Rückwärtsgang geht manchmal nicht rein

BMW 3er F31

BMW F31 318d BJ 2014

Servus Community,

ich hatte beginnend letztes Jahres sporadisch das Problem, welches nun fast täglich auftritt, dass der Rückwärtsgang nicht richtig reingeht oder kurz nach dem Anfahren rausspringt.

Gibt es Verschleißteile im Schaltungsgestänge, die dies verursachen könnten, die man austauschen könnte, bevor man das Auto zum Verwerter bringt oder ein neues Getriebe einbaut?

8 Antworten

Für alle die ähnliche Symptome haben:
Die Synchronringe haben es hinter sich. Bekomme nun ein überholtes Getriebe.

Wieviel Km hat dein Auto und hast du schon mal das Getriebeöl gewechselt?

Servus,
250tkm jetzt. Nein, hatte Getribeöl tatsächlich nie gewechselt. Aber irgendwie war die Schaltung schon von Beginn an nicht so hundert prozentig, daher bis ich auch irgendwo froh jetzt ein neues Getriebe zu bekommen. :)

Meine Schaltung fühlte sich deutlich besser an nach einem Ölwechsel, ich hatte aber auch keine Probleme so wie du.

Es schaltete sich einfach etwas zu kratzig und hakelig.

250 tkm, damit hat die Lifetime Füllung ab Werk ihr soll erfüllt.

Ähnliche Themen

Du musst eine besondere Ausführung eines BMW haben, denn normalerweise ist der Rückwärtsgang, wie bei eigentlich allen handgeschalteten Getrieben sämtlicher Hersteller, unsynchronisiert @Giampy

weisst du, ob du ein ZF oder Getrag hasst?

Ist eigentlich bekannt seitz e9x, aber erst 20d mit ZF Getriebe ( da war bis 18d Getrag)

Da war dann ein Ring gebrochen, der gehörte zwar nicht zum R Gang, verhinderte aber das Einlegen desselben.

und ich meine ja, der R Gang ist Sperrsynchronisiert so wie der 1. ( aber schon mindestens seit den e30/e36)

unser i20 ( und mein seliger e21) nämlich nicht und das nervt

Werde ich Ende Juni wissen, wenn ich mein Auto und das alte Getriebe aus der Werkstatt abhole.

Deine Antwort
Ähnliche Themen