Rückrufaktion Update Motorsteuergerät T5 2.0TDI
Moin moin,
ich habe gestern einen Brief von VW erhalten mit der Bitte einen Termin zu vereinbaren für ein Update des Motorsteuergerätes.
Es steht drin, dass die Abgaswerte durch eine Anpassung der AGR Rate verbessert werden sollen.
Das Fahrzeug ist von 2014 und hat jetzt problemlose 105000 km im Kurzstreckenbetrieb mit dem 1. AGR Ventil geschafft (84 PS).
Nun habe ich natürlich Bedenken das Update aufspielen zu lassen.
1. weil wahrscheinlich kurz danach das AGR defekt sein wird und 2. wird mir wahrscheinlich der Ansaugbereich verrußen.
Es wird ja bestimmt auch häufiger regeneriert und somit wäre im Kurzstreckenbetrieb auch Ölverdünnung möglich.
Bisher liegt nur ein Datenschutzblatt vom KBA dabei.
Der nächste Schritt ist dann vermutlich ein Brief vom KBA.
Den warte ich auf jeden Fall ab.
Gibt es schon jemanden, der das Update hat machen lassen? Welche Erfahrung habt ihr gemacht?
Ich vermute, wenn ich es nicht machen lasse, kommt irgendwann die Anordnung zur Stilllegung.
Eigentlich habe ich keine Lust mir für das alte Auto einen Anwalt zu nehmen….
114 Antworten
Zitat:
@Tilman123 schrieb am 4. Juni 2025 um 06:49:28 Uhr:
Moin.
Das kann deine KFZ-Werkstatt auslesen im Motorsteuergerät. Hier ist der neuste Datenstand mit entsprechender Kennung festgehalten.
Grüße
Moin,
kann man das mit VCDS auch selbst auslesen? Wenn ja, wo kann man das erkennen?
Viele Grüße
Manuel
Hallo in die Runde! Habe meinen Wagen im Februar gekauft, im März den Brief bekommen und nach Rücksprache (Aussage der Werkstatt: "Kommt man nicht drum herum.") am 14.5. das Update machen lassen. Ich fahre nicht viel, aber heute leuchtet plötzlich die Katalysator Warnlampe. Weil mir das komisch vorkam, hab ich einfach mal im Netz geschaut und bin auf eure Beiträge gestoßen. Morgen werde ich wohl einen Termin in der Werkstatt machen müssen. Bin gespannt und jetzt schon genervt. Viele Grüße, Sonja
Wenn die DPF Lampe leuchtet musst du nicht in die Werkstatt.
Diese kannst du mit einer Regenerationsfahrt auf der Autobahn oder der Landstrasse selbst "aus machen".
Wie du fahren musst steht in der Bedienungsanleitung.
Zitat:
@AudiJunge schrieb am 5. Juni 2025 um 19:42:06 Uhr:
Wenn die DPF Lampe leuchtet musst du nicht in die Werkstatt.
Diese kannst du mit einer Regenerationsfahrt auf der Autobahn oder der Landstrasse selbst "aus machen".
Wie du fahren musst steht in der Bedienungsanleitung.
OMG ... was für ein wertvoller Hinweis! Tausend Dank! Das werde ich zeitnah machen. Viele Grüße!
Ähnliche Themen
😀 wenn die das erste Mal an war und du im Februar gekauft hast , fährst du echt nicht viel.
Aber nichtsdestotrotz, Foren wie dieses sind schon wertvoll für so allerlei Tipps.
Gute Fahrt weiterhin
Zitat:
@macdue schrieb am 4. Juni 2025 um 20:02:47 Uhr:
Moin,
kann man das mit VCDS auch selbst auslesen? Wenn ja, wo kann man das erkennen?
Viele Grüße
Manuel
sollte funktionieren mit VCDS. Ich meine man kann den aktuellen Datenstand im MSG abfragen. Welche Kennung das Update genau hat weiß ich nicht. Diese brauchst du um zu vergleichen mit dem was hinterlegt ist.
Kann vll jemand anderes hier mitteilen, mit welcher Buchstaben/Ziffern-Kennung das Update ausgeschrieben ist!?
nach zwei Software updates (Q4 2024) hat sich der Dieselverbrauch um über 1 Liter/100km erhöht (Langzeitmessung von 7,3 auf 8,5l) . Zudem klingt der Motor rauer und teilweise lauter. das Modell ist ein T5 2.0 TDI 179 PS, BJ 2012 mit 239 Tkm. der Wagen läuft meist Langstrecke (Norddeutschland - Schweiz und Landstraße/Autobahn CH). Ölverbrauch kann ich keinen feststellen.
Hallo in die Runde. Es kam, wie hier schon öfter beschrieben: Der wunderbar laufende T5, letztes Jahr bei Redhead zum Check: Alles supi, war heute zum unsäglichen Update, weil im August TÜV. Bin extra hin, hab ihn nach dem Update im Leerlauf laufen lassen, bischen lauter, aber sonst nichts. Heute Abend holt die Holde ihn vom Freundlichern ab und nach 50 Mtr geht die Motorkontrolllampe an... Morgen lesen sie den Fehlerspeicher aus, tippe mal auf AGR. Das nervt! Mietwagen gibt's natürlich auch nicht..
Mit Sicherheit war das nur zufall und hat überhaupt nichts mit dem Update zu tun(wird der Freundliche sagen)!
Das Gegenteil zu Beweisen ist unmöglich!
Aber eins ist mal sicher: DIE können den kaputt machen, ABER ich sehe zu, daß der wieder heil wird!!!