Rückruf wegen Stromschiene im Motorraum/Brandgefahr?
Hallo!
Hat jemand schon den Rückruf zur Stromschiene im Motorraum bekommen? Angeblich soll es deshalb sogar bei Nässe zu Brandgefahr kommen...
https://...mercedes-benz-passion.com/.../
Beste Antwort im Thema
Ich bin schon ganz aufgeregt ob ich betroffen bin.
Ich kann es kaum erwarten Post vom KBA oder von Mercedes zu bekommen.
Heute Nacht habe ich kaum geschlafen.
Es produziert so viel Adrenalin wenn man einen Mercedes fährt.
....sorry ich muss jetzt kurz zum Briefkasten
384 Antworten
Das mag sein, aber der Manager liefert lieber ein neues Auto aus, als ein paar Auto zu reparieren die vielleicht abbrennen könnten. Und wenn man es noch auf die spitze treibt, kann man sagen, das ein abgebranntes Auto wieder ein neubestelltes Auto werden.
Gruß
Habe den Rückruf auch heute erhalten mit dem Hinweis, daß man im Moment die Teile nicht hat !?
Was soll das denn bitte.
Im Hinblick auf aktuelle Coronavirus Situation und der ganzen Einschränkungen ist das doch klar gewesen. Abwarten, man wird informiert, wenn die Teile verfügbar sind. Also alles ganz entspannt sehen.
Zitat:
@SignumFan schrieb am 17. März 2020 um 21:39:12 Uhr:
Im Hinblick auf aktuelle Coronavirus Situation und der ganzen Einschränkungen ist das doch klar gewesen. Abwarten, man wird informiert, wenn die Teile verfügbar sind. Also alles ganz entspannt sehen.
Mal schauen ob Du immer noch entspannt bist wenn sich Deine Motorhaube verfärbt und Du nach einem Feuerlöscher suchst.
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
@O.Berg schrieb am 17. März 2020 um 21:44:10 Uhr:
Zitat:
@SignumFan schrieb am 17. März 2020 um 21:39:12 Uhr:
Im Hinblick auf aktuelle Coronavirus Situation und der ganzen Einschränkungen ist das doch klar gewesen. Abwarten, man wird informiert, wenn die Teile verfügbar sind. Also alles ganz entspannt sehen.Mal schauen ob Du immer noch entspannt bist wenn sich Deine Motorhaube verfärbt und Du nach einem Feuerlöscher suchst.
Gruß
wie groß ist aktuell die Wahrscheinlichkeit?
Es kann passieren, muß es aber nicht. Aber so langsam wäre es mir egal, ob die Karre abfackelt, Hauptsache ich sitze nicht drin.
Leute entspannt Euch, laut KBA sind noch keine Fahrzeugbrände o.ä. die als Ursache die Stromschiene haben, bekannt.....
Ich hatte heute das Schreiben im Briefkasten. Vermutlich bzw. hoffentlich ist das auch die Fehlerursache meines Fahrzeuges das seit heute 3 Wochen und insgesamt schon 10 Wochen in der Werkstatt stand. Motorkontrollleuchte ging ständig mit der Vorglühleuchte an und nie war wirklich ein logischer Fehler für die Werkstatt feststellbar. Wäre ja schön wenns das gewesen ist. Mir passt meine 2019er S213 nämlich wie Arsch auf Eimer..
Zitat:
@O.Berg schrieb am 17. März 2020 um 21:44:10 Uhr:
Zitat:
@SignumFan schrieb am 17. März 2020 um 21:39:12 Uhr:
Im Hinblick auf aktuelle Coronavirus Situation und der ganzen Einschränkungen ist das doch klar gewesen. Abwarten, man wird informiert, wenn die Teile verfügbar sind. Also alles ganz entspannt sehen.Mal schauen ob Du immer noch entspannt bist wenn sich Deine Motorhaube verfärbt und Du nach einem Feuerlöscher suchst.
Gruß
Dann gibt es den Mopf schon früher
Zzt keine Arbeitsanweisung bei MB trotz Rückruf, man bremst wahrscheinlich bewußt aus bekannten Gründen
Habe Heute auch mein Rückruf zur Stromschiene erhalten. Da keine Ersatzteile vorhanden sind, wird sich MB unaufgefordert melden, wenn die Maßnahme beginnt. Ein Zeitpunkt des Beginns ist nicht angegeben/offen.
Habe heute das Schreiben auch bekommen mit dem Vermerk das ich mich gedulden soll weil keine Teile vorhanden sind. Sobald die Aktion anläuft werde ich wieder benachrichtigt das ich mich mit meiner Werkstatt in Verbindung setzen kann und soll um die Maßnahme durchzuführen.
Zitat:
@220Ede schrieb am 25. März 2020 um 13:06:56 Uhr:
Habe Heute auch mein Rückruf zur Stromschiene erhalten. Da keine Ersatzteile vorhanden sind, wird sich MB unaufgefordert melden, wenn die Maßnahme beginnt. Ein Zeitpunkt des Beginns ist nicht angegeben/offen.
Habe heute auch Post von MB bekommen,
die 1zu1 deckungsgleich mit 220Ede ist.