Rückrufaktionen 7559 & 7698

Audi A4 B9/8W

Ich habe heute im Nachtdienst beim stöbern im Netz diese zwei Rückrufaktionen entdeckt. Weis jemand etwas mehr darüber??

KBA-Referenznummer:
7559
Hersteller/Marke:
AUDI
Verkaufsbezeichnung:
A4, A5
Betroffene Baugruppe:
Sonstiges
Baujahr von:
2015
Baujahr bis:
2017
Veröffentlichungsdatum:
28.03.2018
Hotline:
080028347378423
Beschreibung:
Aluminium-Dekorleisten im unteren Bereich der vorderen oder hinteren Türverkleidungen können sich teilweise ablösen.

KBA-Referenznummer:
7698
Hersteller/Marke:
AUDI
Verkaufsbezeichnung:
A3, A4, A5, Q2
Betroffene Baugruppe:
Karosserie
Baujahr von:
2017
Baujahr bis:
2017
Veröffentlichungsdatum:
27.03.2018
Hotline:
080028347378423
Beschreibung:
Aufgrund einer verminderten Haftung des Klebers zwischen Front-, bzw. Heckscheibe und Karosserie kann es zu Undichtigkeiten bis hin zu lokalen Ablösungen der Scheibe kommen. Außerdem kann beim Auslösen des Beifahrerairbags dessen Schutzwirkung beeinträchtigt sein, falls dieser sich nicht definiert an der Frontscheibe abstützen kann.

LG Reini

Beste Antwort im Thema

Also bei 7559 geht es um die Bang & Olufsen Alu-Dekorleisten an den Türverkleidungen. Diese lösen sich wohl bei einigen Audi's.

Bei mir sitzen diese bombenfest. Ich hab mir die Leisten geben lassen und bei Bedarf werde ich diese selber tauschen.

Ich finde es echt nen tollen Witz von Audi, dass die wirklich bei allen diese Leisten tauschen, auch wenn diese garnicht runterfallen.

Da gibts wirklich schlimmere Dinge, die endlich erledigt werden sollten.

220 weitere Antworten
220 Antworten

Das ist schon wirklich eine unglaubliche geschichte mit dem a4. Ich würde mir nie wieder einen holen. Lieber einen 3er bmw. Da war die abdeckung richtig schön fest. Der motor hatte geruckelt und ich war alle zwei monate beim service aber die abdeckung war fest. Oder c-klasse, da war die abdeckung auch fest. Alles knarzte zwar und das getriebe leckte aber was ist das schon gegen eine lose lautsprecherabdeckung. Nie wieder audi! Und jetzt alle zusammen! Nie wieder...........!

Hatte auch schon mit dem Gedanken gespielt, fremd zu gehen. Die Horrorgeschichten aus den anderen Lagern haben mich aber dann wieder zurück getrieben.
Es sind nicht alle Audis kacke, aber von der B9 Plattform (A4, A5, Q5 usw.) werde ich die Finger lassen. Dieses Experiment ist zumindest für mich ziemlich schiefgegangen...

Boah, das sind ja mal Geschichten. Jetzt weiss ich, warum bei mir der Wunsch nach einem neueren Karren getrübt ist.
Bieten die eigentlich auch ein gratis Nervenkostüm an?

Leute, mein Mitgefühl

Mein B9 ist top! Die Lautsprecherblenden werde ich aber auch nicht tauschen lassen sondern nur mitnehmen.

Ähnliche Themen

Meine Blenden werden nun erneut getauscht. Seitdem sie gewechselt worden, habe ich die Austauschblenden nie angefasst (nicht einmal die Beifahrertür geöffnet(, damit die Werkstatt selbst sehen kann, was sie angerichtet haben. Sieht momentan so aus.
Ich kann mittlerweile nur noch darüber lachen. Bestätigt all das was ich schon länger vorher von Audi denke.

6b29add5-3992-4fe0-a3b1-18da314c4783

Für mich sieht das so aus, als ob sie einfach nur dran geklebt sind und dieses einfach nicht hält, weil er die Wärme nicht ab kann.

Unglaublich.

Schaut so aus, als hätte man den alten Klebefilm nicht entfernt, die Klebestellen nicht mit IPA etc. gereinigt und dann die Neuen mit den öligen Schmierfingern dran gepappt und auch nicht gescheit angedrückt.

Besser selber machen, sofern sich die ursprünglichen Leisten doch mal lösen sollten.

Zitat:

@marc4177 schrieb am 1. Juni 2018 um 17:39:08 Uhr:


Für mich sieht das so aus, als ob sie einfach nur dran geklebt sind und dieses einfach nicht hält, weil er die Wärme nicht ab kann.

Ist auch so. Trotzdem ein Witz, da meine alten Blenden wie gesagt makellos waren.
Mittlerweile funktioniert nun auch meine Klimaanlage gar nicht mehr. So lohnt sich der nächste Werkstattaufenthalt nun auch gleich doppelt. Wenn ich bedenke, dass meine BMW kein einziges Mal ausserplanmäßig in der WS waren... aber nun gut - genug über die Lachnummer Audi geärgert.

Leute, das ist sicherlich mehr als ärgerlich, ich hätte da nen echten Hals.

Aber seid versichert, bei anderen Herstellern fallen auch die unglaublichsten Teile ab.

Wir haben in unserer Flotte so ziemlich alles außer Porsche am Laufen, was meine Kollegen da teilweise mit ihren Kisten erdulden müssen....

Z.B. haben 4 Kollegen quer durch die Republik letztes Jahr die hinteren Kennzeichen samt Halter verloren.(BMW 3er).

Da ist Audi nicht schlechter/besser als MB, BMW, Ford usw., usw.

@yreiser
Wenn dann hätte man gleich neue Blenden machen sollen, die mit Haltenasen dann hinten befestigt sind.
Kostet aber zu viel.😁
Bin mal gespannt, wann da der Rückruf vom Rückruf kommt.

Ich verstehe ja nicht, warum man direkt bei allen "angeblich betroffenen" Fahrzeugen direkt die Schriftzüge austauscht, anstelle erst einmal zu prüfen, ob diese noch am Gehäuse des LS festkleben und wenn dem so ist, dann eben auch diese dranlässt, anstelle solchen Murks zu bauen. Da gibt es doch bestimmt für die werkstätten kein extra Werkzeug für, sonst könnte doch solch ein Ergebnis am Ende dabei nicht herauskommen.
Bei meinem haben die ja die LS-Gehäuse verkratzt, deswegen werden diese jetzt komplett ersetzt. Ich hoffe auch, daß das dann ordentlich ist und so bleiben kann.

Das ist nicht audis schuld. Jeder service hat eigene mitarbeiter und wenn so einer keinen bock hat, dann kann audi nichts dafür. Der mitarbeiter wird sich immer rausreden aber fakt ist, die typen dort sind gut oder einfach schlecht.

Das sehe ich in dem Fall aber etwas anders.
Natürlich gibt es die und auch die Werkstätten, doch wenn schon die alten Leisten gelebt sind und sich lösen können, dann klebe ich die neuen nicht.
Wenn doch, dann muss solch ein Kleber her, der ich nie sich mehr lösen kann.
Das scheint aber nicht der Fall zu sein und da liegt das Problem.
Für mich ist da also Audi zu 100% dran Schuld und nicht der Monteur.

Wer hat es konstruiert, wer hat es Qualitätskontroliert frei gegeben.
AUDI!

und nicht irgendein Servicetechniker

Deine Antwort
Ähnliche Themen