Rückrufaktion

Opel Vectra C

Hallo zusammen,

habe einen netten Brief bekommen.
Betrifft eine Rückrufaktion für den Vectra 2004 - 2006.
Hier sollen die beheizbaren Düsen einen Motorbrand verursachen können.
opel will deshalb diese "abklemmen". Über einen Ersatz oder einer alternative steht nichts im Schreiben.

War beim FOH und der teilte mir mit, dass die beheizbaren Scheibenwaschdüsen abgeklemmt werden sollen.
Opel arbeitet angeblich an dem Problem und will sich dann bei dem Kunden melden, wenn man eine geeignete Lösung gefunden hat.
Dieses Schreiben wollte ich dann von meinem FOH schriftlich haben. Dies wurde mir verwehrt mit der Begründung das sei eine Interna.

Meine Reaktion darauf, dann seht mal zu was ich so schriftlich bekommen kann, da ich beheizbare Waschdüsen gekauft habe und die möchte ich schließlich auch behalten.

Bin mal gespannt, habt ihr auch schon dieses Schreiben bekommen?

389 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Schelper


Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass zwischenzeitlich modifizierte beheizbare Spritzdüsen verfügbar sind. Wir bitten Sie daher, sich an Ihren Opel Partner zu wenden, der gemäß der internen Reparaturanleitung (TSB 2200) die Teilebestellung vornehmen und mit Ihnen einen Termin für den Einbau vereinbaren kann.

Wir bitten Sie an dieser Stelle nochmals in aller Form um Entschuldigung für die entstandenen Unannehmlichkeiten sowie die lange Wartezeit und verbleiben

mit freundlichen Grüßen

Adam Opel GmbH

Genau diesen Wortlaut habe ich meinem FOH heute um die Ohren gehauen. Der war doch allen Ernstes der Meinung, das sich die Opel-Zentrale bei

ihm

meldet und nicht umgekehrt 😕

Opel-Händler überraschen einen doch immer wieder ! 😁

Zitat:

Original geschrieben von BlackBeautyD


Opel-Händler überraschen einen doch immer wieder ! 😁

Les mal in der aktuellen AMS (Heft 17) den Bericht "Schlüsselerlebnis" auf Seite 140!

Dann weiß man wo bei Opel gespart wird, und überraschen tut einen danach garnix mehr!

Aber irgendwie müssen die günstigen Nettopreise ja zu Stande kommen!

Wenn du den Artikel "Pleiten, Blech und Pannen" meinst, da ist zwar nicht explizit von OPEL die Rede, aber nichtsdestotrotz ist die Tendenz im Autohandel alamierend. Du wirst ja jetzt schon als Privatkunde behandelt wie ein Bittsteller. Sagt man zumindest den Vertriebsorganisationen von VW/Audi und Mercedes nach !
Ganz anders hab ich das bei BMW erlebt.
Da behandelt man Interessenten sehr aufmerksam und freundlich, incl. Rückruf vom CallCenter, wie man mit der Behandlung zufrieden war 🙁

Da kann Opel nur von träumen. Das Pflegma der Opel-Leute war schon immer mein größter Kritikpunkt. Ich glaube so was wie MA-Schulungen kennt man in Rüsselsheim nicht ! 🙁

Hallo, sagt mal .... habt ihr hier mal wieder etwas gehört. Es liegt doch nun schon über ein Jahr zurück dass diese beheizten Scheibenwaschdüsen ohne Ersatz abgeklemmt wurden.
Und da es zur Zeit doch recht kalt ist, ist es auch mal wieder passiert dass die linke Düse bei mir am Signum eingefroren war.
 
Rechnet noch jemand mit einem Austausch ?
 
Gruß lpop

Ähnliche Themen

Einfach beim nächstgelegenen FOH einen Termin zum Austausch vereinbaren, die geänderten Düsen sind inzwischen vorrätig bzw. bestellbar.
 
Kosten: keine, Professionalität von Opel gegnüber bereits verprellten Kunden: lausig!
 
 

Moin zusammen.
Bei meinem Signum sind weder abgeschnittene Kabel noch beheizbare Düsen zu finden.
Die Verkabelung endet an einem offenen Stecker links vom Pollenfilter.
Heisst das nun das bei Auslieferung (09/06) unbeheizte Düsen verbaut wurden?
Ist nachrüsten möglich (vermutlich ja wegen dem besagten verwaisten Stecker) und mit welchen Kosten darf ich rechnen?
 
Drauf gekommen bin ich weil kürzlich die Düsen einfach nicht auftauen wollten.
Von meinen Omegas war ich heizbare Düsen gewohnt die auch ordentlich funktionierten.
Ausnahme war hier, wie so oft, mein 94-er MV6.
Düsen dicht, Kabel weggegammelt.
Eigentlich sollten diese Düsen doch zur Grundausstattung des nicht gerade billigen Signums gehören.
 
Verständlich das Opel die Düsen auf Grund der Problematik zunächst mal nicht weiter verbaut hat, aber das der Preis wegen fehlender Ausstattung entsprechend nach unten korrigiert wurde kann ich auch nicht erkennen.
 
Spekulativ: Ist kostenlose Nachrüstung denkbar?

dann haben sie die heizung gleich weggelassen.
das es eine austauschmöglichkeit gibt wäre mir neu, bei mir sind sie ja erst vor vier wochen abgeklemmt worden. frag doch mal beim FOH nach..
Teilenr. würde mich freuen.

supi ... die beheizten Düsen sind da.
Seit wann gibt es sie denn ?
Komisch dass ich keine Mitteilung bekommen habe.
Seid ihr angeschrieben worden ?

gruß lpop

Nee, war Zufall, ich hab es aus dem Forum und bin daraufhin zum FOH.

Einfach beim nächsten Kundndienst/Werkstattaufenthalt ansprechen. Die neuen Düsen sind verfügbar, Meine sind seit Oktober drin (hoffe ich jedenfalls). Wie kann ich das eigentlich nachprüfen, gibt es irgendwo ein Foto von den Neuen?

Hallo an Alle, die noch nicht kontaktiert wurden,

Opel hat Euch bestimmt noch nicht vergessen. Da kommt bestimmt noch Etwas🙂, aber die aktuellen Halter müssen erst über das KBA erfragt werden. Wie heißt das? "Gut Ding will Weile haben"- oder "Alles wird gut" 😉

Zitat:

Original geschrieben von es.ef


Wie kann ich das eigentlich nachprüfen, gibt es irgendwo ein Foto von den Neuen?

 Ich hatte in meinem letzten Posting einen Teil farbig formatiert, tue es aber gerne

nochmals

. 😉

Danke stbufraba, wenn es hell ist werde ich mir das nochmal genau anschauen.

JuHu ich habe Post,

nun werden Sie endlich getauscht, nach 2 Jahren. Mein Dank gilt im Besonderen der allgemeinen Klimaerwärmung und dem milden Winter. 😉
Schade ist nur, daß ich diese Düsen im nächsten Winter sicher nicht mehr benutzen werde.

Gruß Uwe

Nun endlich hab auch ich dieses legendären Schrieben im Briefkasten und hatte vorher mal keine Probleme mit einem störanfälligen Produkt...die Dinger waren auch nicht abgeklemmt 😁. Aber jetzt gibts ja was hoffentlich sicheres.

Deine Antwort
Ähnliche Themen