1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Rückrufaktion Standheizung

Rückrufaktion Standheizung

BMW 3er E90

Hallo Gemeinde,
habe vor einigen Tagen die Info vom Freundlichen erhalten, dass ich zur Werkstatt kommen soll, da irgend etwas mit der Programmierung der Standheizung nicht funktionieren soll. Weiss jemand genaueres?
Gruß Schumi91

Ähnliche Themen
36 Antworten

@welo:
geh zu einem anderen BMW-Händler und laß die SH, speziell den Softwarestand überprüfen. Es scheint durchaus so zu sein, daß im letzten Frühjahr noch Wagen mit SH mit veralteter Software ausgeliefert wurden. Eventuell hat der Händler zu einem Zeitpunkt ein Softwareupdate durchgeführt, als die SH schon einen Schaden davongetragen hatte.

Hole den Tread mal wieder nach oben.

Heute ist mir genau das passiert, was ihr beschrieben habt. Ich wollte meine Standheizung starten, sie ging auch kurz an, schaltete sich eber wieder sofrot aus. Beim Freundlichen erst einmal Achselzucken. Der Servicebaraer vermutet, dass da eine Sperre aktiviert ist und die Heizung deswegen nicht mehr anspringt.

Meine Frage dazu: Der Wagen ist aus der Garantie raus (Erstzulassung 5/2007) Wenn da jetzt eine größere Reparatur auf mich zukommt, gibt es bei BMW so etwas wie Kulanz? Wie sieht die aus?
PS: Das Softwareupdate habe ich bereits.

Schon jetzt besten Dank für Eure Antworten!!!

Kulanzantrag kannst Du jedenfalls an BMW stellen, wie man oft liest, ist BMW im dritten Jahr noch oft recht kulant. Aber laß erst mal schauen, was tatsächlich mit der SH ist. Wenn die SH nicht richtig starten kann (m.W. nach dem dritten Fehlversuch), dann verriegelt sie sich und kann nur vom Freundlichen wieder in Betrieb gesetzt werden, er braucht dazu das Diagnosegerät. Auch sollte er den Softwarestand überprüfen, ob eine veraltete Software drauf ist, welche die SH schädigt (bzw. um Abschalten der Heizung geführt hat). Nach einem Update prüft er die korrekte Funktion der SH, erst dann entscheidet sich, ob diese (oder Teile davon) getauscht werden müssen. Da bei mir noch Garantie bestand, war es mir nicht unrecht, daß diese komplett getauscht wurde (März 09).
Das Spiel geht jedoch weiter: Ich habe ein Rückrufschreiben vom ausliefernden Händer meines E93 (04.08), wonach ein Steuergerät wg. der SH getauscht werden muß, das SG war vor in den letzten Wochen jedoch im Rückstand. Nächste Woche wird es getauscht und nach einem Softwareuptdate die Korrekte Funktion der SH geprüft. Sollte sie nicht mehr einwandfrei laufen, muß sie auf Garantie wieder getauscht werden.
Das zu tauschende Steuergerät ist wohl die junction box, an welcher die SH angeschlossen ist. Sie soll in einigen Fahrzeugen wohl die SH mehrfach kurz hintereinander die SH ein- und ausschalten, was zum Verkoken des Brennraumes führt. Bisher konnte ich bei meiner jetzigen Heizung noch kein Problem feststellen.

Ich habe gestern die neue Junction-Box eingebaut bekommen. Mal schauen wie lange die Standheizung nun noch hält. Bisher habe ich für meinen E91 jedes Jahr eine neue bekommen. Das war für mich auch der Grund, die Anschlussgarantie abzuschließen. Dann bin ich nicht "nur" auf die Kulanz von BMW angewiesen ...

Ich wollte gerne auch einmal meine Erfahrung zu diesem Thema verlauten lassen.
Ich habe einen E92 BJ 10/2007 mit Standheizung welche auch eigentlich immer einwandfrei funktionierte. (jetzt schon den 2ten Winter)
Vor Weihnachten musste ich zum Ölservice (Motoröl und Bremsflüssigkeit) hier wurde ich darauf hingewiesen dass in diesem Zusammenhang noch ein Kabel ausgepinnt werden muss und halt die besprochene Junctionbox getauscht werden soll. Diese hatte man aber zu dem Zeitpunkt nicht verfügbar.
Beim abholen dann der Schreck, erst ging das Radio nicht mehr an. Nach mehreren versuchen ließ es sich dann doch überreden. Anschließen kein BMW online und keine Bluetoothverbindung mehr.
Am nächsten Morgen reklamiert und das Fahrzeug wurde für eine 3/4h vom Strom getrennt und alles funktionierte wieder. (freu)
Zu früh gefreut, jetzt habe ich am 120km/h immer ein Windgeräusch (pfeifen) aus dem Armaturenbrett.
Wieder zum Händler und verschoben wegen schlechten Wetters bis zum Termin zum tausch der Junctionbox.
Diese wurde nun letzte Woche getauscht und das Windgeräusch wurde zumindest auch festgestellt. 8also keine Einbildung)
Hierzu hat man mir nun schon gesagt muss eventuell das ganze Armaturenbrett ausgebaut werden weil man vermutet dass sich da irgendwo eine Klappe von der Lüftung verhakt /verstellt hat.
Zu dem ganzen Thema kann ich eigentlich nur sagen" NEVER TOUCH A RUNNING SYSTEM".
Hätten die nur den Ölwechsel gemacht wäre sicher immer noch alles wie vorher! (bis auf das alte Öl natürlich)
Ach so, mit dem wechsel der Junctionbox waren natürlich auch alle Personalisierten Einstellungen weg einschließlich aller Navigationsziele inkl. Heimatadresse.
Meine Sitzeinstellung und die meiner Frau lassen sich irgendwie auch nicht mehr abspeichern wobei ich da noch prüfe ob hier eventuell ein Anwendungsfehler meinerseits vorliegt. (Laut Anleitung habe ich aber alles richtig gemacht)
Also jeder der diese Rückrufaktion noch vor sich hat sollte sich das gut überlegen, da ich mittlerweile einen so dicken Hals habe dass ich kaum noich zur Tür reinkomme.
Werden nächste Woche einen neuen Termin ausmachen, da ich ja sonst nichts zu tun habe kann ich mir die neuen Autos im Showraum ansehen ; -)

Zitat:

Original geschrieben von pittie


Meine Frage dazu: Der Wagen ist aus der Garantie raus (Erstzulassung 5/2007) Wenn da jetzt eine größere Reparatur auf mich zukommt, gibt es bei BMW so etwas wie Kulanz? Wie sieht die aus?PS: Das Softwareupdate habe ich bereits.

Die Standheizung meines vorherigen 330d von 11/2006 zeigte Anfang 2009 das gleiche Problem. Die Werkstatt hatte sie dann entsperrt, aber nach einer Woche tat sie wieder nicht.

Letztendlich wurde das komplette Aggregat auf Kulanz getauscht.

Zitat:

Original geschrieben von frank3003



Zitat:

Original geschrieben von pittie


Meine Frage dazu: Der Wagen ist aus der Garantie raus (Erstzulassung 5/2007) Wenn da jetzt eine größere Reparatur auf mich zukommt, gibt es bei BMW so etwas wie Kulanz? Wie sieht die aus?PS: Das Softwareupdate habe ich bereits.

Die Standheizung meines vorherigen 330d von 11/2006 zeigte Anfang 2009 das gleiche Problem. Die Werkstatt hatte sie dann entsperrt, aber nach einer Woche tat sie wieder nicht.

Letztendlich wurde das komplette Aggregat auf Kulanz getauscht.

Danke für Eure Antworten. Ich habe am kommenden Freitag einen Termin in der Werkstatt. Bin mal gespannt.

Deine Kulanz frank läßt mich hoffen .... ;-))) Das "Problem" ist, dass der Wagen sowieso im Mai an den Händler zurück geht und ich nicht mehr wer weiß wie viel Geld da reinstecken möchte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93