine letzte blöde Frage bevor ich anfange. Ihr redet von dieser Verkleidung die ich abmachen soll und schauen ob ich Kabelbruch oder sonst etwas ungewöhnliches finde oder?
Du erzählst mir jetzt wo da Kabel in die Tür laufen sollen... Das ist die A-Säule Innenraum. Ich sagte der Schwarze Gummischlauch der von der TÜR IN ! die A-Säule geht. Hast du Ansatzweise Ahnung was du da tust ? Mach die Tür ganz auf dann siehst du den unten beim Scharnier wo die Tür eingehängt ist.
Zitat:
@k1x1987 schrieb am 11. September 2020 um 11:06:20 Uhr:
Ok, dann eine letzte blöde Frage bevor ich anfange. Ihr redet von dieser Verkleidung die ich abmachen soll und schauen ob ich Kabelbruch oder sonst etwas ungewöhnliches finde oder?
Neeeeiiiiin!
Hier ist die ganze Zeit, die Rede, vom Türkabelbaum. Also zwischen den zwei Scharnieren der Türen, vorne, re. u. li., in der schwarzen Gummitülle.
Schau auf der Fahrerseite. Die Gummitülle ist gemeint! Den zusammen drücken und herausziehen.