Rückrufaktion Klimakompressor/Ausfall Motorantriebsstrang elektro Corsa
Hallo zusammen!
Mir wird eine Rückrufaktion in der Opel App angezeigt. Habe beim FOH angerufen.
Da ist tatsächlich eine Rückrufaktion vorgesehen.
Update der Motorsteuersoftware.
Dauer ca. 1 h
Grund:
Irgendwas mit dem Klimakompressor und einem möglichen Ausfall des Motorantriebstrangs
Bei einem Elektrofahrzeug?
Weiß jemand zufällig Genaueres?
38 Antworten
Beim Elektro Corsa und Kältemittel r134a Füllmenge 915 Gramm oder bei Kältemittel 1234YF 875 Gramm.
Such dir mal einen anderen FOH......
Danke, gut zu wissen. Ich weiß schon warum ich seit 2016 mit Werkstätten auf Kriegsfuß stehe.....wenn es nicht anders geht meide ich diese Abzock-verarsche-Buden.
Zitat:
@jpk0665 schrieb am 17. Juli 2024 um 07:46:08 Uhr:
Danke, gut zu wissen. Ich weiß schon warum ich seit 2016 mit Werkstätten auf Kriegsfuß stehe.....wenn es nicht anders geht meide ich diese Abzock-verarsche-Buden.
Es gehören halt immer zwei dazu. Dir Menschen werden immer naiver, fauler und dümmer.
Zitat:
@haseh schrieb am 17. Juli 2024 um 09:08:30 Uhr:
Zitat:
@jpk0665 schrieb am 17. Juli 2024 um 07:46:08 Uhr:
Danke, gut zu wissen. Ich weiß schon warum ich seit 2016 mit Werkstätten auf Kriegsfuß stehe.....wenn es nicht anders geht meide ich diese Abzock-verarsche-Buden.Es gehören halt immer zwei dazu. Dir Menschen werden immer naiver, fauler und dümmer.
Ich weiß nicht worauf du anspielst, aber wir können uns gerne bei einem Bier, Kaffee, Cola zusammen setzen und dann kann ich dir meine Geschichte erzählen. Das ganze hier darzulegen würde definitiv den Rahmen sprengen.
Nur soviel, nach 3 Jahren und 4 Monaten, einem gewonnenen Prozess gegen einen großen Autokonzern und einem, bis jetzt nicht vollständig wieder hergestellten Fahrzeug ( betrifft nur die Lackierung), weiß ich wovon ich spreche. Und ich bin garantiert nicht naiv, faul oder dumm.
Ähnliche Themen
Interessante Beiträge hier ...
Ich hatte weder in der App noch einen Brief von Opel bekommen. Wahrscheinlich haben Sie Ihn an den Vorbesitzer gesendet .. 😁
Meine Geschichte geht wie folgt weiter:
1. In 4 Autohäusern (inkl. München und Augsburg) telefonisch versucht einen Vortermin, bzw. einen Diagnosetermin zu bekommen.
- Vor ende August geht da nix.
2. Sogar bei 2 Firmen mit dem Auto vor Ort bei der Diagnose-Annahme gewesen. Wieder weggeschickt !!
- Is ja nix wichtiges, oder gefährliches.
3. Beim externen Klima-Profi das Auto überprüfen lassen:
- der hat den Strom gemessen, den Fehlercode ausgelesen und dann telefonisch sich mit einen Opel-Autohaus in Kontakt gesetzt. Dieser hatte interessante Infos .. 😁
4. Da kam dann raus, dass - wie von Euch schon beschrieben - der Fehler bekannt ist und bei allen e-Autos auftreten kann.
- 100 % Erstattung der Kosten, wenn EZ nicht älter als 5 Jahre und 100.000 km.
5. Termin dann mit Hilfe des Klima-Profis "endlich" Dienstag nächste Woche .. 😉
- Schauen wir mal, was da dann rauskommt!
Ich bin völlig schockiert wie hier mit dem Kunden umgegangen wird. Abweisen, Anpöbeln, für Dumm verkaufen. Es kommt mir so vor, als müsste ich mich noch dafür entschuldigen, dass ich ein funktionsfähiges Auto fahren möchte .. 😕
Willkommen in der Welt von Stellantis und den davon genervten deutschen Autohäusern. Traurig aber war. Frag mich seit 2020, wann sich das endlich mal ändert...
Zitat:
@shkxy333 schrieb am 7. August 2024 um 22:08:38 Uhr:
Willkommen in der Welt von Stellantis und den davon genervten deutschen Autohäusern. Traurig aber war. Frag mich seit 2020, wann sich das endlich mal ändert...
Nie wird sich das ändern.