Rückzug beim Feinstaub
Neuigkeiten aus Brüssel:
Deutsche Städte und Gemeinden bekommen bis zu 5 Jahre Aufschub bei der Umsetzung der EU-Feinstaubrichtlinie. Einen entsprechenden Vorschlag stellte die EU-Kommission gestern vor.
Die Änderung muß noch vom Europaparlament und den Mitgliedstaaten abgestimmt werden. (taz vom 22.9.05)
Damit kommt wenigstens die Hysterie aus dem weiterhin ernsten Thema.
lim
35 Antworten
Wer die Lebensqualität spürbar verbessern will, muß den goldenen Mittelweg zwischen Wirtschaftsförderung und Umweltschutz finden. Jede Bevorzugung einer dieser beiden Interessenpole führt früher oder später in eine Sackgasse.
es wird aber keinen mittelweg geben! .. selbst der mittelweg führt in einer sackgasse ..
--> www.geldcrash.de
wer da nur die kurzinfo durchgelesen hat, ist um einiges schlauer! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von KANE326
es wird aber keinen mittelweg geben! .. selbst der mittelweg führt in einer sackgasse ..
Dem kann ich nur zustimmen!
Der Kapitalismus (ganz besonders der!!!) und auch die Wirtschaft haben den Umweltschutz bereits zugeschissen.
Ich bin mir nicht sicher, wieviel man da noch retten kann.
Wir sollten aber sehr bald das Schaufeln anfangen....
Gruß vom Weltverbesserer
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Weltverbesserer
Der Kapitalismus (ganz besonders der!!!) und auch die Wirtschaft haben den Umweltschutz bereits zugeschissen.
Der Gegenpol zum Kapitalismus ist mit der Umwelt auch nicht pfleglicher umgegangen, eher das Gegenteil...
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Der Gegenpol zum Kapitalismus ist mit der Umwelt auch nicht pfleglicher umgegangen, eher das Gegenteil...
Ich sag ja auch nicht daß das besser ist.
Es kann ruhig weiter der Kapitalismus sein. Aber wir müssen endlich aufhören den auf Kosten Anderer -und hier beziehe ich die Natur mit ein- auszuleben. Nehmen wir doch etwas von unserem Kapital und stecken es z.B. in einen Rußpartikelfilter, selbst wenn die Rechnung für uns als Autofahrer nicht aufgehen sollte und unsere Wirtschaft noch zögert. Sie zögert nur, weil
derenRechnung im Moment auch nicht aufgeht! Also mehr Nachfrage schaffen und die Wirtschaft zieht dank Geldgier nach. In diesem Fall hätten wir zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen: Kapitalismus gefördert und unseren Mitmenschen (und vielleicht auch der Natur) etwas Gutes getan.
Bei den Katalysatoren wars genau der gleiche Vorgang.
Gruß vom Weltverbesserer
mir is das geld vorerst mal egal .. aber es rechnet sich ja von der energie her nicht .. und um energie zu produzieren braucht man zu 95% umweltschädliche Kraftstoffe 😉
Hallo!
Ich bin eigentlich auch für Umweltschutz und wäre bereit, meinem A2 einen Rußpartikelfilter zu verpassen. Der Mehrverbrauch würde mich allerdings stören. Aber für die Gesundheit würde ich es in Kauf nehmen.
Die Aktion mit den Feinstaubplaketten, wie sie jetzt durchgezogen wird, finde ich allerdings übereilt. Erst einmal sollten für sämtliche Fahrzeuge, die in den letzten 8-10 Jahren gebaut wurden DPFs angeboten werden.
Es ist einfach nur noch lachhaft, wenn ein so sparsames Auto wie der A2 nicht mehr in den Innenstadt von Frankfurt fahren darf. Bis vor 2 Jahren galt dieses Fahrzeug als extrem umweltfreundlich und jetzt auf einmal das.
Der Einzelhandel wird sich tatsächlich "freuen", denn viele Kunden werden definitiv ausbleiben.
In Deutschland haben wir manchmal wirklich das Talent Arbeitsplätze zu vernichten. Und es werden sicherlich Geschäfte schließen müssen, wenn Kunden ausbleiben.
MfG
Audi-Alu-Kugel
Zitat:
Original geschrieben von Audi-Alu-Kugel
Es ist einfach nur noch lachhaft, wenn ein so sparsames Auto wie der A2 nicht mehr in den Innenstadt von Frankfurt fahren darf. Bis vor 2 Jahren galt dieses Fahrzeug als extrem umweltfreundlich und jetzt auf einmal das.
Das ist quasi ein exemplarischer Fall, an dem sich die ganze Feinstaub-Umweltschutz-Debatte entlarvt...
Zitat:
Original geschrieben von KANE326
GANZ ODER GARNICH 🙂
Wenn die Regelung in der Art "Diesel ohne RPF --> Fahrverbot möglich / Diesel mit RPF --> niemals Fahrverbot möglich" gestaltet würde, wäre die Akzeptanz und Bereitschaft zur Nachrüstung in der Bevölkerung sicherlich höher.
so isses aber mit allem ...... lobby vs lobby ..
riesterrente vs standartrente 😉 riesterrente ist für jeden in deutschland besser, sogar noch besser wenn man wenig verdiehnt 😉 ...... naja, das nur nebenbei
ich fahr aber lieber ohne Rußpartikelfilter, weil des n schmarrn ist, wie wir schon unlängst zich mal gelesen haben 😉
Feinstaub
Was ist das doch alles für eine Verlogenheit von der Politik und der Wirtschaft-zum Kotzen mit Verlaub.
Leben wir unter einer Glocke ? Solange die Politik und die Wirtschaft zusieht wie die schlimmsten Schrottkarren mit Unmengen von Ersatzteilen ( damit die Schrottkarren auch lange genug laufen ) ins arme Ausland verschifft werden.
Solange sie zusehen wie ebenfalls " Schrott " selbst in Nachbarländer geschafft werden. Und solange wie Möglichkeiten zur Verbesserung des Problems ignoriert werden,solange werden sich Menschen die einfach nur ihren eigenen Beitrag zur Schwächung der Probleme leisten wollen,zappeln,hilflos zappeln.Es geht schon lange nichtmehr nur um " Rußpartikelfilter " und irgendwelche Normen-wir stehen immer mehr in der Sch....!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!🙁
MfG. Truedo
Die Politiker halt ich im großen und ganzen für Lügner .. Sie lügen uns jeden tag ins gesicht, dass wir z.b. unsre Schulden jemals abbauen werden!! Dass Sie die arbeitslosigkeit senken, und gerade in dem Gebiet fast keinen Einfluss nehmen können...
nach den Wahlen sind alle wieder total misstrauisch und sagen sich: ich geh nicht wählen .. oder ich wähl ne andere Partei! .. aber kurz vor den Wahlen kommt soooo viel Propaganda, dass viele kurzfristig Ihre Meinung wieder ändern und doch wählen gehen und die alte Partei wählen... und dann wieder das gleiche spiel! konnt ich bei mir selber beobachten, habs aber dann früh genug gemerkt 😉 im gegensatz zu anderen........
naja
Ja wir leben unter einer Glocke!
ein sehr weiser Mensch hat mal gesagt:
Nehmen wir an, die Menschheit sitzt in einer Falle, jeder weiß dass er in ner Falle sitzt! Jeder weiß wo der Ausgang ist! Zeigt aber nun nur jemand mit dem Finger darauf, dann wird er von der Masse verteufelt und niedergemacht. Man sieht also, dass nicht die Falle das Problem ist und auch nicht den Ausgang zu finden! Das Problem sind die Menschen die in dem Käfig sitzen!
Feinstaub
Lassen wir das lieber mit der Politik, dieses Forum und seine Möglichkeiten ist dafür nicht unbedingt vorgesehen.
Es ist eher die "Bedienungsanleitung" für unser aller Spielzeug,unser Auto.Der "kleine Mann" muß beschäftigt sein.
Über diese Politik muß an anderer Stelle und zu jeder Zeit geredet werden-vor und nach den Wahlen.Noch geht es vielen viel zu gut um ernsthaft an der offensichtlich mangelhaften Politik zu rütteln. ( harmlos ausgedr.)
Ich hab kein Bock mehr, es macht mich sonst noch sauer zum Feierabend - schön den zu haben. 😁
MfG. Truedo