Rückruf wegen Stromschiene im Motorraum/Brandgefahr?

Mercedes E-Klasse

Hallo!

Hat jemand schon den Rückruf zur Stromschiene im Motorraum bekommen? Angeblich soll es deshalb sogar bei Nässe zu Brandgefahr kommen...

https://...mercedes-benz-passion.com/.../

Beste Antwort im Thema

Ich bin schon ganz aufgeregt ob ich betroffen bin.
Ich kann es kaum erwarten Post vom KBA oder von Mercedes zu bekommen.

Heute Nacht habe ich kaum geschlafen.
Es produziert so viel Adrenalin wenn man einen Mercedes fährt.

....sorry ich muss jetzt kurz zum Briefkasten

384 weitere Antworten
384 Antworten

Vor ziemlich genau einem Jahr hat auch der S213 meines Arbeitskollegen im Parkhaus erst angefangen zu qualmen und später auch noch zu brennen (Feuerwehr war da aber schon vor Ort). Jetzt kommt also die dazugehörige Rückrufaktion.

Laut Gutachter war die Ursache damals aber der Scheibenwischermotor.

Bin gespannt ob meine E Klasse auch dabei ist...

Es scheint, dass Mercedes noch nicht bereit ist zuzugeben, dass sie ein Problem haben.

Am Freitag nach dem Lesen in der Presse (in mehreren Publikationen) die Nachrichten über "Eine mögliche Brandgefahr" auf den E und CLS Klasse, ich habe mir eine E-Mail an MercedesMe geschickt. Ich habe gefragt, ob mein Auto E 350d / W213 / Bj 2016 auf dieser Liste steht. Bisher habe ich keine Antwort erhalten. Gestern Morgen habe ich Mercedes Niederlassungin meinem städt (in Österreich) angerufen und das Gleiche gefragt. Ich wurde gefragt, woher ich diese Informationen habe (Rückrufaktion 1590007), weil sie nichts darüber wissen ...😕

Zitat:

@BAS45 schrieb am 18. Februar 2020 um 08:46:59 Uhr:


Es scheint, dass Mercedes noch nicht bereit ist zuzugeben, dass sie ein Problem haben.

Am Freitag nach dem Lesen in der Presse (in mehreren Publikationen) die Nachrichten über "Eine mögliche Brandgefahr" auf den E und CLS Klasse, ich habe mir eine E-Mail an MercedesMe geschickt. Ich habe gefragt, ob mein Auto E 350d / W213 / Bj 2016 auf dieser Liste steht. Bisher habe ich keine Antwort erhalten. Gestern Morgen habe ich Mercedes Niederlassungin meinem städt (in Österreich) angerufen und das Gleiche gefragt. Ich wurde gefragt, woher ich diese Informationen habe (Rückrufaktion 1590007), weil sie nichts darüber wissen ...😕

😕
Haben sie doch schon, mit der Veröffentlichung des Rückrufs!!!
Es sind halt noch nicht alle Niederlassungen informiert und ist das eine Tragödie?
Wenn Du betroffen bist, bekommst Du Post.....

Ein Schelm wer böses dabei denkt, dass nur DIESEL betroffen sind....

Wäre ein Weg viele viele Updates durch zuführen...

Ähnliche Themen

Ja und die Erde ist eine Scheibe ....

Ich warte einfach in aller Gelassenheit den Brief ab, dann mache ich einen Termin mit meiner NL und die Stunde Wartezeit trink ich dann einen Kaffee und esse Kuchen :-)

Moin,
so heute von Mercedes Post erhalten das mein Fahrzeug auch betroffen ist, aber ich warten muss, weil es zur Zeit keine Ersatzteile gibt.

Gruß

Ich habe auch Post, hoffentlich fackelt das Ding nicht ab, bevor ich eine neue Stromschiene bekomme (vielleicht ist es besser wenn er denn abfackelt, dann bin ich ihn los, obwohl.. na ich weiß noch nicht). Ich glaube es irgendwie nicht, kein Ersatzteil da.

Zitat:

@upjet schrieb am 17. März 2020 um 16:11:12 Uhr:


Ich habe auch Post, hoffentlich fackelt das Ding nicht ab, bevor ich eine neue Stromschiene bekomme. Ich glaube es irgendwie nicht, kein Ersatzteil da.

Das sage ich nur schöne globale Welt. Ein Virus und nix läuft mehr.

Gruß

Ich glaube nicht das das am Virus liegt, das mit der Stromschiene ist doch schon länger bekannt.

Zitat:

@upjet schrieb am 17. März 2020 um 16:31:49 Uhr:


Ich glaube nicht das das am Virus liegt, das mit der Stromschiene ist doch schon länger bekannt.

Geglaubt wird in der Kirche.

Da aktuell alle Firmen in den relevanten Hersteller und Zulieferländern mit ihren Lieferketten kampfen, soll dss keine Auswirkungen haben 🙁

Wenn du das sagst, wird es ja wohl stimmen, werde ich auch nicht anzweifeln.

Zitat:

@upjet schrieb am 17. März 2020 um 17:15:22 Uhr:


Wenn du das sagst, wird es ja wohl stimmen, werde ich auch nicht anzweifeln.

das sagen auch Andere, bitte schön:
https://www.zeit.de/.../...onavirus-grossteil-der-produktion-in-europa

Das Virus ist ja nur der Auslöser, weil viele Teile heutzutage im Asiatischen Kontinent gebaut werden. Und in China war die komplette Produktion doch runtergefahren und zur Zeit ist hier nicht anderes. Es wir alles runtergefahren um die Ansteckung auf die Bevölkerung zuverlangsamen damit das Gesundheitssystem dann die Kapazität hat für die stark erkrankten hat.

Mag ja alles sein, aber wie lange ist im Hause Daimler das mit der Stromschiene schon bekannt? Ich denke nicht, das das erst 14 Tage her ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen