Rückrufaktion Update Motorsteuergerät T5 2.0TDI
Moin moin,
ich habe gestern einen Brief von VW erhalten mit der Bitte einen Termin zu vereinbaren für ein Update des Motorsteuergerätes.
Es steht drin, dass die Abgaswerte durch eine Anpassung der AGR Rate verbessert werden sollen.
Das Fahrzeug ist von 2014 und hat jetzt problemlose 105000 km im Kurzstreckenbetrieb mit dem 1. AGR Ventil geschafft (84 PS).
Nun habe ich natürlich Bedenken das Update aufspielen zu lassen.
1. weil wahrscheinlich kurz danach das AGR defekt sein wird und 2. wird mir wahrscheinlich der Ansaugbereich verrußen.
Es wird ja bestimmt auch häufiger regeneriert und somit wäre im Kurzstreckenbetrieb auch Ölverdünnung möglich.
Bisher liegt nur ein Datenschutzblatt vom KBA dabei.
Der nächste Schritt ist dann vermutlich ein Brief vom KBA.
Den warte ich auf jeden Fall ab.
Gibt es schon jemanden, der das Update hat machen lassen? Welche Erfahrung habt ihr gemacht?
Ich vermute, wenn ich es nicht machen lasse, kommt irgendwann die Anordnung zur Stilllegung.
Eigentlich habe ich keine Lust mir für das alte Auto einen Anwalt zu nehmen….
102 Antworten
Zitat:
@NadineKI schrieb am 22. Dezember 2024 um 09:48:03 Uhr:
Aber ist ist schon merkwürdig, dass der Fehler direkt danach aufgetreten ist.Freitag Nachmittag hab ich dann eine Nachricht bekommen, dass ich Montag zum auslesen vorbei kommen könnte. Als ob der Tag nicht schon stressig genug wird, da ich zu denen gehörde, die um Weihnachten herum normal arbeiten.
Mal sehen, hab versucht ein bisschen um zu oganisieren und hoffe, dass ich Montag früg rechtzeitig das Auto abgebe.
Aber trotzdem komisch, warum man dann ein Schreiben bekommt, obwohl laut Website mit Angabe der FIN das Update nicht nötig ist. In Zukunft werde ich das ganze definitiv direkt hinterfragen.
Danke aber für eure Antworten und hoffe, dass da nichts schlimmeres ist, bisher hab ich beim Fahren keine Einschränkungen gemerkt, seit dem der Fehler aufgetaucht ist.
Dann frage doch direkt mal nach warum dein Fahrzeug online nicht gelistet ist und das viele andere auch betrifft!?
Das hat damit zu tun das die Abfrage aus dem Link nur für Fahrzeuge mit falschen Stickoxidwerten im Prüfstandslauf ist und nicht für die aktuelle Aktion zum Thema Thermofenster.
Hier mal der Text für ein Fahrzeug was vom anktullen Thermofenster Update betroffen ist:
"Wir bestätigen Ihnen, dass das Fahrzeug mit der von Ihnen eingegebenen Fahrzeug-Identifizierungsnummer WV2ZZZ7HZxxxxxxxxxxx nicht von der Software betroffen ist, die Stickoxidwerte (NOx) im Prüfstandlauf (NEFZ) optimiert."
Hallo liebe Gemeinde,
War jemand von euch bereits beim TÜV, ohne das Softwareupdate aufgespielt zu haben?
Ich habe vor kurzem einen VW T5 TDI mit 84 PS erworben und stehe ebenfalls vor der Entscheidung, dass Softwareupdate 23m4 aufzuspielen. Der Brief aus September liegt in den Unterlagen. Das Auto wurde direkt nach dem Brief freiwillig von den Vorbesitzern im Oktober stillgelegt, hat jedoch noch TÜV bis August 2025. Ich würde eigentlich gerne um jeden Preis das Update vermeiden, habe aber auf Grund der vielen negativen Erfahrungsberichte bedenken.
Würde das Auto im Sommer ohne Update fahren und dann vor dem TÜV falls unbedingt notwendig aufspielen. Ich wäre sehr dankbar für eure Einschätzung wie ich sonst noch vorgehen könnte.
Viele Grüße Martin
Fahre zu deiner TÜV-stelle und lasse ihn abnehmen! Die ASU sollte er ohne Probleme schaffen, Fehlerspeicher sollte jedoch leer sein und nichts schmeißen was irgendwie mit dem Abgas zu tun hat oder die allgemeine Verkehrssicherheit des Kfz beeinträchtigt.
Keine Ahnung ob der TÜV schon die aktuellen Datenstände bezüglich Software Motormanagement übermittelt bekommen hat. Viele sehen das gar nicht bei der HU (oder es interessiert sie nicht 🙂 ).
Wie bereits im Thread geschrieben, ist es momentan noch so, das dieses Update nicht verpflichtend ist, da kein Nachweis das diese Baureihen manipuliert sind/waren. Lediglich den Verdacht.
Ähnliche Themen
Hallo,
ich war im Dez. beim Tüv ohne Beanstandung.
Schreiben im Okt. erhalten und abgeheftet.
Gruß Klaus
Dito , ich im Nov - Mängelfrei , wobei die Denkweise
das dem TÜV ein Abgleich ob oder ob nicht gemacht wurde , deshalb lasst Tüvvvven :-)
Ich geh nicht mehr zum tüv , da arbeiten zuviele wichtige Nervpenner.
Nehme immer Gtü.
Top Leute , die helfen wollen und dir nicht nur Knüppel zwischen die Beine werfen.
Kann natürlich regional anders sein .
Hallo Leute, vielen Dank für eure Antworten! Diese haben mich echt erleichtert. Dann sollte das ja hoffentlich klar gehen mit dem TÜV oder der GTÜ im August. Mal sehen, was die Zulassungsstelle bei der Wiederanmeldung im Februar noch sagt. Viele Grüße
Martin
Bitte gerne…viel Erfolg!
Ich habe das update machen lassen, gefühlt mind. 1 Liter Mehrverbauch, absolute Frechheit, bin am überlegen was man dagegen unternehmen kann
Was willst du da überlegen?
Das Problem ist das du Beweisen musst das vor dem Update der Verbrauch nicht so hoch war!
Kannst du das?
Außerdem VW hat gute Anwälte und viel Zeit!
Die VAG wird vom Gesetzgeber „unterstützt“. Wie Patru sagt bist du in der Beweispflicht. Nehmen wir an die MKL geht am nach dem Update und er schmeißt Fehler, im besten Falle in Verbindung mit dem AGR. Selbst hier hat man keine Chance. Es wird einfach steif behauptet das dies nicht zusammenhängt.
Man stelle sich vor ein Endverbraucher klagt deswegen und bekommt Recht vor Gericht. Wie viel Millionen kommen da nach!? Dann war’s das mit VW…der daraus resultierende Schadensersatz lässt die drei mal pleite gehen.
Das mit er Beweispflicht ist mir völlig klar, geht auch darum anderen das Ergebnis des "Softwarepdates" mitzuteilen, wurde ja danach gefragt. Ist schon alles kontraproduktiv und schwer zu begreifen, jetzt werden vllcht. Grenzwerte eingehalten aber der Verbrauch steigt um 10%. Aber VW steht ja inzwischen eh mit dem Rücken zu Wand, da, wo sie jetzt eigentlich auch hingehören...
Hallo.
Hat Jemand nochmal Post bekommen wegen dem Update!?
Bei uns kam noch nichts. September 2024 ist ja nun schon ein halbes Jahr her.
Grüße
Hallo,
ne keine weiterer Hinweis.
I denk da ist mein halbes Jahr auch zuwenig..
Ich habe nix machen lassen , und warte weiter ab.
Vielleicht haben wir Glück und es kommt nie wieder was.
Ich persönlich Brauch es nicht und will es auch nicht.
Grüße