Rückrufaktion VW-Konzern

Skoda Superb 2 (3T)

Hallo Leute,

hab gestern vom VW-Konzern-Rückruf gelesen, da geht es um die Common-Rail Motoren.

Link

Da steht auch drin, dass der Superb MJ 2009-2011 betroffen ist.

Nun meine Frage, der Superb hat doch gar kein CDI??? Unser im Dez 2010 gekaufter Superb hat doch TDI am Heck???

Kann mir da evtl jemand weiterhelfen???

PS: ob der Link geht weis ich nicht😕

Gruß DS

17 Antworten

Zitat:

Saugdiesel mit Turboaufladung

Wie nun? Entweder Sauger oder zwangsbeatmet...😉

Gruss
Toenne

Zitat:

Original geschrieben von Nasenpfahl


Hier ein Auszug aus dem Wiki-Artikel Common-Rail-Einspritzung

Zitat:

Original geschrieben von Nasenpfahl



Zitat:

. Die ersten PD-Motoren hatten dann eine Zentrale Pumpeneinheit (später dann alle Pumpen einzeln wechselbar, aber nicht sinnvoll, da mit dem Alter der Druck fiel).

.

Das würde ich so nicht übernehmen. Alle PD-TDI hatten von Start an jeweils 1 PD-Element pro Zylinder.

Die "zentrale Pumpeneinheit" entspricht eher den alten TDI mit Verteilereinspritzpumpe.

TD - Wirbel-/Vorkammerdiesel
TDI- Direkteinspritzer

Ich dachte, vom Kumpel der A6 C4 mit dem 1.9 TDI hatte einen "Pumpenblock"? Mhmm naja.

Was mich verwundert, dass alle über das laute Nageln des PD-TDI meckern, der CR-TDI aber eigentlich eine Ecke lauter ist.
Mein Nachbar hat einen Insignia mit CDTI und ich einen 2010er A4 mit 2,0 Liter CR-TDI. Beide klangen ehrlich gesagt wie ein PD-TDI kurz vorm Tod.
Klar dass durch den höheren Einspritzdruck die Technik evtl. lauter wird, aber den PD- dann gleich das "laute" Nageln als Nachteil anzuhängen ... halte ich für misslungen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen