Rückrufaktionen 7559 & 7698
Ich habe heute im Nachtdienst beim stöbern im Netz diese zwei Rückrufaktionen entdeckt. Weis jemand etwas mehr darüber??
KBA-Referenznummer:
7559
Hersteller/Marke:
AUDI
Verkaufsbezeichnung:
A4, A5
Betroffene Baugruppe:
Sonstiges
Baujahr von:
2015
Baujahr bis:
2017
Veröffentlichungsdatum:
28.03.2018
Hotline:
080028347378423
Beschreibung:
Aluminium-Dekorleisten im unteren Bereich der vorderen oder hinteren Türverkleidungen können sich teilweise ablösen.
KBA-Referenznummer:
7698
Hersteller/Marke:
AUDI
Verkaufsbezeichnung:
A3, A4, A5, Q2
Betroffene Baugruppe:
Karosserie
Baujahr von:
2017
Baujahr bis:
2017
Veröffentlichungsdatum:
27.03.2018
Hotline:
080028347378423
Beschreibung:
Aufgrund einer verminderten Haftung des Klebers zwischen Front-, bzw. Heckscheibe und Karosserie kann es zu Undichtigkeiten bis hin zu lokalen Ablösungen der Scheibe kommen. Außerdem kann beim Auslösen des Beifahrerairbags dessen Schutzwirkung beeinträchtigt sein, falls dieser sich nicht definiert an der Frontscheibe abstützen kann.
LG Reini
Beste Antwort im Thema
Also bei 7559 geht es um die Bang & Olufsen Alu-Dekorleisten an den Türverkleidungen. Diese lösen sich wohl bei einigen Audi's.
Bei mir sitzen diese bombenfest. Ich hab mir die Leisten geben lassen und bei Bedarf werde ich diese selber tauschen.
Ich finde es echt nen tollen Witz von Audi, dass die wirklich bei allen diese Leisten tauschen, auch wenn diese garnicht runterfallen.
Da gibts wirklich schlimmere Dinge, die endlich erledigt werden sollten.
220 Antworten
Manche Rückruf Aktionen werden eben in mehreren Anläufen kalkuliert. :-)
Besonders bei technisch so anspruchsvollen Sachen wie dem Tausch dieser Leisten 🙂
Hatte nun auch den Brief im Kasten, obwohl ich den A4 gar nicht mehr habe...
Bei mir wird das unter "Rückruf 70G6 - Aluminium Zierblende" geführt.
Wenn man den Text so liest, fragt man sich, warum man nicht mal die wirklich wichtigen Sachen angeht?
"... die Sicherheit unserer Kunden sowie die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit unserer Modelle haben für die AUDI AG oberste Priorität. Im Rahmen unseres Qualitätssicherungsprozesses beobachten wir unsere Produkte kontinuierlich.
Bedauerlicherweise haben wir in diesem Zusammenhang festgestellt, dass sich bei bestimmten Fahrzeugen die Aluminium-Zierblenden im unteren Bereich der Türverkleidung partiell ablösen können. Bei einer abgelösten Blende besteht potentiell eine Verletzungsgefahr durch scharfe Kanten, insbesondere wenn diese in Richtung Innenraum verbogen ist."
Liebe AUDI AG, wie wäre es dann mal, wenn so gravierende Dinge behoben werden, wie
- sporadische Lenkeingriffe des ALA, die einen in den Gegenverkehr "beamen" oder gegen rechts fahrende Fahrzeuge schleudern
- dass der Einparkassistent zumindest mal genauso gut funktioniert, wie im alten A3 (auf den ich nun gewechselt bin)
- dasselbe gilt für die extrem mangelhafte Verkehrszeichenerkennung, den ACC, die Gedenksekunde der S-Tronic
- den ganzen Rest hab ich nach der Wandlung schon verdrängt...
Von der gedenksekunde habe ich schon öfter mal was gehört. Was soll dasdenn genau sein?
Ähnliche Themen
Zitat:
@finix schrieb am 3. Mai 2018 um 19:02:33 Uhr:
Von der gedenksekunde habe ich schon öfter mal was gehört. Was soll dasdenn genau sein?
Du gibst aus dem Stand Gas, und es passiert ca. ne Sekunde nichts. Dann gibst Du mehr Gas, weil nix passiert und Du noch schnell einfädeln willst und dann schießt die Karre davon. Ziemlich gefährliche Angelegenheit. In Stellung S reagiert die S-Tronic etwas besser aber das half dann nach 'ner Weile auch schon nix mehr. Spiel beim Lastwechsel (spürbar an den Schlägen) war auch viel im Getriebe vorhanden.
Dachte, das sei "normal" bei den DSGs.
Habe nun 'nen gebrauchten A3 EZ. 11/2014 (A4 hatte 03/2017) mit über 50000km Laufleistung. Da reagiert die S-Tronic ohne Zeitverzögerung fast so wie bei 'ner Tiptronic. So muss dat sein 🙂
Gedenksekunde habe ich dann auch aber das stört mich nicht.
Ist wohl auch eine frage der programmierung. Wird wohl seinen sinn haben!
Zitat:
@finix schrieb am 3. Mai 2018 um 19:38:18 Uhr:
Gedenksekunde habe ich dann auch aber das stört mich nicht.
Ist wohl auch eine frage der programmierung. Wird wohl seinen sinn haben!
Sinn macht diese Sekunde eher nicht, denn das kann sehr gefährlich sein. Die neue 7-Gang DSG hat leider auch einen sehr schlechten Ruf. Keine Ahnung, ob die schlampig programmiert wurde oder die Kupplungshydraulik einfach nur zu langsam reagiert.
Das hat auch Auswirkungen beim Stop&Go mit ACC. Beim A4 war der Vordermann immer schon 100m weit weg, bis der A4 mal von alleine vom Fleck kam. Der A3 klebt sofort an der Stoßstange des Vordermanns, wenn der Vordermann losfährt. Beim neuen A1 meiner Frau gibt's auch keine Verzögerung.
Naja, how ever ... gehört eigentlich in den Gedenk-Thread. 😉
Diese Gedenksekunde hatten alle meine A4 3.0: der B7 (Tiptronic), der B8 (S-Tronic) und der aktuelle B9 (Tiptronic). An der Motorleistung kann es nicht liegen. Der Macan 3.0 hat dieses Phänomen übrigens auch.
Für die Tiptronic ist das aber ungewöhnlich, da die anstelle von Kupplungen nen Wandler hat...
Mein A3 hat 183PS vs. 190PS beim A4. Der A1 hat 125 PS. Ford scheint mit den DSGs auch keine Probleme zu haben.
Was hat das denn alles hier mit dem ursprünglichen Them des Threads noch zu tun?🙄
Die Tiptronic finde ich aber insbesondere beim anfahren direkter als das DSG.
Aber nun zurück zum Thema.
Bis jetzt scheint noch keiner von der Aktion 7698 betroffen zu sein?
Zu diesen neuen B und O Leisten muss ich einen Kommentar abgeben. Hier werden einmal wieder minderwertigste Materialien verbaut um der Schuldigkeit gerecht. Die alten Leisten hatten eine schöne abgesetzte Kante. Die neuen sind nur ein Stück flaches Aluminium. Fazit: Die alten Leisten sind optisch wesentlich anders als die neuen. Zum Glück habe ich sie nur mitgenommen und nicht wechseln lassen.
Absolute Verarschung am Kunden und das bei einem Fahrzeug welches 83 tsd Euro kostet.
Dass Audi leider nicht (mehr) für hohe Qualität steht, sollte doch bekannt sein. 🙁 Und ob der A4 nun 30t€ oder das 3fache kostet, ändert daran auch nicht wirklich viel. Für etwas mehr Qualität musst du dann eben zum A6/A8 greifen. Man muss wissen, was einem wichtiger ist. Höhere Qualität oder maximale Motorisierung/Ausstattung, 83t€ für (nur) einen A4 (auch wenn es ein RS4 sein sollte) ist zwar ne Nummer, aber ändert wie gesagt nicht grundlegend etwas an der Qualität...
MfG
Es geht darum, dass die Ersatzleisten nicht der Qualität der Erstleisten entsprechen. Die Leisten, die Ausgetauscht werden passen schon. Die Ersatzleisten sind das Problem. Diese sehen anders aus.
Stimmt schon. Aber ich könnte mich beim B9 über so viele Softwaremängel aufregen, dass mir die blöden Zierleisten wirklich egal sind. Die sehe ich da unten an der Tür kaum.