Rückrufaktion 325i (3,0l Motor mit HPI)
Hallo!
Ich habe heute ein Schreiben von meinem Freundlichen erhalten, dass mein 325i zum Service muss, da eine neue Motorsteuerungssoftware installiert werden muss. Die alte Softwareversion würde wohl auf Dauer der Hochdruckpumpe den Rest geben.
Hat jemand auch so ein Schreiben erhalten? Oder hat jemand schon die neue Software auf seinem 325i? Werden die Motoreigenschaften dadurch besser? Steigt der Verbrauch?
Danke für eure Antworten im Voraus. Ansonsten wünsche ich noch einen schönen Feierabend!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von smhu
...(weiss zwar nicht was bei einm 3.0l 325i mit lediglich 218PS noch an Leistung zurückgenommen werden kann)......
oh Mann 🙄🙄
lg
Peter
398 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bosematik
Bekomme jetzt am Dienstag komplett neue Injektoren und eine anscheinend finale Softwareversion für den Motor / die Einspritzanlage.
Wie du weiter vorne vielleicht gelesen hast, habe ich diese bereits seit letzter Woche Montag drauf und bin jetzt sehr zufrieden!
Im Übrigen habe ich dieses Quietschen, Quaken oder wie auch immer nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Wembly
Nachdem ich mich schriftlich bezüglich des Quietschens im Schubbetrieb bei der Gewährleistungsabteilung bei BMW beschwert hatte, bekam ich vor ca. 3 Wochen einen Brief. Darin stand eigentlich nur blah blah.In etwa: Wir arbeiten daran. Bitte geben sie uns noch etwas Zeit. :-(
So seh ich das auch.
Ich nehme mal an dass es in den nächsten Wochen eine verbesserte Pumpe geben wird.
Bis dahin bringt es wenig sich ständig eine Neue einbauen zu lassen. Ein Auto wird durch rumreparieren nicht besser, da gibt es immer Risiken und Nebenwirkungen.
Zitat:
Ich bekam meinen 325i im Juni. Das Quietschen ist mir dann schon nach einer Woche aufgefallen. Das ganze ärgert mich maßlos. Entweder wollen die das aussitzen oder sie bekommen einfach keine Lösung hin.
Gibt es eigentlich einen 325i(mit 3l DI-Motor)-Fahrer, der dieses Quietschen im Schubbetrieb nicht hat?
Wenn die sich alle melden würden wäre das Forum hier dicht.😁
Fahre meinen 525i (gleicher Motor) seit Juni 2007 mit der ersten Pumpe und habe noch nie ein Quietschen gehört.
Hab heute mein Auto abgeholt, bekanntlich wurden die Injektoren getauscht und die Motorsteuerung upgedatet. Ich merke keinen Unterschied zu vorher, er kommt mir sogar etwas rauher vor, das kann allerdings aber auch an den kühlen Temperaturen liegen 😉
Was mir allerdings aufgefallen ist: Ca. während einer Minute nach Starten des Motors hat die Taste für das manuelle Einschalten der Klimaanlage geblinkt. Weiss jemand, ob das mit der neuen Software zusammenhängt und was dieses Blinken bedeutet?
Ähnliche Themen
Hallo
Letzten Freitag morgen habe ich von meiner Autowerkstatt einen Anruf erhalten, sie hätte eine Meldung von BMW in Bezg auf mein Auto erhalten und ich solle es in den kommenden Tagen mal vorbeibringen, um
- Injektoren der Einspritzanlagen zu ersetzen
- Steuergeräte programmieren etc.
Ich war nicht grundsätzlich überrascht über diesen Anruf, da ich in diesem Forum bereits einiges über diese Problematik gelesen hatte. Mittlerweile bin ich fast genau 1 Jahr mit meinem 325xi unterwegs und habe eigentlich nie irgendwelche Probleme damit gehabt. Ich dachte, trifft sich insofern gut, da ich Ende Oktober sowieso vorbeigehen wollte, um Winterreifen aufzuziehen.
Nun, am Samstag bin ich unbeirrt unterwegs gewesen, dann ist es passiert:
Der Motor kam ins Stottern, hatte absolut keine Durchzugskraft mehr (auch nicht bei einem "Bleifuss"😉, das Steuerrad und vieles mehr am Auto vibrierte. Danach blinkte die "Motor-Störungs"-Anzeige auf und im Display erschien die Meldung, dass ein erheblicher Leistungsabfall des Motors festgestellt worden ist und der 4X4-Antrieb sowie DSC ausgeschaltet sei. Einige Sekunden später stellte sich der Motor von selbst ab. Ich konnte gerade noch an den Strassenrand rauffahren. Da ahnte ich, dass ich ein neues "Opfer" der berühmt-berüchtigten BMW-Technik geworden bin. Nun, immerhin kam innerhalb von 30 Minuten ein BMW-Service-Wagen vorbei und hat mir nach einer kurzen Analyse die Meldungen des Bord-Computers bestätigt. Auf die Anfrage, ob dies jetzt auf diese Geschichte mit den Injektoren zurückzuführen sei, konnte er mir nicht Auskunft geben, da er davon noch nie etwas gehört habe..... Ich denke, dass dies zur (Nicht-)Kommunikationspolitik von BMW gehört, denn aufgrund der Meldungen im Forum sollte man ja eigentlich meinen, dass das Thema bei allen bekannt sein sollte, oder?
Ich warte nun auf den Anruf der Autowerkstatt und bin gespannt darauf, was die mir erzählen werden. Natürlich hoffe ich, dass die Probleme danach behoben sind.
Irgendwo habe ich gelesen, dass nicht nur die Injektoren das Problem sind, sondern auch die Pumpe. Diese werde jedoch erst noch entwickelt. Heisst das, dass in einigen Monaten wieder mit einem Gang zur Werkstatt zu rechnen ist?
Beste Grüsse an alle Mitleidensgenossen aus der Schweiz
So heute habe ich nun mein Fahrzeug zurückerhalten mit 6 neuen Injektoren und der finalen Softwareversion für den Motor. Der Wagen läuft bis jetzt sehr ruhig und beschleunigt schön gleichmäßig durch, wie es auch sein soll. Außerdem ist so ein leises Geräusch der Injektoren beim Beschleunigen weg. Da arbeiten wohl die neuen Injektoren etwas leiser als die alten. Ruckeln beim Beschleunigen kann ich auch nicht mehr feststellen.
Insgesamt kommt mir der Motor jetzt sehr kultiviert vor. Ob er besser beschleunigt oder jetzt ein wenig mehr Leistung hat, wage ich nicht zu sagen.
Jetzt warte ich nur noch auf die neue Hochdruckpumpe, die wohl immernoch in Entwicklung ist.
Zitat:
Original geschrieben von Bosematik
...Der Wagen läuft bis jetzt sehr ruhig und beschleunigt schön gleichmäßig durch, wie es auch sein soll....
...Insgesamt kommt mir der Motor jetzt sehr kultiviert vor....
Das freut mich für dich! Mir macht das Fahren mit dem Wagen jetzt auch endlich richtig Spaß! Mit der "finalen" Pumpenversion...schaun mer mal.
Aber ich steige nun gerne ins Auto: Man hat nicht mehr dieses komische Gefühl, "was wird denn heute wieder sein" und der (gleichmäßig) gute Druchzug übers komplette Drehzahlband macht auch Laune...
Auf weiterhin Gute Fahrt! 😉
Beste Grüße
Mario
Zitat:
Original geschrieben von mario no1
Das freut mich für dich! Mir macht das Fahren mit dem Wagen jetzt auch endlich richtig Spaß! Mit der "finalen" Pumpenversion...schaun mer mal.
Im BMW-Treff gibt es Fahrer bei denen nach dem SW-Update auch das Pumpenquietschen verschwunden ist.
Wenn damit dieses Problem wirklich behoben wäre könnten wir uns einen weiteren Werkstattbesuch und BMW sich eine Menge Geld sparen.
Meine Pumpe ( E 93 von 8/07) macht auch so störende Kratzgeräusche. Wird mit steigender Laufleistung langsam lauter und geht mir auf den Sack. Sollte die Pumpe mal fressen - sie wird von der Steuerkette angetrieben .... Schade, denn ansonsten bin ich mit der Karre sehr zufrieden. Hoffentlich gibts bald ne richtige Lösung von BMW.
Zitat:
Original geschrieben von Dr. Strecker
Meine Pumpe ( E 93 von 8/07) macht auch so störende Kratzgeräusche.
Und welche Software hast Du drauf? Die aktuelle V30... ab 08/2008?
Nein, ich habe ein Software-update im letzten Winter bekommen. Ist denn das von Dir erwähntte update V 30 aus 8/08 möglicherweise geeignet, die Pumpen - Kratz - Geräusche abzustellen?
Zitat:
Original geschrieben von Dr. Strecker
Nein, ich habe ein Software-update im letzten Winter bekommen. Ist denn das von Dir erwähntte update V 30 aus 8/08 möglicherweise geeignet, die Pumpen - Kratz - Geräusche abzustellen?
Wenn Du die aktuelle Software noch nicht drauf hast solltest Du auf jeden Fall mal mit Deinem Werkstattleiter sprechen.
Ab August gibt es eine "Serienstandsverbesserung" mit neuen Injektoren und der neuesten SW-Version.
In anderen Foren gibt es Berichte wonach damit auch die Pumpengeräusche nach einer gewissen Fahrzeit beseitigt wären.
Hallo!
Zitat:
Original geschrieben von Wembly
Gibt es eigentlich einen 325i(mit 3l DI-Motor)-Fahrer, der dieses Quietschen im Schubbetrieb nicht hat?
Also ich fahre den 3l 325i, EZ Dez 08,17 Tkm und ich weiß beim besten Willen nicht was Ihr für Geräusche meint.
OK im Stand klangen die alten 6Zylinder besser aber etwas störendes finde ich nicht. Liegt eben am Mager-Mix-Betrieb.
Habe bisher auch noch keine Post bzgl. Rückruf bekommen, und nur Anfang des Sommers ein Update der Klima(alles andere war aktuell) ...
Der Injektor meiner Eltern im 3l 525i war nach 3500km (leider Urlaubsfahrt) hinüber. (Ging dann mit einem Miet-/Austauschwagen weiter) War letztes Jahr im Sommer. Im Herbst'08 gab es für den auch ein Update (Wurden von Niederlassung angerufen). Sonst ist da aber auch alles OK (technisch und akustisch)...
CU
Fedi
Zitat:
Original geschrieben von Fedi
Hallo!
Zitat:
Original geschrieben von Fedi
Also ich fahre den 3l 325i, EZ Dez 08,17 Tkm und ich weiß beim besten Willen nicht was Ihr für Geräusche meint.Zitat:
Original geschrieben von Wembly
Gibt es eigentlich einen 325i(mit 3l DI-Motor)-Fahrer, der dieses Quietschen im Schubbetrieb nicht hat?
OK im Stand klangen die alten 6Zylinder besser aber etwas störendes finde ich nicht. Liegt eben am Mager-Mix-Betrieb.Habe bisher auch noch keine Post bzgl. Rückruf bekommen, und nur Anfang des Sommers ein Update der Klima(alles andere war aktuell) ...
Der Injektor meiner Eltern im 3l 525i war nach 3500km (leider Urlaubsfahrt) hinüber. (Ging dann mit einem Miet-/Austauschwagen weiter) War letztes Jahr im Sommer. Im Herbst'08 gab es für den auch ein Update (Wurden von Niederlassung angerufen). Sonst ist da aber auch alles OK (technisch und akustisch)...
CU
Fedi
EZ Dez 08??? Gratulation! Ich würde imom nur einen mit EZ Okt. 08 bekommen!;-)
:-)
hast natürlich recht!
Alle Jahresangaben waren aus '07!
(War wenigstens konsequent falsch.)
Zitat:
Original geschrieben von Fedi
Hallo!
Zitat:
Original geschrieben von Fedi
Also ich fahre den 3l 325i, EZ Dez 07,17 Tkm und ich weiß beim besten Willen nicht was Ihr für Geräusche meint.Zitat:
Original geschrieben von Wembly
Gibt es eigentlich einen 325i(mit 3l DI-Motor)-Fahrer, der dieses Quietschen im Schubbetrieb nicht hat?
OK im Stand klangen die alten 6Zylinder besser aber etwas störendes finde ich nicht. Liegt eben am Mager-Mix-Betrieb.Habe bisher auch noch keine Post bzgl. Rückruf bekommen, und nur Anfang des Sommers ein Update der Klima(alles andere war aktuell) ...
Der Injektor meiner Eltern im 3l 525i war nach 3500km (leider Urlaubsfahrt) hinüber. (Ging dann mit einem Miet-/Austauschwagen weiter) War letztes Jahr im Sommer. Im Herbst'07 gab es für den auch ein Update (Wurden von Niederlassung angerufen). Sonst ist da aber auch alles OK (technisch und akustisch)...
CU
Fedi
Gab es hier nicht mal eine Editierfunktion? Wollte es gerade ändern, finde sie aber nicht. Muß es eben über's zitieren gehen....
CU
Fedi