Rücktritt vom Vertrag abgelehnt... Begründung: "Ihr Streckenprofil passt nicht zu unserem Auto"
jaja...
mittlerweile eine unendliche Geschichte...
Nach dem 3.Werkstattaufenthalt wegen erheblicher Elektronikprobleme kam die Nachricht von der BMW AG aus München dass es zur Zeit keine Lösung für meine Mängel am X5 gibt. Man arbeitet daran und vermutlich kommt im Herbst dazu die "Software-Update-Lösung"... vielleicht auch nicht... nach zuletzt 58 erfolglosen Updates sehr zuversichtlich...
Da ich aber JETZT einen funktionierenden X5 brauche und nicht vielleicht irgendwann im Herbst schien mir die Sache eindeutig... Rücktritt vom Vertrag, da es zur Zeit nicht möglich ist den Sachmangel zu beheben.
Jetzt kommt der Knaller:
Die BMW AG hat dem Rücktritt vom Vertrag nicht zugestimmt da mein Streckenprofil nicht zum Auto passt 😰 Da ich sehr viel Sonderausstattung habe und relativ viel Kurzstrecke fahre (was nicht einmal stimmt, da ich erst vor 3 Wochen mit meinem Dicken im Urlaub war... circa 1500 KM in 4 Tagen) entlädt sich meine Batterie andauernd und verursacht die diversen Elektronikprobleme.
Ich dachte ich spinne... ein 85k Auto mit dem ich keine Kurzstrecken fahren darf? Mein Vater hat nen 530d, der fährt damit 1-2mal in der Woche nen paar Kilometer und hat keine Probleme.
Mein Anwalt hat sich über die Aussage auch sehr amüsiert und wir werden kommende Woche das Autohaus verklagen da deren Seite uns niemand entgegen kommt. Ich war immer sehr freundlich zu denen (vielleicht zu freundlich) und habe dem Autohaus angeboten mir einfach ein neues Auto zu verkaufen damit man sich den ganzen Rechtsstreit erspart... Keine Chance, B&K schaltet einfach auf Stur.
Das Autohaus B&K in Bad Oeynhausen ist wirklich das ALLERLETZTE!!!! Mehr kann man dazu nicht sagen... von den ganzen Pannen der letzten Monate (zum Beispiel mir nach dem Werkstattaufenthalt meine X5 vorbei zu bringen ohne EINEN Tropfen Benzin im Tank, ich konnte nicht einmal zur nächsten Tankstelle fahren so leer war der Tank) will ich jetzt hier nicht weiter erzählen, der Service dort ist einfach eine Katastrophe...
Nun gut, wenn nicht in den nächsten Tagen ein vernünftiges Angebot kommt werden wir das Autohaus verklagen und auch gewinnen...
Es gibt sogar ganz frisch aus dem letzten Monat ein Urteil vom OLG Stuttgart bei dem der Kläger gewonnen hat, da der Verkäufer den Käufer VOR dem Kauf über die mangelnde Kurzstreckentauglichkeit hätte aufklären müssen...
So viel zum Thema BMW und Service... es ist wirklich kaum zu glauben.
Beste Antwort im Thema
jaja...
mittlerweile eine unendliche Geschichte...
Nach dem 3.Werkstattaufenthalt wegen erheblicher Elektronikprobleme kam die Nachricht von der BMW AG aus München dass es zur Zeit keine Lösung für meine Mängel am X5 gibt. Man arbeitet daran und vermutlich kommt im Herbst dazu die "Software-Update-Lösung"... vielleicht auch nicht... nach zuletzt 58 erfolglosen Updates sehr zuversichtlich...
Da ich aber JETZT einen funktionierenden X5 brauche und nicht vielleicht irgendwann im Herbst schien mir die Sache eindeutig... Rücktritt vom Vertrag, da es zur Zeit nicht möglich ist den Sachmangel zu beheben.
Jetzt kommt der Knaller:
Die BMW AG hat dem Rücktritt vom Vertrag nicht zugestimmt da mein Streckenprofil nicht zum Auto passt 😰 Da ich sehr viel Sonderausstattung habe und relativ viel Kurzstrecke fahre (was nicht einmal stimmt, da ich erst vor 3 Wochen mit meinem Dicken im Urlaub war... circa 1500 KM in 4 Tagen) entlädt sich meine Batterie andauernd und verursacht die diversen Elektronikprobleme.
Ich dachte ich spinne... ein 85k Auto mit dem ich keine Kurzstrecken fahren darf? Mein Vater hat nen 530d, der fährt damit 1-2mal in der Woche nen paar Kilometer und hat keine Probleme.
Mein Anwalt hat sich über die Aussage auch sehr amüsiert und wir werden kommende Woche das Autohaus verklagen da deren Seite uns niemand entgegen kommt. Ich war immer sehr freundlich zu denen (vielleicht zu freundlich) und habe dem Autohaus angeboten mir einfach ein neues Auto zu verkaufen damit man sich den ganzen Rechtsstreit erspart... Keine Chance, B&K schaltet einfach auf Stur.
Das Autohaus B&K in Bad Oeynhausen ist wirklich das ALLERLETZTE!!!! Mehr kann man dazu nicht sagen... von den ganzen Pannen der letzten Monate (zum Beispiel mir nach dem Werkstattaufenthalt meine X5 vorbei zu bringen ohne EINEN Tropfen Benzin im Tank, ich konnte nicht einmal zur nächsten Tankstelle fahren so leer war der Tank) will ich jetzt hier nicht weiter erzählen, der Service dort ist einfach eine Katastrophe...
Nun gut, wenn nicht in den nächsten Tagen ein vernünftiges Angebot kommt werden wir das Autohaus verklagen und auch gewinnen...
Es gibt sogar ganz frisch aus dem letzten Monat ein Urteil vom OLG Stuttgart bei dem der Kläger gewonnen hat, da der Verkäufer den Käufer VOR dem Kauf über die mangelnde Kurzstreckentauglichkeit hätte aufklären müssen...
So viel zum Thema BMW und Service... es ist wirklich kaum zu glauben.
47 Antworten
hallo,
ich wünsche dir viel erfolg.
gruß aus essen
Hans
Zitat:
Original geschrieben von Matze X5
Herr P........ sie sind 138 mal(ja das können die auslesen) unter 5 km gefahren dadurch tritt der Fehler auf da können wir nichts machen
darauf hin meinte mein Onkel muß ich mir jetzt wegen den Kurzstrecken einen Smart kaufen...??
Hmm, also ich bin zwar auch der Meinung, dass ein X5 Kurzstreckenfahrten verkraften sollte, allerdings bin ich auch der Meinung, wer einen E70 so gebraucht wie dein Onkel, hat sich definitiv das falsche Auto gekauft! 🙄
Nur meine Meinung!
Grüße
Dirk
Hallo
Onkel hin Onkel her, jedes Fahrzeug muß Kurzstrecken aushalten können, oder man unterstreicht in der Bewerbung nur für Langstrecken geeignet.
Hatte auch 2x dieses Problem, konnte aber gelöst werdn (wie auch immer), hörte auch immer nur--zu viele Kurzstrecken-- bin jedoch schon auf dn Winter gepannt, wenn die SH in Betrieb geht.
docpm