Rückrufaktion

Opel Vectra C

Hallo zusammen,

habe einen netten Brief bekommen.
Betrifft eine Rückrufaktion für den Vectra 2004 - 2006.
Hier sollen die beheizbaren Düsen einen Motorbrand verursachen können.
opel will deshalb diese "abklemmen". Über einen Ersatz oder einer alternative steht nichts im Schreiben.

War beim FOH und der teilte mir mit, dass die beheizbaren Scheibenwaschdüsen abgeklemmt werden sollen.
Opel arbeitet angeblich an dem Problem und will sich dann bei dem Kunden melden, wenn man eine geeignete Lösung gefunden hat.
Dieses Schreiben wollte ich dann von meinem FOH schriftlich haben. Dies wurde mir verwehrt mit der Begründung das sei eine Interna.

Meine Reaktion darauf, dann seht mal zu was ich so schriftlich bekommen kann, da ich beheizbare Waschdüsen gekauft habe und die möchte ich schließlich auch behalten.

Bin mal gespannt, habt ihr auch schon dieses Schreiben bekommen?

389 Antworten

Zum Beispiel per Mail an:

kunden.info.center@de.opel.com

Ich habe das (freundlich, aber bestimmt) am 25.09. getan und inzwischen immerhin eine Eingangsbestätigung mit Bitte um Geduld bekommen. 🙄

Ja dann sollten wir wohl alle da mal freundlich aber bestimmt etwas Druck auf bauen.

Nun ja - OPEL wir haben verstanden :-/

Gruß Patric

Mal was anderes:
Da ich meinen Siggi erst zwei Monate habe, weiß ich nicht, ob ich die beheizbaren Düsen habe. Wie erkenne ich das denn?

Es ist ein 1,9 Dcti Edition, bj 12/05

Früher würden die beheizten Düsen immer in Verbindung mit Scheinwerferreinigungsanlage verbaut. Also bei Xenon immer.

Nachsehen kann man bei dem Innenraumfilter (Motorhaube auf -> Wasserabweiser unterhalb Frontscheibe hat eine Klappe... dort schauen ob die Düsen verkabelt und EINGESTECKT sind)

Ähnliche Themen

Mein FOH weiß nichts davon, habe ihn gestern erst wieder gefragt, so fahre ich immer noch mit den heißen Teilen herum.

Zitat:

Original geschrieben von bochen


Früher würden die beheizten Düsen immer in Verbindung mit Scheinwerferreinigungsanlage verbaut. Also bei Xenon immer.

Nachsehen kann man bei dem Innenraumfilter (Motorhaube auf -> Wasserabweiser unterhalb Frontscheibe hat eine Klappe... dort schauen ob die Düsen verkabelt und EINGESTECKT sind)

...mal ne "dumme Frage" dazu;

sind die Düsen der SWRA eigentlich auch beheizt?😕

Nee sind sie nicht

Zitat:

Original geschrieben von es.ef


Mein FOH weiß nichts davon, habe ihn gestern erst wieder gefragt, so fahre ich immer noch mit den heißen Teilen herum.

Sind die beim First Edition (MY06) überhaupt noch verbaut?

Jo, sind sie. Meine wurden jedenfalls durch den FOH abgeklemmt und es ist ein MY2006 Signum First Edition.

ulfne

So ich habe mal gestern bei Opel nachgefragt:

HEUTE (!) kam bereits die Antwort:

ZITAT:
Sehr geehrter Herr XXX,

wir haben dankend Ihre E-Mail vom 9. Oktober 2006 erhalten.

Ihre Verärgerung über die im Rahmen mit unserer Produktsicherheitskampagne 06-C-014 durchzuführenden Arbeiten sowie Ihren Wunsch nach einem abschließenden Lösungsvorschlag können wir nachvollziehen.

Jedoch bitten wir Sie auch um Verständnis dafür, dass die oberste Priorität zunächst darin bestand, nach Erkennen der Problematik unsere Kunden zu schützen. Hierzu sind wir als Hersteller verpflichtet. Daher haben wir uns zunächst zu den Ihnen bekannten Schritten entschlossen, wodurch selbstverständlich die Grundfunktion der Düse nicht beeinträchtigt wird. Zeitgleich haben wir natürlich mit der Erarbeitung weitergehender Lösungsansätze begonnen.

Ein derartiger Prozess benötigt jedoch von der Fehleranalyse, über die Erarbeitung von Modifikationen sowie evtl. der Entwicklung neuer Fertigungswerkzeuge oder der Verpflichtung anderer Zulieferer einige Zeit. In diesem aufwendigen und oft langwierigen Prozess befinden wir uns derzeit noch, so dass wir zum aktuellen Zeitpunkt noch keine definitive Auskunft zur Verfügbarkeit von geänderten heizbaren Spritzdüsen nennen können. Voraussichtlich wird es jedoch nicht vor Anfang nächsten Jahres neue Teile geben. Sobald eine abschließende Lösung vorliegt, werden wir Sie umgehend informieren.

Mit freundlichen Grüßen

Adam Opel GmbH

ZITAT ENDE

Was haltet ihr davon?

MfG
Stamue3

In meinen Augen dummes Geschwätz ! 🙁
DAS hätte man auch in einem Saztz zusammenfassen können:
"IN DIESEM WINTER WIRD DAS NIX MEHR!" - wenn überhaupt jemals. Würd mich nicht wundern 🙁

Gruß
BBD

Zitat:

Original geschrieben von Stamue3


Was haltet ihr davon?

Das ist die bisher konkreteste Äußerung von OPEL auf dieses Problem und läßt grundsätzlich hoffen.

Nur sollte man ja eigentlich meinen, dass ich auf meine doch deutlich früher abgeschickte Email vom 25.09. ans KIC inzwischen eine ähnliche Antwort bekommen habe, aber Pustekuchen. Außer der Eingangsbestätigung keine weitere Reaktion. 🙁

Dann sollte ich meine lieber doch nicht abklemmen lassen...

Zitat:

Original geschrieben von Stamue3


So ich habe mal gestern bei Opel nachgefragt:

HEUTE (!) kam bereits die Antwort:

ZITAT:
Sehr geehrter Herr XXX,

..., so dass wir zum aktuellen Zeitpunkt noch keine definitive Auskunft zur Verfügbarkeit von geänderten heizbaren Spritzdüsen nennen können. Voraussichtlich wird es jedoch nicht vor Anfang nächsten Jahres neue Teile geben. Sobald eine abschließende Lösung vorliegt, werden wir Sie umgehend informieren.

Mit freundlichen Grüßen

Adam Opel GmbH

ZITAT ENDE

Was haltet ihr davon?

MfG
Stamue3

BULLSHIT ! Mehr braucht man dazu nicht zu sagen. Und die können bei Opel wirklich Autos bauen ? Wir reden hier ja nicht über eine Einspritzpumpe, einen Turbolader oder ein ESP - neeee, es geht nur um eine lumpige, beheizte Scheibenwaschdüse - ok - es geht um zwei dieser Dinger! Ich lach mich schief.

Zitat:

Original geschrieben von mr.of


BULLSHIT ! Mehr braucht man dazu nicht zu sagen. Und die können bei Opel wirklich Autos bauen ? Wir reden hier ja nicht über eine Einspritzpumpe, einen Turbolader oder ein ESP - neeee, es geht nur um eine lumpige, beheizte Scheibenwaschdüse - ok - es geht um zwei dieser Dinger! Ich lach mich schief.

Nun ja gerade diese Einstellung führte warscheinlich zu dem späteren Problem mit den beheizten Scheibenwaschdüsen.

Das selbst an einem eigentlich so simplen Teil entscheidendes schief gehen kann zeigt ja die Tatsache das sich Opel in diesem Fall zu einer Rückrufaktion genötigt sah.

Ich bin selbst bei einem Zulieferer der KFZ-Industrie in der QS tätig und kann nur bestätigen, dass diese Prozesse ihre Zeit benötigen.

Gruß Patric

Deine Antwort
Ähnliche Themen