Rückrufaktion #2
Soo,
gerade kam der Brief Nr. 2 von Opel.
Auto möchte bitte in die Werkstatt gebracht werden, da eine fehlerhafte Software im "Karosserieelektronikmodul" dazu führen kann, dass die Battarie möglicherweise frühzeitig entladen wird.
Die kostenlose Arbeit dauert ca. eine Stunde.
*grml*
Termin am Freitag nächste Woche. Meine Werkstatt war ziemilich genervt, dass ich eher bescheid wusste als Sie selber.
Hat sonst noch einer einen netten Brief bekommen?
Übrigens lag dem Brief ein erneuter Kundenbefragungsbogen bei 😁.
mfG
Nicky
Beste Antwort im Thema
Automatisch, das BCM update beinhaltet den ganzen beschriebenen Umfang.
341 Antworten
Und wenn Du dann glücklich vom Hof Böllers und die Türen schnappen zu,kannst Du ganz sicher sein,daß Du es hast.
Viel Spaß mit der neuen Hütte-Du wirst ihn haben!
Zitat:
Original geschrieben von AstraGTCdriver
Genau so schaut's aus. Wenn das piepen nach ca. 10 sec aufhört, hast das update schon drauf. Dein FOH kann das aber auch am PC prüfen, welche Produktverbesserungen noch für dein Astra ausstehen.Zitat:
Original geschrieben von Lackchristopher
kann man z.b. sagen wenn der piepton vom schlüssel stecken lassen nach 10 seck weg ist das ein uptade durchgefürt wurde?
ich danke schon jetzt mal
Eine kurze Frage, kann man nach dem neueste update noch folgendes aktivieren:
CONFIG - FAHRZEUGEINSTELLUNGEN (bei laufendem Motor) - WEGAUSLEUCHTUNG
- Beleuchtung mit Entriegelung
- Dauer nach Verriegeln
Ist nach dem neuesten update dieses rausgenommen worden (um die Batterie zu schonen)?
Zitat:
Original geschrieben von Anna D
Und wenn Du dann glücklich vom Hof Böllers und die Türen schnappen zu,kannst Du ganz sicher sein,daß Du es hast.Viel Spaß mit der neuen Hütte-Du wirst ihn haben!
moin,
das stimmt, allerdings, wenn das im menü deaktiviert wurde,
schnappen die türen nicht zu, aber es wurde evtl. trotzdem das update gemacht...
mit dem piepen aus nach 10 sek. wäre wohl besser...
aber am besten wäre es doch den FOH zu fragen, ob es aufgespielt wird/wurde. vertrauen wird ja wohl vorhanden sein!
gruß und noch eine schöne wartezeit
Ruhe
Hallo
War heute nach der Rückrufaktion mal wieder bei Opel , und habe ein neues Update aufgespielt bekommen.
Seit dem Klackt auch die zentralveriegelung der hinteren Türen nicht mehr nach dem abziehen des Schlüssels, endlich ruhe.🙂
Das war ja ein kampf bis ich einen Opelhändler fand der mir bestäigt hat das es da ein Update gegen das klacken gibt, die meisten meinten ja das wäre so gewollt aber der jetzige war endlich kompetent.
gruß
Opelampera
Ähnliche Themen
hallo
dankeschön für die schnelle antwort soo jetzt kann ich noch viel lesen und meine 2 monatige wartezeit absitzen aber das geht auch rumm
also dann schönen abend euch allen noch
Sind die Kinderkrankheiten des Softwareupdate der Rückrufaktion#2 jetzt geheilt? Oder gibts schon wieder was Neues (habe bis jetzt immer noch nichts machen lassen... und er läuft weiter ohne Störungen), selbst der Geschwindigkeitsregler geht einwandfrei und die Batterie entlädt sich nicht.
Zitat:
Original geschrieben von deasyJ160
Sind die Kinderkrankheiten des Softwareupdate der Rückrufaktion#2 jetzt geheilt? Oder gibts schon wieder was Neues (habe bis jetzt immer noch nichts machen lassen... und er läuft weiter ohne Störungen), selbst der Geschwindigkeitsregler geht einwandfrei und die Batterie entlädt sich nicht.
Hallo,diese Modelle sind betroffen!
Opel Astra J,Insignia-MJ 2010
Astra J-Werk-Ellesmere Port: von A 8000184-A 8085142
Astra J-Werk-Gleiwitz: von AG000054-AG111059
Insignia-Werk-Rüssselsheim:von A 000012-A 1114773
Alle Fahrzeuge,die überprüft oder nachgearbeitet wurden, "10-R-028" (Karosserieelektronikmodul -BCM)
sind mit einem weißen Punkt auf der Oberseite des linken Scheinwerfergehäuse gekennzeichnet!!
Bitte, schau nach ob Deiner dabei ist wenn nicht dann hast Du glück gehabt?!
Gruss und gute Fahrt
Zitat:
Original geschrieben von zafiralli
Hallo,diese Modelle sind betroffen!Zitat:
Original geschrieben von deasyJ160
Sind die Kinderkrankheiten des Softwareupdate der Rückrufaktion#2 jetzt geheilt? Oder gibts schon wieder was Neues (habe bis jetzt immer noch nichts machen lassen... und er läuft weiter ohne Störungen), selbst der Geschwindigkeitsregler geht einwandfrei und die Batterie entlädt sich nicht.Opel Astra J,Insignia-MJ 2010
Astra J-Werk-Ellesmere Port: von A 8000184-A 8085142
Astra J-Werk-Gleiwitz: von AG000054-AG111059
Insignia-Werk-Rüssselsheim:von A 000012-A 1114773Alle Fahrzeuge,die überprüft oder nachgearbeitet wurden, "10-R-028" (Karosserieelektronikmodul -BCM)
sind mit einem weißen Punkt auf der Oberseite des linken Scheinwerfergehäuse gekennzeichnet!!Bitte, schau nach ob Deiner dabei ist wenn nicht dann hast Du glück gehabt?!
Gruss und gute Fahrt
Ja meiner ist betroffen, habe auch den Brief bekommen, spätestens bei der ersten Inspektion wirds mitgemacht. (Hatte bisher noch keine Probleme)
Hallo zusammen,
es ist ja nun schon mehrfach angesprochen worden, dass es wohl ein "neueres" Softwareupdate gibt, welches das Türklacken beseitigt. Mein FOH ist allerdings immer noch der festen Meinung, dass das Klacken nach dem ersten SW-Update normal sei??!! Aber ich sage nun einfach mal, aufgrund div. Ereignisse, dass ich da momentan nicht allzu viel glaube.
Wollte mich aber nun hier noch mal vergewissern, ob es ein aktuelles SW-Update gibt, welches dieses Problem behebt, da ich mit dem Gedanken spiele, mal bei einem anderen FOH vorbei zu schauen.
Es wäre natürlich super, wenn mir jemand ein paar genauere Infos zu dem SW-Update geben könnte, welche ich dann beim FOH anbringen kann.
Vielen Dank im Voraus!!
LG momofreak
Zitat:
Original geschrieben von momofreak
Hallo zusammen,es ist ja nun schon mehrfach angesprochen worden, dass es wohl ein "neueres" Softwareupdate gibt, welches das Türklacken beseitigt. Mein FOH ist allerdings immer noch der festen Meinung, dass das Klacken nach dem ersten SW-Update normal sei??!! Aber ich sage nun einfach mal, aufgrund div. Ereignisse, dass ich da momentan nicht allzu viel glaube.
Wollte mich aber nun hier noch mal vergewissern, ob es ein aktuelles SW-Update gibt, welches dieses Problem behebt, da ich mit dem Gedanken spiele, mal bei einem anderen FOH vorbei zu schauen.
Es wäre natürlich super, wenn mir jemand ein paar genauere Infos zu dem SW-Update geben könnte, welche ich dann beim FOH anbringen kann.Vielen Dank im Voraus!!
LG momofreak
Nach meinen Informationen wird spätestens beim nächsten Service immer das aktuellste Softwareupdate aufgespielt, was momentan zur Verfügung steht. Dies hätte Dein FOH so sagen müssen, wenn nicht, konsequent Werkstatt wechseln.
Zitat:
Original geschrieben von momofreak
Hallo zusammen,es ist ja nun schon mehrfach angesprochen worden, dass es wohl ein "neueres" Softwareupdate gibt, welches das Türklacken beseitigt. Mein FOH ist allerdings immer noch der festen Meinung, dass das Klacken nach dem ersten SW-Update normal sei??!! Aber ich sage nun einfach mal, aufgrund div. Ereignisse, dass ich da momentan nicht allzu viel glaube.
Wollte mich aber nun hier noch mal vergewissern, ob es ein aktuelles SW-Update gibt, welches dieses Problem behebt, da ich mit dem Gedanken spiele, mal bei einem anderen FOH vorbei zu schauen.
Es wäre natürlich super, wenn mir jemand ein paar genauere Infos zu dem SW-Update geben könnte, welche ich dann beim FOH anbringen kann.Vielen Dank im Voraus!!
LG momofreak
Hallo,
das aktuelle SW-Update habe ich mir vor zwei Wochen machen lassen!
"Referenznummer:10-R-028"
Mit dieses SW-Update kann das "Klack"Geräusch deaktiviert werden!!
Fahr zum anderen FOH und lass es machen!!!
MfG
zafiralli
Hallo,
diese Nummer steht auf dem Werkstattauftrag von mir. 10-R-028
Hab ich am 05.08.2010 machen lassen.
Und danach hab ich das "Klack" Geräusch und man kann es nicht abstellen!!!!
Gibt es jetzt was neueres, oder nicht?
Bitte Info
Servus
Zitat:
Original geschrieben von lycaner
Hallo,diese Nummer steht auf dem Werkstattauftrag von mir. 10-R-028
Hab ich am 05.08.2010 machen lassen.
Und danach hab ich das "Klack" Geräusch und man kann es nicht abstellen!!!!
Gibt es jetzt was neueres, oder nicht?
Bitte Info
Servus
Das würde mich auch interessieren. Denn diese Referenznummer stand auch in den Rückrufbrief. Mein Update ist auch im August gemacht worden und das Klackgeräsuch ist und bleibt da. Mein FOH meint aber steif und fest, dass es richtig sei 😕
Ich würde es halt gerne spätestens bei der nächsten Inspektion noch mal ansprechen und dann nochmals updaten lassen. Deshalb bin ich hier für jede Info diesbezüglich sehr, sehr dankbar!
ich habe zwar keinen brief wegem dem update im sommer bekommen, aber dieses habe ich wegen einem anderen fehler ebenfalls bekommen. im november wird mein auto komplett upgedatet - also für jedes teil wo es ein update gibt. bin mal gespannt.
Zitat:
Original geschrieben von momofreak
Das würde mich auch interessieren. Denn diese Referenznummer stand auch in den Rückrufbrief. Mein Update ist auch im August gemacht worden und das Klackgeräsuch ist und bleibt da. Mein FOH meint aber steif und fest, dass es richtig sei 😕Zitat:
Original geschrieben von lycaner
Hallo,diese Nummer steht auf dem Werkstattauftrag von mir. 10-R-028
Hab ich am 05.08.2010 machen lassen.
Und danach hab ich das "Klack" Geräusch und man kann es nicht abstellen!!!!
Gibt es jetzt was neueres, oder nicht?
Bitte Info
Servus
Ich würde es halt gerne spätestens bei der nächsten Inspektion noch mal ansprechen und dann nochmals updaten lassen. Deshalb bin ich hier für jede Info diesbezüglich sehr, sehr dankbar!
Also was das 10-R-028 angeht. Das ist nur die Nummer der Rückrufs. Aber keine Softwareversionsnummer oder kalibrierungsnummer. Das kannst ignorieren. Warum wird dein FOH denn sagen das das normal ist? Weil er das schlecht abrechnen kann. Ist bisschen kompliziert zu erklären. Mein Tipp. Wenn du mit deinem FOH nicht zufrieden bist, dann lass deine erste Inspektion bei nen anderen FOH machen. Und bei dem sprichst das mal mit an. Und wenn er nicht mal probieren will, dann bietest du ne einfach an mal nen 10er in de Kaffeekasse zu tun. 😁