Rückrufaktion C 220 CDI T-Modell

Mercedes C-Klasse

Moin,

heute kam bei uns in der Firma eine Rückrufaktion wegen eines fehlerhaften Kettenspanners an. Es handelt sich hier um S 205 220 CDI mit Auslieferungszeitraum ca. Ende Oktober/Anfang November. Mein S 205 220 CDI mit Auslieferung Mitte November wurde bislang nicht zurückgerufen. Entweder liegt war zu diesem Zeitpunkt das Problem bereits behoben oder es sind nur Fahrzeuge mit Schaltgetriebe betroffen.

Beste Antwort im Thema

Heute Post bekommen, Wagen ist von April.

super quote: 10tkm gefahren, 4x in der werkstatt gewesen. Das Beste oder nichts.

101 weitere Antworten
101 Antworten

Zitat:

@akswiff schrieb am 9. Januar 2015 um 14:16:21 Uhr:



Zitat:

@MB212 schrieb am 9. Januar 2015 um 13:58:02 Uhr:


Unglaublich.
Bei der Lenkungs-Aktion habe ich das ja noch verstanden sollte ja eine Stunde dauern dann war ja auch schnell klar, dass es bei den meisten 10-20 Minuten in Anspruch nahm. So konnte ich nichtmal meinen Kaffee in Ruhe austrinken.
Aber bei mindestens 3 Stunden für diesen Rückruf eine Frechheit.
Ach, lass dabei gleich die neuesten Updates aufspielen (Klima, 7G+, etc) dann dauerts eh 3-4 Stunden und lohnt sich.

Gibt es schon neuesten Updates fur Klima 7G+ ? Kann man irgendwo mehr info bekommen?

Zitat:

@akswiff schrieb am 9. Januar 2015 um 14:16:21 Uhr:



Zitat:

@MB212 schrieb am 9. Januar 2015 um 13:58:02 Uhr:


Unglaublich.
Bei der Lenkungs-Aktion habe ich das ja noch verstanden sollte ja eine Stunde dauern dann war ja auch schnell klar, dass es bei den meisten 10-20 Minuten in Anspruch nahm. So konnte ich nichtmal meinen Kaffee in Ruhe austrinken.
Aber bei mindestens 3 Stunden für diesen Rückruf eine Frechheit.
Ach, lass dabei gleich die neuesten Updates aufspielen (Klima, 7G+, etc) dann dauerts eh 3-4 Stunden und lohnt sich.

Was gibt es eigentlich alles für Updates?

Gibt es da eine Übersicht bzw. einen "Releaseplan"😁 mit festen Zyklen?

PS. Das sind 2 Fragen.😉

Zitat:

@CrashDech schrieb am 9. Januar 2015 um 15:07:59 Uhr:



Zitat:

@akswiff schrieb am 9. Januar 2015 um 14:16:21 Uhr:


Ach, lass dabei gleich die neuesten Updates aufspielen (Klima, 7G+, etc) dann dauerts eh 3-4 Stunden und lohnt sich.

Was gibt es eigentlich alles für Updates?
Gibt es da eine Übersicht bzw. einen "Releaseplan"😁 mit festen Zyklen?

PS. Das sind 2 Fragen.😉

Ne nette Übersicht gibt's da leider nicht. Schon gar nicht online für uns einsehbar. Man kann froh sein, wenn die Werkstatt was davon weiß.

Wenn man die richtigen Leute kennt kann man sowas wohl erfahren (Werksangehöriger o.ä.). Hier im Forum weiß z.B. der Landgraf immer sehr gut Bescheid. Ich meine, dass irgendwo in einem der Threads versteckt sowohl von einem Update für die Klimaanlage, als auch für das Getriebe die Rede war. Update für das Audio20 gab's ja auch schon.

Kriegt man in der Regel nur auf Nachfrage bzw. wenn man ein konkretes Problem bemängelt, zumindest bei Bugfixes. Ansonsten werden allgemeine Updates bei der Inspektion aufgespielt.

Das mit dem Updateverfahren ist wie bei BMW.. Fehler bemängeln, wo es ein Update für gibt. Dann wird es beim Service gemacht... Sonst weigern die Jungs sich... Von alleine passiert nichts...

Ähnliche Themen

So, Auto zurück, alles total unspannend 🙂

Zitat:

@mjacobcob schrieb am 9. Januar 2015 um 15:50:18 Uhr:


Das mit dem Updateverfahren ist wie bei BMW.. Fehler bemängeln, wo es ein Update für gibt. Dann wird es beim Service gemacht... Sonst weigern die Jungs sich... Von alleine passiert nichts...

Never Change a running System🙂

Der W212 300 Hyprid (05-2014) eines Kollegen soll nächste Woche zum Steuerkettenspannertausch. Für meinen S205 250BT 4matic liegt noch keine Info vor.

Und hier der Text - trifft viele Modellen ab 2008 bis 2014 ... Quelle: WWW.KBA.DE

KBA-Referenznummer:
5001
Hersteller/Marke:
MERCEDES-BENZ
Verkaufsbezeichnung:
A-, B-, C-, CLA-, CLS-, E-, GL-, GLA-, GLK-, ML-, S-, SLK-KLASSE
Betroffene Baugruppe:
Motor mit Abgasanlage
Baujahr von:
2008
Baujahr bis:
2014
Veröffentlichungsdatum:
07.01.2015
Hotline:
0080097777777
Beschreibung:
Defekte Befestigung des Kettenspanners führt zum Austritt von Motoröl.

Zitat:

@W205004 schrieb am 8. Januar 2015 um 20:33:19 Uhr:


Heute Post bekommen, Wagen ist von April.

super quote: 10tkm gefahren, 4x in der werkstatt gewesen. Das Beste oder nichts.

Meiner: 17tkm, 7x Werkstatt erster besuch nach 500km AdBlue Defekt!

Zitat:

@troublebanker schrieb am 9. Januar 2015 um 10:50:08 Uhr:


Ich habe gestern auch Post für den W205 C250 Bluetec Auslieferung 07/14 bekommen.

Die absolute Frechheit dabei finde ich, dass die Händeler von der Zentrale angwiesen wurden keine kostenfreien Leihwagen rauszugeben.... HALLLLOOO gehts noch? Mein Auto soll einen halben Tag in der Werkstatt stehen wegen eines Produktionsfehlers von MB und ich soll dann noch den Leihwagen bezahlen???

Ich habe die nette Dame darauf hingewiesen, dass Sie das entweder klärt oder ich den Wagen fahre bis er eventuell Schrott ist ... jetzt bekomme ich das Auto von meinem Verläufer ;-)

Was wohl daran liegt, dass ein Leihwagen erst ab 2 stunden Arbeitszeit vom Werk vergütet wird.

Wenn der Vertreter eher einen rausgibt, geht das wohl zu Lasten des Vertreters.

Klappergeräusche finden und Updates zeihen, und schon sind die 2 Stunden voll.....

Zitat:

@W205004 schrieb am 10. Januar 2015 um 20:09:20 Uhr:



Zitat:

@troublebanker schrieb am 9. Januar 2015 um 10:50:08 Uhr:


Ich habe gestern auch Post für den W205 C250 Bluetec Auslieferung 07/14 bekommen.

Die absolute Frechheit dabei finde ich, dass die Händeler von der Zentrale angwiesen wurden keine kostenfreien Leihwagen rauszugeben.... HALLLLOOO gehts noch? Mein Auto soll einen halben Tag in der Werkstatt stehen wegen eines Produktionsfehlers von MB und ich soll dann noch den Leihwagen bezahlen???

Ich habe die nette Dame darauf hingewiesen, dass Sie das entweder klärt oder ich den Wagen fahre bis er eventuell Schrott ist ... jetzt bekomme ich das Auto von meinem Verläufer ;-)

Was wohl daran liegt, dass ein Leihwagen erst ab 2 stunden Arbeitszeit vom Werk vergütet wird.
Wenn der Vertreter eher einen rausgibt, geht das wohl zu Lasten des Vertreters.

Klappergeräusche finden und Updates zeihen, und schon sind die 2 Stunden voll.....

Wenn fast alle OM651 ab 2008 betroffen sind, dann müssen die sparsam mit den Ersatzwagen umgehen...

??? Es sind doch nur Fahrzeuge von 2014 betroffen?

Zitat:

@W205004 schrieb am 11. Januar 2015 um 10:50:31 Uhr:


??? Es sind doch nur Fahrzeuge von 2014 betroffen?

Wer lesen kann🙂

A-, B-, C-, CLA-, CLS-, E-, GL-, GLA-, GLK-, ML-, S-, SLK-KLASSE
Betroffene Baugruppe:
Motor mit Abgasanlage
Baujahr von:
2008
Baujahr bis:
2014

Ich vermute, dass das KBA das online bloss falsch anzeigt. Wenn alle jemals gebauten OM651 betroffen waeren, waeren es ein paar mehr als 60.000 PKW und 40.000 Transporter.

In den USA ist das auf den Produktionszeitraum vom 28.02. bis 10.11.2014 eingegrenzt:

http://www-odi.nhtsa.dot.gov/.../RCLRPT-14V762-1502.PDF

Zitat:

Betroffen sind Motoren des Typs OM651, die zwischen Februar 2014 und November 2014 produziert worden sind.

Quelle:

Passion Blog
Deine Antwort
Ähnliche Themen