Rufnummer des BMW Partners ändern
Moinsen!
Im Untermenü Connected Drive steht ja irgendwo die Rufnummer meines BMW Händlers. Gibts eine Möglichkeit, die zu ändern? Grund ist, dass mein Händler in Frankfurt mehrere Fillialen betriebt, meine Nächstgelegene jedoch nicht als Nummer hinterlegt ist, sondern die Stammzentrale. Ich würde jedoch gerne direkt dort anrufen.
Beste Antwort im Thema
Also gestern nach langem Hinauszögern auf der Heimfahrt mal über den Wagen bei BMW in München angerufen, nachdem die alte Niederlassung nicht weiterhelfen konnte/wollte. Der Herr am Telefon meinte ich müsse einfach eine E-Mail an BMW senden dann würde das schon bearbeitet. Alternativ könne ich aber auch zur neuen Niederlassung fahren, die hätten "do so a Faxformlaaar" ich müsse nur unterschreiben und die würden es dann direkt an die entsprechende Abteilung nach München senden.
Da ich mich sowieso in der neuen Niederlassung mal "vorstellen" wollte und diese zudem auf dem Heimweg liegt dachte ich mir also, dass diese Variante wohl auch die schnellere ist. - Ab zu BMW Frankfurt. Auf dem Parkplatz angekommen empfing mich das große Schild an der Tür: BMW Niederlassung Frankfurt - Haus der Freude! Ich dachte eigentlich die Freudenhäuser stehen in Frankfurt an anderer Stelle aber nun gut nichts wie rein und her mit dem Formular. Vor dem Empfangstresen standen gerade 2 Männer die sich in für mich unergründeter "neuer Männermanier" mit coolem Handschlag und Doppelkuss voneinander verabschiedeten. Einer der Herren stellte sich als Verkäufer der Niederlassung heraus, kein sonderlich professionelles Verhalten aber nun gut - das nur am Rande.
Ich war an der Reihe: Die überaus freundliche Dame hinter dem Tresen empfing mich herzlich - wie ich empfand, ein gutes Zeichen. Ich also mein Problem geschildert mit dem Schlusssatz: Daher möchte ich gerne den bei mir im Wagen unter Teleservices hinterlegten Partner auf meine neue Niederlassung, nämlich Ihre ändern lassen.
Fragend strahlten mich die blauen Augen der Ende 30er Dame an: Teeeleeeeservice??
Ich also kurz erklärt, was, wie warum... Keine Erleuchtung bei der Dame. Sie sich also zum Verkaufsberater hinter ihr gewendet und mein Problem nochmal geschildert. Ich habe sicherheitshalber noch hinzugefügt, dass ich bereits mit BMW München gesprochen habe und die auf ein Faxformular verwiesen haben, dass der Händler herunterladen kann. Auch er schien beim Namen Teleservice zunächst nicht adhoc gewusst zu haben, um was es geht. Nach zwei Wartesekunden dann aber doch aus seinem Mund: Ahh, Connected Drive, ne!?
Ok, mein Problem ist also angekommen.... Dachte ich.
Sagt er doch ernsthaft, nachdem ich ihm erzählt habe, dass ich bereits mit München gesprochen habe: Da müssen Sie bei der Connected Drive Hotline anrufen.
Auch die Dame hinter dem Tresen merkte, dass das NICHT die richtige Antwort war und versicherte mir, dass wir das schon lösen - hier und jetzt.
Also greift sie zum Hörer und ruft irgendwo bei einem anderen Verkäufer im Haus an. Gleiche Aussage von ihm: Kunde muss in München anrufen...
Logga bleiben, dachte ich mir. Wir lösen das ja - hier und jetzt.
Sie wieder aufgelegt und beim Werstattmeister angerufen. Nun schien auch sie sichtlich genervt von den Aussagen ihrer Kollegen. Der Meister auch erstmal ratlos.
Zwischenzeitlich sammelte sich eine längere Schlange an der Kasse, für die die Dame wohl zeitgleich zuständig gewesen ist. Sie also zum Werkstattmeister: Was machen wir denn jetzt mit dem Herrn xxxx? Es muss ihm doch geholfen werden? Ich habe jetzt aber auch keine Zeit, ich habe Kasse! Ich gebe Dir jetzt den Herrn xxxx.
Zack hatte ich den Hörer in der Hand und den Werkstattmeister am anderen Ende. Ich erklärte zum wiederholten Mal mein Problem. Auch er wusste nichts von einem Faxformular, das müsse aber telefonisch gehen. Sicher hätte ich nur jemanden erwischt, der sich nicht auskennt.
Wie bitte??? Werkstattmeister der NL Frankfurt sagt, Mitarbeiter die man über die Hotline erreicht sind ähnlich wie BlackJack? Entweder gute Karten oder verloren!?
Ich solle doch eine E-Mail schreiben an: bla bla bla, "sie ham was zu schreiben oder"?
Klar meine Assistentin steht neben mir und formuliert in gleichem Atemzug die EMail!!!??? Sowas?! Natürlich hatte ich nichts zu schreiben. Langsam merkte ich aber auch wie die Adern auf meiner Stirn immer wärmer wurden. Von daher entschloss ich mich das Gespräch mit dem Herren vorzeitig zu beenden, da sowieso aussichtslos. Ein Ergebnis - hier und jetzt war wohl nicht möglich.
Die KassenTelefonEmpfangsdame entschuldigte sich mehrfach, jedoch lies auch sie mich dann unverrichteter Dinge die Niederlassung verlassen.
Haus der Freude..... wo genau?? Letzten Endes habe ich dann im Auto die E-Mail Adresse von Connected Drive gesucht und eine E-Mail mit der Bitte um Änderung der Daten gesendet. Mal schauen, wie schnell ich Antwort erhalte und diese erneut ändern muss, wenn sich das Haus der Freude beim nächsten Mal nicht von seiner Top Seite zeigt.
31 Antworten
soweit ich weiss kann das nur der händler bzw münchen, wenn du einen entsprechenden auftrag an die faxt, kostet nichts und ist unter conntecteddrive zu finden.....
Ruf die Auskunft über Connected Drive, die helfen unbürokratisch und schnell.
das geht nur in der werkdstatt und gehört mit in den codierungsumfang bei auslieferung. also am besten in der werkstatt, die in zukunft zuständig sein soll, ändern lassen....das dauert aber seine zeit...
gruss
Also gestern nach langem Hinauszögern auf der Heimfahrt mal über den Wagen bei BMW in München angerufen, nachdem die alte Niederlassung nicht weiterhelfen konnte/wollte. Der Herr am Telefon meinte ich müsse einfach eine E-Mail an BMW senden dann würde das schon bearbeitet. Alternativ könne ich aber auch zur neuen Niederlassung fahren, die hätten "do so a Faxformlaaar" ich müsse nur unterschreiben und die würden es dann direkt an die entsprechende Abteilung nach München senden.
Da ich mich sowieso in der neuen Niederlassung mal "vorstellen" wollte und diese zudem auf dem Heimweg liegt dachte ich mir also, dass diese Variante wohl auch die schnellere ist. - Ab zu BMW Frankfurt. Auf dem Parkplatz angekommen empfing mich das große Schild an der Tür: BMW Niederlassung Frankfurt - Haus der Freude! Ich dachte eigentlich die Freudenhäuser stehen in Frankfurt an anderer Stelle aber nun gut nichts wie rein und her mit dem Formular. Vor dem Empfangstresen standen gerade 2 Männer die sich in für mich unergründeter "neuer Männermanier" mit coolem Handschlag und Doppelkuss voneinander verabschiedeten. Einer der Herren stellte sich als Verkäufer der Niederlassung heraus, kein sonderlich professionelles Verhalten aber nun gut - das nur am Rande.
Ich war an der Reihe: Die überaus freundliche Dame hinter dem Tresen empfing mich herzlich - wie ich empfand, ein gutes Zeichen. Ich also mein Problem geschildert mit dem Schlusssatz: Daher möchte ich gerne den bei mir im Wagen unter Teleservices hinterlegten Partner auf meine neue Niederlassung, nämlich Ihre ändern lassen.
Fragend strahlten mich die blauen Augen der Ende 30er Dame an: Teeeleeeeservice??
Ich also kurz erklärt, was, wie warum... Keine Erleuchtung bei der Dame. Sie sich also zum Verkaufsberater hinter ihr gewendet und mein Problem nochmal geschildert. Ich habe sicherheitshalber noch hinzugefügt, dass ich bereits mit BMW München gesprochen habe und die auf ein Faxformular verwiesen haben, dass der Händler herunterladen kann. Auch er schien beim Namen Teleservice zunächst nicht adhoc gewusst zu haben, um was es geht. Nach zwei Wartesekunden dann aber doch aus seinem Mund: Ahh, Connected Drive, ne!?
Ok, mein Problem ist also angekommen.... Dachte ich.
Sagt er doch ernsthaft, nachdem ich ihm erzählt habe, dass ich bereits mit München gesprochen habe: Da müssen Sie bei der Connected Drive Hotline anrufen.
Auch die Dame hinter dem Tresen merkte, dass das NICHT die richtige Antwort war und versicherte mir, dass wir das schon lösen - hier und jetzt.
Also greift sie zum Hörer und ruft irgendwo bei einem anderen Verkäufer im Haus an. Gleiche Aussage von ihm: Kunde muss in München anrufen...
Logga bleiben, dachte ich mir. Wir lösen das ja - hier und jetzt.
Sie wieder aufgelegt und beim Werstattmeister angerufen. Nun schien auch sie sichtlich genervt von den Aussagen ihrer Kollegen. Der Meister auch erstmal ratlos.
Zwischenzeitlich sammelte sich eine längere Schlange an der Kasse, für die die Dame wohl zeitgleich zuständig gewesen ist. Sie also zum Werkstattmeister: Was machen wir denn jetzt mit dem Herrn xxxx? Es muss ihm doch geholfen werden? Ich habe jetzt aber auch keine Zeit, ich habe Kasse! Ich gebe Dir jetzt den Herrn xxxx.
Zack hatte ich den Hörer in der Hand und den Werkstattmeister am anderen Ende. Ich erklärte zum wiederholten Mal mein Problem. Auch er wusste nichts von einem Faxformular, das müsse aber telefonisch gehen. Sicher hätte ich nur jemanden erwischt, der sich nicht auskennt.
Wie bitte??? Werkstattmeister der NL Frankfurt sagt, Mitarbeiter die man über die Hotline erreicht sind ähnlich wie BlackJack? Entweder gute Karten oder verloren!?
Ich solle doch eine E-Mail schreiben an: bla bla bla, "sie ham was zu schreiben oder"?
Klar meine Assistentin steht neben mir und formuliert in gleichem Atemzug die EMail!!!??? Sowas?! Natürlich hatte ich nichts zu schreiben. Langsam merkte ich aber auch wie die Adern auf meiner Stirn immer wärmer wurden. Von daher entschloss ich mich das Gespräch mit dem Herren vorzeitig zu beenden, da sowieso aussichtslos. Ein Ergebnis - hier und jetzt war wohl nicht möglich.
Die KassenTelefonEmpfangsdame entschuldigte sich mehrfach, jedoch lies auch sie mich dann unverrichteter Dinge die Niederlassung verlassen.
Haus der Freude..... wo genau?? Letzten Endes habe ich dann im Auto die E-Mail Adresse von Connected Drive gesucht und eine E-Mail mit der Bitte um Änderung der Daten gesendet. Mal schauen, wie schnell ich Antwort erhalte und diese erneut ändern muss, wenn sich das Haus der Freude beim nächsten Mal nicht von seiner Top Seite zeigt.
Ähnliche Themen
achja...schone neue bmw welt....
conneced drive drive, da kann aus der ferne nichts geändert werde....wie ich schon schrieb gehört die programmierung des servicepartners in die übergabeprogrmmierung des händlers....dazu muss das auto an die diagnosebuchse und dort über menü etc....ins fahrzeug programmiert werden.....
das wolltest du doch?!
account sachen kannste natürlich mit der hotline oder per mail klären. aber das ist ja nicht dien problem.
ich hatte das ja auch schon, meiner war 4 wochen in regensburg, danach war das werk als bmw partner hinterlegt....musste in der heimischen werkstatt geändert werden.
genauso ist im jetzigen dreieich drin (dort gekauft); auch das steht noch zur änderung aus....
gruss
Das ist so nicht korrekt. Die Rufnummer wird in den Connected Drive Vertragsunterlagen gespeichert. Eine Änderung kann deshalb nur über die Änderungsmeldung deiner CD Daten erfolgen. Nach aktualisierung der CD Dienste über das CD Menü ist dann wohl die Nummer geändert.
Dahingehend waren sich zumindest alle einig.
Bei meinem war keine Nummer hinterlegt.
Bis zur nächsten Inspektion dauerte es noch, also bin ich, als ich mal in der Nähe war, einfach mal so bei meinem Händler rein um mich zu informieren was möglich ist.
Der Werkstattmeister setzte mich in die Besucherecke und eine freundliche Mitarbeiterin brachte mir einen Kaffee. Noch bevor ich den Kaffee auf hatte war der Meister wieder da und die Nummer war hinterlegt.
Hab leider nicht nachgefragt ob die das waren oder München. Aber es war definitiv eine Sache von unter 15 Minuten.
Gruß
Micha
Zitat:
Original geschrieben von Pate1410
Das ist so nicht korrekt. Die Rufnummer wird in den Connected Drive Vertragsunterlagen gespeichert. Eine Änderung kann deshalb nur über die Änderungsmeldung deiner CD Daten erfolgen. Nach aktualisierung der CD Dienste über das CD Menü ist dann wohl die Nummer geändert.Dahingehend waren sich zumindest alle einig.
sorry, die rufnummer der werkstatt wird durch den händler ins fahrzeug "programmiert"; das gehört zur fahrzeugübergabe. das wurde bei mir schon 2x gemacht, ohne dass ich überhaupt connected drive persönlich und als account angemeldet hatte....
habe ja nun den fall das 2te mal....
also, glaubts, oder glaubts nicht....die erste werkstatt wusste auch erst nicht so recht bescheid....es wird da progrmmiert, wo du gerne hingehst und mit den accountdaten hat das nichts zu tun.
es ist ein simpler eintrag im fahrzeug, auf den die werkstatt nur im rahmen der (normalerweise bei auslieferung) dürchzuführenden übergabeprogrammierung nur alleine zugriff hat. der nutzer kann da nichts einstellen, auch nicht über geänderte account daten.
meh gibts dazu nicht zu sagen.
gruss
Auch nur zur Bestätigung: bei mir war auch die falsche Nummer des Servicepartners drin. Habe dann BMW eine Email geschrieben, am nächsten Tag wurde ich angerufen und es wurde mir mitgeteilt, dass das nur in der Werkstatt möglich ist.
Habe es dann im Rahmen vom Ölwechsel machen lassen, der Werkstattmeister war damit knapp 5 min beschäftigt.
Seltsam, dass einer NL einfach das Wissen dazu fehlt...😕
Einer Niederlassung wie Frankfurt!!!
Die müssen sich ja nicht gerade um wenig Autos kümmern.... Heute schaffe ich es leider nicht mehr da hin aber nächste Woche muss ich dann wohl noch mal ran... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Pate1410
Einer Niederlassung wie Frankfurt!!!Die müssen sich ja nicht gerade um wenig Autos kümmern.... Heute schaffe ich es leider nicht mehr da hin aber nächste Woche muss ich dann wohl noch mal ran... 🙄
je mehr leute dort beschäftigt sind, desto schneller fällt und steht das los mit der qualifikation und kenntnisstand des einzelnen....allein schon zu wissen wer es weiss....
mein verkäufer in dreieich wusste das alles....
nur alleine schon 3 verschidene aussagen von hotline, händler, verkäufer zu einem thema und alle nicht richtig....da könnte man auch meinen, der kund geht nach dem kauf am A vorbei....
anscheinend ist die entwicklung in dem gewerbe so rasant, dass 90% der angestellten da nicht mehr mitkommen....
nenene, das ist alles auffällig schlechter geworden.
gruss
Hallo!
Das ist in der heutigen, schnelllebigen Zeit leider fast überall so. Ist man gerade auf dem neuesten Stand, ist es Morgen schon überholt.
CU Oliver
Es geht inzwischen über 3 Wege:
- Der Händler kann es in seinen BMW ConnectedDrive Systemen selbst aktualisieren. (Hab mal nen Serviceberater über die Schulter (bzw. auf den Monitor geschaut) 🙂
- Du kannst es selbst unter www.bmw-connectedDrive.de. NAch der Anmeldung unter der Startseite. Fahrzeugdaten ändern. und dann Service Partner ändern. Wenn es bei deinem BMW nicht funktiioniert, wirst du an die CD-Hotline verwiesen.
Hier gibts das Formular zum Download: http://www.bmw.de/de/footer/q-and-a/faq/teleservices.html
- Fahrzeuge ab Ende 2015 haben im Fahrzeug den Menüpunkt "Servicepartner Management" im Hautpmenü unter Fahrzeuginfo > Fahrzeugstatus > Controller nach rechts kippen (Optionsmenü) "Details Servicepartner" > Servicepartner Management.