Ruheposition Heckwischer Links - Rechts = egal ?

Audi A6 C5/4B

Hallo an die A 6-ler...

Mein Heckwischermotor ist Definitiv hinüber, jetzt habe ich mir einen Neuen Bestellt.

Der Alte der jetzt drin ist, hat seine Ruhestellung Links, Fahrerseite.
Der Neue hat sie aber Rechts, soll angeblich egal sein, laut Telefonischer Absprache mit dem Verkäufer.

Doch ein wenig mache ich mir schon Sorgen, ich wollte mir nähmlich den Neueren Aerotwing Armwischer drauf machen, und der Scheint mir irgendwie ein wenig nach Links Gebogen zu sein, eine Leichte Wölbung nach oben zu haben, wenn er Links Ruht.
Jetzt ist die Frage...kommt mir das nur so vor, Täusche ich mich etwa, hat schon jemand das gleiche Problem gehabt, bzw. den Tausch vorgenommen.
Im Endefekt ist es mir egal wo er seine Ruhestellung hat, wenn alles richtig Funktioniert, doch wenn der Wicherarm tatsächlich eine Leichte Wölbung nach Links hat, dann sieht er rechts Wahrscheinlich nicht so gut aus.
Evt hat ja jemand ein Foto für mich, mit Aerotwin-Wischer, Ruhestellung Rechts, mal Schauen wies Ausschaut, ist mir im Verkehr nie so richtig Aufgefallen, da ich nie Geziehlt danach Geschaut habe

Danke im voraus

Gruß chilo2

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von überallroad



Zitat:

Original geschrieben von chilo2


Na ja...

Wenn ich Ehrlich bin, Schön siehts ja auf der Rechten Seite nicht aus, allerdings ist das ja auch kein Aerotwin, ewt. kommt da noch was Schöneres...

gruß chilo2

Was ist daran kein Aero? 😕

Dann zeig mal ein Bild und Nr. von einem Aero den du meinst dort anbauen zu können.

Na ja , mag ja sein das es ein Aero Wischer ist, allerdings nur schwer zu erkennen, da alles Verdreckt ist, gefallen tut er mir gar nicht, dann ist Links einfach Schöner, da die Wölbung in die Falsche Richtung steht

Trotzdem Danke

Gruß chilo2

Zitat:

Original geschrieben von chilo2



Zitat:

Original geschrieben von überallroad


Was ist daran kein Aero? 😕

Dann zeig mal ein Bild und Nr. von einem Aero den du meinst dort anbauen zu können.

Na ja , mag ja sein das es ein Aero Wischer ist, allerdings nur schwer zu erkennen, da alles Verdreckt ist, gefallen tut er mir gar nicht, dann ist Links einfach Schöner, da die Wölbung in die Falsche Richtung steht

Trotzdem Danke

Gruß chilo2

Ich hab ihn auch links und das stört mich überhaupt nicht.

Das Wischerblatt vom Aero ist ja auch unauffällig. Geht ja mehr um den Arm. Gerade Arme gibts glaub ich beim Passat. Die verdecken dann komplett das Blatt und sind gerade. Aber die Länge paßt wohl nicht. Hab ich aber nicht neu weiterrecherchiert.

Zitat:

Original geschrieben von überallroad



Zitat:

Original geschrieben von chilo2


Na ja , mag ja sein das es ein Aero Wischer ist, allerdings nur schwer zu erkennen, da alles Verdreckt ist, gefallen tut er mir gar nicht, dann ist Links einfach Schöner, da die Wölbung in die Falsche Richtung steht

Trotzdem Danke

Gruß chilo2

Ich hab ihn auch links und das stört mich überhaupt nicht.
Das Wischerblatt vom Aero ist ja auch unauffällig. Geht ja mehr um den Arm. Gerade Arme gibts glaub ich beim Passat. Die verdecken dann komplett das Blatt und sind gerade. Aber die Länge paßt wohl nicht. Hab ich aber nicht neu weiterrecherchiert.

Ich habe ihn auch Links...jetzt noch, aber nicht mehr lange, bis der Neue Motor da ist, dann wird er rechts rum Hampeln, und das macht mir jetzt Schon Bammel, ich glaube ich werde den Alten Wischerarm erstmal drauf Lassen, da er rechts Wehsentlich besser Aussehen wird wie ein Aerotwin...mal sehen

Gruß chilo2

Mein Aerotwin liegt auch auf der 'falschen Seite'... und ??! Pupsegal !!!! 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von PartyBlazer


Mein Aerotwin liegt auch auf der 'falschen Seite'... und ??! Pupsegal !!!! 😉

Lass mal sehen wie er ausschaut...würde mich echt Interesieren

Gruß chilo2

Bittesehr 😉

203529885-w500

Zitat:

Original geschrieben von PartyBlazer


Bittesehr 😉

Hi...

Dein Wischer ist doch Links, wie es sein soll, so steht meiner jetzt, der nicht Funktioniert, ab nächste Woche wird er rechts stehen, und sehr Wahescheinlich Grauenhaft aussehen, ausserdem Schickes Auto hast du...Vielen Dank fürs Foto

gruß chilo2

Mahlzeit, die Herren!

Muss mich hier jetzt mal einklinken... habe vor ewiger Zeit meinen Heckwischer auch gegen den Aerotwin getauscht, vorne hatte ich ja bereits ab Werk die Aerotwins drauf.

Natürlich ist die Ruhestellung des Wischerarms noch links, will aber (da jetzt das Rohr für die Spritzwasserdüse eh gebrochen ist) einen neuen Motor besorgen, welcher dann die Ruhestellung rechts hat.

Seit ich den Aerotwin hinten drauf habe, schrebbelt der ungefähr in der Mitte der Scheibe bei jedem Wischvorgang laut über die Scheibe, dabei spielt es keine Rolle, ob viel oder wenig Wasser auf der Scheibe ist. Dachte erst, ob es an der falschen Anfangsposition (ist bei mir ja noch links) liegt.

Meine Frage:

Wie sieht es bei den Leuten hier aus, die ihre Aerotwin-Ruhestellung noch links haben? Versieht Euer Wischer lautlos den Dienst oder schrebbelt der auch laut über die Scheibe?

Ferner: Wollte mir jetzt ein neues Heckwischerblatt besorgen. Welche Teilenummer hat das Heck-Aerotwinblatt bzw. für welches Fahrzeug muss ich da schauen? Golf 5 & Co.? Habe mich mit dieser Materie bisher noch nicht beschäftigt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen