Rückrufaktion 325i (3,0l Motor mit HPI)

BMW 3er E93

Hallo!

Ich habe heute ein Schreiben von meinem Freundlichen erhalten, dass mein 325i zum Service muss, da eine neue Motorsteuerungssoftware installiert werden muss. Die alte Softwareversion würde wohl auf Dauer der Hochdruckpumpe den Rest geben.

Hat jemand auch so ein Schreiben erhalten? Oder hat jemand schon die neue Software auf seinem 325i? Werden die Motoreigenschaften dadurch besser? Steigt der Verbrauch?

Danke für eure Antworten im Voraus. Ansonsten wünsche ich noch einen schönen Feierabend!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von smhu


...(weiss zwar nicht was bei einm 3.0l 325i mit lediglich 218PS noch an Leistung zurückgenommen werden kann)......

oh Mann 🙄🙄

lg
Peter

398 weitere Antworten
398 Antworten

Sollte es bis Ende Januar immernoch keine Lösung geben, hätte dann einer der betroffenen BMW Fahrer hier Interesse an einem gemeinschaftlichen Beschwerdebrief an BMW direkt? Es geht mir dabei nicht darum irgendeine peinliche oder lächerliche "Motzaktion" durchzuführen, sondern darum, einen ganz sachlichen Beschwerdebrief zu schreiben mit mehreren Unterschriften. Denn als Einzelperson wird man dann eben meistens von den Konzernen doch nicht richtig ernst genommen, so nach dem Motto "Ist ja nur ein Einzelfall"...

Denn mein Traum war es immer ein schönes 3er Cabrio zu fahren, jetzt habe ich mir diesen Traum mit einer großen Investition geleistet und habe nur Ärger mit neuen DI-Motor. Zwei Hochdruckpumpen, defekte Injektoren, quietschende Pumpe! Inzwischen fährt der Wagen ja einwandfrei, aber dennoch sollte man nur den schönen 6 Zylinder hören und kein Quietschen. Bei einem Wagen für ca. 60.000€ kann man, glaube ich, erwarten, dass der Wagen ohne störende Nebengeräusche fährt, oder!?

Also warten wir mal bis Ende Januar ab und wer dann Interesse an einem gemeinsamen Brief an BMW hätte, der kann sich ja hier nochmal melden oder mir eine PN schicken.

Ansonsten wünsche ich allen hier im Forum schon einmal ein frohes Weihnachtsfest!

Gute Idee, klar mache ich mit ! Ist doch sehr in meinem Interesse. Wir sprechen uns spätestens Ende Januar.

Zitat:

Original geschrieben von Wembly


Scheinbar wird sich jetzt doch was tun wegen dem Quietschen. Hab letzte Woche wiedermal bei meinem Händler nachgefragt, ob es was Neues gibt. Angeblich soll es Mitte Januar 2009eine Maßnahme von BMW geben. Hab daraufhin eine schriftliche Anfrage an meinen Kundenbetreuer bei BMW gestellt, um mir das bestätigen zu lassen. Hab auch gefragt, wie die Maßnahme aussehen wird. Bis jetzt aber noch keine Antwort.
Sollte sich bis Ende Januar nichts tun, werde ich versuchen mein Fahrzeug wandeln zu lassen. Langsam reichts mir nämlich. Heute war das Quietschen wieder besonders schlimm.

Leute ihr habts schon Zeitung gelesen? Um eine Maßnahme auszuarbeiten (zu entwickeln) muss man Personal haben. Dieses hat bei BMW aber Zwangsurlaub... ;-) 5 Wochen.

gretz

Die Fabriken stehen, aber die Ingenieure arbeiten weiter...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dubdidu


Die Fabriken stehen, aber die Ingenieure arbeiten weiter...

Fehlanzeige! Ganz wenige Arbeiten noch. Fast alle Projekte haben Pause.

Da muss ich Kevinmuc leider recht geben! Daran hatte ich nicht gedacht, dass BMW Zwangsurlaub verordnet hat. Bei BMW ist auch in der Vierzylinder-Hauptverwaltung im Moment nichts los, also auch die meisten Ingenieure und Manager haben Zwangsurlaub. Aber ab Mitte Januar müsste der normale Betrieb wieder losgehen, von daher mal abwarten, ob sich bis Ende Januar etwas rührt.

Gute Nachricht. Hab eben einen Anruf von meinem 🙂 bekommen. Der hat mir mitgeteilt das sich an der Sache was tut. Mitte Januar soll da irgendwas am Start sein. Das klingt doch langsam sehr vielversprechend!

Die Botschaft hör ich wohl, allein mir fehlt der Glaube.

Zitat:

Original geschrieben von BjoernHart


Gute Nachricht. Hab eben einen Anruf von meinem 🙂 bekommen. Der hat mir mitgeteilt das sich an der Sache was tut. Mitte Januar soll da irgendwas am Start sein. Das klingt doch langsam sehr vielversprechend!

Weisst Du, ob akutelle Modelle immer noch mit dem Fehler ausgeliefert werden? Oder betrifft diese Aktion nur schon ausgelieferte DIs

Zitat:

Original geschrieben von BMWA3Fan


Weisst Du, ob akutelle Modelle immer noch mit dem Fehler ausgeliefert werden? Oder betrifft diese Aktion nur schon ausgelieferte DIs

Mein 325i ist knapp 2 Wochen alt und hat noch den Fehler. Da die Bänder momentan still stehen und keine neuen 3er gebaut werden kann ich mir gut vorstellen das noch die alte Pumpe an alle produzierten BMW geht, die jetzt noch ausgeliefert werden...

Auch wenn es off topic ist: Im Gegensatz zum 3l mit 272PS (Automatik mit xdrive) kommt mir der mit 218PSler (Automatik mit xdrive) unten rum bis 1800U/min extrem träge und unwillig besonderes beim Anfahren vor. Beim 272PSler streichelt man das Gas und er schießt fast nach vorn, während man beim 218PSler wesentlich mehr drauf drücken muss. Dafür ist letzterer leiser.

Der kleine 3l hat aber auch erst 200km weg - wird er mit der Zeit noch ein wenig williger (ich meine nur den unteren Bereich) oder liegt es an der längeren Übersetzung?

Zitat:

Original geschrieben von BMWxfan


Auch wenn es off topic ist: Im Gegensatz zum 3l mit 272PS (Automatik mit xdrive) kommt mir der mit 218PSler (Automatik mit xdrive) unten rum bis 1800U/min extrem träge und unwillig besonderes beim Anfahren vor. Beim 272PSler streichelt man das Gas und er schießt fast nach vorn, während man beim 218PSler wesentlich mehr drauf drücken muss. Dafür ist letzterer leiser.

Der kleine 3l hat aber auch erst 200km weg - wird er mit der Zeit noch ein wenig williger (ich meine nur den unteren Bereich) oder liegt es an der längeren Übersetzung?

Verd. nochmal wirklich

total off topic

was soll das??? Man verwässert damit jeden Thread!

Zitat:

Original geschrieben von Dr. Strecker


Die Botschaft hör ich wohl, allein mir fehlt der Glaube.

Hi,

so gehts mir auch. Ich lese die Diskussionen zu diesem Drama mitterweile seit einem Jahr und die Botschaft gabs schon mehrmals.

Ich habe lange zwischen einem neuen 330i mit DI und einem 335i abgewogen und schließlich den 335i bestellt, da mir ein zuverlässiges Auto wichtiger ist als eine Spriterspanis von 1,5-2 L/100km.

Zitat:

Original geschrieben von BjoernHart



Zitat:

Original geschrieben von BMWA3Fan


Weisst Du, ob akutelle Modelle immer noch mit dem Fehler ausgeliefert werden? Oder betrifft diese Aktion nur schon ausgelieferte DIs
Mein 325i ist knapp 2 Wochen alt und hat noch den Fehler. Da die Bänder momentan still stehen und keine neuen 3er gebaut werden kann ich mir gut vorstellen das noch die alte Pumpe an alle produzierten BMW geht, die jetzt noch ausgeliefert werden...

Vielleicht sollte ich die Produktion dann noch ein wenig rausschieben? Gibt es einen genauen Termin, wann die neue Pumper verbaut wird?

Zitat:

Original geschrieben von buntbahner



Zitat:

Original geschrieben von Dr. Strecker


Die Botschaft hör ich wohl, allein mir fehlt der Glaube.
Hi,

so gehts mir auch. Ich lese die Diskussionen zu diesem Drama mitterweile seit einem Jahr und die Botschaft gabs schon mehrmals.

Ich habe lange zwischen einem neuen 330i mit DI und einem 335i abgewogen und schließlich den 335i bestellt, da mir ein zuverlässiges Auto wichtiger ist als eine Spriterspanis von 1,5-2 L/100km.

Vielleicht wird mir das dann auch so gehen, und zwar dann mit DKG :-) Allerdings der Unterhalt ist eben leider schon deutlich höher :-(

Möchte jedoch gerne ein zuverlässiges Auto!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen