Rücksitzbank ausbauen

Audi A6 C7/4G

Hallo, mal eine etwas seltsame Frage... Hat schon einer hier die Rücksitzbank seines 4G getauscht oder wegen Umbauarbeiten mal entfernt. Ist das schwierig? Ich könnte günstig an eine Lederrücksitzbank kommen und würde die einschl. Rücklehnen austauschen. Somit kann mein Sohn hinten Krümel verteilen etc. und ich würde da etwas entspannter bei sein. Sieht vielleicht etwas komisch aus, dass vorne Sportsitze in Stoff und hinten eine Lederrückbank wäre. Darum geht es hier aber nicht...

Also, hat hier schon mal einer die Rückbank gewechselt, o.ä. ?

Oder ... hat hier jemand eine Idee, wie man die Stoffsitze gut schützen könnte???

Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von audi-olli71


....... 
Oder ... hat hier jemand eine Idee, wie man die Stoffsitze gut schützen könnte???
.......

OT und

Ironie on

Hundedecke drauf oder Kind erziehen  😉

Ironie und OT off

39 weitere Antworten
39 Antworten

Rücksitzbank raus , wenn du durchladefunktion hast hinten den Rahmen ab, dann rings um den Sitz die Verkleidung abmachen. Die ist in eine Art Schiene rein gesteckt. Denn kann man hinten die Platte anheben. Wenn du keine DurchladeFunktion hast sind in der Mittelarmlehne noch 2 schrauben seitlich. Is schon etwas her als ich umgebaut habe, aber is ne Heiden Arbei :/

Hallo zusammen,

hat schon mal jemand die Rückbank in einem Avant 4G ausgebaut ?
Zeitaufwand ?
Problemlos ?

Sachliche Antworten wären klasse :-)
Vielen Dank

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückbank ausbauen' überführt.]

Mit der Sufu hättest du die Lösung schon in den Händen. Es gibt nahezu nichts was es noch nicht gab.

https://www.motor-talk.de/forum/ruecksitzbank-ausbauen-t3751100.html

Ich habe eine Zusammenlegung der Threads beantragt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückbank ausbauen' überführt.]

Hallo zusammen, passt die Rückbank von der Limo in den Avant und umgekehrt? Avant hat ja die Fernentriegelung im Kofferraum.

Ähnliche Themen

Denke schon. Nur hat Avant eben die bowdenzüge fürs umklappen über die taster

Gerade bekommen:

Zitat:

Die Limo hat die Fernentriegelung aber nicht und die Rückenlehnen haben andere enriegelungen Schlösser etc. Filz statt Teppich das müsstest du alles mit umbauen Fall wert drauf legst

Zitat:

@ronny12619 schrieb am 15. September 2017 um 07:40:25 Uhr:


Gerade bekommen:

Zitat:

@ronny12619 schrieb am 15. September 2017 um 07:40:25 Uhr:



Zitat:

Die Limo hat die Fernentriegelung aber nicht und die Rückenlehnen haben andere enriegelungen Schlösser etc. Filz statt Teppich das müsstest du alles mit umbauen Fall wert drauf legst

Schau mal in meinen Umbaubeitrag--da hab ich doch alles genau drin beschrieben.

Hi zusammen,

Ich bin auch gerade beim Umbau Sitzausstattung.

Jedoch hab ich keine Ahnung wie ich die klappbaren Rückenlehnen demontiere.

Das Sitzpolster ist schon raus sowie die Seitenwangen rechts und links, aber ich sehe nicht wo ich ansetzen soll ???

Grüße Robert

Servus!
Hast du die Rücklehnen rausbekommen?
Wenn ja, wie bitte?
Will mir vom Sattler eine Durchreiche machen lassen!

Gruß

Gregor

Zitat:

@Golfrausch19 schrieb am 29. Oktober 2017 um 15:16:41 Uhr:


Hi zusammen,

Ich bin auch gerade beim Umbau Sitzausstattung.

Jedoch hab ich keine Ahnung wie ich die klappbaren Rückenlehnen demontiere.

Das Sitzpolster ist schon raus sowie die Seitenwangen rechts und links, aber ich sehe nicht wo ich ansetzen soll ???

Grüße Robert

Hi,

im Prinzip ganz einfach, zwischen beiden Rückteilen ist unten in der Mitte so eine Metallspange....dort beide Imbusschrauben rausdrehen , das Ding rausfummeln und dann kannst beide Teile jeweils so diagonal rausziehen, denn außen ist ein Dorn.

Hat von euch schon jemand die 3 sitzer rückbank gegen eine 2 sitzer getauscht? Mir gehts speziel um die 3 plätze im KI die angezeigt werden, das sollte ja dann auf 2 geändert werden...

Zitat:

@plgr65 schrieb am 6. Mai 2015 um 18:33:29 Uhr:



Zitat:

@ladadens schrieb am 6. Mai 2015 um 12:54:45 Uhr:


ist ganz normal so.

richtig wird es so gemacht.sittzbank raus.die hacken mit einem gummihammer nach hinten schlagen.sie solten mit der sitze unterkanten eben sein.wenn die sitzbank umgekehrt auf dem tisch liegt.

danch neue tüllen rein.und vorsichtig in die tüllen drücken.sonst geht es nicht und sie steht ab und raustet auch nicht


Was meinst du mit:
  1. die hacken mit einem gummihammer nach hinten schlagen
  2. sie solten mit der sitze unterkanten eben sein

Zitat:

@plgr65 schrieb am 6. Mai 2015 um 18:33:29 Uhr:



Zitat:

danch neue tüllen rein.und vorsichtig in die tüllen drücken.sonst geht es nicht und sie steht ab und raustet auch nicht

Die Tülle habe ich in den Ausschnitt im Bodenblech gedrückt, jedoch ist da nichts eingerastet. Ich konnte sie einfach wieder aus dem Bodenblech herausziehen. An der Tülle waren auch keine Rastnasen oder so erkennbar. Dann hab ich einfach den Haken des Sitzpolster wieder in die Tülle gedrückt, was anderes konnte ich da ja nicht machen.

Hallo,

Es ist schon etwas länger her.,

Haben sie die Tülle irgendwie festgemacht? Muss man die mit der Gummihammer rein schlagen, damit die fest im Boden sitzt.?

Bei mir sind die auch nicht eingerastet irgendwie.

Ich habe mit Hammer etwas drauf geschlagen, jetzt sitzen sie fest, ich weiß nicht, ob es so richtig ist oder nicht.

Die Tüllen sichern sich selbst sobald der Bügel der Rücksitzbank einrastet. Die Tüllen müssen immer ersetzt werden.

Hi zusammen, gibt es jetzt eine sicher Vorgehensweise mit welcher die Rücksitzbank wieder fest sitzt? Meine muss auch raus. Ist es sicherer die Werkstatt aufzusuchen?

VG

Mit Ruck hoch ziehen, Tüllen Tauschen, einrasten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen