Rückrufaktion #2
Soo,
gerade kam der Brief Nr. 2 von Opel.
Auto möchte bitte in die Werkstatt gebracht werden, da eine fehlerhafte Software im "Karosserieelektronikmodul" dazu führen kann, dass die Battarie möglicherweise frühzeitig entladen wird.
Die kostenlose Arbeit dauert ca. eine Stunde.
*grml*
Termin am Freitag nächste Woche. Meine Werkstatt war ziemilich genervt, dass ich eher bescheid wusste als Sie selber.
Hat sonst noch einer einen netten Brief bekommen?
Übrigens lag dem Brief ein erneuter Kundenbefragungsbogen bei 😁.
mfG
Nicky
Beste Antwort im Thema
Automatisch, das BCM update beinhaltet den ganzen beschriebenen Umfang.
341 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mike283
Was mich nach dem Update stört ist, das die Scheiben nicht automatisch wieder hochgehen, wenn man eben den Schlüssel betätigt, sonder das man die ganze Zeit gedrückt halten muss. Das nervt ein wenig.
Dem kann ich nur zustimmen es wäre fast ein Grund das Update ab zulehnen wenns nicht sein müsste. Warum sie diese sehr sinnvolle Funktion raus genommen haben ist mir ein Rätsel😕
Zitat:
Original geschrieben von kanagom
Ich denke das ist aus sicherheitsgründen.Zitat:
Ich will das die wieder ohne Knopf festhalten bis ganz zu fahren *schnief*
(aus Routine beim aussteigen abschliessen könnte zur Folge haben jemanden etwas einquetschen 😰)
Genau das ist der Grund ! War übrigens beim Vectra auch schon so. Ich vermute einen Fehler in der ALTEN Software der nun behoben wurde!
Zitat:
Original geschrieben von Doc. Brown
Genau das ist der Grund ! War übrigens beim Vectra auch schon so. Ich vermute einen Fehler in der ALTEN Software der nun behoben wurde!Zitat:
Original geschrieben von kanagom
Ich denke das ist aus sicherheitsgründen.
(aus Routine beim aussteigen abschliessen könnte zur Folge haben jemanden etwas einquetschen 😰)
Das ist falsch denn sollte sich zwischen hochfahrender Scheibe etwas befinden, so fährt sie automatisch wieder runter so das es zu keiner Quetschung kommen kann!! Also kann das auch nicht der Grund sein warum Opel diese sinnvolle Funktion wieder zurück rüstet.
Zitat:
Original geschrieben von klubbingman26
Das ist falsch denn sollte sich zwischen hochfahrender Scheibe etwas befinden, so fährt sie automatisch wieder runter so das es zu keiner Quetschung kommen kann!! Also kann das auch nicht der Grund sein warum Opel diese sinnvolle Funktion wieder zurück rüstet.Zitat:
Original geschrieben von Doc. Brown
Genau das ist der Grund ! War übrigens beim Vectra auch schon so. Ich vermute einen Fehler in der ALTEN Software der nun behoben wurde!
Kannst Du mir verraten, worauf Deine Aussage baut ? Scheinst Dir ja ziemlich sicher zu sein ?
Lege einfach mal Deine Hand oben auf die Scheibe und lasse sie hochfahren, mal sehen ob Du dann immer noch dieser Meinung bist...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Doc. Brown
Kannst Du mir verraten, worauf Deine Aussage baut ? Scheinst Dir ja ziemlich sicher zu sein ?Zitat:
Original geschrieben von klubbingman26
Das ist falsch denn sollte sich zwischen hochfahrender Scheibe etwas befinden, so fährt sie automatisch wieder runter so das es zu keiner Quetschung kommen kann!! Also kann das auch nicht der Grund sein warum Opel diese sinnvolle Funktion wieder zurück rüstet.
Lege einfach mal Deine Hand oben auf die Scheibe und lasse sie hochfahren, mal sehen ob Du dann immer noch dieser Meinung bist...
na, vielleicht solltest du sicherheitshalber doch etwas anderes nehmen als deine Hand, ein Kotlett z.b. - grins!
obst oder sonstiges tuts auch...denke ich werd das morgen früh mal testen. haben hier noch alte äpfel - die sollten auch gehen.
aber ich meine auch das alle fahrzeuge inzwischen diese schutzfunktion haben, dass bei widerstand die scheibe wieder ein stück runterfährt.
Zitat:
Original geschrieben von mike283
obst oder sonstiges tuts auch...denke ich werd das morgen früh mal testen. haben hier noch alte äpfel - die sollten auch gehen.
aber ich meine auch das alle fahrzeuge inzwischen diese schutzfunktion haben, dass bei widerstand die scheibe wieder ein stück runterfährt.
Haben Sie auch, nur etwas Aua machts trotzdem😉 Denkt an kleine Kinderhänder, nun bitte keine Disk. über eingsperte Kinder im Auto oder sonstiges Gewäsche 😉
Also - habs mim Apfel getestet der schon bisschen weich ist (war nichtmehr ganz so frisch) ^^
Die Scheibe geht beim kleinsten Widerstand sofort wieder ein Stück zurück - der Apfel hatte nichtmal wirklich eine Druckstelle. Hätte mich auch gewundert wenn diese Sicherheitsfunktion nichtmehr verbaut wäre.
Zitat:
Original geschrieben von juma19
Also im Konfigurator finde ich dazu nichts. Wie meinst du das, dass mir eine andere Option fehlt als nur der Menüpunkt. Meiner ist ja erst 8 Wochen alt und bei älteren und neueren funktioniert die Selbstverriegelung, bzw. ist das Menü vollständig.Zitat:
Original geschrieben von JZA2602
Ich habe auch Sport, ist eher eine andere Option die Dir fehlt, muss man mal im Konfigurator checken.
"Komfortöffnungs- und -schließfunktion über Funkfernbedienung der Zentralverriegelung"
gibt es bei "AFL+" u. "Schiebe-/Ausstelldach, elektrisch".
http://www.opel.de/res/download/pdf/0P_68_price.pdf (Seite 15 u. 16)
Du hast laut Deiner Signatur "AFL+" und somit sollte bei Dir auch alles vorhanden sein....
--> FOH ansprechen und klären
Zitat:
Original geschrieben von mike283
Also - habs mim Apfel getestet der schon bisschen weich ist (war nichtmehr ganz so frisch) ^^
Die Scheibe geht beim kleinsten Widerstand sofort wieder ein Stück zurück - der Apfel hatte nichtmal wirklich eine Druckstelle. Hätte mich auch gewundert wenn diese Sicherheitsfunktion nichtmehr verbaut wäre.
moin,
prima!
ansonsten hätte ich dir den test mit einem milchbeutel empfohlen...😁
Milchbeutel wäre auch nicht schlecht...aber vielleicht sollte man den dann mit Ketchup oder so füllen - damits beim FOH "authentischer" wirkt ^^
Zitat:
Original geschrieben von mike283
Milchbeutel wäre auch nicht schlecht...aber vielleicht sollte man den dann mit Ketchup oder so füllen - damits beim FOH "authentischer" wirkt ^^
.... ich meinte ja nur milch, dann hätte er ein ewiges andenken an den
test.
milchgeruch bekommst du nie weider weg.....
aber ob man nun mal kurz die schlüsseltaste drückt, oder 5 sek.,
da gibt es doch nun wirklich schlimmere dinge auf der welt.
ich vertraue der techn. jedenfalls nicht zu 100%, und schaue immer
dabei zu, wie die fenster alle auf/zu gehen.
und dabei kurz ne taste zu drücken, fällt mir persönlich nicht schwer...
also take it easy baby!😁
Zitat:
Original geschrieben von mike283
Wenn man abrutscht musste aber nochmal neu drücken - ich fands vorher komfortabler.
ja sicher stimmt schon, aber laß dir dadurch doch nicht den spaß am astra
verderben, und reib dich deswegen nicht auf...
haste nicht ne frau/freundin/freund, die/der für dich drücken kann?😁
jetzr kommt eh bald der herbst, und da macht man ja sowieso nicht mehr so oft alle fenster rauf und runter...
Sagen wir mal so...es ist weinen auf hohem Niveau ^^
Mich stört eher die immernoch vorhandene Problematik mit dem Getriebe - ich finde einfach nirgendwo mal eine passende Aussage dazu. Das Internet schweigt sich leider auch aus. Lediglich zum Getriebe des 1.6er Astras hab ich da was gefunden, aber nicht zu dem des 2.0 CDTis - was laut Bezeichnung ein anderes ist.