Rückrufaktion 325i (3,0l Motor mit HPI)
Hallo!
Ich habe heute ein Schreiben von meinem Freundlichen erhalten, dass mein 325i zum Service muss, da eine neue Motorsteuerungssoftware installiert werden muss. Die alte Softwareversion würde wohl auf Dauer der Hochdruckpumpe den Rest geben.
Hat jemand auch so ein Schreiben erhalten? Oder hat jemand schon die neue Software auf seinem 325i? Werden die Motoreigenschaften dadurch besser? Steigt der Verbrauch?
Danke für eure Antworten im Voraus. Ansonsten wünsche ich noch einen schönen Feierabend!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von smhu
...(weiss zwar nicht was bei einm 3.0l 325i mit lediglich 218PS noch an Leistung zurückgenommen werden kann)......
oh Mann 🙄🙄
lg
Peter
398 Antworten
Dürfte ich mal fragen, von wann eure 325i sind? Denn ich hab nach euren Aussagen mal bei meinem Händler nachgefragt, warum ich noch kein Schreiben erhalten habe, wo ich doch auch einen problematischen 325i besitze. Er meinte dann nur zu mir, dass laut meiner Fahrgestellnummer keine weiteren Maßnahmen im Moment für mein Auto geplant / vorgesehen sind. Ein Tausch der Injektoren wäre eh nicht drin, weil das viel zu teuer wäre.
Steht bei euch wirklich, dass alle 6 Injektoren getauscht werden? Zum Thema neue Hochdruckpumpe habe ich auch noch nichts von meinem Händler gehört.
Ich komme mir langsam von meinem Händler etwas ver****** vor, denn ich lese und höre immer nur von Rückrufaktionen, bei denen die Software und die Injektoren getauscht werden und für meine Fahrgestellnummer soll angeblich nichts verfügbar sein.
Zitat:
Original geschrieben von Bosematik
Ich komme mir langsam von meinem Händler etwas ver****** vor, denn ich lese und höre immer nur von Rückrufaktionen, bei denen die Software und die Injektoren getauscht werden und für meine Fahrgestellnummer soll angeblich nichts verfügbar sein.
Beim 3er wurden m.W. die neuen DI-Motoren erst im Herbst 2007 eingeführt.
Du müsstest also noch den "alten" 2,5 Liter Motor mit Saugrohreinspritzung haben.
Da gibt es weder Injektoren noch eine HD-Pumpe.
P.S.
Sorry, das Caprio könnte den 3,0 Liter DI-Motor schon ab 03/2007 haben.
Dann hättest Du aber einen der ältesten und die Injektoren müssten auf jeden Fall erneuert werden (es sei denn sie wurden in den letzten Monaten wegen eines Problems schon getauscht).
Zitat:
Original geschrieben von Noris123
P.S.
Sorry, das Caprio könnte den 3,0 Liter DI-Motor schon ab 03/2007 haben.
Dann hättest Du aber einen der ältesten und die Injektoren müssten auf jeden Fall erneuert werden (es sei denn sie wurden in den letzten Monaten wegen eines Problems schon getauscht).
Ja ich habe selbstverständlich den 3,0 Liter DI-Motor, sonst hätte ich diesen Thread vor vielen Wochen nicht geöffnet und hätte nicht schon eine neue Hochdruckpumpe bekommen und schon Injektorausfälle gehabt.
Ähnliche Themen
@bosematik
trotzdem schickes Auto. Kann es nicht genau erkennen, aber welches Holz und Leder ist bei Dir verbaut?
Zitat:
Original geschrieben von dubdidu
@bosematiktrotzdem schickes Auto. Kann es nicht genau erkennen, aber welches Holz und Leder ist bei Dir verbaut?
Danke! Ich habe die Leisten "Edelholzausführung Nussbaum" und das Leder Dakota Creambeige.
Entweder wir sind doch eine Minderheit, oder BMW besitzt doch die Frechheit in allen neuen Facelift eine defekte (falsch entwickelte) HD einzubauen.
Was den nun? Sind wir zu empfindlich? Kann man heute für 70t Euro nicht mehr ein funktionierendes Auto erwarten?
Haben andere Autos auch (ebenfalls diese Preisklasse) solche Fehler?
Ich bin etwas entäuscht mein sauer verdientes Geld bar (bei Leasing wäre es mir eh egal da hätte ich in 3 Jahren ein Neues) so rausgeworfen zu haben.
grüße Werner
Zitat:
Original geschrieben von Bosematik
Dürfte ich mal fragen, von wann eure 325i sind?.
EZ 2/07, jaaaa ist auch ein 3,0.
Injektoren und 1. Pumpe wurden in 11/07 getauscht, da war der Wagen aber noch nicht mir - ist ein Werkswagen gewesen.
2. Pumpe wurde vor kurzem getauscht, wie bereits weiter vorne im Fred von mir beschrieben. Die vielen Kleinigkeiten, die ich sonst noch so hatte, möchte ich jetzt nicht alle aufzählen... Das viel zitierte Ruckeln bei meinem Wagen nach Kaltstart ist leider immer noch nicht behoben. Aber jetzt habe ich erst mal keine Lust mehr auf Werkstattbesuche. Werde das dem Meister noch mitteilen, vielleicht findet sich ja bis zum ersten Service eine Lösung diesbezgl. oder es liegt dann doch (weiterhin) an der Pumpe.
Nach dem letzten Update am Montag (ich schrieb darüber) läuft der Wagen ohnehin richtig gut. War vorhin auf der AB unterwegs.....ging richtig gut vorwärts... 😉
Zitat:
Original geschrieben von mario no1
EZ 2/07, jaaaa ist auch ein 3,0.Zitat:
Original geschrieben von Bosematik
Dürfte ich mal fragen, von wann eure 325i sind?.
Injektoren und 1. Pumpe wurden in 11/07 getauscht, da war der Wagen aber noch nicht mir - ist ein Werkswagen gewesen.
2. Pumpe wurde vor kurzem getauscht, wie bereits weiter vorne im Fred von mir beschrieben. Die vielen Kleinigkeiten, die ich sonst noch so hatte, möchte ich jetzt nicht alle aufzählen... Das viel zitierte Ruckeln bei meinem Wagen nach Kaltstart ist leider immer noch nicht behoben. Aber jetzt habe ich erst mal keine Lust mehr auf Werkstattbesuche. Werde das dem Meister noch mitteilen, vielleicht findet sich ja bis zum ersten Service eine Lösung diesbezgl. oder es liegt dann doch (weiterhin) an der Pumpe.
Nach dem letzten Update am Montag (ich schrieb darüber) läuft der Wagen ohnehin richtig gut. War vorhin auf der AB unterwegs.....ging richtig gut vorwärts... 😉
Schlag mich net, aber wurden die nicht erst ab 03/07 verbaut?? Vorserienwagen oder Ähnliches??
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Keine Ahnung, aber vielleicht hatte ich deshalb so viele Probs... 😁Zitat:
Vorserienwagen oder Ähnliches??
Zitat:
Original geschrieben von mario no1
Keine Ahnung, aber vielleicht hatte ich deshalb so viele Probs... 😁Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Vorserienwagen oder Ähnliches??
Keine Ahnung?
Wenn das Fahrzeug in 2/07 zugelassen wurde kann es kein normales Serienfahrzeug sein, das müsste man Dir beim Kauf aber gesagt haben.😕
Hallo ,
Mein E92 325i ist von 09/07 .
Ich habe ihn Anfang August 07 über einen Werksangehörigen bestellt nachdem public wurde ,
daß der 3l DI in den E92 kommt . Genau der richtige Motor für mich - was sich bislang weitgehendst
bestätigt hat . Die Maschine läuft etwas rauher als die Saugrohreinspritzer aber seidig im Vgl. zum Diesel .
Ein Quitschen der HDP gibt es bei meinem in keinem Betriebszustand .
Von den 14000 km bisher bin ich seit März 9000 gefahren . Erste Hardware - Softwareupdate
Ende Juli nach Rückruf . Erfreulicherweise ging danach der Verbrauch um ca 0,4 L runter ,
seitdem habe ich aber auch zeitweise ein leichtes Ruckeln nach Kaltstart vornehmlich im 3. bei niedriger Drehzahl .
Letzte Woche hatte ich allerdings eine Schreckzehntelsekunde : Bei einem Überholvorgang
gab es bei ca 150 im 3. einen leichten Aussetzer , als wäre die Spritzufuhr kurz unterbrochen .
Der Begrenzer kann es eigentlich noch nicht gewesen sein bei etwa 6700 U/min .
Nach allem was ich bisher im Netz über die Schichtlade - DI Technik gelesen habe bin ich nicht mehr so
überzeugt , mir da das Richtige für die nächsten mindestens 8 Jahre zugelegt zu haben und
hoffe , daß bei der Sparwut der Weißblauen die Kulanz nicht auf der Strecke bleibt .
Schöne Grüße
Frank
Neue Info:
Bekomme jetzt am Dienstag komplett neue Injektoren und eine anscheinend finale Softwareversion für den Motor / die Einspritzanlage.
Zum Thema Hochdruckpumpe und Quietschen / Grummeln gibt es aber laut meinem Händler noch keine neuen Infos. Wisst ihr da vielleicht mehr?
Nachdem ich mich schriftlich bezüglich des Quietschens im Schubbetrieb bei der Gewährleistungsabteilung bei BMW beschwert hatte, bekam ich vor ca. 3 Wochen einen Brief. Darin stand eigentlich nur blah blah. In etwa: Wir arbeiten daran. Bitte geben sie uns noch etwas Zeit. :-(
Ich bekam meinen 325i im Juni. Das Quietschen ist mir dann schon nach einer Woche aufgefallen. Das ganze ärgert mich maßlos. Entweder wollen die das aussitzen oder sie bekommen einfach keine Lösung hin.
Gibt es eigentlich einen 325i(mit 3l DI-Motor)-Fahrer, der dieses Quietschen im Schubbetrieb nicht hat?
Zitat:
Original geschrieben von Wembly
Gibt es eigentlich einen 325i(mit 3l DI-Motor)-Fahrer, der dieses Quietschen im Schubbetrieb nicht hat?
Ich dachte für einige Zeit, mein 325i (auch Juni 2008) hätte keine Probleme, aber auch ich höre inzwischen im Schubbetrieb so ein Frosch-ähnliches Geräusch unter der Haube. Nehme an, dass es das Quietschen ist wovon wohl jeder hier betroffen ist. 🙁