Rücktritt von kaufvertrag !?Hilfe

BMW 3er E90

Hallo an alle.

Ich habe am 30.09.2009 ein kaufvertag abgeschlossen beim BMW (318 d limo) es sollten ca.3000 € angezahlt werden als anzahlung und eine kaution von ca 2500 € laufzeit 24 mon. km pro jahr 10000
Fahrzeug solte am 08.10.2009 ausgeliefert werden
Ich habe mich beim Verkaufer gemeldet und Ihm halt gesagt das ich unterwegs bin und das Wir das ganze für nächste woche verschieben.Ich würde mich heute am 12.10.2009 beim Ihm melden zwecks termin vereinbarung.
Jetzt ist mein Problem Ich möchte vom Vertrag zurücktretten da Ich das Geld nicht habe für anzahlung und kaution
Geht das so einfach oder gibt es ein problem.
Fahrzeug ist nicht angemeldet es sind nur kaufverträge unterschrieben worden am 30.09.2009

Danke im voraus.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von loecki1976


Nun, Du hast, wenn es ein privater Vertrag ist, ein Rücktrittsrecht von 14 Tagen, also solltest Du HEUTE einen schriftlichen Widerruf senden, am besten persönlich mit Quittung oder Einschreiben, dann ist das kein Problem.

Ich frage mich wirklich woher dieser Irrglaube kommt. Lediglich bei Fernabsatzverträgen gibt es da eine gesetztliche Regelung. Sonst nicht!!!!!!!!! Zum 100000000000000. Mal. 🙂

Ein Vertrag ist ein Vertrag ist ein Vertrag!

14 weitere Antworten
14 Antworten

Les das Kleingedruckte in Deinem Kaufvertrag, da steht drin, wieviel % vom Kaufpreis bei Rücktritt vom Kaufvertrag fällig werden.

Wenn Du das Geld nicht hast, warum unterschreibst Du dann nen Kaufvertrag?

Ansonsten schließe ich mich meinem Vorredner an.

...oder sind schon wieder Ferien?🙄

Nun, Du hast, wenn es ein privater Vertrag ist, ein Rücktrittsrecht von 14 Tagen, also solltest Du HEUTE einen schriftlichen Widerruf senden, am besten persönlich mit Quittung oder Einschreiben, dann ist das kein Problem.

Grüße
Loecki

@yellobug73

were dir lieber wenn Ich geschrieben hätte das mein Stiefvatter gestorben ist und das geld für beerdigung benötigt wird mann mann

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Sky730


@yellobug73

were dir lieber wenn Ich geschrieben hätte das mein Stiefvatter gestorben ist und das geld für beerdigung benötigt wird mann mann

Lieber TE,

aus Deinem ersten Posting DIESES als logische Schlußfolgerung zu ziehen, entspricht einem 6er im Lotto.

Die weitaus höhere Wahrscheinlichkeit einer Schlußfolgerung liegt hier im Bereich "Ferien" oder "Dumm gelaufen". Sorry!

Grüße
Loecki

Zitat:

Original geschrieben von Sky730


@yellobug73

were dir lieber wenn Ich geschrieben hätte das mein Stiefvatter gestorben ist und das geld für beerdigung benötigt wird mann mann

Mein Beileid zu dem Todesfall in Deiner Familie.

Aber:

So wie Deine Postings geschrieben sind (Struktur und Rechtschreibung), ist es ohnehin schon schwierig zu verstehen, was Du hier überhaupt wissen möchtest bzw. wie die Details des Falls sind.

Wenn es dann auch noch um so eine spezielle Situation geht, verstehe ich nicht, warum Du nicht einfach Deinen Verkäufer fragst und ihm die, in diesem Fall sehr traurigen Hintergründe, schilderst.

Da wird sowieso jeder Verkäufer individuell unterschiedlich reagieren und niemand hier wird dies vorhersagen können.

Wie oben schon jemand gesagt hat, die Rahmenbedingungen des Vertrages stehen ohnehin auf Deiner Kopie des selbigen.

Zitat:

Original geschrieben von loecki1976


Nun, Du hast, wenn es ein privater Vertrag ist, ein Rücktrittsrecht von 14 Tagen, also solltest Du HEUTE einen schriftlichen Widerruf senden, am besten persönlich mit Quittung oder Einschreiben, dann ist das kein Problem.

Ich frage mich wirklich woher dieser Irrglaube kommt. Lediglich bei Fernabsatzverträgen gibt es da eine gesetztliche Regelung. Sonst nicht!!!!!!!!! Zum 100000000000000. Mal. 🙂

Ein Vertrag ist ein Vertrag ist ein Vertrag!

Zitat:

Original geschrieben von Stellvertreter



Zitat:

Original geschrieben von loecki1976


Nun, Du hast, wenn es ein privater Vertrag ist, ein Rücktrittsrecht von 14 Tagen, also solltest Du HEUTE einen schriftlichen Widerruf senden, am besten persönlich mit Quittung oder Einschreiben, dann ist das kein Problem.
Ich frage mich wirklich woher dieser Irrglaube kommt. Lediglich bei Fernabsatzverträgen gibt es da eine gesetztliche Regelung. Sonst nicht!!!!!!!!! Zum 100000000000000. Mal. 🙂

Ein Vertrag ist ein Vertrag ist ein Vertrag!

In meinem steht aber eine 14 Tägige rücktritsklausel drinn... ;-)

Aber finde es auch interessant, dass manche meinen, andere wissen was in ihren Verträgen drinn steht... weil sie zu faul zum lesen sind *gg*

gretz

Soweit mir bekannt ist, gibt es bei Kredit-/Leasingverträgen ein 14 tägiges Widerrufsrecht.

Genauso ist das, und hier scheint ein Leasingvertrag oder eine Zielfinanzierung vorzuliegen.

Was ich nicht verstehe,wie man einen Wagen least kauft oder was auch immer,wenn man finanziell so kurz angebunden ist und keine Reserven für andere Eventualitäten hat ...reicht da nicht ein Opel Astra oder VW Polo...?
Mein aufrichtiges Beileid an den Themestarter

Zitat:

Original geschrieben von Sky730


Hallo an alle.

Ich habe am 30.09.2009 ein kaufvertag abgeschlossen beim BMW (318 d limo) es sollten ca.3000 € angezahlt werden als anzahlung und eine kaution von ca 2500 € laufzeit 24 mon. km pro jahr 10000
Fahrzeug solte am 08.10.2009 ausgeliefert werden
Ich habe mich beim Verkaufer gemeldet und Ihm halt gesagt das ich unterwegs bin und das Wir das ganze für nächste woche verschieben.Ich würde mich heute am 12.10.2009 beim Ihm melden zwecks termin vereinbarung.
Jetzt ist mein Problem Ich möchte vom Vertrag zurücktretten da Ich das Geld nicht habe für anzahlung und kaution
Geht das so einfach oder gibt es ein problem.
Fahrzeug ist nicht angemeldet es sind nur kaufverträge unterschrieben worden am 30.09.2009

Danke im voraus.

Hä? Sorry, aber was denn nun? Kaufen oder Leasen? Denn wenn das dein Auto ist, kannst du fahren soviel du willst!

Nebenbei: wir können dir nicht helfen. Les, was in deinem Vertrag steht. Entweder da gibt es eine Widerrufsmöglichkeit oder eine Ausstiegsklausel, oder es gilt: Vertrag ist Vertrag.

In letztem Fall könntest du nur versuchen mit dem Verkäufer zu reden und ihm die Situation zu erklären, bzw. um Aufschub der Zahlung zu bitten sofern du die Möglichkeit hast das geld bald zu besorgen.

Zitat:

Original geschrieben von Stellvertreter



Zitat:

Original geschrieben von loecki1976


Nun, Du hast, wenn es ein privater Vertrag ist, ein Rücktrittsrecht von 14 Tagen, also solltest Du HEUTE einen schriftlichen Widerruf senden, am besten persönlich mit Quittung oder Einschreiben, dann ist das kein Problem.
Ich frage mich wirklich woher dieser Irrglaube kommt. Lediglich bei Fernabsatzverträgen gibt es da eine gesetztliche Regelung. Sonst nicht!!!!!!!!! Zum 100000000000000. Mal. 🙂

Ein Vertrag ist ein Vertrag ist ein Vertrag!

Naja, das ist eben nicht so. Bei einem Bargeschäft hast du sicherlich recht. Da es sich hier jedoch um ein Leasing/Finanzierung handelt hat der Kunde ein Rücktrittsrecht von 14 Tagen.

Zitat:

Original geschrieben von Bluelink



Zitat:

Original geschrieben von Stellvertreter


Ich frage mich wirklich woher dieser Irrglaube kommt. Lediglich bei Fernabsatzverträgen gibt es da eine gesetztliche Regelung. Sonst nicht!!!!!!!!! Zum 100000000000000. Mal. 🙂

Ein Vertrag ist ein Vertrag ist ein Vertrag!

Naja, das ist eben nicht so. Bei einem Bargeschäft hast du sicherlich recht. Da es sich hier jedoch um ein Leasing/Finanzierung handelt hat der Kunde ein Rücktrittsrecht von 14 Tagen.

Ist ja gut, inzwischen habe ich es ja kapiert. 😉 Hatte als Privatmann noch nie geleast (was ich auch nie tun werde) und bei Gewerbe gibt es das eben nicht 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen