Rückrufaktion
Hallo zusammen,
habe einen netten Brief bekommen.
Betrifft eine Rückrufaktion für den Vectra 2004 - 2006.
Hier sollen die beheizbaren Düsen einen Motorbrand verursachen können.
opel will deshalb diese "abklemmen". Über einen Ersatz oder einer alternative steht nichts im Schreiben.
War beim FOH und der teilte mir mit, dass die beheizbaren Scheibenwaschdüsen abgeklemmt werden sollen.
Opel arbeitet angeblich an dem Problem und will sich dann bei dem Kunden melden, wenn man eine geeignete Lösung gefunden hat.
Dieses Schreiben wollte ich dann von meinem FOH schriftlich haben. Dies wurde mir verwehrt mit der Begründung das sei eine Interna.
Meine Reaktion darauf, dann seht mal zu was ich so schriftlich bekommen kann, da ich beheizbare Waschdüsen gekauft habe und die möchte ich schließlich auch behalten.
Bin mal gespannt, habt ihr auch schon dieses Schreiben bekommen?
389 Antworten
Die ganze Sache ist ein "servicetechnischer" (Service schlecht, Technik schlecht) Offenbarungseid für Opel!
Beheizbare Waschdüsen gibt es im GM-Konzern bestimmt schon seit 25 Jahren und nun schafft Opel es angeblich nicht, innerhalb von 2 Jahren (!!) das Problem zu lösen?
Und die Art und Weise der Behandlung dieser Problematik ("Kundenbetreuung"😉 seitens Opel ist schlichtweg amateurhaft.
Es bewahrheitet sich: bei Opel wird (besonders in der unwirtschaftlichen Mittelklasse?) auf Teufel komm raus gespart und die Folgen holen Opel nun ein. Mittlerweile erlebt der Vectra/Signum im 4.Jahr seit Markteinführung den 5. KBA begleiteten Rückruf, selbst der unseelige Vectra B hat während seiner 6 1/2- jährigen Bauzeit es nur auf 7 Rückrufe geschafft und ich denke mal, beim 1,9 CDTI Motor ist das letzte Wort in Sachen Nachbesserung auch noch nicht gesprochen...böse,böse.
Bei Autos, die nach Liste bis zu 43.000 Euro kosten sollte man im Jahr 2006 doch schon beheizbare Waschdüsen erwarten bzw. "verlangen" können.
So wird das nix mit einem besseren Image...
Viele Grüße, vectoura
das image is mir egal, was interessiert mich das?
ich will einfach nur, dass die düsen funtzen! 😉 😁
naja, bin gespannt wann meine abbrennen 😁
warum werden nicht einfach die düsen ausn astra zb verbaut? es muss doch irgendein gm-auto geben, das ungefähr unsere vectra düsen besitzt?!?!?
Zitat:
Original geschrieben von vectoura
ich denke mal, beim 1,9 CDTI Motor ist das letzte Wort in Sachen Nachbesserung auch noch nicht gesprochen...böse,böse.
Viele Grüße, vectoura
.... wie meinst Du das ?
Ich bin mit Verbrauch und Ölverbrauch noch nicht 100 %-ig
zufrieden ( wenn ich die Erfahrungswerte von anderen 1.9 - er Fahrern höre). Nach 8000 km war meine Ölreserve erreicht und im Dieselverbrauch liege ich um die 7 Liter bei gemäßigter Fahrweise.
Grüße
Checkup
Diese unseligen Düsen werden wahrscheinlich über CAN-Bus angesteuert, wie alles an dem Auto, was Ärger macht :-)
Ist eigentlich schon mal ein Vectra wegen der Düsen komplett abgebrannt? Ich habe Vollkasko. Da wäre das vielleicht eine elegante Möglichkeit...;-)
Ähnliche Themen
Hallo an Alle, ich habe heute auch eine neue Anfrage ans KIC
gestellt und ca 1 Stunde später!!!!! die gleiche Antwort
wie "Stamue3" erhalten. Vielleicht klappt`s ja noch diesen Winter.
MfG Camper89
... vielleicht auch erst den Winter danach oder nie ? Das mit den Düsen hat sich für mich erledigt, da wird definitiv keine Lösung kommen. Jedesmal, wenn mir die Dinger zukünftig einfrieren werden, werde ich mich in den Arsch beißen wollen und sagen - warum hast du dir einen Opel gekauft, warum bloß?
Erst der Trouble mit dem Astra, ok. EIN Montagsauto stehe ich jedem Hersteller zu. Dann dieser Zirkus mit den Düsen - peinlich ist untertrieben. Nach knapp einem Jahr fangen jetzt die Klappen meiner Klimaautomatik rhythmisch zu klackern an - das ist mehr als störend. Beim Überfahren von Staßenbahnschienen in einer Kurve klackert irgendwas im Lenkradbereich. Das MP3-Radio klackt laut und krächst dann nur noch, wenn eine Verkehrsdurchsage kommt (TravelPilot) - es ist einfach nur lästig, jedesmal den TP dann per Knopfdruck auszuschalten und nach der Verkahrsdurchsage wieder anzuschalten. Achso, nun der Clou: Schlagartig will mein Auto zur Inspektion - der hat sowas von schnell die Restkilometer runtergezählt, das ist nur unglaublich - der ist eben nur fest auf den Jahreszyklus programmiert, dabei war ich froh, das ich ein Auto bestellt hatte, das nur alle 2 Jahre zur Wartung muß - geliefert wurde wohl etwas anderes - es lebe der technische (Fort)Rückschritt. Also werde ich demnächst meinen (wirklich freundlichen) OH aufsuchen und fraqen, wann die Endlösung für die Düsen kommt, warum mein Radio so quäkt, die Lenkung poltert und meine Klima vor sich hinlappert. Gott sei dank, noch ist ja Garantie drauf und ebefalls Gott bewahre, dass dieses Auto danach zum Eurograb wird.
@mr.of
wenn dir dein wirklich freundlicher OH gesagt hat, woher das Poltern deiner Lenkung kommt, würd ich mich über eine Info deinerseits riesig freuen. Ich hatte folgenden Fred dazu schon mal aufgemacht. http://www.motor-talk.de/t1217609/f237/s/thread.html
Will sagen: Du bist nicht allein mit dem Poltern.
Wie gesagt: Gib mir bitte auf alle Fälle eine Info
Gruß
Christoph
Ich war mit der Frage nach dem Frost/Schmorproblem beim FOH. Der hat mir erklärt, dass es dafür jetzt neuen Düsen gibt, die er eben nur noch bestellen müßte!
Wenn ich Sie drin habe melde ich mich!!!
Bis Dann der Jan
Also ich hab die Düsen probiert zubestellen. FOH meinte kein Problem morgen haben sie diese.
Nächsten morgen "Leider muss ich zu meinem bedaueren Ihnen mitteilen wir kriegen auf unbestimmte Zeit keine mehr!"
Ist eh komisch bei meinem wurden die gar nicht mehr verwendet aber der Stecker liegt.
hallo zusammen,
wollte die dinger auch nachrüsten. also auf zum foh. der sagte kein problem. 2 tage später rief er mich sogar an und sagte bescheid, dass die dinger da wären. ich hin. april april leider doch nicht da - wir rufen sie an. super! heute der anruf. "waren sie noch garnicht bei uns?... hmm ja wir müssen da was ändern.... ach so sie wollen die nachrüsten?... nee das geht nicht, die sind nicht mehr lieferbar... warum? hmmm keine ahnung..." ich dann: "könnte es vielleicht sein, dass die abfackeln?" "hmmm ja ich glaube ich habe da mal was gehört..."
ja ja immer schön freundlich den kunden verar****.
also wenn noch jemand welche hat - ich nehm sie gerne und klemm sie dann im sommer ab. garantie hab ich eh nich mehr... MY2003,5...
gruss marwallace
Traurig, traurig ein Auto nur wegen nicht funktionierenden BEHEIZBAREN Düsen schlecht zu machen.
Da gibt es sicherlich andere Probleme.Früher nicht benötigt, heute nicht unbedingt benötigt.Mein Gott, als wenn das Auto deshalb 500€ weniger kosten muss, seit froh das die Radhaufhängung (sag nur 3-BMW) usw. funktioniert, das mit den Düsen ist halt ein kleiner Schönheitsfehler, gibt schlimmeres.
Zitat:
Original geschrieben von marwallace
also wenn noch jemand welche hat - ich nehm sie gerne und klemm sie dann im sommer ab.
Glaube Restbestände gibt es nur noch bei
www.retek.debzw. in ein paar Wochen hoffentlich wieder beim FOH 😁
Schaut mal, was ich heute, lediglich 3 Wochen und zwei Tagen nach meiner Anfrage, vom KIC bekommen habe: