Rückrufaktion - 27H2 & 27H8
Hat schon wer näheres zur folgenden Aktion:
Audi muss laut KFZ-Betrieb weltweit 530.000 Exemplare von A4 bis A7 und Q5 in die Werkstatt rufen, davon 53.250 in Deutschland. Betroffen sind demnach „Fahrzeuge mit Mild-Hybrid-System und Zweiliter-TFSI-Ottomotor (EA888) der Modelljahre 2017 bis 2020.“ Durch den Fehler kann es zu einem Kurzschluss und dadurch wiederum zu einem Fahrzeugbrand kommen. Die Werkstatt tauscht deshalb den betroffenen Riemenstartergenerator aus.
https://www.pcwelt.de/.../...ueckruf-bei-Audi-BMW-und-VW-10801536.html
Beste Antwort im Thema
So ein Marder ist eigentlich recht robust, wenn der mal einen Schaden hat, repariert sich der meistens von selbst 😉
Zur Not kannst Du das arme Viech ja zum Tierarzt bringen 🙂
478 Antworten
Katastrophe. Leider gibt es überhaupt kein Entgegenkommen. Die Händler haben absolut keinen Schimmer, wann es weiter gehen wird. Meiner steht seit 3 Wochen beim Händler. Davor hatte es 3 Wochen gedauert, bis ein Ersatzfahrzeug organisiert war.... ich fahre in ein paar Tagen in den Urlaub, da hole ich meinen wieder ab. Mit dem komplett untermotorosierten q3 Frontkratzer möchte ich da keinen Meter fahren.
Habe auch vor Ewigkeit den Brief bekommen jedoch einfach ignoriert. Gestern war ich beim Ölwechsel und dort meinte der Werkstatttyp dass es noch ne Weile dauert. Stell den immer unter mein carport. Nun hab ich doch n bissl bammel gerade weil es doch mehr regnet. Sollte man ein Ersatzwagen fordern? Wenn ja wie ?
Bei mir tat sich nix, bis ich höflich über Social Media gegangen bin. Innerhalb von 4 Tagen hatte ich ein Fahrzeug.... hier der Auszug —>
Sehr schöne Autos. Leider ist der Service gruselig, wenn doch mal was am Auto ist. Dass man sich das bei den desaströsen Verlaufszahlen dieses Jahres noch leisten kann....
Prompt kam eine Antwort mit der Bitte zur Problembeschreibung:
Sehr gern und vielen Dank für die Antwort. Ich bin stolzer A4 allroad Fahrer, bis der Rückruf 27H2 im Mai kam. Seitdem steht der Wagen draußen. Weder auf der Arbeit noch zu Hause kann ich die Garage Ihrer Empfehlung nach verwenden, was einen deutlichen Mehraufwand in zeitlicher und finanzieller Hinsicht für mich bedeutet.
Mein Anruf beim Audi Händler Mitte Mai mit der Frage wie es mit dem Ersatzteil aussieht wurde wie folgt beantwortet: wie Sie bei genauem Lesen des Briefes erkennen können, gibts das Ersatzteil derzeit nicht, des Weiteren steht im Brief, man wird sich erneut bei Ihnen melden. Na gut dachte ich, und wartete seitdem fast 2,5 Monate, um von Freunden zu erfahren, dass bereits der Austausch des betroffenen Teils im Gang ist.
Anruf beim Audi-Händler: Selbiger unverschämter Service-Berater behauptet, ich hätte mich kümmern müssen und einen Termin vereinbaren müssen, damit die Teile bestellt werden könnten. Keine Rede mehr von neuem Brief etc. Ich würde jetzt auf eine Warteliste gelangen welche schrittweise abgearbeitet würde.
Mein Fazit: für die 4 Ringe zahlt man locker 4stellig mehr als bei der Konkurrenz. Neben gutem Design, Image und Verarbeitung (die für mich definitiv stimmen) sollte Service auch groß geschrieben werden. Verglichen mit unserem Zweitauto, ein 18 Jahre alter Smart, hat der Audi bislang deutlich mehr Ärger verursacht.
Kein Wort über Ersatzfahrzeug, Entgegenkommen oä. Pure Ignoranz und Verweis auf die Hotline. Dort angerufen, wurde ich weiter vertröstet und man behauptete sich bei mir melden zu wollen. Da ich Ihren bisherigen Service kenne, wusste ich, das ich weder meine emails noch mein Telefon kontrollieren muss. Alles stellte sich bislang als leeres Versprechen heraus.
Ob Sie mir helfen können? Klar, finden Sie eine schnelle Lösung, die dem Kaufpreis und dem Ihrem propagieren Image gerecht wird.
Vielen Dank !
Ich habe die auch mal über Facebook angeschrieben.
Glaube das sonst gar nichts passieren wird. Auch wenn es wahrscheinlich sehr sehr unwahrscheinlich ist das die Karre abbrennt. Sollte es aber dennoch passieren wird Audi nichts zahlen und die Versicherung bestimmt auch nichts.
Ähnliche Themen
ich hab das Kontaktformular von Audi verwendet und noch am selben Tag eine Antwort mit Rückfragen erhalten, um sich kümmern zu können:
- FIN
- Anschrift des Audi-Partners
- Name des Ansprechpartners
- Rückrufnummer
2 Tage nach meiner Antwort wurde ich auch tatsächlich angerufen. Eine sehr freundliche Dame hat mir in einem schier endlosen Redeschwall ohne Punkt und Komma erklärt, dass das mit der Verfügbarkeit nunmal so der Stand der Dinge ist, dass Audi tatsächlich eine Ansage an die Partner gegeben hat, die Fahrzeuge einbehalten zu müssen, und dass man sich bzgl. eines Leihwagens auch an den Partner wenden solle. Für mögliche entstandene Schäden am Fahrzeug oder andere Forderungen solle man sich nach Abschluss der Aktion vertrauensvoll an Audi wenden.
Das alles hilft einem also auch nicht weiter und schriftlich erhält man auch nichts.
Zitat:
@SirScriper schrieb am 4. September 2020 um 13:46:14 Uhr:
Aktion ist durch und mein Langzeitspeicher wurde leider auch zurückgesetzt :-(
Ja und? Ist doch klar wenn die Batterie abgeklemmt wird. Damals war auch die Uhrzeit weg 🙂
Was ist an diesem Langzeitspeicher so besonders?
Diverse Einstellungen waren bei mir auch verstellt (Abstand zum Vordermann, Pre Sense etc.)
So weit ist Audi in der Softwareentwicklung noch nicht vorgedrungen, als dass man solche Parameter vor der Reparatur sichern und danach zurückspielen könnte. Oder die Werte gleich in nichtflüchtigen Speichern ablegen würde.
Hallo zusammen,
bei mir war nach vielen hin und her am 19.08.2020 endlich der Tausch des Riemenstartergenerator durchgeführt worden. Zuvor musste man mich mehrfach vertrösten.
Die Aktion ist nun fast 3 Wochen her.
Seitdem verhält sich das Fahrzeug anders. Es kommt seitdem sehr selten vor, dass das Fahrzeug in den elektrischen Segelmodus geht (grünes Symbol „Fuß vom Gas“ im Display anschließend die Drehzahl auf Ready). Dies tat er vorher detlich häufiger.
Auch die Start-Stopp Funktion erfolgt nun viel seltener und erst wenn das Fahrzeug steht. Zuvor ging bereits beim Anbremsen, was allerdings in einigen Situation etwas nervig war, die Start-Stopp Funktion an.
Weiß jemand, ob im Zuge des Tausches auch ein Softwareupdate erfolgt ist.
Ist es bei Euch auch so?
Motor aus beim segelen hat meiner beim ausprobieren auch nicht mehr gemacht. Nutze dieses Feature aber selten bis gar nicht. Beim an die Ampel ranrollen habe ich keinen Unterschied bemerkt.
Hallo...
Vielleicht ist es schon bekannt, für den 2.0 TDI Motor gibt es jetzt auch einen RSG Rückruf Maßnahme 27h8...
Zitat:
@olske schrieb am 8. September 2020 um 08:00:26 Uhr:
...
Seitdem verhält sich das Fahrzeug anders. Es kommt seitdem sehr selten vor, dass das Fahrzeug in den elektrischen Segelmodus geht (grünes Symbol „Fuß vom Gas“ im Display anschließend die Drehzahl auf Ready). Dies tat er vorher detlich häufiger.
Auch die Start-Stopp Funktion erfolgt nun viel seltener und erst wenn das Fahrzeug steht. Zuvor ging bereits beim Anbremsen,...
...
Ist es bei Euch auch so?
Nein, bei meinem gab/gibt es keinerlei Unterschied. Alles wie zuvor.
Ich schildere hier jetzt auch nochmal unsere bisherige Geschichte mit dieser Aktion.
Unser allroad 45 TFSI wurde im April gebaut und im Mai ausgeliefert. Kurz nach der Auslieferung habe ich von der Aktion 27H2 gelesen. Mit der VIN habe ich online überprüft, ob unser Fahrzeug betroffen ist, was laut der Datenbank nicht der Fall war/ist. Wir haben auch keine Post oder irgendeinen Hinweis unseres Autohauses erhalten, weshalb wir davon ausgegangen sind, dass wir nicht betroffen sind.
Am Samstag hatte das Auto einen Platten und wurde zum örtlichen Audi Zentrum abgeschleppt (das ist nicht das Zentrum, bei dem wir bestellt und geleast haben). Dort wurde der Reifen gewechselt, eine weitere Aktion durchgeführt (Krit. Update Diagnoseinterface) und die Aktion 27H2 sollte eben durchgeführt werden - ohne uns umfassend darüber zu informieren. Heute haben wir nun das Auto zurückbekommen, und 27H2 wurde nicht erledigt, da wohl ein Teil gefehlt hat.
Auf keinen Fall werden wir das Fzg. zurück in dieses Autohaus bringen. Wir werden nicht zulassen dass diese "Experten" da am RSG rumpfuschen, obwohl möglicherweise gar keine Notwendigkeit dafür besteht. Und ja, Experten in Anführungszeichen, da wir mit diesem Laden schon ein paar negative Erfahrungen gemacht haben.
Moin zusammen,
der Thread Titel wurde von "Rückrufaktion - 27H2" in "Rückrufaktion - 27H2 & 27H8" umbenannt.
Da es bei beiden um den RSG geht, kann hier beides diskutiert werden.
FAQ nachgetragen.
MfG
DJ BlackEagle | MT-Team