1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Honda
  5. Jazz
  6. Rückrufaktion Honda Jazz

Rückrufaktion Honda Jazz

Honda Jazz 1 (GD)

Ich habe gestern ein Schreiben von Honda bekommen. Aufgrund fehlerhafter Airbags(von Takata) muss ich in die Werkstatt. Wer von euch hat auch das ein Schreiben bekommen?

Beste Antwort im Thema

Man kann ganz einfach selber Prüfen ob sein Fahrzeug betroffen ist, einfach auf die Honda Homepage gehen die Fahrzeug Ident.-Nr. eingeben dann sieht man ob man betroffen ist.Ich selbst habs auch gemacht für meinen Jazz Bj 2014 ComfortPlus und da sagt Honda Rückruf möglicher überdruck Fahrerairbag-Inflator.
Ich warte da jedenfalls nicht bis ich irgendwann mal ein Schreiben von Honda bekomme, habe Heute meinen Händler angerufen.

36 weitere Antworten
Ähnliche Themen
36 Antworten

Zitat:

@Winters1945 schrieb am 27. Juni 2016 um 17:42:42 Uhr:


[ ... ] Was ich damit sagen möchte, diese Rückrufaktion wird Etappenweise gemacht.

Das erscheint mir plausibel, allein schon weil es sonst ein Chaos bei den Terminabsprachen geben würde, wenn alle betroffenen Jazz-Besitzer auf einmal in die Werkstätten wollten!

Dennoch hoffe ich, dass der Kelch an mir vorüber geht ... ! 😁

Schreib mir mal ne PN mit deiner Fahrgestellnummer, dann Check ich das für dich. Gruß Winters

Ich habe diesen Brief schon 4 mal bekommen... Obwohl ich das Auto seit über 1,5 Jahren (glaube ich zumindest) nicht mehr habe... Und 2 mal habe ich den Wisch ausgefüllt, damit die den neuen Besitzer kontaktieren können... Die scheinen das aber nicht zu raffen^^ Naja, jetzt sind die Rückrufschreiben Notzizzettel geworden...

Hallo,

hat schon jemand ein Schreiben für Bj. 2009 bekommen? Meiner ist EZ 03/2009 und laut FIN-Abfrage betroffen. http://www.honda.de/cars/services/recalls-and-updates.html
Hab aber noch keinen Brief bekommen.
(Bisschen ärgerlich an der Sache ist, dass meine örtliche Werkstatt keine Hondawerkstatt mehr ist und die nächste 30km weg ist).

Grüße,
DocSnyderde

Grüße, wie oben geschrieben, ist es Etappenweise und nicht alle auf einmal. Es kann sich hinziehen.

Zum Thema Ez. Das ist nur wann er zum ersten mal Zugelassen wurde, sagt aber nix über das Baujahr aus. Es gibt leider auch Fahrzeuge, die 5 Jahre auf einen Käufer gewartet haben und dann erst eine Erstzulassung hatten, obwohl es schon länger ein neues Modell gibt.

Du könntest aber zu einer HondaWerkstatt fahren und sagen, das ein Bekannter, mit einem jüngeren Jazz, Post bekommen hat und ob deiner auch dazu zählt und wenn ja, ob sie die Airbags tauschen könnten, wenn es getauscht wird, würdest Du nie Post bekommen.

Gruß Winters

@DocSnyderde

Danke für den Tip, nun habe ich Gewissheit, mein Jazz ist leider auch betroffen. Hatte gehofft der Kelch geht an mir diesmal vorüber. Ist nun mein vierter Rückruf mit einem Honda-Fahrzeug innerhalb der letzten 3 Jahre. 🙁

Ich habe jetzt beim FHH nachgefragt und auch mein Jazz (3/2010) ist betroffen. Ohne offiziellen Brief gibt es aber keinen Termin, also warte ich geduldig, und fahre noch ein wenig herum.

Gibt es Erfahrungswerte, wie lange die Lebensdauer von Stoßdämpfern, Radlagern, WaPu, etc. beim Jazz ist? Nicht dass ich scharf darauf wäre, irgendwas davon zu tauschen; aber diverse Birnchen, Bremsen und eine Batterie sind auffällig wenig Verschleiß für sieben Jahre.

Img-20170131-194151660

Grüße, bei der ERSTEN und ZWEITEN Jazz Generation sind die Domlager vorne eine Krankheit. Wenn die erneuert werden, bloß die Pfoten von Sachs lassen, diese gehen bei viel Touren pro Jahr recht schnell wieder hinüber.

Ansonsten hat der Jazz im Regelfall nur Wassereinbruch im Kofferraum als Krankheit, Lampen und Batterien.

Gruß Winters

Zitat:

@mailboxclyde schrieb am 2. Februar 2017 um 12:31:58 Uhr:


Ich habe jetzt beim FHH nachgefragt und auch mein Jazz (3/2010) ist betroffen. Ohne offiziellen Brief gibt es aber keinen Termin, also warte ich geduldig, und fahre noch ein wenig

Komisch, ich habe auch ohne Brief einen Termin bekommen. Es steht ja sogar auf der Seite von Honda man soll sich einen Termin geben lassen, wenn der Wagen betroffen ist.

Zitat:

@hungryeinstein schrieb am 2. Februar 2017 um 13:03:12 Uhr:



Komisch, ich habe auch ohne Brief einen Termin bekommen. Es steht ja sogar auf der Seite von Honda man soll sich einen Termin geben lassen, wenn der Wagen betroffen ist.

Im Gegensatz zu manch Anderem habe ich nicht das Problem, keinen Hondahändler (mehr) vor Ort zu haben; ich habe dafür halt einen Unfreundlichen. ;-)

Man kann ganz einfach selber Prüfen ob sein Fahrzeug betroffen ist, einfach auf die Honda Homepage gehen die Fahrzeug Ident.-Nr. eingeben dann sieht man ob man betroffen ist.Ich selbst habs auch gemacht für meinen Jazz Bj 2014 ComfortPlus und da sagt Honda Rückruf möglicher überdruck Fahrerairbag-Inflator.
Ich warte da jedenfalls nicht bis ich irgendwann mal ein Schreiben von Honda bekomme, habe Heute meinen Händler angerufen.

Dank eines Hinweises (Link hier im Thread) hab ich selbst festgestellt, dass mein 1.4er Comfort+ EZ:06/2015 auch vom Problem mit Airbag betroffen ist. Mein daraufhin zum 20.02. vereinbarter Termin beim Händler wurde dann kurz vorher abgesagt mit der Begründung, dass die bestellten Teile noch nicht da wären. Man will mich anrufen sobald diese eintreffen. Warte momentan (27.02) immer noch auf deren Anruf!
Nun frag ich mich erstens, warum Honda nicht von sich aus seine betroffenen Kunden informiert und zweitens,
ob bei einem evt. Crash die Sicherheit nicht gefährdet sein könnte. Diesbezügliche Fragen beim Händler wurden leider nicht beantwortet! Wie denken hier im Forum andere Betroffene in dieser Sache?

Ich war auch heute mit meinem Jazz beim Händler .
Er will den fahrerairbag bestellen.
Sobald er da ist,machen wir nen Termin aus.
Auf die Frage ,warum ich nicht informiert würde ,erklärte er mir ,dass das KBA einen anschreiben würde...
Bin mal gespannt,wann ich Post mit der Info einer Rückrufaktion bekomme

Naja, bei mir hatte Honda bzw. KBA eigentlich genügend Zeit (seit Juni 15) gehabt mich anzuschreiben!
Schliesslich ist ein vorhandenes Airbag-Problem - aus meiner Sicht - schon sicherheits-relevant! Oder irre ich mich da?

Habe am 23.02. meinen neuen Airbag erhalten. Hat eine halbe Stunde gedauert. Nun fühle ich mich schon irgendwie wohler.

Deine Antwort
Ähnliche Themen