Rufnummer des BMW Partners ändern

BMW 5er F11

Moinsen!

Im Untermenü Connected Drive steht ja irgendwo die Rufnummer meines BMW Händlers. Gibts eine Möglichkeit, die zu ändern? Grund ist, dass mein Händler in Frankfurt mehrere Fillialen betriebt, meine Nächstgelegene jedoch nicht als Nummer hinterlegt ist, sondern die Stammzentrale. Ich würde jedoch gerne direkt dort anrufen.

Beste Antwort im Thema

Also gestern nach langem Hinauszögern auf der Heimfahrt mal über den Wagen bei BMW in München angerufen, nachdem die alte Niederlassung nicht weiterhelfen konnte/wollte. Der Herr am Telefon meinte ich müsse einfach eine E-Mail an BMW senden dann würde das schon bearbeitet. Alternativ könne ich aber auch zur neuen Niederlassung fahren, die hätten "do so a Faxformlaaar" ich müsse nur unterschreiben und die würden es dann direkt an die entsprechende Abteilung nach München senden. 

Da ich mich sowieso in der neuen Niederlassung mal "vorstellen" wollte und diese zudem auf dem Heimweg liegt dachte ich mir also, dass diese Variante wohl auch die schnellere ist. - Ab zu BMW Frankfurt. Auf dem Parkplatz angekommen empfing mich das große Schild an der Tür: BMW Niederlassung Frankfurt - Haus der Freude! Ich dachte eigentlich die Freudenhäuser stehen in Frankfurt an anderer Stelle aber nun gut nichts wie rein und her mit dem Formular. Vor dem Empfangstresen standen gerade 2 Männer die sich in für mich unergründeter "neuer Männermanier" mit coolem Handschlag und Doppelkuss voneinander verabschiedeten. Einer der Herren stellte sich als Verkäufer der Niederlassung heraus, kein sonderlich professionelles Verhalten aber nun gut - das nur am Rande. 

Ich war an der Reihe: Die überaus freundliche Dame hinter dem Tresen empfing mich herzlich - wie ich empfand, ein gutes Zeichen. Ich also mein Problem geschildert mit dem Schlusssatz: Daher möchte ich gerne den bei mir im Wagen unter Teleservices hinterlegten Partner auf meine neue Niederlassung, nämlich Ihre ändern lassen.

Fragend strahlten mich die blauen Augen der Ende 30er Dame an: Teeeleeeeservice??

Ich also kurz erklärt, was, wie warum... Keine Erleuchtung bei der Dame. Sie sich also zum Verkaufsberater hinter ihr gewendet und mein Problem nochmal geschildert. Ich habe sicherheitshalber noch hinzugefügt, dass ich bereits mit BMW München gesprochen habe und die auf ein Faxformular verwiesen haben, dass der Händler herunterladen kann. Auch er schien beim Namen Teleservice zunächst nicht adhoc gewusst zu haben, um was es geht. Nach zwei Wartesekunden dann aber doch aus seinem Mund: Ahh, Connected Drive, ne!?

Ok, mein Problem ist also angekommen.... Dachte ich.

Sagt er doch ernsthaft, nachdem ich ihm erzählt habe, dass ich bereits mit München gesprochen habe: Da müssen Sie bei der Connected Drive Hotline anrufen.

Auch die Dame hinter dem Tresen merkte, dass das NICHT die richtige Antwort war und versicherte mir, dass wir das schon lösen - hier und jetzt.

Also greift sie zum Hörer und ruft irgendwo bei einem anderen Verkäufer im Haus an. Gleiche Aussage von ihm: Kunde muss in München anrufen...

Logga bleiben, dachte ich mir. Wir lösen das ja - hier und jetzt.

Sie wieder aufgelegt und beim Werstattmeister angerufen. Nun schien auch sie sichtlich genervt von den Aussagen ihrer Kollegen. Der Meister auch erstmal ratlos.

Zwischenzeitlich sammelte sich eine längere Schlange an der Kasse, für die die Dame wohl zeitgleich zuständig gewesen ist. Sie also zum Werkstattmeister: Was machen wir denn jetzt mit dem Herrn xxxx? Es muss ihm doch geholfen werden? Ich habe jetzt aber auch keine Zeit, ich habe Kasse! Ich gebe Dir jetzt den Herrn xxxx.

Zack hatte ich den Hörer in der Hand und den Werkstattmeister am anderen Ende. Ich erklärte zum wiederholten Mal mein Problem. Auch er wusste nichts von einem Faxformular, das müsse aber telefonisch gehen. Sicher hätte ich nur jemanden erwischt, der sich nicht auskennt.

Wie bitte??? Werkstattmeister der NL Frankfurt sagt, Mitarbeiter die man über die Hotline erreicht sind ähnlich wie BlackJack? Entweder gute Karten oder verloren!?

Ich solle doch eine E-Mail schreiben an: bla bla bla, "sie ham was zu schreiben oder"?

Klar meine Assistentin steht neben mir und formuliert in gleichem Atemzug die EMail!!!??? Sowas?! Natürlich hatte ich nichts zu schreiben. Langsam merkte ich aber auch wie die Adern auf meiner Stirn immer wärmer wurden. Von daher entschloss ich mich das Gespräch mit dem Herren vorzeitig zu beenden, da sowieso aussichtslos. Ein Ergebnis - hier und jetzt war wohl nicht möglich.

Die KassenTelefonEmpfangsdame entschuldigte sich mehrfach, jedoch lies auch sie mich dann unverrichteter Dinge die Niederlassung verlassen.

Haus der Freude..... wo genau?? Letzten Endes habe ich dann im Auto die E-Mail Adresse von Connected Drive gesucht und eine E-Mail mit der Bitte um Änderung der Daten gesendet. Mal schauen, wie schnell ich Antwort erhalte und diese erneut ändern muss, wenn sich das Haus der Freude beim nächsten Mal nicht von seiner Top Seite zeigt.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

@ConnectedDrive-Fan schrieb am 29. November 2017 um 17:22:17 Uhr:



- Du kannst es selbst unter www.bmw-connectedDrive.de. NAch der Anmeldung unter der Startseite. Fahrzeugdaten ändern. und dann Service Partner ändern.

Hilft nichts. Hab das dort schon vor langer Zeit geändert und wird dort aktuell auch so, wie von mir eingetragen, richtig angezeigt. Im Fahrzeug jedoch steht jedoch immer noch unverändert die Telefonnumer eines anderen Händlers.

Hilft bei mir auch nix. Habe online einen neuen Servicepartner eingetragen, der auch angezeigt wird. Teleservice klappt auch (wurde letzte Woche angerufen, weil Bremsbeläge hinten runter sind).
Dummerweise wird immer noch die Telefonnummer der Vorbesitzer-Werkstatt angezeigt. Werde jetzt beim Bremsenwechsel bitten, die Nummer zu ändern.

Hier werden zwei Dinge durcheinander gebracht.

Die im iDrive hinterlegte Rufnummer des Servicepartners hat nichts mit ConnectedDrive zu tun (außer dass sie in dem Menü steht). Diese Rufnummer kann nur vor Ort von der Werkstatt mit dem Servicecomputer geändert werden. Diese Rufnummer ist eine reine lokale Informaton im iDrive ohne Verbindung zu irgend was anderem.

Die Zuweisung eines Händlers auf der ConnectedDrive Homepage ist für den Teleservice, d.h. der BMW Server leitet Servicerufe des Fahrzeugs an den hier zugewiesenen Händler weiter. Zuweisung früher per Faxformular (gibt es aber nicht mehr), seit einiger Zeit macht man das selbst online bei ConnectedDrive.

Ahh... so ist das. Danke dafür!

Ähnliche Themen

@Uffi Komisch ... teilweise richtig (aber doch nicht ganz 🙁 )
http://www.bmw.de/de/footer/q-and-a/faq/teleservices.html

Zitat:

@ConnectedDrive-Fan schrieb am 30. November 2017 um 16:18:49 Uhr:


@Uffi Komisch ... teilweise richtig (aber doch nicht ganz 🙁 )
http://www.bmw.de/de/footer/q-and-a/faq/teleservices.html

Tja, auch eine faq muss nicht immer aktuell sein...
Tatsache ist, Zuweisung Teleservice auf der cennecteddrive Seite. Ob bmw auf das dort angegebene Formular reagiert ist eine andere Frage und müsste man ausprobieren.

Hi Uffi, danke für die Erklärung. Macht Sinn. Kann ich die Nummer mit ESYS auch selbst ändern oder braucht es zwingend ISTA-D (Rheing*ld)?

Nachdem, was ich mittlerweile rausgefunden habe: ISTA-D mit Anbindung an's BMW-Netz. Sonst geht es nicht.

Lokale Installation nützt dafür also nichts.

Danke für die Info.

Bei meinem Bmw habe ich selbst örtlichen Bmw Service ausgesucht-am pc unter Connected Drive eigenen Daten sovie personliche bilder.
Bilder sind jetzt abrufbar sowie örtlichen Händler inclusive tel.numer die ich nich eingetippt habe ??

Habe mein Händler auch über das Connected Portal gewechselt, funktioniert.

Kommt vielleicht auf die Generation drauf an.

Nee, Uffi hat schon Recht. Ich konnte meinen Händler auch über das Connected Portal ändern. Bloß die dusselige Telefonnummer des „Servicepartners“ ändert sich halt nicht. Die bleibt die Alte. Bin übermorgen bei BMW und lasse das mal ändern...

So, war heute beim Freundlichen. Nummer ist nun erfolgreich geändert. Der Servicemensch sagte, man habe den „Tester“ anschließen müssen und dann mit ISTA den Eintrag bearbeitet. Leider hat er nicht gesagt ob ISTA-D oder ISTA-P. In meiner Werkstatt sind die echt verschwiegen was sowas angeht. Vielleicht BMW Hauspolitik.

Hallo!

F-Serien werden mit ISTA+ (fka Rheingold) bearbeitet, nicht mehr mit ISTA-P.

Mit Tool32 geht die Änderung aber auch.

CU Oliver

Deine Antwort
Ähnliche Themen