Rückrufe & Service Aktionen

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo,

Habe gerade in der ntv app gelesen das VW Autos zurückruft. Auch Tiguan BJ 2017 seien betroffen.

Weiss jemand genaueres?

Beste Antwort im Thema
Aktuelle Rückrufaktionen vom KBA:

Zitat:

KBA-Referenznummer: 6868
Hersteller/Marke: VW
Verkaufsbezeichnung: AMAROK, GOLF, PASSAT, POLO, SCIROCCO, TIGUAN, TOURAN, TRANSPORTER, T5, UP
Betroffene Baugruppe: Insassenschutzeinrichtung
Baujahr von: 2016
Baujahr bis: 2017
Veröffentlichungsdatum: 24.03.2017
Hotline: 08008655792436
Beschreibung: Nicht der Spezifikation entsprechendes Mischungsverhältnis der Zündchemikalien kann bei einem Unfall dazu führen, dass Airbags und Gurtstraffer nicht auslösen.

Zitat:

KBA-Referenznummer: 7700
Hersteller/Marke: VW
Verkaufsbezeichnung: ARTEON, GOLF, PASSAT, TIGUAN
Betroffene Baugruppe: Bremsanlage
Baujahr von: 2018
Baujahr bis: 2018
Veröffentlichungsdatum: 09.08.2018
Hotline: 08008655792436
Beschreibung: Fehlerhaft produzierte Bremsscheiben können im Bereich der inneren Topfanbindung brechen.

Zitat:

KBA-Referenznummer: 7936
Hersteller/Marke: VW
Verkaufsbezeichnung: TIGUAN
Betroffene Baugruppe: Fahrwerk (ohne Reifen+Räder)
Baujahr von: 2017
Baujahr bis: 2018
Veröffentlichungsdatum: 05.06.2018
Hotline: 08008655792436
Beschreibung: Fehlerhaft montierte Bundmutter an den Führungsgelenken der Vorderachse kann zum Verlust der Fahrstabilität führen.

Zitat:

KBA-Referenznummer: 8006
Hersteller/Marke: VW
Verkaufsbezeichnung: TIGUAN
Betroffene Baugruppe: Fahrwerk (ohne Reifen+Räder)
Baujahr von: 2017
Baujahr bis: 2018
Veröffentlichungsdatum: 03.07.2018
Hotline: 08008655792436
Beschreibung: Fehlerhaft montierte Bundmutter an den Führungsgelenken der Vorderachse kann zum Verlust der Fahrstabilität führen.

Zitat:

KBA-Referenznummer: 8029
Hersteller/Marke: VW
Verkaufsbezeichnung: TIGUAN
Betroffene Baugruppe: Insassenschutzeinrichtung
Baujahr von: 2018
Baujahr bis: 2018
Veröffentlichungsdatum: 12.07.2018
Hotline: 08008655792436
Beschreibung: Nicht korrekt verpackter Luftsack des Beifahrerairbags entfaltet sich im Falle eines Unfalls nicht wie vorgesehen.

Zitat:

KBA-Referenznummer: 8030
Hersteller/Marke: VW
Verkaufsbezeichnung: TIGUAN
Betroffene Baugruppe: Fahrwerk (ohne Reifen+Räder)
Baujahr von: 2018
Baujahr bis: 2018
Veröffentlichungsdatum: 12.07.2018
Hotline: 08008655792436
Beschreibung: Fehlerhafte Verschweißung des Stoßdämpfers kann sich lösen und in der Folge zu unsicheren Fahrzuständen führen.

Zitat:

KBA-Referenznummer: 8057
Hersteller/Marke: VW
Verkaufsbezeichnung: TIGUAN, TOURAN
Betroffene Baugruppe: Elektrik
Baujahr von: 2015
Baujahr bis: 2018
Veröffentlichungsdatum: 04.10.2018
Hotline: 08008655792436
Beschreibung: Feuchtigkeitseintrag in das LED-Modul der Ambientebeleuchtung des Panoramaschiebedaches führt zu Kurzschluss, Schmorschaden und möglichem Fahrzeugbrand.

615 weitere Antworten
615 Antworten

nee, nicht schon wieder. Dieses Problem hatte ich vor 9 Jahren an meinem Tiguan 1 auch schon. Lernen die nicht dazu?

Zitat:

@troehl schrieb am 29. März 2019 um 08:45:28 Uhr:


nee, nicht schon wieder. Dieses Problem hatte ich vor 9 Jahren an meinem Tiguan 1 auch schon. Lernen die nicht dazu?

... das dürfte ein temporäres Lieferantenproblem sein, für das VW grundsätzlich erst einmal nichts kann.

Die Frage ist aber, wie viele Tiguan AS in Deutschland davon betroffen sind. Vor allem, wenn wir bedenken, dass die Fahrwerksbelastungen durch die höheren Geschwindigkeiten, die hierzulande gefahren werden dürfen, viel größer ist - womit sich auch die Unfallfolgen vergrößern.

Gruß aus'm Ländle
Ulrich

Das Problem ist beim KBA bekannt, Rückruf kommt auch in Deutschland

Wer Stahlfegen von VW hat sollte Prüfen ob er betroffen ist. Eventuell auch mal das Ersatzrad nachsehen.

https://www.merkur.de/.../...-erkannt-unfaelle-drohen-zr-12174156.html

Ähnliche Themen

Zitat:

@verdon schrieb am 1. April 2019 um 18:16:09 Uhr:


Das Problem ist beim KBA bekannt, Rückruf kommt auch in Deutschland
Rückruf KBA

… und er ist heute per Post gekommen: Rückrufaktion 42J4 "Schraubenfedern hinten".

Nach mehreren drastischen Qualitätsmängeln (EZ 08/2018) war dies mein erster und letzter VW - leider! Und VW hat auch - zumindest bei uns - in Sachen offener Kommunikation nichts dazugelernt, es geht munter weiter mit vertuschen, versuchen mit Mängeln durchzukommen, etc. (bei uns: falscher Kühlergrill, lose Verkleidung Fahrertür, lose Abdeckung unter Beifahrersitz, Billigste China-Qualität der "Chromleisten", tlw. Ausfall der Assistenzsysteme, etc.) - verstehe ich nicht, aber gut. Noch 2 Jahre, dann ist er wieder weg.

VW/Audi-Rückruf: Anhängerkupplung > Verriegelungsbolzen kann fehlerhaft sein

Die fehlerhafte Verriegelung kann hierzulande bei 4.852 Audi-Modellen aus dem Produktionszeitraum Februar 2018 bis Oktober 2018 verbaut sein. In diesem Zeitraum dürften auch die betroffenen 9.500 Tiguan-Modelle vom Band gelaufen sein.

https://www.kfz-betrieb.vogel.de/.../

Danke für Info "Dynamic"
Mein kurzer fällt genau in diesen Zeitraum, bin mal gespannt wie lange VW braucht um sich zu Melden. Laut Kfba unterliegt der Rückruf der Überwachung.

Ja danke, meiner wurde auch in dieser Zeit gebaut.
Mal sehen, wann der offizielle Schrieb kommt.

Habe meinen 🙂 befragt:
Meiner ist nicht betroffen (konnte wohl über die Fahrgestellnummer abgefragt werden).

Zitat:

@Dynamic schrieb am 23. Mai 2019 um 11:15:39 Uhr:


VW/Audi-Rückruf: Anhängerkupplung > Verriegelungsbolzen kann fehlerhaft sein

Die fehlerhafte Verriegelung kann hierzulande bei 4.852 Audi-Modellen aus dem Produktionszeitraum Februar 2018 bis Oktober 2018 verbaut sein. In diesem Zeitraum dürften auch die betroffenen 9.500 Tiguan-Modelle vom Band gelaufen sein.

https://www.kfz-betrieb.vogel.de/.../

Moin,

Weiß jemand, ob der Tiguan Allspace auch betroffen ist...?

Danke

Michyl

Schreiben von VW gekommen, wegen AHK Rückruf. Termin zur Überprüfung 26.06. gemacht. Mal sehen was bei raus kommt.

Das Schreiben von VW habe ich heute auch bekommen wegen der AHK...

Deine Antwort
Ähnliche Themen