Rückrufaktion C-Klasse (Servo-Lenkung)
"Servo-Lenkung fällt aus
Betroffen sind die Modelle C-Klasse, E-Klasse, E-Klasse Coupé sowie S-Klasse und SL.
Dort bereitet die elektrische Servolenkung Ärger. Bei Fahrzeugen aus dem August 2012 bis Oktober 2015 „könnten Steuergeräte der elektrischen Servolenkung mit fehlerhafter Verschweißung der Kontakte eingebaut sein“, teilt ein Sprecher der Marke mit. Dadurch drohe ein Verlust der Servo-Unterstützung. Der notwendige Austausch der Lenkung soll etwa 3,5 Stunden dauern." Quelle: Bild
http://m.bild.de/.../...che-modelle-betroffen-50070064.bildMobile.html
Hat jemand hier schon offiziell von Daimler Post bezüglich des von Bild erwähnten Problems bekommen?
Beste Antwort im Thema
Als Betroffener musst ich ihnen widersprechen!!
Bitte schalten sie mal den Motor während der Fahrt ab,
dann können sie mit reden/schreiben.
Viel Spass dabei,
ich verspreche ihnen,
dass sie dann diese Angelegenheit nicht mehr bagatellisieren!
lG Herneu2
Zitat:
@AgentMax schrieb am 3. Februar 2017 um 22:42:26 Uhr:
Zitat:
@bikendrifter schrieb am 3. Februar 2017 um 16:25:40 Uhr:
1 Stunde vorher war ich noch flott auf der B9 unterwegs.
Selbst wenn. Die Lenkung fällt ja nicht so aus dass man nicht mehr lenken könnte.
Es fällt lediglich die Servo Unterstützung weg.
Ähnliche Themen
38 Antworten
Als Betroffener musst ich ihnen widersprechen!!
Bitte schalten sie mal den Motor während der Fahrt ab,
dann können sie mit reden/schreiben.
Viel Spass dabei,
ich verspreche ihnen,
dass sie dann diese Angelegenheit nicht mehr bagatellisieren!
lG Herneu2
Zitat:
@AgentMax schrieb am 3. Februar 2017 um 22:42:26 Uhr:
Zitat:
@bikendrifter schrieb am 3. Februar 2017 um 16:25:40 Uhr:
1 Stunde vorher war ich noch flott auf der B9 unterwegs.
Selbst wenn. Die Lenkung fällt ja nicht so aus dass man nicht mehr lenken könnte.
Es fällt lediglich die Servo Unterstützung weg.
Habe soeben(5.4.2018)Zitat:
@maydini schrieb am 3. Februar 2017 um 19:47:23 Uhr:
AutoMotorSport:
"Ein Daimler-Sprecher sagte auf Nachfrage, es seien deutschlandweit insgesamt rund 7700 Autos betroffen, der größte Anteil entfalle auf den Rückruf wegen der Beifahrersitzerkennung. Von den anderen Rückrufen seien jeweils „ein paar Dutzend“ Autos betroffen."
https://www.google.de/.../
Post von Mercedes Benz, Berlin erhalten.
"
Rückrufaktion-Lenksäule nacharbeiten"
Betrifft meine C-Klasse W 205 EZ 11/2014.
Geht in 10 Tagen in die Werkstatt
Zitat:
@nordlichtfan schrieb am 5. April 2018 um 15:48:18 Uhr:
Habe soeben(5.4.2018) Post von Mercedes Benz, Berlin erhalten.
"Rückrufaktion-Lenksäule nacharbeiten"
Betrifft meine C-Klasse W 205 EZ 11/2014.
Geht in 10 Tagen in die Werkstatt
Das ist aber ganz was anderes, du bist wahrscheinlich im falschen Thread. Die Aktion mit deinem Titel beschreibt den Rückruf mit der mangelhaften Erdung der Lenksäule woraufhin unter Umständen der Airbag unbeabsichtigt auslösen könnte.
Les deine Post mal komplett durch.
Nene, der ist schon richtig hier!
Er hat nur die Lüge seitens Benz nochmal aufgedeckt.
Servo-Lenkung Aktion ist längst tote Hose. Rückruf betr. Lenksäule, so wie Ex Nokia das schreibt. Lasst euch nicht ins "Bockshorn jagen"! Meiner, 10/14 war letzte Woche dafür in der W. Gruß bw
Diese Woche wurde beim Service an meinem 220cdi auch etwas am Lenkrad gemacht. Ein Ring wurde ersetzt oder dieser kam ganz neu rein.
Habe nicht ganz zu gehört weil ich nichts zahlen musste :-)
Habe eben Heute anschreiben von MB bekommen
Bei mir wurds schon vorm Brief erledigt zusammen mit der Wartung ...
Guten Abend,
beim C220 BLUETEC meiner Frau ist während der Fahrt ein Klopfen/Pulsieren im Lenkrad, teilweise recht stark, meist 3x hintereinander im Abstand von knapp 1 Sekunde, festzustellen. Kommt immer und immer wieder... Manchmal mehrmals in kurzen Abständen.
Kann das mit o. g. Rückruf zu tun haben oder kennt das schon jemand?
Ist ein 204K, EZ. 06.11.2014.
Danke für die Antworten!
204K steht zumindest im FzgSchein. Ist aber Modellreihe W205. Warum auch immer. ??
Wenn das von Bedeutung ist.
Ich habe auch einen Brief erhalten, aber es hat nichts mit der Servolenkung zu tun. Ein Kurzschluss kann auftreten, der den Airbag auslösen kann.
Zitat:
@ritoto schrieb am 1. Juni 2018 um 19:26:28 Uhr:
Guten Abend,
beim C220 BLUETEC meiner Frau ist während der Fahrt ein Klopfen/Pulsieren im Lenkrad, teilweise recht stark, meist 3x hintereinander im Abstand von knapp 1 Sekunde, festzustellen. Kommt immer und immer wieder... Manchmal mehrmals in kurzen Abständen.
Kann das mit o. g. Rückruf zu tun haben oder kennt das schon jemand?
Ist ein 204K, EZ. 06.11.2014.
Danke für die Antworten!
Evtl. Das vibrieren des spurhalteassistenten, wenn man eine linie überfährt ???
Such mal hier nach vibration
Zitat:
@HummerHealey schrieb am 1. Juni 2018 um 20:24:14 Uhr:
Ich habe auch einen Brief erhalten, aber es hat nichts mit der Servolenkung zu tun. Ein Kurzschluss kann auftreten, der den Airbag auslösen kann.
Kein Kurzschluss.... hier geht es eher darum, elektrostatische Aufladung zu vermeiden, die dazu führen könnte, dass der Airbag gezündet wird. Als erdet man die Lenksäule, um der Aufladung einen Weg "nach draußen" zu schaffen. Nicht mehr und nicht weniger.y
Zitat:
@benz473 schrieb am 1. Juni 2018 um 20:26:37 Uhr:
Zitat:
@ritoto schrieb am 1. Juni 2018 um 19:26:28 Uhr:
Guten Abend,
beim C220 BLUETEC meiner Frau ist während der Fahrt ein Klopfen/Pulsieren im Lenkrad, teilweise recht stark, meist 3x hintereinander im Abstand von knapp 1 Sekunde, festzustellen. Kommt immer und immer wieder... Manchmal mehrmals in kurzen Abständen.
Kann das mit o. g. Rückruf zu tun haben oder kennt das schon jemand?
Ist ein 204K, EZ. 06.11.2014.
Danke für die Antworten!Evtl. Das vibrieren des spurhalteassistenten, wenn man eine linie überfährt ???
Spürt man das im Lenkrad? Dann könnte es das sein?? Ich werde ml drauf achten...
Danke recht herzlich.