Rückrufaktion Fahrer- und Beifahrerairbag
Hallöchen,
heute erhalte ich Schreiben von MB bezüglich einer Rückrufaktion von BEIDEN Airbags.
Habt ihr das auch bekommen?
Betrifft das nun ALLE w204?
Viele Grüße
Harry
112 Antworten
Zitat:
@Eugen-Weingardt schrieb am 11. Mai 2022 um 08:51:41 Uhr:
ganz einfach...weil der Aufwand beim Beifahrerairbag doch sehr erheblich ist.Never change a running system...
Naja warten wir ab...
Gruß
Eugen
Warum sollte man einen vermeintlich defekten Airbag im Fahrzeug lassen, der evtl auch unkontrolliert auslösen kann?
Mein Termin für den Tausch des Beifahrerairbags ist in zwei Wochen. Auch ich bin gespannt wie es wird. Mit beledertem Armaturenbrett und Carbonzierleisten (alles ab Werk) mit Sicherheit auch nicht alltäglich.
Der Airbag fliegt nicht einfach auseinander ohne Grund.
Bei einem Unfall könnte die Patrone, die die Zündladung enthält, dem Druck nicht standhalten und es könnten dadurch unkontrolliert Metallteile im Fahrzeug herumfliegen und Personen verletzen.
Für mich war das Grund genug, beide Luftsäcke tauschen zu lassen.
Zitat:
@Mainhattan Olli schrieb am 11. Mai 2022 um 09:01:03 Uhr:
Zitat:
@Eugen-Weingardt schrieb am 11. Mai 2022 um 08:51:41 Uhr:
ganz einfach...weil der Aufwand beim Beifahrerairbag doch sehr erheblich ist.Never change a running system...
Naja warten wir ab...
Gruß
EugenWarum sollte man einen vermeintlich defekten Airbag im Fahrzeug lassen, der evtl auch unkontrolliert auslösen kann?
Mein Termin für den Tausch des Beifahrerairbags ist in zwei Wochen. Auch ich bin gespannt wie es wird. Mit beledertem Armaturenbrett und Carbonzierleisten (alles ab Werk) mit Sicherheit auch nicht alltäglich.
ich hoffe sehr, dass alles gut geht. Würde mich anschließend sehr interessieren🙂
Ich sag mal so, Fahrzeug wird bald 12 Jahre alt und hat 171tkm. Wenn er bis jetzt nicht unkontrolliert ausgelöst hat, dann ist die Wahrscheinlich sehr gering. Da mache ich mir überhaupt keine Sorgen.
Und mein persönliches Ende mit diesem Fahrzeug ist langsam aber sicher abzusehen.
Gruß
Das Problem ist nicht unkontrolliertes Auslösen, wer das meint, hat die Zusammenhänge nicht verstanden. Das Problem ist viel kritischer. Am Gasgenerator ist ein Bauteil aus Stahl verbaut, der rostet und hält dann dem Gasdruck bei der Zündung evtl nicht mehr stand. Dann fliegt das Stahlteil durch die Gegend, angetrieben von einer Zündladung. Das ist wie ein Geschoss. Es kann also passieren, dass dich der Airbag auffängt und du zugleich durch ein Stück Stahl aus dem Airbag erschossen wirst. Es kann auch Beifahrer treffen.
Ganz abgesehen davon, dass es töricht ist, die Umrüstung zu verweigern, ist es zulassungsrelevant. Irgendwie scheinen einige auf Kratzbürste gepolt zu sein, Hauptsache dagegen, egal gegen was.
Wenn du das Auto stilllegst und verkaufst, ist es deine Sache, aber was machst du, wenn dein Käufer das Auto nicht mehr zugelassen bekommt, weil der gesperrt wurde? Ich würde bei dir auf der Matte stehen und dir das gezahlte Geld zum großen Teil wieder aus dem Kreuz leiern.
Ähnliche Themen
na, dann hab ich ja noch ebbes Zeit bis zu meinem Termin - bisher ist ja nur bestellt, und das vor wenigen Tagen .
Aber egal, ich hab da kein Bauchweh mit.
Was 2 Monate?
Mein Beifahrer-Airbag wurde am 2. Mai bestellt. Wollte morgen schon anrufen, was da so lang dauert. Das kann ich dann wohl lassen.
Übrigens:
Auf Nachfrage, wurde mir gesagt, der Tausch dauert ca. 2 Std.
Kann mir von Euch jemand erklären, wieso die Airbag's so lange Lieferzeit haben???
In der Regel ist es doch bei Ersatzteilen so, heute bestellt morgen geliefert. (Manchmal am gleichen Tag) Was man da liest, die Lieferzeiten sind alles andere als normal.
Zitat:
@tony_lee schrieb am 19. Mai 2022 um 11:59:57 Uhr:
Kann mir von Euch jemand erklären, wieso die Airbag's so lange Lieferzeit haben???
In der Regel ist es doch bei Ersatzteilen so, heute bestellt morgen geliefert. (Manchmal am gleichen Tag) Was man da liest, die Lieferzeiten sind alles andere als normal.
Vielleicht weil mitten in Europa ein Krieg herrscht...
P.s. ihr könnt froh sein dass ihr eure Autos bis zur Ersatzteillieferung weiter bewegen dürft. Z.Zt werden haufenweise ML GL R stillgelegt aufgrund Ersatzteilmangel.
Zitat:
@tony_lee schrieb am 19. Mai 2022 um 11:59:57 Uhr:
Kann mir von Euch jemand erklären, wieso die Airbag's so lange Lieferzeit haben???
In der Regel ist es doch bei Ersatzteilen so, heute bestellt morgen geliefert. (Manchmal am gleichen Tag) Was man da liest, die Lieferzeiten sind alles andere als normal.
Weil MB keine Lagerhalle mit 1 Million Airbags hat?
Das betrifft Ja nicht nur die c klasse sondern auch andere Modelle.
Und auch andere Autohersteller.
Die Airbags müssen ja auch zusätzlich zur normalen Produktion hergestellt werden.
Aber eigentlich könnte man da auch selbst drauf kommen.😉
Habe vorgestern für unseren S204 VorMopf Bj.02.11 in einer NL einen festen Termin zum 15.06.22 (also in ca.4 Wochen) vereinbart. Die ganze Austauschaktion dauert für beide Airbags wie hier schon öfters richtig beschrieben wurde, max. 2 Stunden.
PS. Da bei der aktuellen Überprüfung des Hinterachskörpers dieser immer noch wie neu aussah, habe ich den Mitarbeiter gefragt, wie lange ein Durchrostungsmangel denn kostenlos beseitigt wird. Seine klare Aussage: Nach den MB Garantiebedingungen 30 in Worten "dreißig" Jahre lang.