Rückrufaktion #2
Soo,
gerade kam der Brief Nr. 2 von Opel.
Auto möchte bitte in die Werkstatt gebracht werden, da eine fehlerhafte Software im "Karosserieelektronikmodul" dazu führen kann, dass die Battarie möglicherweise frühzeitig entladen wird.
Die kostenlose Arbeit dauert ca. eine Stunde.
*grml*
Termin am Freitag nächste Woche. Meine Werkstatt war ziemilich genervt, dass ich eher bescheid wusste als Sie selber.
Hat sonst noch einer einen netten Brief bekommen?
Übrigens lag dem Brief ein erneuter Kundenbefragungsbogen bei 😁.
mfG
Nicky
Beste Antwort im Thema
Automatisch, das BCM update beinhaltet den ganzen beschriebenen Umfang.
341 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von AstraGTCdriver
Ich hab noch nichts von einem Stop der neuen Software gehört. Weiß nicht wie manche darauf kommen...
Na das beruhigt mich erst einmal. Meiner war heute nämlich auch zum Update.
Also meiner ist heute auch zum Update gewesen und bisher konnte ich nichts Negatives feststellen, abgesehen davon, dass ein paar Einstellungen verändert waren (Verschließen der Türen, etc!), aber das war alles! Ich hoffe das bleibt auch so!?
Gruß, borbecker81
Hi,
meiner hätte heute auch Termin gehabt. Wurde aber heute morgen angerufen, dass wegen Wartungsarbeiten auf Seiten des "Opel-Netzwerks" kein aktuelles Update geladen werden könnte. Hätte aber schon morgen einen Ersatztermin bekommen. In dieser kurzen Zeit wird Opel wohl kein komplett neues Update gebastelt, getestet und releast bekommen, somit ist wohl ein fehlerhaftes Update eher auszuschließen. Bin mal gespannt...
Ähnliche Themen
Ist schon komisch, wie doch immer wieder mal, bei ein und der selben Sache,
Diverse Aussagen getroffen werden.
Jetzt sind wir doch alle vom gleichen Fehler betroffen und haben alle den gleichen
Brief bekommen. Haben unsere Opelhändler weniger Lust als die anderen?
Sind sie evtl. besser oder schlechter informiert als andere Händler?
Ich kann das als Außenstehender nicht beurteilen. Es wundert mich nur immer wieder.
Gibt es hier evtl. einen Opelmitarbeiter der da mal ein bischen Licht ins Dunkle bringen kann?
Thx
Ravester
Zitat:
Original geschrieben von gonzo0909
Hi,
meiner hätte heute auch Termin gehabt. Wurde aber heute morgen angerufen, dass wegen Wartungsarbeiten auf Seiten des "Opel-Netzwerks" kein aktuelles Update geladen werden könnte. Hätte aber schon morgen einen Ersatztermin bekommen. In dieser kurzen Zeit wird Opel wohl kein komplett neues Update gebastelt, getestet und releast bekommen, somit ist wohl ein fehlerhaftes Update eher auszuschließen. Bin mal gespannt...
Hallo,
Ich war gestern um 15.00 zum Update und um 16.00 war alles erledigt.
Türen schließen von alleine jetzt, und bei den Fenstern mit der FB muss man leider dauernd drücken zum öffnen und schließen.....aber es gibt schlimmeres😉.
Gruß aus KH
Moin Moin,
wie das mit Software so ist. Mich wundert es auch ein wenig, meiner hat seit einer Woche jetzt das Update drauf und es gibt keinerlei Schwierigkeiten oder Auffälligkeiten.
Was jedoch sein könnte, Software kann ja sehr vielseitig gestrickt sein, dass es mehrere unterschiedliche Softwarestände gibt (Ausstattungen und Spezifika der Fahrzeuge), so dass einzelne Updates nicht korrekt durchgeführt werden. Dann kann es durchaus sein, dass nur diese Stände von Opel zurückgezogen wurden.
Damit hätte Opel sich aber einen Haufen Arbeit beschert, wenn für jegliche Fahrzeugspezifika unterschiedliche Softwarepakete angeboten werden. Die Fehleranfälligkeit (als IT'ler spreche ich da aus Erfahrung) wird somit deutlich erhöht. Da können wir nur hoffen, dass es genügend Testfälle gibt, um die Probleme auszusortieren. Möglich ist in der Softwaretechnik ja vieles, es muss nur gewissenhaft von jedem Akteur gearbeitet werden 🙂
SOJ
moin,
ich habe das update nun seit 1 woche, und alles läuft rund.
ich gehe auch davon aus, das die updates jeweils auf das bestimmte auto spezifisch zugeschnitten ist.
ich persönlich habe nach dem update das gefühl bei meinem
115ps/ automatik, das der motor beim beschleunigen etwas
spritziger/ bissiger geworden ist.
ist aber nur eine subjektive meinung von mir...
Hallo,
habe jetzt auch das Sotwareupdate drauf. Mir wurde gesagt das auch für den Bereich Motor ein Update aufgespielt wurde, hat jemand ne Info was da geändert wurde. Aufgefallen ist mir noch nix.
Hab den 1.6T Automatik.
Zitat:
Original geschrieben von RuHe
moin,
ich habe das update nun seit 1 woche, und alles läuft rund.
ich gehe auch davon aus, das die updates jeweils auf das bestimmte auto spezifisch zugeschnitten ist.ich persönlich habe nach dem update das gefühl bei meinem
115ps/ automatik, das der motor beim beschleunigen etwas
spritziger/ bissiger geworden ist.
ist aber nur eine subjektive meinung von mir...
Hört sich vieleicht blöd an aber mir kam das gestern auch so vor als ich nach dem Update das erste mal gefahren bin.
Wäre mal eine Frage an die Technikfraktion hier, ist sowas möglich ?
Zitat:
Original geschrieben von Dierk.Heinzelb.
Hört sich vieleicht blöd an aber mir kam das gestern auch so vor als ich nach dem Update das erste mal gefahren bin.Zitat:
Original geschrieben von RuHe
moin,
ich habe das update nun seit 1 woche, und alles läuft rund.
ich gehe auch davon aus, das die updates jeweils auf das bestimmte auto spezifisch zugeschnitten ist.ich persönlich habe nach dem update das gefühl bei meinem
115ps/ automatik, das der motor beim beschleunigen etwas
spritziger/ bissiger geworden ist.
ist aber nur eine subjektive meinung von mir...
Wäre mal eine Frage an die Technikfraktion hier, ist sowas möglich ?
klar geht das indem man die Software auf dem Motorsteuergerät anpasst....
Das Motorsteuergerät ist eines der wichtigsten Steuergeräte eines Kraftfahrzeuges. Es übernimmt die notwendigen Berechnungen zum Betrieb des Motors im Fahrzeug, wie zum Beispiel
* Steuerung der Basismotorfunktionen Einspritzung und Zündung
* Ansteuerung und Regelung der Drosselklappe (auch E-Gas genannt)
* Regelung der Aufladung
* Regelung der Leerlaufdrehzahl (IDLE)
* Lambdaregelung
* On-Board-Diagnose für emissions-beeinflussende Bauteile (zum Beispiel Einspritzventile, Katalysator)
* Steuergeräte-Eigendiagnose
Moin moin ...
Unser Kleiner bekommt sein Software-Update am Dienstag und gleichzeitig wird auch der Kupplungsschalter getauscht, damit sich der Tempomat nicht mehr ausklinkt. Von einem Stopp der SW-Update-Auslieferung wusste der FOH hier in Rüsselsheim nichts und hat das auch im System noch einmal verifiziert.
Ich frag' den Techniker mal, ob die Sache mit der "Scheiben per Fernbedienung Hoch- und Runterfahrerei " wieder individuell rekonfiguriert werden kann. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Dierk.Heinzelb.
Hört sich vieleicht blöd an aber mir kam das gestern auch so vor als ich nach dem Update das erste mal gefahren bin.Zitat:
Original geschrieben von RuHe
moin,
ich habe das update nun seit 1 woche, und alles läuft rund.
ich gehe auch davon aus, das die updates jeweils auf das bestimmte auto spezifisch zugeschnitten ist.ich persönlich habe nach dem update das gefühl bei meinem
115ps/ automatik, das der motor beim beschleunigen etwas
spritziger/ bissiger geworden ist.
ist aber nur eine subjektive meinung von mir...
Wäre mal eine Frage an die Technikfraktion hier, ist sowas möglich ?
... ich dachte ich hätte mir das gestern nur eingebildet, als meiner im 5. Gang recht flott beschleunigte. Vielleicht hat das Update wirklich einige kleine Überraschungen mitgebracht 😉
Das ist sehr gut möglich das an der Motorensoftware was geschraubt wurde.
Anfang Jahr gab es für den 1.6 Turbo eine neue Software, die bewirkte eine markante Verbesserung und nicht so ein brachiales Beschleunigen in den ersten zwei Gängen...
Da mit dem Software Update des BCMs auch zwangshaft das Motorensteuergerät neu programmiert werden muss, ist das also möglich...
@Brunt: An den Scheiben wird man nichts individuell konfigurieren können...
Gerade einen Anruf vom FOH erhalten und mein Termin für nächste Woche wurde aufgrund fehlerhafter Software storniert. Sobald die gefixte da ist werde ich informiert. Ist also doch was dran...