Rückrufe & Service Aktionen
Hallo,
Habe gerade in der ntv app gelesen das VW Autos zurückruft. Auch Tiguan BJ 2017 seien betroffen.
Weiss jemand genaueres?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
KBA-Referenznummer: 6868
Hersteller/Marke: VW
Verkaufsbezeichnung: AMAROK, GOLF, PASSAT, POLO, SCIROCCO, TIGUAN, TOURAN, TRANSPORTER, T5, UP
Betroffene Baugruppe: Insassenschutzeinrichtung
Baujahr von: 2016
Baujahr bis: 2017
Veröffentlichungsdatum: 24.03.2017
Hotline: 08008655792436
Beschreibung: Nicht der Spezifikation entsprechendes Mischungsverhältnis der Zündchemikalien kann bei einem Unfall dazu führen, dass Airbags und Gurtstraffer nicht auslösen.
Zitat:
KBA-Referenznummer: 7700
Hersteller/Marke: VW
Verkaufsbezeichnung: ARTEON, GOLF, PASSAT, TIGUAN
Betroffene Baugruppe: Bremsanlage
Baujahr von: 2018
Baujahr bis: 2018
Veröffentlichungsdatum: 09.08.2018
Hotline: 08008655792436
Beschreibung: Fehlerhaft produzierte Bremsscheiben können im Bereich der inneren Topfanbindung brechen.
Zitat:
KBA-Referenznummer: 7936
Hersteller/Marke: VW
Verkaufsbezeichnung: TIGUAN
Betroffene Baugruppe: Fahrwerk (ohne Reifen+Räder)
Baujahr von: 2017
Baujahr bis: 2018
Veröffentlichungsdatum: 05.06.2018
Hotline: 08008655792436
Beschreibung: Fehlerhaft montierte Bundmutter an den Führungsgelenken der Vorderachse kann zum Verlust der Fahrstabilität führen.
Zitat:
KBA-Referenznummer: 8006
Hersteller/Marke: VW
Verkaufsbezeichnung: TIGUAN
Betroffene Baugruppe: Fahrwerk (ohne Reifen+Räder)
Baujahr von: 2017
Baujahr bis: 2018
Veröffentlichungsdatum: 03.07.2018
Hotline: 08008655792436
Beschreibung: Fehlerhaft montierte Bundmutter an den Führungsgelenken der Vorderachse kann zum Verlust der Fahrstabilität führen.
Zitat:
KBA-Referenznummer: 8029
Hersteller/Marke: VW
Verkaufsbezeichnung: TIGUAN
Betroffene Baugruppe: Insassenschutzeinrichtung
Baujahr von: 2018
Baujahr bis: 2018
Veröffentlichungsdatum: 12.07.2018
Hotline: 08008655792436
Beschreibung: Nicht korrekt verpackter Luftsack des Beifahrerairbags entfaltet sich im Falle eines Unfalls nicht wie vorgesehen.
Zitat:
KBA-Referenznummer: 8030
Hersteller/Marke: VW
Verkaufsbezeichnung: TIGUAN
Betroffene Baugruppe: Fahrwerk (ohne Reifen+Räder)
Baujahr von: 2018
Baujahr bis: 2018
Veröffentlichungsdatum: 12.07.2018
Hotline: 08008655792436
Beschreibung: Fehlerhafte Verschweißung des Stoßdämpfers kann sich lösen und in der Folge zu unsicheren Fahrzuständen führen.
Zitat:
KBA-Referenznummer: 8057
Hersteller/Marke: VW
Verkaufsbezeichnung: TIGUAN, TOURAN
Betroffene Baugruppe: Elektrik
Baujahr von: 2015
Baujahr bis: 2018
Veröffentlichungsdatum: 04.10.2018
Hotline: 08008655792436
Beschreibung: Feuchtigkeitseintrag in das LED-Modul der Ambientebeleuchtung des Panoramaschiebedaches führt zu Kurzschluss, Schmorschaden und möglichem Fahrzeugbrand.
615 Antworten
Zitat:
@Huiwaellerallemol schrieb am 22. April 2018 um 09:28:22 Uhr:
Nicht nur die VZE, RLine werden komplett beschlagnahmt.😉😛
Hallo,
das hast Du wohl falsch gelesen.
Die R-Liner mit DM bekommen ein kostenloses Update auf Discover-Pro.
Daher die neue Steuereinheit.
Gruß
Hannes
Zitat:
@Orlet0815 schrieb am 20. April 2018 um 13:05:12 Uhr:
Frage: Gibt es noch einen Link, um die eigene FIN auf Feldmaßnahmen zu prüfen? Die Links vom Anfang des Threads bringen mich nicht weiter.
Wie schon beantwortet gibt's diese Möglichkeit leider derzeit nicht mehr
Ich habe darauf hin am 19.März 2018 eine Anfrage geschrieben ob und wann die Funktion wieder kommt und das es doch gerade im Interesse von VW sein sollte ein offenes und informatives Verhältnis zu seiner Kundschaft zu pflegen. Heute, am 30.04.2018, kam folgende Antwort:
Zitat:
Sehr geehrter Herr xxxxxxx,
vielen Dank fuer Ihre Kontaktaufnahme. Entschuldigen Sie bitte, dass wir Ihnen erst jetzt antworten.
Unser Fachbereich arbeitet derzeit an einer Moeglichkeit, dass die Rueckrufaktionen auf der Homepage wieder abrufbar sind. Wann genau die Funktion wieder zur Verfuegung steht, koennen wir Ihnen allerdings nicht sagen.
Bis die Funktion wieder zur Verfuegung steht, koennen Sie sich gerne an Ihren betreuenden Volkswagen Partner wenden. Ihr Ansprechpartner im Autohaus steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Fuer weitere Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfuegung.
Freundliche Gruesse aus Wolfsburg
i. V. Mario XXXXX i. V. Denis XXXXXVolkswagen AG
38436 Wolfsburg
VW "bemüht" sich also wirklich um Kundennähe. Die Antwort kam "schon" nach 6 Wochen 😠
Edit: Namen der VW MA ge-ixt
Die Namen der Unterzeichner der Mail solltest du aber noch aus dem Zitat rausnehmen. 😉
EDIT: OK. 😉
Für den Allspace gibt es wohl auch eine Rückrufaktion 42i7 zumindest in den USA. Es geht um die hinteren Stoßdämpfer, bei denen eine Schweißnaht fehlerhaft sein soll. Betroffen sind Fahrzeuge im Produktionszeitraum 15. Januar und dem 9. März 2018.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Axilander schrieb am 21. April 2018 um 21:11:43 Uhr:
Ob da meine nachträglich codierte VZE dann auch weg ist!?
Kurzer Nachtrag: Die nachträglich codierte VZE verrichtet auch nach Steuergerätwechsel weiterhin brav ihren Dienst...
Sitze gerade für ein Steuergerät Update beim Händler. Aktion 91R6
Zitat:
@atSmeil schrieb am 24. Mai 2018 um 14:55:10 Uhr:
Sitze gerade für ein Steuergerät Update beim Händler. Aktion 91R6
Scheint dieses Problem zu sein.
https://www.motor-talk.de/.../...e-nach-remote-problemen-t6296463.html
Hallo an alle,
habe gerade auf der Seite des KBA gelesen, dass es einen aktuellen Rückruf für den Tiguan gibt. Es scheint die Befestigung der Führungsgelenke an der Vorderachse betroffen zu sein. Betroffen sollen Fahrzeuge sein, die in 2017 und 2018 gebaut worden sind. Hat jemand davon schon was gehört und kann sagen welche Modelle betroffen sein könnten.
Gruß
Carsten
Zitat:
@Casimir_73 schrieb am 20. Juni 2018 um 11:25:45 Uhr:
Hallo an alle,habe gerade auf der Seite des KBA gelesen, dass es einen aktuellen Rückruf für den Tiguan gibt. Es scheint die Befestigung der Führungsgelenke an der Vorderachse betroffen zu sein. Betroffen sollen Fahrzeuge sein, die in 2017 und 2018 gebaut worden sind. Hat jemand davon schon was gehört und kann sagen welche Modelle betroffen sein könnten.
Gruß
Carsten
Hab mal bei VW nachgefragt und die Auskunft bekommen das
mein Fahrzeug (BJ Dez. 2017) nicht betroffen ist.
Scheint so zu sein das nur bestimmte Ausführungen betroffen sind.
Allerdings liegt eine Service Aktion (91R6 = Steuergerät umprogrammieren) vor
die CarNet betrifft.
Sofern das Problem an den Führungsgelenken ein sicherheitsrelevantes ist und das eigene Fahrzeug betrifft, müsste man eigentlich auch angeschrieben werden?
Ja, wird man. Ich habe mit WOB telefoniert. Auskünfte erteilen sie nur an den eingetragenen Halter des Fahrzeugs! Keine Ahnung wie das mit geleasten und finanzierten Fahrzeugen gehändelt wird.
Hallo,
alles ein wenig spekulativ?
Für mein Fahrzeug ist kein Rückruf hinterlegt.
Gruß
Hannes
Zitat:
@Huiwaellerallemol schrieb am 20. Juni 2018 um 17:27:13 Uhr:
Ja, wird man. Ich habe mit WOB telefoniert. Auskünfte erteilen sie nur an den eingetragenen Halter des Fahrzeugs! Keine Ahnung wie das mit geleasten und finanzierten Fahrzeugen gehändelt wird.
Kommt von der Leasingsegelschaft das Schreiben.
So war es bei mir bei dem Bremsscheibenrückruf
Zitat:
@dreyer-bande schrieb am 20. Juni 2018 um 18:01:47 Uhr:
Hallo,
alles ein wenig spekulativ?
Für mein Fahrzeug ist kein Rückruf hinterlegt.Gruß
Hannes
Keine Sorge, da du immer noch VW fährst, bist du auf jeden Fall bald dabei... 😁
Hallo,
Mein freundlicher wusste auch noch nichts. Meiner würde 11/16 gebaut und es ist keine Aktion hinterlegt. Ich hatte schon gehofft, das VW endlich eine Lösung für das Polterproblem gefunden hat, aber das wird wohl eine bekannte andere Ursache haben.
Gruß
Nico