Rückrufe & Service Aktionen

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo,

Habe gerade in der ntv app gelesen das VW Autos zurückruft. Auch Tiguan BJ 2017 seien betroffen.

Weiss jemand genaueres?

Beste Antwort im Thema
Aktuelle Rückrufaktionen vom KBA:

Zitat:

KBA-Referenznummer: 6868
Hersteller/Marke: VW
Verkaufsbezeichnung: AMAROK, GOLF, PASSAT, POLO, SCIROCCO, TIGUAN, TOURAN, TRANSPORTER, T5, UP
Betroffene Baugruppe: Insassenschutzeinrichtung
Baujahr von: 2016
Baujahr bis: 2017
Veröffentlichungsdatum: 24.03.2017
Hotline: 08008655792436
Beschreibung: Nicht der Spezifikation entsprechendes Mischungsverhältnis der Zündchemikalien kann bei einem Unfall dazu führen, dass Airbags und Gurtstraffer nicht auslösen.

Zitat:

KBA-Referenznummer: 7700
Hersteller/Marke: VW
Verkaufsbezeichnung: ARTEON, GOLF, PASSAT, TIGUAN
Betroffene Baugruppe: Bremsanlage
Baujahr von: 2018
Baujahr bis: 2018
Veröffentlichungsdatum: 09.08.2018
Hotline: 08008655792436
Beschreibung: Fehlerhaft produzierte Bremsscheiben können im Bereich der inneren Topfanbindung brechen.

Zitat:

KBA-Referenznummer: 7936
Hersteller/Marke: VW
Verkaufsbezeichnung: TIGUAN
Betroffene Baugruppe: Fahrwerk (ohne Reifen+Räder)
Baujahr von: 2017
Baujahr bis: 2018
Veröffentlichungsdatum: 05.06.2018
Hotline: 08008655792436
Beschreibung: Fehlerhaft montierte Bundmutter an den Führungsgelenken der Vorderachse kann zum Verlust der Fahrstabilität führen.

Zitat:

KBA-Referenznummer: 8006
Hersteller/Marke: VW
Verkaufsbezeichnung: TIGUAN
Betroffene Baugruppe: Fahrwerk (ohne Reifen+Räder)
Baujahr von: 2017
Baujahr bis: 2018
Veröffentlichungsdatum: 03.07.2018
Hotline: 08008655792436
Beschreibung: Fehlerhaft montierte Bundmutter an den Führungsgelenken der Vorderachse kann zum Verlust der Fahrstabilität führen.

Zitat:

KBA-Referenznummer: 8029
Hersteller/Marke: VW
Verkaufsbezeichnung: TIGUAN
Betroffene Baugruppe: Insassenschutzeinrichtung
Baujahr von: 2018
Baujahr bis: 2018
Veröffentlichungsdatum: 12.07.2018
Hotline: 08008655792436
Beschreibung: Nicht korrekt verpackter Luftsack des Beifahrerairbags entfaltet sich im Falle eines Unfalls nicht wie vorgesehen.

Zitat:

KBA-Referenznummer: 8030
Hersteller/Marke: VW
Verkaufsbezeichnung: TIGUAN
Betroffene Baugruppe: Fahrwerk (ohne Reifen+Räder)
Baujahr von: 2018
Baujahr bis: 2018
Veröffentlichungsdatum: 12.07.2018
Hotline: 08008655792436
Beschreibung: Fehlerhafte Verschweißung des Stoßdämpfers kann sich lösen und in der Folge zu unsicheren Fahrzuständen führen.

Zitat:

KBA-Referenznummer: 8057
Hersteller/Marke: VW
Verkaufsbezeichnung: TIGUAN, TOURAN
Betroffene Baugruppe: Elektrik
Baujahr von: 2015
Baujahr bis: 2018
Veröffentlichungsdatum: 04.10.2018
Hotline: 08008655792436
Beschreibung: Feuchtigkeitseintrag in das LED-Modul der Ambientebeleuchtung des Panoramaschiebedaches führt zu Kurzschluss, Schmorschaden und möglichem Fahrzeugbrand.

615 weitere Antworten
615 Antworten

Hallo zusammen, zur Info bez. der 2 Schrauben.
Mein Händler findet die Lösung auch etwas fragwürdig. Er musste sogar feststellen damit es 4 seiner Autos auf dem Hof betrifft.
Er hat VW meine Ablehnung für diese Nachbesserung mitgeteilt und die Antwort kam nach ca. 2 std zurück.
Aussage VW ... das ist die Vorgabe von Volkswagen zur Nachbesserung dieses Problems. Es gibt keine andere Möglichkeit.
Jetzt muss ich selbst aktiv werden und den Kundenservice kontaktieren.
Gruss

Da wird VW dir sehr wahrscheinlich mit der gleichen Argumentation kommen.
Es ist nur die Frage ob diese ganze Aktion vom KBA überwacht wird und VW dort zur Rückmeldung der Durchführung verpflichtet ist.
Bei dem Rückruf zur Panodach Beleuchtung z. B. war das der Fall.

Der Rückruf wird leider vom KBA überwacht!

Screenshot_20201023-135642_Chrome Beta~2.jpg
Screenshot_20201023-140020_Chrome Beta~2.jpg

Ja. Nach Aussage des Händlers kommt es bei Nichtbeachtung dann zu einer Stilllegung des Fahrzeuges.

Ähnliche Themen

Kann mal jemand ein Bild einstellen mit Schrauben wie das denn so aussieht. Danke im voraus

Kuck mal auf Seite 17.

Es gibt auch keine Bohrschablone dafür. Die Doku beim Händler zeigt es wird händig gemessen und angezeichnet.
Da darf auch kein Bohrer abreisen.

Edit...

Meinem Händler war das aber auch gar nicht so bewusst damit man die Schrauben dann sieht. Hat er nicht darauf geachtet.
Er muss jetzt noch einen anderen Kunden informieren bevor er das Auto nächste Woche bringt. Aktuell sind die Schrauben nämlich Rückstand bei VW.

Danke für die Info

Hier ist ziemlich viel Willkür im Spiel.
jeder VW Regionalbetreuer kocht offenbar sein eigenes Süppchen.
Erfreulich, dass die besch..... Schrauben im Rückstand sind.
Das ist ein erster Hinweis auf Besserung.

Zitat:

@Marini schrieb am 23. Oktober 2020 um 21:35:00 Uhr:


Hier ist ziemlich viel Willkür im Spiel.
jeder VW Regionalbetreuer kocht offenbar sein eigenes Süppchen.

Da gibt es vom Herstellerwerk ganz bestimmt eine klare Arbeitsanweisung, wie vorgegangen werden muß.

Die Anweisung steht mit Sicherheit in ERWIN. Falls jemand einen Zugang hat, kann er ja gerne mal dort nachsehen.

Zitat:

@cooper2410 schrieb am 24. Oktober 2020 um 11:10:29 Uhr:


Die Anweisung steht mit Sicherheit in ERWIN. Falls jemand einen Zugang hat, kann er ja gerne mal dort nachsehen.

Ah! Wusste gar nicht, daß der Erwin da involviert ist. Werde mal rüberschauen, zum Nachbarn Erwin M. :-)

Zitat:

@hofer1042 schrieb am 24. Oktober 2020 um 19:52:46 Uhr:



Zitat:

@cooper2410 schrieb am 24. Oktober 2020 um 11:10:29 Uhr:


Die Anweisung steht mit Sicherheit in ERWIN. Falls jemand einen Zugang hat, kann er ja gerne mal dort nachsehen.
Ah! Wusste gar nicht, daß der Erwin da involviert ist. Werde mal rüberschauen, zum Nachbarn Erwin M. :-)

Ja, der ”Erwin“ ist stets gut informiert ;-D

Wäre mal interessant: hat eigentlich wirklich einer einen lockeren Dachspoiler gehabt?

Mein ehemaliger Arbeitskollege würde sagen.... keiner einer einziger 🙂

Hab bei meinem mal kräftig dran gerüttelt. Alles fest.
Morgen ist die 60.000er Inspektion. Mal sehen, ob und was der Händler machen wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen