Rückruf wegen Airbags
Erst mal meine A-Klasse
https://...mercedes-benz-passion.com/.../
Bin mal gespannt wann meine M-Klasse dran ist🙄
125 Antworten
115PS und zwar am ehesten wegen den innenbelüfteten Bremsscheiben und weil der 95PS absolut keinen Hering vom Teller zieht.
Bin geschäftlich öfter mal 150/160 Benziner oder 180CDI gefahren. Der Diesel ist ein Rennwagen gegen den kleinen Benziner.
Zitat:
@rentner wagen schrieb am 11. Februar 2021 um 13:00:43 Uhr:
Habe auch 95 Ps.
Kann das aber nicht bestätigen. Ist kein Rennwagen aber auch kein Hemmschuh.Wenn du Pech hast bekommst du keinen Brief weil der Vorbesitzer ihn bekommen hat
und ihn dir nicht weiter gibt.
Deshalb habe ich in der MB-Werkstatt unter Bezug auf meine VIN nachgefragt. Meiner ist nicht dabei, ein Qualitäts-Airbag eben.
Mit den 95 PS ne lahme Krücke. Haben wir gewußt, deshalb klagen wir nicht. Er ist sonst top und dient uns, ausserhalb hausend zum Einkauf, für kürzere Strecken.
VG
Nur weil er aktuell nicht betroffen ist, heißt das eben noch nicht, das das auch so bleiben wird.
Ich sage ja abwarten und Tee trinken.
Ähnliche Themen
Moin,
Habe heute Post von MB bekommen.
Betr.Rückruf Fahrerairbag.
Das ist eine Erinnerung, ich habe das Auto erst seit Oktober.
Wann hat denn diese Aktion begonnen?
Wie lange dauert das Auswechseln?
Kann man darauf warten?
Danke für die Antworten.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückrufaktion Fahrerairbag' überführt.]
Alles lesen.
https://www.motor-talk.de/forum/rueckruf-wegen-airbags-t6999951.html
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückrufaktion Fahrerairbag' überführt.]
Hallo,
habe das Fahrerairbag-Auswechseln am kommenden Montag, 22.03.2021 vor mir. Soll angeblich nur etwa eine halbe Stunde dauern. Ich werde darauf warten.
Kosten für mich keine.
Wartezeit vom erstmaligen kontaktieren der MB-Werkstatt bis zum Auswechseln ca. 2 Monate. Airbags haben eine längere Lieferzeit.
Weiterhin viel Freude am W169 !
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückrufaktion Fahrerairbag' überführt.]
Hallo, bei unserem 180 CDI hat es gerade mal 2 Wochen gedauert bis der Airbag da war, meine Frau konnte auf den
Austausch warten ca. 30 min. Auf der Website war der aber auch nicht als Rückruf aufgeführt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückrufaktion Fahrerairbag' überführt.]
Hallo, ich habe das Brief auch bekommen und habe Online Termin vereinbart. Nun am 2 März wurde mein Airbag gewechselt. Hat nicht mal 15 Minuten gedauert. Kostenlos.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückrufaktion Fahrerairbag' überführt.]
Bisher hat meine Mutter keine Post bekommen EZ 2009.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückrufaktion Fahrerairbag' überführt.]
Bei mir kam am der Brief vor 2 Tagen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückrufaktion Fahrerairbag' überführt.]
Hallo ins Forum,
Zitat:
@ortler schrieb am 11. Februar 2021 um 16:24:17 Uhr:
Deshalb habe ich in der MB-Werkstatt unter Bezug auf meine VIN nachgefragt. Meiner ist nicht dabei, ein Qualitäts-Airbag eben.
rettet Dich nicht. Die Werkstatt kann auch nur ins System schauen, was hinterlegt ist.
Dies habe ich beim ersten Auftreten der Diskussionen um Takata auch gemacht. Ich bin sogar über Maastricht und am Ende über Stuttgart, da Maastricht nicht rausrücken wollte, was genau im Fahrzeug verbaut ist. Ich habe sowohl für den Elchi (als auch für den damals vorhandenen 212er) die Aussage bekommen, dass in beiden Fahrzeugen keine problematischen Airbags drin sind (für den 212er gab's sogar eine Auflistung der genauen Zulieferer und Seriennummern; für Elchi wär dies wegen des Zeitablaufs (er ist knapp 3 Jahre älter als der 212er) nicht mehr möglich gewesen).
Auch jetzt habe ich zum Jahreswechsel nochmals bei der Werkstatt gefragt, ob was ist, was verneint wurde.
Stimmte offenbar nicht😠, denn heute kommt der Brief mit dem Rückruf. Bla, Bla, Takata verbaut und muss getauscht werden. Ich habe dann mal die Werkstatt angerufen. Man will dort jetzt die Teile bestellen und sich wieder melden, wenn sie da sind. Dauert wohl jedenfalls 10-15 Tage (mindestens) bis die Teile da sind. Damit ist auch klar, dass auch Fahrzeuge nach Mopf (was vorher gern als Abgrenzung genommen worde) betroffen sind.
Auf der einen Seite ist es ja schön, dass man sich um die Sicherheit kümmert (bzw. kümmern muss), auch wenn das Fahrzeug aus 2008 ist, ärgerlich ist aber, dass man vorher noch mitgeteilt hat, dass nichts ist.
Viele Grüße
Peter
Hi Peter,
Grüße Dich! Bin auch im 213er und 169er Forum dabei. Welche EZ hat dein Mopf Elch? Habe bei meinem 🙂 auch schon nachgefragt.. bisher nichts im System, bzw. dass nach und nach abgearbeitet wird.. meiner ist EZ 11/2010
Sternengrüße
Michel
Zitat:
@212059 schrieb am 7. April 2021 um 12:22:11 Uhr:
Hallo ins Forum,
Zitat:
@212059 schrieb am 7. April 2021 um 12:22:11 Uhr:
Zitat:
@ortler schrieb am 11. Februar 2021 um 16:24:17 Uhr:
Deshalb habe ich in der MB-Werkstatt unter Bezug auf meine VIN nachgefragt. Meiner ist nicht dabei, ein Qualitäts-Airbag eben.rettet Dich nicht. Die Werkstatt kann auch nur ins System schauen, was hinterlegt ist.
Dies habe ich beim ersten Auftreten der Diskussionen um Takata auch gemacht. Ich bin sogar über Maastricht und am Ende über Stuttgart, da Maastricht nicht rausrücken wollte, was genau im Fahrzeug verbaut ist. Ich habe sowohl für den Elchi (als auch für den damals vorhandenen 212er) die Aussage bekommen, dass in beiden Fahrzeugen keine problematischen Airbags drin sind (für den 212er gab's sogar eine Auflistung der genauen Zulieferer und Seriennummern; für Elchi wär dies wegen des Zeitablaufs (er ist knapp 3 Jahre älter als der 212er) nicht mehr möglich gewesen).
Auch jetzt habe ich zum Jahreswechsel nochmals bei der Werkstatt gefragt, ob was ist, was verneint wurde.
Stimmte offenbar nicht😠, denn heute kommt der Brief mit dem Rückruf. Bla, Bla, Takata verbaut und muss getauscht werden. Ich habe dann mal die Werkstatt angerufen. Man will dort jetzt die Teile bestellen und sich wieder melden, wenn sie da sind. Dauert wohl jedenfalls 10-15 Tage (mindestens) bis die Teile da sind. Damit ist auch klar, dass auch Fahrzeuge nach Mopf (was vorher gern als Abgrenzung genommen worde) betroffen sind.
Auf der einen Seite ist es ja schön, dass man sich um die Sicherheit kümmert (bzw. kümmern muss), auch wenn das Fahrzeug aus 2008 ist, ärgerlich ist aber, dass man vorher noch mitgeteilt hat, dass nichts ist.
Viele Grüße
Peter
Hallo ins Forum,
Zitat:
@mitschl007 schrieb am 7. April 2021 um 14:13:05 Uhr:
Welche EZ hat dein Mopf Elch?
November '08 bestellt, vom Band Anfang Dezember '08 und Mitte Dezember' 08 abgeholt.
Viele Grüße
Peter
Zur Info, nachdem auf der MB Seite mein Fahrzeug (mit FIN) nicht angegeben war, eine direkte Mail an MB, nach 2 Tagen der Rückruf, es wird getauscht. Ich glaube fast man muß sich selber kümmern.