Rückrufaktion

BMW 5er E61

Lese gerade:

Der Autobauer BMW ruft deutschlandweit 290000 Autos in die Werkstatt zurück. Von der Rückrufaktion betroffen seien alle auf dem Markt befindlichen Wagen der 5er und 6er Reihe aus den Baujahren 2003 bis 2010 teilte das Unternehmen am Montag in München mit. Weltweit ordert der Konzern 1,3 Millionen Fahrzeuge in die Werkstätten. Es handele sich um die größte Rückrufaktion „der jüngeren Vergangenheit“, sagte ein Unternehmenssprecher.

Bei den betroffenen Fahrzeugen könne eine Batteriekabelabdeckung im Kofferraum nicht korrekt montiert sein. Dies könne zu Störungen bei der Elektrik, Startproblemen und in Einzelfällen zu einer Verschmorung oder einem Brand führen, teilte der Autobauer weiter mit. Unfälle oder Personenschäden aufgrund des Fehlers habe es bisher aber nicht gegeben.
Um den Schäden zu entgehen, würden in der Werkstatt an allen Autos Klippverbindungen im Kofferraum ausgetauscht, sagte der Sprecher weiter. Das Prozedere dauere etwa 30 Minuten und sei für die Autobesitzer kostenlos. Das Kraftfahrtbundesamt werde die betroffenen Halter informieren. Wie viel die Rückrufaktion BMW kosten wird, teilte der Konzern nicht mit.
dg/gx/AFP

Dann kommt ja bald Post...

Beste Antwort im Thema

Wie Aufgeschreckte Hühner sag ich nur seid ihr Männer oder Memmen? 😁😁

169 weitere Antworten
169 Antworten

Wurde gestern bei mir auch erledigt und anstandslos übernommen.

Zitat:

Original geschrieben von 328Bayer



Zitat:

Original geschrieben von Denon1


Dann bis froh...Du hast die gute Euro+ (da in der Niederlassung gekauft).
Ich habe beim Vertragshändler gekauft (als die schlechte Euro+) und musste mir die Materialkosten für einen defekten PDC-Wandler über den Anwalt holen.

Dann hast du sicher die K Garantie und nicht E +

Nö, ich habe schon die Euro+, aber die von der Niederlassung wird bei der Allianz abgeschlossen und die vom Vertragshändler bei Progarant (oder so). Bei letzterer muß Du Deinen Forderungen immer mit einem Anwalt Asusdruck verleihen.

Aha ok was dazu gelernt Danke

Hallo,
Ich habe genau in dem Zeitraum, wo das Schreiben raus gekommen ist mir einen e61 von privat gekauft.
Woran kann ich sehen, ob das bereits erledigt worden ist oder nicht?

Gruß
Maliderstaat

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von maliderstaat


Hallo,
Ich habe genau in dem Zeitraum, wo das Schreiben raus gekommen ist mir einen e61 von privat gekauft.
Woran kann ich sehen, ob das bereits erledigt worden ist oder nicht?

Gruß
Maliderstaat

Hinten aufmachen und selber gucken...

Hallo,
Ja schon klar... "Hinten aufmachen und selber gucken" kann ich wohl tun, nur weiß ich nicht, wonach ich konkret schauen muss. Also wie sah es vorher aus & wie hinterher...
Wäre nett wenn mir einer kurz ein zwei markante Punkte sagen könnte.

Dank im vorraus!

Maliderstaat

Die alte Abdeckung ist schwarz und die Beue weiß. So war es bei mir.

Ruf einfach bei einer NL an und die werden es dir sagen können.

Hallo, bei mir sieht das so aus. Siehe Bild. Wie sieht denn das kaputte aus?

Batteriefach E61

Zitat:

Original geschrieben von Peter-a6


Hallo, bei mir sieht das so aus. Siehe Bild. Wie sieht denn das kaputte aus?

ja so sieht's bei mir auch aus ...

Hi ich habe vor mir einen 5er zu holen jetzt aber die frage kann ich die Rückruf Aktion auch später in Anspruch nehmen also erst so ion 2-3 Monaten falls der 5er den ich mit hole noch nicht in Werkstatt war wegen der Rückrufaktion war.
Gruß Steven.

@Peter-a6
Schau mal in diesem Thread genau nach! Da ist eine Anleitung, wo die Abdeckung genau ist, die ersetzt wird! Du suchst derzeit an der falschen Stelle, wenn ich Dein Bild so sehe. 😉

Ich habe für Dich mal gesucht. Siehe Seite 4: http://www.motor-talk.de/.../rueckrufaktion-t3835498.html?...

Hallo leon_raser, Danke. Jetzt weiß ich was gemeint ist.

P1030642

Kein Problem! Immer wieder gern. 🙂🙂🙂

Hatte im Januar tierische Probleme mit Stromführung im Kofferraum. Batterie war täglich leer. Immer kam das Servicemobil von BMW nach Werkstattaufenthalt. Dann wurde das Pluskabel getauscht. War wohl ein Tausch auf Verdacht, seitdem keine Probleme mehr. Werde jetzt BMW bitten, die Reparaturkosten zurück zu erstatten. Beim Rückruftermin im Juni werden wir sehen, ob es DAS Kabel der Rückrufaktion war.

Deine Antwort
Ähnliche Themen