Rückwärts einparken mit dem Focus
Hallo zusammen!
Ich würde gerne mal wissen, ob es außer mir noch mehrere gibt, die mit dem Focus nicht gerade rückwärts einparken können. Ich fahre seit 25 Jahren Auto, viele andere Marken waren dabei, aber mit noch keinem anderen Auto habe ich schlechter rückwärts eingeparkt wie mit dem Focus. Das war mit dem MK3 ähnlich, jedoch mit dem Kuga nicht. Man könnte jetzt sagen ich könne kein Auto fahren, aber das ist nicht der Fall, behaupte ich jedenfalls mal.😉
Wenn es hierzu schon einen Thread gibt, dann bitte kommentarlos löschen, ansonsten bin auf die Antworten oder Tricks zum geraden Einparken gespannt.
Edit:
Ich hatte schonmal die optische Irritation durch die schräg ansteigende Fensterlinie im Verdacht, aber das ist nur eine Vermutung.
Beste Antwort im Thema
Ich muss ehrlich zugeben, dass ich exakt das gleiche Problem beim Focus (Limousine) habe. Jedes Mal, wenn ich in der Arbeit im Parkhaus einparke und denke, dass ich gerade in der Lücke stehe, stehe ich genauso wie du mit dem Heck nach rechts versetzt schief in der Lücke. Das selbe habe ich auch zuhause, wenn ich in meine Einfahrt einparke. Ich parke ausschließlich mit den Spiegeln ein und hatte sowas bei meinen bisherigen Autos (2x Nissan) noch nie. Ich kann es mir nicht erklären, wieso ich das Auto nicht gerade eingeparkt bekomme bzw. es nicht merke, wenn ich schief stehe. Das Problem habe ich beim parallelen Parken übrigens nicht, sondern nur beim geraden einparken.
26 Antworten
Also ich lass meinen immer selber einparken, funktioniert prima.
ja aber in eine EInfahrt oder vor eine Garage funktioniert das System nicht wirklich
Hört sich verrückt an, aber ich werde wohl nach rund 25 Jahren und ca. 750.000 abgespulten Kilometern das rückwärts einparken nochmal üben müssen. Bei Ford ist eben so manches anders, aber wenn ich zu den wenigen gehöre welche das von mir geschilderte Problem haben, dann muss es wohl an mir liegen.
Mit so einem Kleinwagen kann man problemlos parken, hatte da nie Sorgen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@escalator schrieb am 23. April 2020 um 21:24:08 Uhr:
Mit so einem Kleinwagen kann man problemlos parken, hatte da nie Sorgen.
Bei meinen durchaus größeren BMW‘s hatte ich die Probleme auch nie. Mit 4,66 Länge (Turnier) ist der Focus aber wahrlich kein Kleinwagen.
Ist bei mir grad ähnlich... komme vom focus mk1 und musste die ersten paar mal feststellen, dass der focus über die Generationen echt gewachsen ist. Aber ich finde mit der rückfahrkamera als hilfestellung geht das ganz gut
Zitat:
@dika151 schrieb am 23. April 2020 um 17:49:18 Uhr:
Hallo zusammen!
Ich würde gerne mal wissen, ob es außer mir noch mehrere gibt, die mit dem Focus nicht gerade rückwärts einparken können. Ich fahre seit 25 Jahren Auto, viele andere Marken waren dabei, aber mit noch keinem anderen Auto habe ich schlechter rückwärts eingeparkt wie mit dem Focus. Das war mit dem MK3 ähnlich, jedoch mit dem Kuga nicht. Man könnte jetzt sagen ich könne kein Auto fahren, aber das ist nicht der Fall, behaupte ich jedenfalls mal.😉
Wenn es hierzu schon einen Thread gibt, dann bitte kommentarlos löschen, ansonsten bin auf die Antworten oder Tricks zum geraden Einparken gespannt.Edit:
Ich hatte schonmal die optische Irritation durch die schräg ansteigende Fensterlinie im Verdacht, aber das ist nur eine Vermutung.
Mir geht es ab und an genauso. Meist hinten weiter weg als vorne ;-) liegt vielleicht am Alter.
Komme vom Mondeo Kombi, also kann es nicht an der Größe liegen. Ich schiebe es ggf. auf die Wölbung der Spiegel. Da ich eigentlich auch nur mit Spiegeln zur Ausrichtung einparke.
Zitat:
@dika151 schrieb am 23. April 2020 um 19:37:25 Uhr:
Ich parke immer über die Außenspiegel ein, die Kamera nehme ich nur um evtl. Hindernisse zu erkennen. Das Auto steht immer schräg, meistens mit dem Heck nach rechts versetzt, außer in Längsparklücken, da orientiere ich mir am Bordstein.
Genau so schräg stehe ich mit meinem auch immer. Alle Autos vorher habe ich immer gerade abgestellt. Ist schon verwunderlich.
Ich habe das gleiche Problem. Allerdings beim vorwärts einparken.
Ich vermute, dass das mit den Sicken zusammenhängt. Man hat das Gefühl, dass die Motorhaube seitlich endet, obwohl die Motorhaube seitlich noch 10cm breiter ist.
Unabhängig davon. Nach hinten empfand ich den Fiesta mk7 noch unübersichtlicher. Dafür ist der Focus nach vorne hin echt grausam zu überblicken
Daher kam auch meine Frage, ich habe es auch das der Wagen beim rückwärts parken immer hinten mehr nach rechts steht. Habe es dann mal mit einer Rückwärtsfahrt ausprobiert, auch dabei wandert der Wagen zu der Seite.
Ich würde sagen das liegt an der Achsgeometrie.
Die Rückfahrtkamera find ich auch komisch.
Aber ich parke mit dem Focus endlich wieder gerade ein 😛
Der BMW GranTourer ist schrecklich was das Parken anging. Ich stand nie gerade egal ob vor oder rückwärts 😁
Also mit meinem Vorgänger-MK3 konnte ich auf jeden Fall schneller und etwas einfacher quer rückwärts Einparken. Da ich mich auch immer überwiegend an den Aussenspiegeln orientiere und nach hinten schaue muss ich manchmal den Beifahrer-Aussenspiegel manuell runter kippen. Die Kamera nutze ich nur auf den letzten cm wegen genauem Abstand und falls ich Hindernisse vermute.
Die Spiegel sind etwas schmäler, woran das sonst noch liegt weiß ich selber nicht genau...