Rückrufaktion: Steuerkette E9x!

BMW 3er

Hallo Leute,
ich weis net ob ihr das auch wisst, aber es gibt nun endlich eine Rückrufaktion aufgrund der Steuerketten bei den E9x 2.0 bzw 1.8l Dieselmotoren.

Mir hat vor etwa 1 woche ein bekannter, der den gleichen Motor fährt, gesagt das es nun eine Rückrufaktion von seiten BMW her gibt.

Ich konnte es garrnet glauben.

Nachdem ich schon seit 2j versuche da was bei BMWzu bewegen. Immer hatte es geheißen "ist nur ein Komfortproblem" oder "zuviele km oder Bj (08) zu alt".

Nun bin ich zu einem BMW vertragshändler in meiner nähe.
Frage ob es damit was auf sich hat. Da nahm er meinen Schlüssel, hat ihn ausgelesen, und sagte dann zu mir
"ja. Ihrer ist auch davon betroffen, wann können wir einen termin ausmachen ?" !!!

Zuerst wird der Kettenspanner geprüft, dann die Kette, und wenn sie sich gelängt hat, wird die kette getauscht!

Und bei meinem ist das rasseln deutlich zu hören. Wobei ich sagen muss, das dies schon seit kauf (2013 bei 81.000km) so ist und sich auch net verändert hat.

Nun habe ich 205.000km drauf. Der Meister sagte jedoch, das dies nicht relevant sei, auch fragte er nicht nach, ob Service immer bei BMW gemacht wurde.

Bin ja gespannt was dabei raus kommt. Am 10.03.2015 hab ich termin, soll etwa 3 Tage dauern.

Also fahrt mal zu eurem BMW Händler und fragt nach.

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,
ich weis net ob ihr das auch wisst, aber es gibt nun endlich eine Rückrufaktion aufgrund der Steuerketten bei den E9x 2.0 bzw 1.8l Dieselmotoren.

Mir hat vor etwa 1 woche ein bekannter, der den gleichen Motor fährt, gesagt das es nun eine Rückrufaktion von seiten BMW her gibt.

Ich konnte es garrnet glauben.

Nachdem ich schon seit 2j versuche da was bei BMWzu bewegen. Immer hatte es geheißen "ist nur ein Komfortproblem" oder "zuviele km oder Bj (08) zu alt".

Nun bin ich zu einem BMW vertragshändler in meiner nähe.
Frage ob es damit was auf sich hat. Da nahm er meinen Schlüssel, hat ihn ausgelesen, und sagte dann zu mir
"ja. Ihrer ist auch davon betroffen, wann können wir einen termin ausmachen ?" !!!

Zuerst wird der Kettenspanner geprüft, dann die Kette, und wenn sie sich gelängt hat, wird die kette getauscht!

Und bei meinem ist das rasseln deutlich zu hören. Wobei ich sagen muss, das dies schon seit kauf (2013 bei 81.000km) so ist und sich auch net verändert hat.

Nun habe ich 205.000km drauf. Der Meister sagte jedoch, das dies nicht relevant sei, auch fragte er nicht nach, ob Service immer bei BMW gemacht wurde.

Bin ja gespannt was dabei raus kommt. Am 10.03.2015 hab ich termin, soll etwa 3 Tage dauern.

Also fahrt mal zu eurem BMW Händler und fragt nach.

256 weitere Antworten
256 Antworten

Mein 01/2009er N47TOP ist nicht betroffen und rasselt auch nicht (mit derzeit 80.000km) und wirds wohl auch nie.
5W50 + verkürztes Intervall lösen jedes Kettenproblem ^^.

Moin moin allerseits,

habe mir vor kurzer Zeit (2 Wochen ca.) bei einem freien Händler einen 320d aus 2008 gekauft,
natürlich mit Gewährleistung und Garantie.
Nun liest man ja überall was von diesem Steuerkettenproblem.
Nun hatte ich einfach mal an BMW gemailt, ob meiner auch betroffen wäre,
man rief mich dann zurück und teilte mir mit, das dies der Fall sei,
ich sollte mich mit einer BMW-Vertragswerkstatt in meiner Nähe in Verbindung setzen
usw., habe ich auch getan und alles gut. Die Tage bekomme ich den entsprechenden Termin
noch mitgeteilt.

Nun Frage ich mich, was ist mit der Gewährleistung von dem Händler wo ich das Auto gekauft habe,
wenn BMW jetzt da rumschraubt? Kann der sagen, wenn was sein sollte, ist nicht, weil da rumgeschraubt wurde?? Wäre ja blöd.

Ne, kann er nicht, da du es ja bei BMW gemacht hast...!)

Wuerde mir da eher Sorgen machen ob dir BMW alles bezahlt, solltest du das Scheckheft nicht vollstaendig bei BMW ausgefüllt haben...

Ähnliche Themen

Das sollte auch ohne Scheckheft gehen wenn es ne Rückrufaktion ist, ist ja ein BMW Problem oder etwa nicht?

Bei Ruckruf aktionen schon, glaube aber es ist eine Kulanz, da es nicht öffentlich gemacht wird! Bei Rückruf aktionen wird jeder einzelne Fahrzeughalter der betroffen ist angeschrieben...

Das ist eine Rückrufaktion, ich hab für meinen selber meine Ex Kollegen besucht, da steht z.B. auch die Kraftstofffilterheizung dabei, das ganze betrifft aber meine ich nur Fahrzeuge bis irgendwann 2008 rum.
Das Scheckheft und Alter sowie km Stand ist hierbei egal, wurde auch schon irgendwo in den vorherigen Postings bestätigt.

War heute auch beim Händler um wegen dieser Kettenspanneraktion den Schlüssel auslesen zu lassen und siehe da:
"Ihr Wagen ist auch betroffen. Lassen Sie sich einen Termin geben, dann wird die im Rahmen des Tausches auch die Länge der Ketten geprüft und falls nötig werden auch die dann getauscht. Selbstverständlich alles kostenfrei!"
Weder war der Wagen jemals zuvor in diesem Autohaus noch ist das Serviceheft durchgehend BMW gepflegt. Hatte den Service-Mitarbeiter auch nicht interessiert. Hatte allerdings heute den andere 3er für eine große Inspektion dort, allerdings auch zum ersten Mal.
Da bei dem Wage ein leichtes Schaben zu hören ist, bin ich mal gespannt.
Wollte ihn schon vor über einem Jahr verkaufen, doch mit der Diagnose "Steuerkette" konnt ich das dann auch nicht bringen. Für mich ists so nun perfekt und kann ihn guten Gewissens für gutes Geld verkaufen 😁

2008er 318d mit 160tkm

Habe für letzte Woche einen Termin beim Freundlichen gemacht (wollte eigentlich nur Bremsen hinten machen lassen) - mir wurde erklärt dass es diese "Verbesserung" gibt und sie das Auto etwas länger brauchen zum Wechsel des Kettenspanners und Längenmessung der Kette. Dann Ende der Woche der Anruf, dass sich die Kette gelängt hat und getauscht werden muss. Geht nach Aussage des Beraters alles auf Kulanz. War zwar immer bei BMW, habs aber den Service auch mal ein wenig überzogen (z. B. Bremsflüssigkeit, ca. 4 Monate, Öl ein paar hundert Kilometer. Hat keine Rolle gespielt, bin jetzt bei 172.000km, Auto ist 7 Jahre alt.
Macht es bei der Gelegenheit Sinn provilaktisch noch etwas zusätzlich machen zu lassen um erstmal Ruhe zu haben? Erste Ideen hierzu: Keilriemen, Glühkerzen, Injektoren? (alles noch Erstausrüstung)...oder macht das der ausgebaute Motor nicht soooooviel leichter?

Habe da auch mal eine Frage zu dem Thema. Ich habe mir Mitte März einen 320d EZ 12/2010 mit 101tkm beim BMW Händler gekauft. Kann ich davon ausgehen daß die im Autohaus mein Auto schon überprüft haben, da ja die Aktion zu dieser Zeit schon lief, oder habe ich jetzt kurz nach dem Kauf schon wieder Laufereien deswegen? Vor allem weil mir zugesichert wurde daß ich erstmal mit allem Ruhe habe, weil ja alles neu gemacht wurde. Habe eigentlich schon einen Hals weil ich Zinkblasen an der Heckklappe entdeckt habe und jetzt lese ich hier auch noch Horrorgeschichten über die Steuerkette.

Danke im Vorraus

Thomas

Zitat:

@IPOler schrieb am 10. April 2015 um 00:24:00 Uhr:


Habe da auch mal eine Frage zu dem Thema. Ich habe mir Mitte März einen 320d EZ 12/2010 mit 101tkm beim BMW Händler gekauft. Kann ich davon ausgehen daß die im Autohaus mein Auto schon überprüft haben, da ja die Aktion zu dieser Zeit schon lief, oder habe ich jetzt kurz nach dem Kauf schon wieder Laufereien deswegen? Vor allem weil mir zugesichert wurde daß ich erstmal mit allem Ruhe habe, weil ja alles neu gemacht wurde. Habe eigentlich schon einen Hals weil ich Zinkblasen an der Heckklappe entdeckt habe und jetzt lese ich hier auch noch Horrorgeschichten über die Steuerkette.

Danke im Vorraus

Thomas

Genau das interessiert mich quasi auch!!

Gilt diese Aktion unbegrenzt oder endet die iwann?

Was ist jetzt eigentlich, wenn man einen bmw bei bmw kauft, wechseln die das dann {momentan} ( alle Betroffenen) (bei Bedarf ) oder erst, wenn man meckert bzw sich meldet bei denen.. (wenn sie einen Ja schon anrufen)

Anders: verkaufen sie dann schon das reparierte Fahrzeug oder ist das denen egal? Ich meine bringt denen ja nix, wenn sie ein Fahrzeug verkaufen, das von dem Problem betroffen ist und dann der Käufer wieder eventuell auf bmw zurück kommt..

Ich frag deshalb weil ich mir demnächst (zwar einen e92) aber auch n47 kaufen möchte ..und der wird preislich vermutlich von vor 2010 sein.

Nächste Frage: ist das Problem dann aus der Welt (da neue Bauteile verbessert) oder kann das dann wieder kommen?

Letzte Frage: wieso spielt Scheckheft, km usw alles keine Rolle? Zumindest Scheckheft ist doch must have?

Danke und Grüße

Das betrifft Fahrzeuge bisca einschließlich 08 und das ist eine Rückrufaktion ohne KBA..
Das ist wie Airbags bei E46.. ;-), nur das hierbei eben die Halter noch übers KBA angeschrieben werden.
Wenn du was auf Kulanz oder Garantie willst ist das ein anderes Thema wie ein auch immer gearteter Rückruf.

@IPOler: Das der N47 Probleme hat, ist ja auch kaum ersichtlich.. Sobald ich da N47 bei Google eingebe, kommt schon die Steuerkette hinterher.

Aber da dein Auto Baujahrtechnisch eh raus fällt, gibts da auch nichts, was gleichzeitig aber natürlich nicht bedeutet, das die Steuerkette nicht trotzdem reißen bzw. rasseln kann.

Zitat:

@Levi1988 schrieb am 11. April 2015 um 21:21:23 Uhr:


Das betrifft Fahrzeuge bisca einschließlich 08 und das ist eine Rückrufaktion ohne KBA..
Das ist wie Airbags bei E46.. ;-), nur das hierbei eben die Halter noch übers KBA angeschrieben werden.
Wenn du was auf Kulanz oder Garantie willst ist das ein anderes Thema wie ein auch immer gearteter Rückruf.

@IPOler: Das der N47 Probleme hat, ist ja auch kaum ersichtlich.. Sobald ich da N47 bei Google eingebe, kommt schon die Steuerkette hinterher.

Aber da dein Auto Baujahrtechnisch eh raus fällt, gibts da auch nichts, was gleichzeitig aber natürlich nicht bedeutet, das die Steuerkette nicht trotzdem reißen bzw. rasseln kann.

Alles klar, das heist ich kann in jedem Fall safe zu Bmw gehen und falls was wäre, wird das anstandslos (sollte) getauscht werden..

Mir gehts halt darum, dass ich eben Interesse an dem Motor habe aber keine Lust habe, dass wenn mal etwas sein sollte, dass bmw sich quer stellt .. Aber schon gut, dass die da eine Aktion daraus gemacht haben..

@Levi1988 Danke daß du dir die Mühe gemacht hast mir zu antworten, obwohl ich als BMW-Neuling, nicht jedes Bauteil mit genauer Bezeichnung gegoogelt habe. Ich habe mir allerdings ein paar Testberichte bzw. Kaufberatungen zum 320d meiner in Frage kommenden Baujahre durchgelesen, wo lediglich in einem darauf hingewiesen wurde, auf Geräusche der Steuerkette zu achten, was ich auch getan habe. Da keine Geräusche zu vernehmen waren bzw. sind, war das dann für mich auch ok und kein Grund da ein größeres Problem zu sehen. Sehe ich auch jetzt nicht, denn wenn irgendwann Geräusche auftreten werde ich einfach den Gang zur Vertragswerkstatt gehen. Meine Frage bezog sich lediglich darauf, ob ein BMW Händler beim Verkauf eines solchen Fahrzeuges ein erhöhtes Augenmerk auf ein solches bekanntes Problem legt und das eventuell nochmal überprüft wird.

Ich kann da nicht für andere sprechen, aber wir haben das getan. 😉
Solche Aktionen sind meistens gute Lückenfüller bei schwachen Monaten.

Wegen dem Steuerkettenproblem wird eh ein viel zu großes Fass aufgemacht, Internetforen halt. Da meint man das absolut jeder solche Probleme hat, die Realität sieht eher so aus, dass da durchaus ein paar kommen.. aber lange nicht so viele wies BMWs mit dem Motor gibt.
Warum du dich erst im nachhinein informierst, ist mir halt etwas schleierhaft. Kommt so rüber als würden diese Probleme erst seid 2 Monaten in Foren breit getreten und nicht seit 5+ Jahren 😁. Nix für ungut.

Ankündigen tut sichs auch noch lang und breit (abtouren ca 1800 rpm), die Fälle in welchen die Steuerkette angeblich ohne Vorwarnung gerissen sind, waren bisher alles andere als Zahlreich.

Gelöst wurden die Probleme übrigens meines Wissens nach nie, eine wirkliche "Ursache" finden sie auch nicht. Die Ursache ist, das man eben eine Rollenkette verwendet, damit hat absolut jeder Hersteller Probleme. Vorsorgen kann man da mit vorgezogenen Wechselintervallen. Einfach eine andere Kette zu verbauen ist so leicht nicht möglich.

Übrigens wurde vor der Rückrufaktion der Steuerkette nie auf die Länge geachtet, es gab auch kein Maß dafür, das gibts erst seit der Aktion. Seitdem werden auch ein paar getauscht, die noch nicht rasseln.

Ein genaues Bauteil hat übrigens eine Teilenummer :-).
http://lmgtfy.com/?q=320d+Steuerkette

Deine Antwort
Ähnliche Themen