Rückrufaktion der Audi AG - Automatische Gepäckraumklappe A6 Avant -

Audi A6 C6/4F

Derzeit schreibt Audi A6 Kunden an, die ein A6 Avant mit automatischer Hechklappe fahren.
Betroffene sollen sich umgehen mit einem Audi Partner in Verbindung setzen.
Text:
im Rahmen der Produktbeobachtung hat die Audi AG festgestellt, dass es an Ihrem Fahrzeug mit automatisch öffnender Gepäckraumklappe nach dem Öffnen in Ausnahmefällen zeitverzögert zu einem unbeabsichtigten und abrupten Schließen der Klappe kommen kann. Dabei kann es unter ungünstigen Umständen zu einer Verletzungsgefährung beim Be- und Entladen des Kofferaumes kommen.
Aus Sicherheitsgründen ist eine Überprüfung und Instandsetzung des Antriebes der Gepäckraumklappe Ihres Fahrzeuges erforderlich.
usw. usw. usw, bla bla bla.......

Für den Fall das Ihr evt. einen A6 Avant 4F aus 2.Hand gekauft habt und nicht durch die Audi AG angeschrieben werdet, ruft einfach euren Audihändler des Vertrauens an.
Audi wird mit dieser internen Rückrufaktion garantiert nicht an die Öffentlichkeit gehen.
Denn es könnte dem Premiumgefasel schaden.

Gruß
Tom

134 Antworten

.... heißt das nicht FRISEURIN 😁

Zitat:

Original geschrieben von nabravo


Ich finde, Service lohnt sich meist für beide Seiten.
Grüße

Ganz genau so ist es - leben und leben lassen. Drum werde ich meinen nächsten Audi auch wieder bei Ihm kaufen 🙂

... heute sind es genau 4 Wochen her, dass mein 🙂 die Teile bestellt hat (bestellen wollte) - bis jetzt NICHTS, kein Anruf, NICHTS, liefern die nichts mehr in den Osten 😕 😕 😕

Ich würde mal freundlich nachfragen, und er möge sich doch mal die aktuelle beschreibung
zu der aktion doch mal zu gemüte führen 😉

Da keine neuen Motore mehr bezahlt werden, da die Ansage hier :

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../hxcms_article_506190_14204.hbs

vollkommen korrekt ist !

Vieleicht liegts daran das er einfach keine "bekommt" 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von a6uwe


... heute sind es genau 4 Wochen her, dass mein 🙂 die Teile bestellt hat (bestellen wollte) - bis jetzt NICHTS, kein Anruf, NICHTS, liefern die nichts mehr in den Osten 😕 😕 😕

Das ist ja mal echt unerfreulich. Die bei mir durchgeführte Aktion hieß übrigens

"Rückruf 55E4 Durchführen (Heckklappenantrieb)"

Gibts bei Dir in der Nähe keinen anderen 🙂 der das machen könnte?

Hinsichtlich der Dauer von 1 Std., die bei AMS angegeben ist, mag die Info zwar theoretisch zutreffen, aber faktisch hat sich mein 🙂 mal eben das 8-fache genehmigt. Wie heißt das bei den Medizinern nochmal? "Unvorhergesehen Komplikationen" oder so? Oder einfach nur mieses Zeitmanagement? 😁

Ich drücke Dir jedenfalls die Daumen, dass es bald klappt. Sag doch, dass Dir gesten fast die Klappe auf den Kopf gerasselt wär - wenn was passiert wäre, dann hättest Du Audi verklagt. Vielleicht gehts dann schneller?

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von a6uwe


... heute sind es genau 4 Wochen her, dass mein 🙂 die Teile bestellt hat (bestellen wollte) - bis jetzt NICHTS, kein Anruf, NICHTS, liefern die nichts mehr in den Osten 😕 😕 😕

Am besten nochmals anrufen - vielleicht hat es irgendwer "verbummelt".

das sind die daten der betroffenen fz

Hallo,
so, die Teile sind da und der Termin steht fest, und: KRIEGE SOGAR EINEN LEIH-JETTA, weil: Sie brauchen einige Zeit und wollen meinen Dicken etwas länger behalten, einen Tag. Habe meinem 🙂 einen motor-talk-sds-light-ausdruck gezeigt und er meinte, man werde das gleichzeitig freischalten. Bin gespannt, od die das hinkriegen und natürlich auch auf den "Umstieg" auf Jetta, bin schon "ewig" nichts anderes als A6 gefahren!

Schönen Abend noch - Uwe

Na Glückwunsch, hat Audi es also doch noch geschafft!

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von a6uwe


Bin gespannt, od die das hinkriegen und natürlich auch auf den "Umstieg" auf Jetta, bin schon "ewig" nichts anderes als A6 gefahren!

Schönen Abend noch - Uwe

Glaube mir - ab und zu ist es prima, einen anderen Wagen zu fahren. Erst dann weiss man seinen eigenen A6 wieder wirklich zu schätzen 🙂

Hallo,

letzten Dienstag war nun mein Dicker einen Tag bei meinem 🙂 , beide Motoren der el. Heckklappe wurden gewechselt.
Dank der Forum-Hilfe habe ich ihn "überreden" können, das SDS-light freizuschalten (den Zettel hat er gleich behalten) und gleichzeitig die MMI-SW von 1200 auf 3460 aktualisiert. Alles funzt prima! Musste keinen Euro bezahlen 😁

Zum Leihwagen Jetta nur so viel: Er hat mich NICHTS gekostet, aber mein Avant ist schöner, fährt sich besser, lässt sich bequemer mit Bierkisten beladen, .....

Hab mir gleich noch die "Staubschutz-Gummis" für die hinteren Türen nachrüsten lassen, musste ich natürlich bezahlen, 34,00 € pro 80 cm Gummi, in Worten: VIERUNDDREIßIG, aber was soll's, wer schön (sauber) sein will, muss leiden ...

Schönen Sonntag noch - Uwe

Zitat:

Original geschrieben von a6uwe


Hab mir gleich noch die "Staubschutz-Gummis" für die hinteren Türen nachrüsten lassen, musste ich natürlich bezahlen, 34,00 € pro 80 cm Gummi, in Worten: VIERUNDDREIßIG, aber was soll's, wer schön (sauber) sein will, muss leiden ...

Ist ja nicht irgendein Gummi, sondern ein Audi A6 Gummi!

Das muss einem dann schon Wert sein.

Also bei mir sind schon keine neuen Motoren mehr hinein gekommen. Angeblich nur eine neue Software!?
Dafür hat die Kiste nun jedoch wieder einen ganzen Tag bei dem Händler gestanden!?
Gruß
Tom

Zitat:

Original geschrieben von nb440



Zitat:

Original geschrieben von FP23


Zum Glück habe ich so etwas nicht 😁 Da hier auch Leute reinschauen, die dieses Feature haben.... wie beladet ihr eigentlich den Kofferraum?

Wenn man den Avant Kofferraum nicht nur like a "Lifestyle Kombi" für seinen Aktenkoffer nutzt, sondern auch nur mal etwas sperrige Gegenstände (4 Samsonite Koffer) unterbringen will... dann stapel ich die und ziehe die Klappe langsam runter und schaue ob es passt, entweder ich drücke einfach etwas fester (dann passt es) oder ich mach die Klappe schnell hoch und stapel es neu (wenn es nicht passte).

Wie testet man mit dieser automatischen Klappe ob alles passt? Die fährt doch beim kleinsten Widerstand sofort wieder zurück, oder? (Einklemmschutz). Steht man dann 10 Minuten vor dem Kofferraum und schaut der Kofferraumklappe die meiste Zeit dabei zu, wie sie (für meine Begriffe langsam) hochfährt und runterfährt, weil mein sperriges Gut auch nur 2 mm über die Kante steht? Was mich also interessiert, ist das Ding praxistauglich, nicht nur auf dem Büro Parkplatz sondern auch mal vor dem Möbelmarkt im Regen?

Das geht ganz einfach. Alle Koffer und restl. Ladung rein und Schließtaste drücken. Wenn es nicht passt (die Klappe wird doch relativ heftig nach unten gedrückt), verharrt die Klappe ca. 10cm vorm Ende. Klappe hoch, Gepäck etwas mehr "komprimiert" und wieder schließen. Evtl. auf den letzten Zentimetern etwas "unterstützen" und schon ist das Teil geschlossen.
Habe ich gerade beim Urlaub mit mehreren Koffern (2 große + 2 Kinderkoffer + Kosmetikkoffer), einer Einkaufkiste sowie Laufrad und Fahrradkindersitz "geübt".

Grüße Steffen

Ohne jetzt alle 6/8...Seiten gelesen zu haben.

Kann man beim A6 die Automatik-Klappe nicht auch manuell runterklappen?

Beim A8 geht das - halt ganz normal manuell schließen.

EDIT: Hätte ich mal vorher AMS gelesen: "Dieser Vorgang wird von der Software als manuelles Schließen interpretiert und kann auch durch äußere Einwirkungen wie etwa durch starken Wind ausgelöst werden. "

Demnach sollte man also auch manuell schließen können.

Zitat:

Original geschrieben von frisbeee



Kann man beim A6 die Automatik-Klappe nicht auch manuell runterklappen?

Geht schon, dazu braucht man aber etwas Kraft.

Nicht für jemanden, der extra die Automatik-Klappe bestellt hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen