Rückrufaktion 325i (3,0l Motor mit HPI)

BMW 3er E93

Hallo!

Ich habe heute ein Schreiben von meinem Freundlichen erhalten, dass mein 325i zum Service muss, da eine neue Motorsteuerungssoftware installiert werden muss. Die alte Softwareversion würde wohl auf Dauer der Hochdruckpumpe den Rest geben.

Hat jemand auch so ein Schreiben erhalten? Oder hat jemand schon die neue Software auf seinem 325i? Werden die Motoreigenschaften dadurch besser? Steigt der Verbrauch?

Danke für eure Antworten im Voraus. Ansonsten wünsche ich noch einen schönen Feierabend!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von smhu


...(weiss zwar nicht was bei einm 3.0l 325i mit lediglich 218PS noch an Leistung zurückgenommen werden kann)......

oh Mann 🙄🙄

lg
Peter

398 weitere Antworten
398 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bosematik


Neuer Infostand:

Habe das Auto zurückbekommen. Im Moment läuft der Motor wieder einwandfrei, mal sehen wie lange... Was defekt war? Die Hochdruckpumpe war zusätzlich zu dem einen Injektor nun auch noch defekt. Langsam frage ich mich, wie viele Hochdruckpumpen BMW noch austauschen will? Überall, wo Leute von den Direkteinspritzer Benzinern von BMW schreiben, lese ich fast nur von Problemen mit der Hochdruckpumpe. So schwer kann es doch nicht sein eine standfeste Hochdruckpumpe zu liefern. Bei Audi und VW fallen die Hochdruckpumpen von deren Direkteinspritzern ja auch nicht reihenweise aus.

Auf jeden Fall ist mein Vertrauen in den Motor inzwischen stark geschwächt.

Warum strengst du keine Wandlung an?

Das mit der Wandlung war auch mein erster Gedanke, aber wenn man es sich mal genau überlegt - was gibt es denn für Alternativen? Wenn man ein Cabrio mit einem netten und (im Fahrbetrieb) geschmeidigen Reihensechszylinder möchte bleibt ja eigentlich auch nur der E93... so schade dass mit den DIs auch ist... vielleicht wäre man da besser beim N52-Motor geblieben, zumal der ja auch kein Säufer war.

Wünsche dir jedenfalls viel Glück mit der neuen Pumpe!

Ist das Quietschen denn mittlerweile weg bei deinem 325er?

Zitat:

Original geschrieben von jwl1


Ist das Quietschen denn mittlerweile weg bei deinem 325er?

Das Quietschen im Schubbetrieb ist bei mir schon seit dem Austausch der Kraftstoffleitungen, sowie einem Software Update im März 2009 weg. Auch bei der neuen Pumpe konnte ich bisher kein Quietschen hören. Lediglich dieses leise "Grillen" (Das Geräusch, das so klingt wie eine Grille im Gras) ist beim niedertourigen Fahren manchmal noch leise hörbar.

Eine Wandlung kommt für mich erst dann in Frage, wenn BMW mir ein extrem gutes Angebot macht. Ich habe keine Lust und auch kein Geld mir dieses Fahrzeug in dieser Ausstattung noch einmal neu zu kaufen und für mein jetziges eine Nutzungsabschreibung von 0,6% pro 1000km zu zahlen. Das sind bei meinem Tachostand von rund 46.000km immerhin über 16.000€, die ich dann drauflegen müsste, um mir einen neuen E93 zu kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von Bosematik



Zitat:

Original geschrieben von jwl1


Ist das Quietschen denn mittlerweile weg bei deinem 325er?
Das Quietschen im Schubbetrieb ist bei mir schon seit dem Austausch der Kraftstoffleitungen, sowie einem Software Update im März 2009 weg. Auch bei der neuen Pumpe konnte ich bisher kein Quietschen hören. Lediglich dieses leise "Grillen" (Das Geräusch, das so klingt wie eine Grille im Gras) ist beim niedertourigen Fahren manchmal noch leise hörbar.

Eine Wandlung kommt für mich erst dann in Frage, wenn BMW mir ein extrem gutes Angebot macht. Ich habe keine Lust und auch kein Geld mir dieses Fahrzeug in dieser Ausstattung noch einmal neu zu kaufen und für mein jetziges eine Nutzungsabschreibung von 0,6% pro 1000km zu zahlen. Das sind bei meinem Tachostand von rund 46.000km immerhin über 16.000€, die ich dann drauflegen müsste, um mir einen neuen E93 zu kaufen.

Mach unbedingt Druck bei BMW, entweder Rückabwicklung (falls noch in Gewährleistung), oder steig z.B. auf einen E93 Diesel um, BMW wird da mit etwas Druck kulant sein. Das ist alles immer noch das kleinere Übel. Ich habe exakt den gleichen Motor aus dem gleichen Baujahr und eine ähnliche Leidensgeschichte, die ich jetzt auch endgültig zu beenden versuche. Die Probleme werden nicht aufhören, und wer wird diese Kiste am Ende noch kaufen?

Ähnliche Themen

Hallo Leute,

auch ich hab jetzt einen Termin zum Tausch der Hochdruckpumpe. Meiner ist BJ. April 2009 und hat auch ein quietschen bei Teillast von 1000 U/min bis 2500 U/min.
Laut PuMA wäre meiner dafür aber schon zu neu.
Mein Händler schrieb an BMW und die schicken jetzt einen neue Hochdruckpumpe die verbaut werden soll.

Bin ich ja mal gespannt wies danach aussieht.

Grüße
Chris

Hallo zusammen,

habe mir nun die kompletten 22 Seiten durchgelsenund ich muss leid sagen, dass ich froh bin nicht alleine zu sein. Wie gesagt, leider..

Habe auch einen neuen BMW.. bei 3000km ist er jetzt. Habe ihn zwar nicht direkt beim BMW Händler gekauft, aber er hat noch bis September 2010 Werksgarantei. EZ war 11/2008.

Ich war heute kurz bei den Freundlichen. Der Herr aus der Werkstatt vermutet, dasses sich um ein Ventil unterhalb des Motors handelt. Aber nachdem ich mir hier so alles durchgelesen habe bezweifel ich es. Da ich GENAU dasselbe Geräusch habe wie jw1l ( danke für den Upload ) denke ich auch es ist der PUMA Fall.

Habe am Mittwoch einen Termin bekommen. Werde dort den Herrn direkt auf PUMA ansprechen.

Bin ja ma gespannt was da passieren wird.

BTW: Obwohl ich meinen BMW niht direkt bei einem BMW Händler gekauft habe, gebe es theoretisch die Möglichkeit zur einer Wandlung ?

Viele Grüße,
Aslan

Ist deiner ein 325 oder 330? Und was genau hat er für Probleme?

Habe wegen dem Geräusch (was genau, wie in dem Video momentan immer noch da ist) einen Termin übernächste Woche. Da werden wie in einem PUMA-Fall beschrieben (ich habe auf dem Bildschirm mitgelesen und glaube es war irgendein PUMA-Eintrag um die Nr. 170 herum mit der Beschreibung "Geräusche im Kraftstoffleitungsystem" oder so ähnlich, falls das deiner Werkstatt hilft) die Kraftstoffleitungen getauscht und an der Software was geändert. Damit sollte das Quietschen / Schlürfen Vergangenheit sein.

Bei meinem "Freundlichen" wo das Auto gekauft wurde hatte man wohl nicht ein einziges Mal die PUMA-Einträge durchgesehen - deswegen war ich auch drei mal vergebens dort. Wird also gut sein, wenn du direkt darauf ansprichst.

Aber wenigstens mal jemand, der sich zu meinen Videos genau äußert - jetzt weiß ich ja, dass es definitiv dieses Geräusch ist, was gemeint ist 🙂

Zitat:

Original geschrieben von jwl1


Ist deiner ein 325 oder 330? Und was genau hat er für Probleme?

Habe wegen dem Geräusch (was genau, wie in dem Video momentan immer noch da ist) einen Termin übernächste Woche. Da werden wie in einem PUMA-Fall beschrieben (ich habe auf dem Bildschirm mitgelesen und glaube es war irgendein PUMA-Eintrag um die Nr. 170 herum mit der Beschreibung "Geräusche im Kraftstoffleitungsystem" oder so ähnlich, falls das deiner Werkstatt hilft) die Kraftstoffleitungen getauscht und an der Software was geändert. Damit sollte das Quietschen / Schlürfen Vergangenheit sein.

Bei meinem "Freundlichen" wo das Auto gekauft wurde hatte man wohl nicht ein einziges Mal die PUMA-Einträge durchgesehen - deswegen war ich auch drei mal vergebens dort. Wird also gut sein, wenn du direkt darauf ansprichst.

Aber wenigstens mal jemand, der sich zu meinen Videos genau äußert - jetzt weiß ich ja, dass es definitiv dieses Geräusch ist, was gemeint ist 🙂

Hi !

Ja ich werde Ihn direkt daraf anspreachen.. Danke für die Eintrags-Nr. ( habe ich mir direkt notiert )

Ich fahre einn 325i Coupe - EZ 11/08 - Automatik - Komplettes M Paket - und ja, auch die 3L Maschine mit 218 PS. Das Auto ist ein Traum, vollkommen Zufrieden damit ! Innen Komplettleder mit Carbon Interieurleisten. Außenfarbe Weiss 😁

Nur das Geräusch soll doch bitte bitte weggehen. Ich hoffe mein Freundlicher ist nicht so stur wie manch adere Freundlichen - wie z.B. bei dir 😁

Ich halt euch aber auf dem laufenden.. Wäre cool wenn du mir auch sagen könntest, was bei dir herausgekommen ist.

Was für Probleme er hat ? Das Geräusch was du in deinem Video vorführst 🙂 Das ist das einzige Problem ( bis jetzt, toi toi toi das es auch so bleibt 😁 )

Ah, ok also ich dachte schon bei dir wäre auch die Pumpe ausgefallen... das wäre bei dem neuen Auto nämlich bitter (obwohls das ja auch schon gegeben hat).
Mit der Nummer bin ich mir nicht 100% sicher, aber es stand da auf jeden Fall etwas mit Geräuschen im Kraftstoffleitungssystem oder so ähnlich.
Ich denke es sollte auf jeden Fall ohne Probleme möglich sein den Eintrag zu finden. Bei mir hat der Mitarbeiter das nach 1-2 Minuten hinbekommen.

Den Termin habe ich am 10.8. - dauert also noch etwas, aber ich gebe dann selbstverständlich Bescheid.

Die Carbonleisten hätte ich übrigens auch gerne 🙂

🙂)

Bin soeben Auto waschen gewesen und auf der Rückfahrt war das Geräusch so gut wie weg. Nur als ich den Motor ausgemacht habe kam es zwei Mal chi chi...

Naja.. ich hab den Termin Mittwoch und werde dann umgehend berichten..

Wie gesagt, ich hoffe nur die Freundlichen werden kopperativ sein

[Das Quietschen im Schubbetrieb ist bei mir schon seit dem Austausch der Kraftstoffleitungen, sowie einem Software Update im März 2009 weg. Auch bei der neuen Pumpe konnte ich bisher kein Quietschen hören. Lediglich dieses leise "Grillen" (Das Geräusch, das so klingt wie eine Grille im Gras) ist beim niedertourigen Fahren manchmal noch leise hörbar.

@bosematik,

dieses "Grillen" habe ich auch. Ist eigentlich nur bei langsamer Fahrt, speziell in einer Tiefgarage zu hören.
Das "Nageln" im Leerlauf, na ja damit kann man leben......ansonst ein super Motor!

Falls du was bezüglich des Grillens etwas ´rausfindest, bitte lasse es mich wissen. Aber ich glaube das ist funktionsbedingt durch die hohen Einspritzdrücke...etc
Das Quietschen bei Schub habe ich bis jetzt noch nicht!

Gruß, NT

Ich weiß glaube ich was ihr mit "Grillen" meint... höre das auch bei niedrigen Geschwindigkeiten und minimalem Gas geben... scheinen glaube ich die Injektoren zu sein. Weiß nicht, ob es da mittlerweile neuere, leisere gibt - vermute aber mal nicht 🙂

Es tut weh beim Lesen!

Grillen = Fleisch Braten

Zirpen tun Grillen. Elefanten tun doch auch nicht elefanten?!

gretz

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Es tut weh beim Lesen!

Grillen = Fleisch Braten

Zirpen tun Grillen. Elefanten tun doch auch nicht elefanten?!

gretz

Wenn schon, denn schon Herr Lehrer!

1. Grillen = Fleisch braten (Verb!)
2. Zirpen kenne ich nicht, schon gar keine die grillen (auch ein Verb!) tun, also eher Grillen die zirpen!

Zitat:

Original geschrieben von Achim-IV



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Es tut weh beim Lesen!

Grillen = Fleisch Braten

Zirpen tun Grillen. Elefanten tun doch auch nicht elefanten?!

gretz

Wenn schon, denn schon Herr Lehrer!

1. Grillen = Fleisch braten (Verb!)
2. Zirpen kenne ich nicht, schon gar keine die grillen (auch ein Verb!) tun, also eher Grillen die zirpen!

großkleinschreibung ist schon immer ne schwäche... ;-) Weis nur das am Satzanfang großgeschrieben wird *gg*. Vielleicht hätte ich ein "die" einbauen müssen, dann wärs korrekter? Ist doch wurscht wo der Verb steht oder?? Ích will halt kein Steak aus dem Motorraum!

gretz

Deine Antwort
Ähnliche Themen